DD200238A1 - Vorrichtung zur befestigung von leuchtenschirmen - Google Patents

Vorrichtung zur befestigung von leuchtenschirmen Download PDF

Info

Publication number
DD200238A1
DD200238A1 DD23250081A DD23250081A DD200238A1 DD 200238 A1 DD200238 A1 DD 200238A1 DD 23250081 A DD23250081 A DD 23250081A DD 23250081 A DD23250081 A DD 23250081A DD 200238 A1 DD200238 A1 DD 200238A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
lampshades
mounting bracket
positions
outer diameter
lampshade
Prior art date
Application number
DD23250081A
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Hellmich
Original Assignee
Rolf Hellmich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rolf Hellmich filed Critical Rolf Hellmich
Priority to DD23250081A priority Critical patent/DD200238A1/de
Publication of DD200238A1 publication Critical patent/DD200238A1/de

Links

Landscapes

  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Befestigung von Leuchtenschirmen in Steh-, Staender-, Haenge- und Wandleuchten in den unterschiedlichsten Lagen und Stellungen, die sich aus dem jeweiligen Anwendungsfall ergeben. Das Ziel und die Aufgabe der Erfindung bestehen darin, mit einfachen technischen Mitteln eine Vorrichtung fuer alle ueblichen Leuchtentypen zu schaffen, die ein mueheloses und schnelles Befestigen und Entfernen von Leuchtenschirmen unabhaengig von der Lage und Stellung der Leuchte ermoeglicht. Die erfindungsgemaesse Aufgabe wird geloest durch eine mit einem bis ueber die Mitte reichenden Schlitz versehene Halteplatte, an welcher die den Leuchtenschirm tragenden Streben angebracht sind sowie einen mit Innengewinde versehenen abgewinkelten Befestigungsbuegel. Fig. 1

Description

232500 5
Erfindungsbeschreibung
a) Titel
Vorrichtung zur Befestigung von Leuchtenschirmen
b) Anwendungsgebiet
Die Erfindung bezieht sich auf die Befestigung von Leuchtenschirmen in Steh-, Ständer-, Hange- und Wandleuchten in den unterschiedlichsten Lagen und Stellungen, die sich aus dem jeweiligen Anwendungsfall ergeben.
c) Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bei den bekannten technischen Lösungen werden Leuchtenschirme überwiegend dadurch befestigt, daß der über die Fassung geschobene Schirmträgerring durch einen auf dem mit Gewinde versehenen Fassungsmantel laufenden Schraubring gegen eine Anschlagfläche gepreßt wird.
Bei Anwendung derartiger Schraubringfassungen aus Kunststoff besteht der Nachteil, daß der Einsatz von Glüh-
lampen nur bis zu einer Leistung von max. 60 W möglich ist und beim Einsatz von Glühlampen mit höherer Leistung die Gefahr des Festbrennens des Schraubrings" und der Zerstörung der Fassung b.eim gewaltsamen Lösen der Schraubverbindung bestehte Bei einer weiteren bekannten Vorrichtung wird der Schirmträgerring über entsprechend gebogene Federn gestülpt und durch die zusammengedrückten Federn gehalten» Diese Lösung hat den Nachteil, daß sie nur erfolgreich bei stehender Anordnung des Leuchtenschirmes angewandt werden kann, da die Befestigung in anderen Lagen und Stellungen nur mit entsprechend stark ausgelegten Federn erreicht werden kann, wodurch die Handhabung erheblich erschwert wird. Die Befestigung von Leuchtenschirmen bei mit Glühlampensockel versehenen Leuchtstofflampen bestückten Leuchten erfolgt in der Regel mittels mehrerer Schraubverbindungen direkt an der Leuchte. Hierbei wirkt sich die umständliche Handhabung beim Auswechseln der Leuchtenschirme durch einen erhöhten Arbeitsaufwand nachteilig aus.
d) Ziel der Erfindung
Das Ziel der Erfindung besteht darin, eine Vorrichtung zur Befestigung von Leuchtenschirmen für alle üblichen Leuchtentypen zu schaffen, die die Verwendung von höher belastbaren Glühlampenfassungen und von Leuchtstofflampen mit Glühlampensockel gestattet.
e) Wesen der.Erfindung . ,
Die Erfindung hat die Aufgabe, mit einfachen technischen Mitteln ein müheloses und schnelles Befestigen
und Entfernen von Leuchtenschirmen bei allen Leuchtenarten unabhängig von der Lage und Stellung der Leuchte zu ermöglichen»
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch eine mit einem bis über'die Mitte reichenden Schlitz versehene Halteplatte, an welcher die den Leuchtenschirm tragenden Streben angebracht sind sowie einen mit Innengewinde versehenen abgewinkelten Befestigungsbügel. Der in der Halteplatte eingearbeitete Schlitz entspricht in seiner Breite dem Außendurchmesser des mit Außengewinde versehenen, an der Fassung befindlichen Rohres. Die Länge des mit der Gewindebohrung versehenen, nicht abgewinkelten Teils des Bügels ist dem Innendurchmesser der Abdeckschale angepaßt. Die Halteplatte wird mittels Schlitz zwischen der Fassung und der Abdeckschale auf das Rohr geschoben. Durch die Rechtsdrehung des abgewinkelten Teils des Befestigungsbügels wird die Halteplatte gegen die Abdeckschale gepreßt und somit eine feste Halterung des an den Streben befestigten Leuchtenschirmes er-. reicht.
Durch die Linksdrehung des Befestigungsbügels kann die Verbindung jederzeit leicht gelöst und die Halteplatte mit Streben und Leuchtenschirm entnommen werden.
Anstelle des Befestigungsbügels kann als Befestigungs- und Spannelement eine mit Bohrung und Innengewinde versehene und am äußeren Umfang gerändelte Scheibe, deren Außendurchmesser größer als der Außendurchmesser der-Abdeckplatte ist, verwendet werden.
Ausführungsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an .einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden.
Dabei zeigen
Fig, 1 eine Vorderansicht der erfindungsgemäßen Vorrichtung
Fig. 2 eine Darstellung der Halteplatte 2 mit Streben 3 . '
Fig. 3 eine Darstellung des Befestigungsbügels Fig. 4 die gerändelte Scheibe 8
An der Halteplatte 2 sind die den Leuchtenschirm tragenden Streben 3 angebracht. Außerdem ist die Halteplatte 2 mit einem über die Mitte hinausgehenden Schlitz 7 versehen, dessen Breite dem Außendurchmesser des Rohres 6 entspricht» An der Fassung 4 befindet sich das mit einem Außengewinde versehene Rohr 6, auf welches der mit einer Gewindebohrung versehene, abgewinkelte Befestigungsbügel 1 aufgeschraubt ist. Die Länge des mit der Gewindebohrung versehenen,nicht abgewinkelten Teils des Befestigungsbügels 1 ist dem Innendurchmesser der Abdeckschale 5 angepaßt. Die Halteplatte 2 wird mittels Schlitz 7 zwischen der Abdeckschale 5 und der Fassung 4 auf das Rohr 6 geschoben. Durch die Rechtsdrehung des abgewinkelten Teils des Befestigungsbügels 1 wird die Halteplatte 2 gegen die Abdeckschale 5 gepreßt und somit eine feste Halterung des an den Streben 3 befestigten Leuchtenschirms erreicht, · -
Durch eine Linksdrehung des Befestigungsbügels 1 kann die Verbindung gelöst und die Halteplatte 2 mit Streben 3 und dem daran befestigten Leuchtenschirm leicht .entnommen werden.
Anstelle des Befestigungsbügels 1 kann als Befestigungs- und Spannelement eine mit Bohrung und Innengewinde versehene und am äußeren Umfang gerändelte Scheibe 8, deren Außendurchmesser größer als der Außendurchtnesser der Abdeckschale 5 ist, verwendet werden.

Claims (2)

Erfindungsanspruch
1. Vorrichtung zur Befestigung von Leuchtenschirmen in Steh-, Ständer-, Hänge·? und Wandleuchten in den unterschiedlichsten Lagen und Stellungen gekennzeichnet durch eine mit. einem bis über die Mitte reichenden, in seiner Breite dem Durchmesser des Rohres (6) entsprechenden Schlitz (7) und den Leuchtenschirm tragenden Streben (3) versehene Halteplatte (2)-, die mittels eines mit Innengewinde versehenen, abgewinkelten Befestigungsbügels (1), welcher auf dem mit Außengewinde ausgestatteten Rohr (6) aufgeschraubt ist, gegen die Abdeckschale (5) gepreßt wird.
2» Vorrichtung nach Punkt 1 dadurch gekennzeichnet, daß anstelle des abgewinkelten Befestigungsbügels (1) eins mit einer Bohrung und Innengewinde versehene und am äußeren Umfang gerändelte Scheibe (8), deren Außendurchmesser größer als der Außendurchmesser der Abdeckschale (5) ist, als Befestigungs- und Spannelement Verwendung findet.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD23250081A 1981-08-10 1981-08-10 Vorrichtung zur befestigung von leuchtenschirmen DD200238A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23250081A DD200238A1 (de) 1981-08-10 1981-08-10 Vorrichtung zur befestigung von leuchtenschirmen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD23250081A DD200238A1 (de) 1981-08-10 1981-08-10 Vorrichtung zur befestigung von leuchtenschirmen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD200238A1 true DD200238A1 (de) 1983-03-30

Family

ID=5532909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD23250081A DD200238A1 (de) 1981-08-10 1981-08-10 Vorrichtung zur befestigung von leuchtenschirmen

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD200238A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD200238A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von leuchtenschirmen
DE60308644T2 (de) Leuchte
DE3611499C2 (de)
EP2757309A2 (de) Leuchtdiodenmodul und Leuchte mit mindestens einem Leuchtdiodenmodul
DE3704502B4 (de) Beleuchtungseinrichtung mit gekühltem Innenraum
DE7411726U (de) Beleuchtungskoerper
DE7911197U1 (de) Anordnung zum aufhaengen von leuchten
CH684361A5 (de) Modular-Stableuchte.
DE248556C (de)
EP2375131A1 (de) Downlight-System
DE19914127B4 (de) Halterung von Reflektorlampen
EP0620400B1 (de) Einrichtung zum Befestigen von Zubehörteilen an einer Deckenleuchte
EP0166943B1 (de) Leuchtenknoten, Verfahren zur Montage und Leuchte
DE958492C (de) Beleuchtungskoerper mit Schirm aus Glas oder Kunststoff
DE595555C (de) Federnder Gluehlampenhalter mit mantelfoermigem Gehaeuse zum Schutz der Gluehlampe gegen Erschuetterungen
DE962734C (de) Einrichtung zur Befestigung von Leuchten an Mastauslegern oder Masten
DE6940173U (de) Einrichtung zur deckenbefestigung von langfeldleuchten
EP1530004B1 (de) Grundkörper für eine Leuchte
CH233469A (de) Gelenkleuchte.
DE202017001120U1 (de) Einbaulichtmodul für Leuchten, insbesondere Außen- und Straßenleuchten
DE1157703B (de) UEberglockenbefestigung fuer vorzugsweise unten geschlossene UEberglocken elektrischer Deckenleuchten
CH501187A (de) Einrichtung zum Be- und Entlüften von Geräten, insbesondere Strassenleuchten
DE3435240C2 (de)
AT208956B (de) Schirmbefestigung für Beleuchtungskörper
DE1652286U (de) Schraubfassung fuer elektrische gluehlampen.