DD202703A5 - Verfahren zur herstellung des 2,4-diamino-5-(3',4',5'-trimethoxy-benzyl)-pyrimidin - Google Patents

Verfahren zur herstellung des 2,4-diamino-5-(3',4',5'-trimethoxy-benzyl)-pyrimidin Download PDF

Info

Publication number
DD202703A5
DD202703A5 DD82241097A DD24109782A DD202703A5 DD 202703 A5 DD202703 A5 DD 202703A5 DD 82241097 A DD82241097 A DD 82241097A DD 24109782 A DD24109782 A DD 24109782A DD 202703 A5 DD202703 A5 DD 202703A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
trimethoxy
general formula
compound
guanidine
benzyl
Prior art date
Application number
DD82241097A
Other languages
English (en)
Inventor
Ivan Beck
Imre Biro
Andras Dietz
Elemer Jakfalvi
Laszlo Ladanyi
Istvan Simonyi
Zoltan Takacz
Original Assignee
Egyt Gyogyszervegyeszeti Gyar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Egyt Gyogyszervegyeszeti Gyar filed Critical Egyt Gyogyszervegyeszeti Gyar
Publication of DD202703A5 publication Critical patent/DD202703A5/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D239/00Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings
    • C07D239/02Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings
    • C07D239/24Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members
    • C07D239/28Heterocyclic compounds containing 1,3-diazine or hydrogenated 1,3-diazine rings not condensed with other rings having three or more double bonds between ring members or between ring members and non-ring members with hetero atoms or with carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, directly attached to ring carbon atoms
    • C07D239/46Two or more oxygen, sulphur or nitrogen atoms
    • C07D239/48Two nitrogen atoms
    • C07D239/49Two nitrogen atoms with an aralkyl radical, or substituted aralkyl radical, attached in position 5, e.g. trimethoprim
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C255/00Carboxylic acid nitriles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Low-Molecular Organic Synthesis Reactions Using Catalysts (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von 2,4-Diamino-5-(3',4',5'-trimethoxy-benzyl)-pyrimidin fuer die Anwendung als Arzneimittel. Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung eines industriell anwendbaren, einfachen und wirtschaftlichen Verfahrens, das gute Ausbeuten in hoher Reinheit liefert. Erfindungsgemaess wird 2,4-Diamino-5-(3',4',5'-trimethoxybenzyl)-pyrimidin der Formel I durch Umsetzung einer Verbindung der allgemeinen Formel II (worin R eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeutet) und Guanidin in der Weise herstellt, dass man die Verbindung der allgemeinen Formel II durch Umsetzung von alpha-(3,4,5-Trimethoxy-benzal)-beta-methoxy-propionitril mit einem Ethylglykolmonoalkylether in Gegenwart eines Alkalimetallalkoholats bei 60 bis 90 Grad C herstellt und mit dem Guanidin, erwuenschtenfalls ohne Isolierung, in Gegenwart eines 5 bis 8 Kohlenstoffatome enthaltenden Alkanols umsetzt.

Description

O I 1 Π Φ 7 ^ ' Berlin, 19. 11. 1982
AP C 07 D/241 097/6 60 960 18
Verfahren zur Herstellung von 2,4~Diamino-5-(3!» 4% 51-trimethoxy-benzyl)-pyr.imidin
Anwendungsgebiet der Erfindung
Die Erfindung betrifft ein neues und verbessertes Verfahren zur Herstellung von 2,4-Diamino-5-(3f»4f,5'-trimethoxybenzyl)-pyrimidin der Formel I
(D
durch Umsetzung einer Verbindung der allgemeinen Formel II
(ID
CH-O-CH2-CH2-OR
(worin R eine Alkylgruppe mit 1-4 Kohlenstoffatomen bedeutet) und Guanidin·
2,4-Diamino-5-( 3f, 4', 5' -trimethoxy-benzyl)-pyrimidin der Formel I ist ein bekanntes Arzneimittel mit chemotherapeutischer Wirkung (Trimethoprim).
241097 6
60 960 18 - 2 -
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Zur Herstellung der Verbindung der Pormel I (weiterhin Trimethoprim genannt) sind mehrere Verfahren bekannt· Bin Teil dieser Methoden verläuft über Od -(3,4,5-Trimethoxybenzyl)-ß-( substituierte )-acry !nitrile·
Nach der HU-PS 149 799 wird 3,4,5-Trimethoxy-benzaldehyd mit einem ß-Alkoxy-propionitril umgesetzt· Das mit einer Ausbeute von mehr als 80 % gebildete Kondensationsprodukt besteht aus etwa 80 % oC-(3»4,5-Trimethoxy-benzal)-ßalkoxy-propionitril und etwa 20 % o<>(3,4,5-TrimethoxybenzyD-ß-alkoxy-acrylnitril· Das erhaltene Kondensationsprodukt wird mit Guanidin umgesetzt. An der Reaktion mit Guanidin nimmt jedoch nur die Benzyl verbindung teil, wobei die Benzalverbindung praktisch nur in geringem Maße in die gewünschte Benzylverbindung durch Isomerisierung überführt wird, lach dieser Methode kann das Trimethoprim nur mit einer Ausbeute von höchstens 28 % hergestellt werden und die auf 3,4,5-Trimethozy-benzaldehyd bezogene Ausbeute beträgt höchstens 20 bis 24
Hach der HU-PS 162 316 wird das obige Verfahren vom wirtschaftlichen Standpunkt so verbessert, daß das durch Umsetzung von 3,4,5-Trimethoxy-benzaldehyd und ß-Alkoxypropionitril erhaltene Kondensationsprodukt mit einem Amin (z· B· Morpholin) in öC-(3,4,5-Trimethoxy-benzal)-ß-morpholino-propionitril überführt und das erhaltene Produkt durch Isomerisierung in das entsprechende Benzyl-Isomer umgewandelt wird. Das letztere Produkt kann durch Umsetzung mit Guanidin in Trimethoprim überführt werden. Auch in diesem Falle ist die auf 3,4,5-Trimethozy-benzaldehyd bezogene Gesamtausbeute mäßig.
241097 6 -3-
Nach der HU-PS 174 318 wird 3,4,5-Trimethoxy-benzaldehyd mit einem ß-(2-Alkoxyethoxy)-propionitril umgesetzt. Das mit einer Ausbeute von mehr als 80 % erhaltene ß-(3,4,5-2riiaethoxy-benzal)-ß~(2-alko2:yetho2:y)-propionitril der allgemeinen Formel Ha
(Ha)
CH2-O-CH2-GH2-OR
(worin R die obige Bedeutung hat) wird nach Isolierung und sorgfältiger und gründlicher Reinigung durch Isomerisierung bei 90 bis 95 °C in Gegenwart einer Base in das entsprechende Benzyl-Isomer der allgemeinen Pormel II überführt (worin R die obige Bedeutung hat) und die letztere Verbindung wird durch Umsetzung mit Guanidin mit einer Ausbeute von etwa 80 % in Trimethoprim umgewandelt· Nach diesem Verfahren kann Trimethoprim in laboratorischen Maßstäben mit einer Ausbeute von 64 bis 72 % hergestellt werden·
Obwohl die letztere Methode wesentlich wirtschaftlicher ist als die früher erörterten Verfahren, ist deren Anwendung im Betrieb mit schwerwiegenden Problemen verbunden· Bei der Umsetzung des 3»4,5-Trimetho3cy-benzaldehyds mit dem ß-(2-Alkoxyethoxy)-propionitril wird Wasser gebildet, welches bei einer höheren Temperatur von etwa 120 0G abdestilliert wird· Bei dieser Temperatur wird das <X-(3>4,5-Trimethoxy-benzal)-ß-(2-alkoxyethoxy)-propionitril durch das anwesende Wasser hydrolysiert· Es wurde gefunden, daß unter solchen Bedingungen die Hydrolyse der Nitrilgruppe stattfindet und die entsprechende
241097 6 -.-
Carbonsäure in einer Menge von einigen Prozenten gebildet wird· Bei dieser Hebenreaktion werden teerartige Nebenprodukte gebildet, welche insbesondere bei Erhöhung der Chargengröße in den Vordergrund treten· Bei einer Chargengröße von etwa 10 Molen vermindert sich die im Laboratorium erreichte Ausbeute von 64 bis 72 % auf etwa 50 bis 55 Es kann auf Grund des Obenangeführten festgestellt werden, daß die Wirtschaftlichkeit dieses Verfahrens im Betrieb nicht befriedigend ist.
Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung eines auch im Betrieb günstig und wirtschaftlich durchführbaren Verfahrens zur Herstellung des Trimethoprims·
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, neue Ausgangsverbindungen und neue Reaktionspartner für die einfache und wirtschaftliche Herstellung von Trimethoprim aufzufinden·
Gegenstand der Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung von 2,4-Diamino-4-(3f > 4',5'-trimethoxy-benzyl)-pyrimidin der Formel I durch Umsetzung einer Verbindung der allgemeinen Formel II (worin R eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeutet) und Guanidin, dadurch gekennzeichnet, daß man die Verbindung der allgemeinen Formel II durch Umsetzung voncC -(3»4,5-Trimethoxy-benzal)-ßmethoxy-propionitril der Formel III
241097 6
60 960 18 - 5 -
CH^O
(III)
CH2-OCH3
mit einem Ethylenglykolmonoalkylether der allgemeinen Formel IY :
HO - CH2 - GH2 - OR . (17)
(worin E die obige Bedeutung hat) in Gegenwart eines Alkalimetallalkoholate bei 60 bis 90 0C herstellt und mit dem Guanidin erwünschtenfalls ohne Isolierung in Gegenwart eines 4 bis 8 Kohlenstoffatome enthaltenden Alkanols umsetzt· -
Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, daß bei der Umsetzung des OC-(3,4,5-Trimethoxy-benzal)-ß-methoxy-propionitrils der Formel III mit einem Ethylenglykolmonoalkylether der allgemeinen Formel IY das durch Urnetherung mit praktisch theoretischer Ausbeute gebildete Benaal-Isomer der allgemeinen Formel Ha leicht und mit beinahe quantitativer Ausbeute in das entsprechende Benzyl-Isomer der allgemeinen Formel II überführt wird· Das so erhaltene Benzyl-Isomer ist von einer solchen Reinheit, daß es ohne Isolierung und Reinigung unmittelbar der zum Trimethoprim führenden Umsetzung mit Guanidin unterworfen werden kann·
Unter dem Ausdruck "1-4 Kohlenstoffatome enthaltende Alkylgruppe" sind geradkettige oder verzweigte gesättigte aliphatisch^ Kohlenwasserstoffgruppen mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen zu verstehen (z· B. Methyl, Ethyl, n-Propyl, . Isopropyl usw·)·
241097 6
60 960 18 - 6 -
Als Verbindung der allgemeinen Formel 17 kann vorzugsweise Bthylenglykolmonomethylether eingesetzt v/erden (in der Formel 17, E steht für Methyl). Die 7erbindung der allgemeinen Formel 17 wird im allgemeinen in einem Überschuß verwendet und dient auch als Lösungsmittel·
Als Alkalimetallalkoholat kann vorteilhaft Natriummethylat verwendet werden.
Es ist nicht notwendig, das bei der Umsetzung des oC-(3»4,5-Trimetho2y-benzal)-ß-methoxy-propionitrils der Formel III mit dem Ethylenglykolmonoalkylether der allgemeinen Formel 17 gebildete Benzal-Isomer der allgemeinen Formel Ha zu isolieren· Unter den angewendeten Reaktionsbedingungen wird das Benzal-Isomer der allgemeinen Formel Ha bei 60 bis 90 0C, insbesondere bei 80 bis 90 0C, innerhalb von einigen Stunden quantitativ in das Benzyl-Isomer der allgemeinen Formel II überführt, welches ohne oder nach Isolierung mit Guanidin umgesetzt werden kann·
Das Benzyl-Isomer der allgemeinen Formel II wird mit Guanidin in Gegenwart eines 4-8 Kohlenstoffatome enthaltenden Alkanols umgesetzt· Als 4-8 Kohlenstoffatome enthaltendes Alkanol kann vorzugsweise tert. Butanol oder Isobutanol verwendet werden. Bei der Umsetzung des Benzyl-Isomers mit Guanidin kann neben dem 4-8 Kohlenstoff atome enthaltenden Alkanol auch sin weiteres organisches Lösungsmittel anwesend sein (z· B. ein anderes Alkanol, wie Methanol)·
Nach einer vorteilhaften Ausführungsform des erfindungsgemäßen 7erfahrens wird die 7erbindung der allgemeinen Formel II ohne Isolierung mit Guanidin umgesetzt. In diesem Falle ist der bei der Herstellung der Benzylverbindung im Überschuß verwendete Ethylenglykolmonoalkylether auch bei dem Rihgschluß anwesend·
241097 6
60 960 18 - 7 -
Das Guanidin kann vorteilhaft in Form eines Säureadditionssalzes (z. B· als Hydrochlorid) der Benzylverbindung zugegeben werden· In diesem Falle wird das Guanidin aus seinem Salz im Reaktionsgemisch mit Hilfe einer Base (vorteilhaft mit einem Alkalimetallalkoholat) in situ freigesetzt·
Die Umsetzung zwischen dem Benzyl-Isomer und dem Guanidin kann vorteilhaft bei 70 bis 100 0C, insbesondere bei Siede punkt des Reaktionsgemisches, durchgeführt werden·
Das als Ausgangsstoff verwendete £KL-(3»4,5-Trimetho:xybenzal)-ß-metho2cy-propionitril der Formel III kann durch Umsetzung von 3»4>5-Trimethoxy-benzaldehyd und ß-Methoxypropionitril in bekannter Weise hergestellt werden· Die Herstellung des ß-Hethoxy~propionitrils erfolgt durch Umsetzung von Acrylnitril und Methanol in basischem Medium·
Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht die wirtschaftliche Herstellung von Trimethoprim auch im Betrieb und behebt die Nachteile des in der HU-PS 174 318 beschriebenen Verfahrens· Die auf 3,4,5-Trimethoxy-benzaldehyd bezogene Gesamtausbeute beträgt etwa 80 %· Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren kann Trimethoprim aus der Verbindung der Formel III in einer einzigen Reaktionsstufe hergestellt werden. Die Reinheit des erhaltenen Trimethoprims entspricht den Forderungen der Pharmazie·
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung wird nachstehend an einigen Beispielen näher erläutert, ohne daß der Schutzumfang auf diese Beispiele beschränkt werden soll·
60 960 18
241097 6Beiapiel 1
Hers-teilung: des Ausgangsstoff es
1,75 g Kaliumhydroxid werden in 115 ml Methanol gelöst· Der lösung werden innerhalb von 20 Minuten bei einer temperatur unter 40 0C 55 g Acrylnitril zugefügt· Das Reaktionsgemisch wird eine Stunde lang bei 40 0C gerührt, worauf 100 g 3,4,5-irimethoxybenzaldehyd zugegeben werden. Das Reaktionsgemisch wird 8 Stunden lang bei 60 0C gerührt, dann auf 30 0C abgekühlt· Dem Gemisch werden 55 ml Methanol und in Portionen 30 g Kaliumhydroxyd zugegeben· Die erhaltene Suspension wird 5 Stunden lang gerührt und auf 20 0C gekühlt· Es werden binnen 15 Minuten 500 ml Wasser zugegeben· Das Gemisch, wird bei 5 bis 10 0C kristallisiert, das ausgeschiedene Produkt wird filtriert, dreimal mit je 15 ml Methanol und dreimal mit je 100 ml Wasser gewaschen und getrocknet. Es werden 116 g des °^-(3»4,5-Trimethoxy-benzal)-ß-methoxy-propionitrils erhalten· Ausbeute: 86 %9 F.: 81 bis 83 °C·
Beispiel 2
Herstellung von 2,4-Diamino-5-(3'»4*,5f-trimethoxybenzyl) -pyrimidin
Bin Gemisch von 100 g 0(,-(3,4,5-Trimethoxy-benzal)-ßmethoxy-propionitril, 100 ml wasserfreiem Ethylenglykolmonomethylether und 5 g Natriummethylat wird bei 82 bis 84 0C 3 Stunden lang gerührt· Each Abkühlen auf 30 0O werden 160 ml Isobutanol, 40 ml Methanol, 85 g Guard, dinhydrochlorid und 50 g gepulvertes Uatriummethylat zugegeben. Das Reaktionsgemisch wird eine Stunde lang bei 35 bis 40 0C
241097 6 .,.
und 7 Stunden lang bei 90 bis 92 0C gerührt. Die entstandene Kristallsuspension wird auf 20 0C gekühlt, filtriert und auf dem Filter dreimal mit je 20 ml Methanol gewaschen« Die erhaltene feuchte Substanz wird mit 500 ml Wasser (30 bis 35 0O) gewaschen und getrocknet. Es werden 102,5 g des 2,4-Diamino-5-(3f»4'»5 f-Trimethoxy-benzyl)-pyrimidin erhalten· Ausbeute: 93,6 %9 F.: 198 bis 201 0O.

Claims (3)

Erfindungsanspruch
1· Verfahren zur Herstellung von 2,4-D.iamino-5-(3f i4' ,5 f<
trimethozy-benzyD-pyrimidin der Formel I
(D
durch Umsetzung einer Verbindung der allgemeinen Formel II
CH
(ID
H-O-CH2-CH2-OR
(worin E eine Alkylgruppe mit 1 bis 4 Kohlenstoffatomen bedeutet) und Guanidin, gekennzeichnet dadurch, daß man die Verbindung der allgemeinen Formel II durch Umsetzung von o6-(3»4,5-Trimethoxy-benzal)-ß-methoxy-propionitril der Formel III
(III)
mit einem Ethylenglykolmonoalkylether der allgemeinen Formel IV
HO-CH2-CH2-OR
(IV)
60 960 18
241097 6
- 11 -
(worin R die obige Bedeutung hat) in Gegenwart eines Alkalimetallalkoholate bei 60 bis 90 0C herstellt und mit dem Guanidin erwünschtenfalls ohne Isolierung in Gegenwart eines 4 bis 8 Kohlenstoffatome enthaltenden Alkanols umsetzt·
2* Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß man die Umsetzung der Verbindung der lOrmel III mit dem Ethylglykolmonoalkylether der allgemeinen Formel IV bei 80 bis 90 0C durchführt·
3· Verfahren nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß man als Alkalimetallalkoholat Hatriummethylat verwendet·
DD82241097A 1981-06-26 1982-06-25 Verfahren zur herstellung des 2,4-diamino-5-(3',4',5'-trimethoxy-benzyl)-pyrimidin DD202703A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU811869A HU187370B (en) 1981-06-26 1981-06-26 Improved process for producing 2,4-diamino-5-bracket-3-comma above, 4-comma above,5-comma above-trimethoxy-benzyl-bracket closed-pyrimidine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD202703A5 true DD202703A5 (de) 1983-09-28

Family

ID=10956594

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD82241097A DD202703A5 (de) 1981-06-26 1982-06-25 Verfahren zur herstellung des 2,4-diamino-5-(3',4',5'-trimethoxy-benzyl)-pyrimidin

Country Status (21)

Country Link
JP (1) JPS5838266A (de)
AT (1) AT387961B (de)
AU (1) AU547823B2 (de)
BE (1) BE893611A (de)
CA (1) CA1174679A (de)
CH (1) CH648834A5 (de)
CS (1) CS244908B2 (de)
DD (1) DD202703A5 (de)
DK (1) DK155434C (de)
ES (1) ES8304949A1 (de)
FI (1) FI76790C (de)
FR (1) FR2508450B1 (de)
GB (1) GB2104508B (de)
GR (1) GR76159B (de)
HU (1) HU187370B (de)
IE (1) IE53466B1 (de)
IL (1) IL66132A (de)
IT (1) IT1190889B (de)
SE (1) SE451133B (de)
SU (1) SU1145929A3 (de)
YU (1) YU42774B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2602507B1 (fr) * 1986-08-08 1989-06-09 Sanofi Pharma Procede de preparation de diamino-2,4 benzyl-5 pyrimidines

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB743221A (en) * 1953-05-26 1956-01-11 Wellcome Found Improvements in or relating to the manufacture of acrylonitriles
DE1303727B (de) * 1959-09-03 1976-02-05 Ausscheidung aus: 14 45 176 The Wellcome Foundation Ltd., London Alpha-Arylidensubstituierte Propioni-Irile
NL122146C (de) * 1960-09-02
US4033962A (en) * 1975-06-26 1977-07-05 Hoffman-La Roche Inc. 2,4-Diamino-pyrimidine derivatives and processes
DE2635765C3 (de) * 1976-08-09 1979-02-08 Ludwig Heumann & Co Gmbh, 8500 Nuernberg Verfahren zur Herstellung von 2,4-EMamino-5-(3',4'r5'-trimethoxybenzyl)-pyrimidin
US4115650A (en) * 1976-11-17 1978-09-19 Hoffmann-La Roche Inc. Process for preparing 2,4-diamino-5-(substituted benzyl)-pyrimidines
DE2730467A1 (de) * 1977-07-06 1979-01-18 Basf Ag Benzylpyrimidine, verfahren zu ihrer herstellung und diese enthaltende arzneimittel

Also Published As

Publication number Publication date
GB2104508A (en) 1983-03-09
DK288082A (da) 1982-12-27
SU1145929A3 (ru) 1985-03-15
SE8203914D0 (sv) 1982-06-23
JPS5838266A (ja) 1983-03-05
ATA244982A (de) 1988-09-15
GR76159B (de) 1984-08-03
IE821520L (en) 1982-12-26
SE451133B (sv) 1987-09-07
FI822268L (fi) 1982-12-27
AU8534682A (en) 1983-01-06
IL66132A0 (en) 1982-09-30
ES513482A0 (es) 1983-04-01
AU547823B2 (en) 1985-11-07
ES8304949A1 (es) 1983-04-01
FR2508450B1 (fr) 1986-01-03
FR2508450A1 (fr) 1982-12-31
FI822268A0 (fi) 1982-06-24
YU42774B (en) 1988-12-31
FI76790B (fi) 1988-08-31
DK155434C (da) 1989-09-18
IT1190889B (it) 1988-02-24
FI76790C (fi) 1988-12-12
CS471782A2 (en) 1985-09-17
CH648834A5 (de) 1985-04-15
YU138582A (en) 1984-10-31
SE8203914L (sv) 1982-12-27
AT387961B (de) 1989-04-10
IL66132A (en) 1985-04-30
GB2104508B (en) 1985-01-16
CA1174679A (en) 1984-09-18
DK155434B (da) 1989-04-10
HU187370B (en) 1985-12-28
IE53466B1 (en) 1988-11-23
CS244908B2 (en) 1986-08-14
IT8222035A0 (it) 1982-06-24
BE893611A (fr) 1982-12-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69628712T2 (de) Verfahren zur Herstellung von Dihalogenazolopyrimidinen
EP0294685B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Chinolinen
EP0380712A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,6-Dichlordiphenylaminessigsäurederivaten
DD202703A5 (de) Verfahren zur herstellung des 2,4-diamino-5-(3&#39;,4&#39;,5&#39;-trimethoxy-benzyl)-pyrimidin
DE2151716C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Estern von 2-Aryl-2-dimethylamino-lalkanolen
EP0165322A1 (de) Verfahren zur Herstellung basisch substituierter Phenylacetonitrile
EP0365970A2 (de) Verfahren zur Herstellung von Cyclopropancarbonsäureamid
DE2065698C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Isopropyl-6-methyl-4(3H)-pyrimidon
DE2221109C2 (de) Verfahren zur Herstellung von a-Anilincarbonsäurenitrilen
DE2635765A1 (de) Verfahren zur herstellung von 2,4-diamino-5-(3&#39;,4&#39;,5&#39;-trimethoxy-benzyl)- pyrimidin
EP0066246A2 (de) Verfahren zur Herstellung basisch substituierter Phenylacetonitrile
EP0152598A1 (de) Cyanomethyl-(2-cyano-ethyl)-(3-hydroxy-propyl)-amin, seine Verwendung zur Herstellung von 1-(3-Hydroxy-propyl)-1,4-diazepan und 1,4 Bis-[3-(3,4,5-trimethoxy-benzoyloxy)-propyl]-diazepan
EP1077210A2 (de) Verfahren zur Herstellung von 4,6-Dichlor-5-fluorpyrimidin und seine Verwendung als Biocid
EP0128489B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Succinylobernsteinsäuredialkylestern
DE4315625A1 (de) Neue Derivate des 3-Fluorphenols, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung
EP0552759A1 (de) Verfahren zur Herstellung von 4,6-Dialkoxypyrimidinen
CH654299A5 (de) Verfahren zur herstellung von 4-amino-5-dialkoxymethylpyrimidinderivaten.
AT250334B (de) Verfahren zur Herstellung von α-Carbalkoxy-β-arylamino-acrylsäureestern
EP0642511B1 (de) Verfahren zur herstellung von 5-dichloracetyl-3,3,6-trimethyl-9-oxo-1,5-diazabycyclo 4,3,0]nonan
DE2055523C3 (de) 03.07.70 Japan 58217-70 Verfahren zur Herstellung von 2lsopropyl-und2-Phenyl-6-methyl-4(3H)pyrimidon
DD298091A5 (de) Verfahren zur herstellung von aminomethylenverbindungen
EP0204111A2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,4-Dinitrophenylethern
DD202702A5 (de) Verfahren zur herstellung von 2,4-diamino-5-(3&#39;,4&#39;,5&#39;,-trimethoxybenzyl)-pyrimidin
EP0525536B1 (de) Verfahren zur Herstellung von ortho-Amiden
DE1768787C3 (de) (o-Carboxy-phenyl)-acetamidine, Verfahren zu deren Herstellung und (o-CarboxyphenyO-acetamidine enthaltende Präparate

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee