CH688209A5 - Dosiergeraet fuer ein Pflegemittel. - Google Patents

Dosiergeraet fuer ein Pflegemittel. Download PDF

Info

Publication number
CH688209A5
CH688209A5 CH00864/91A CH86491A CH688209A5 CH 688209 A5 CH688209 A5 CH 688209A5 CH 00864/91 A CH00864/91 A CH 00864/91A CH 86491 A CH86491 A CH 86491A CH 688209 A5 CH688209 A5 CH 688209A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
care
dosing
dosing device
cover
Prior art date
Application number
CH00864/91A
Other languages
English (en)
Inventor
Hartmut Braetsch
Michael Grimm
Helmut Baur
Original Assignee
Kaltenbach & Voigt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kaltenbach & Voigt filed Critical Kaltenbach & Voigt
Publication of CH688209A5 publication Critical patent/CH688209A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/06Saliva removers; Accessories therefor
    • A61C17/12Control devices, e.g. for suction
    • A61C17/135Control devices, e.g. for suction with self-cleaning or self-disinfecting means

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

1
CH 688 209 A5
2
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Dosiergerät für ein Pflegemittel gemäss dem Oberbegriff des unabhängigen Patentanspruchs 1.
Die Erfindung, wie sie in den Patentansprüchen gekennzeichnet ist, löst die Aufgabe, ein derartiges Dosiergerät zu schaffen, das einfach aufgebaut ist, mit einer Hand gehandhabt werden kann, bei dem die Einhaltung der vorbestimmten Menge des Pflegemittels leicht überprüft werden kann und das kostengünstig herzustellen ist.
Ein Verfahren zur Pflege des Saugsystems einer zahnärztlichen Absaugeinrichtung, bei dem eine dem Saugbereich vorgegebene dosierte Menge des Pflegemittels zugeführt wird, ist Gegenstand des Schweizer Patentes Nr. 686 815 derselben Anmelderin.
Die Vorteile der vorliegenden Erfindung sind:
Dosieren mit einem einzigen Handgriff; Griffbereitschaft durch minimale Baugrösse, einfachste visuelle Kontrolle der Dosis;
grosse Nachfüllzyklen trotz geringer Baugrösse; direkte Absaugung des dosierten Pflegemittels, aber auch Abgabe desselben durch Ausschütten; einfaches Nachfüllen;
minimaler Kostenaufwand bei der Herstellung und beim Gebrauch.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.
Es zeigen:
Fig. 1 die Verwendung eines Dosiergeräts,
Fig. 2 die erwünschte Verteilung des Pflegemittels in einem Saugschlauch
Fig. 3 ein erstes Ausführungsbeispiel und
Fig. 4 ein zweites Ausführungsbeispiel, jeweils im Längsschnitt.
Nach Fig. 1 besitzt der Saugschlauch 3 eine Saugtülle 4, durch die Pflegemittel so in den Schlauch eingesaugt werden kann, dass sich die Körner 7 des Pflegemittels gleichmässig über die Innenwand des Saugschlauches 3 verteilen. (Fig. 2)
Das Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 besitzt einen Behälter 5, der z.B. aus Glas, aber auch aus Blech oder Kunststoff bestehen und ein Sichtfenster aufweisen kann, in den ein Vorrat 8 an Pflegemittel, z.B. Granulat, Pulver oder Gel eingefüllt ist. Der Behälter 5 ist durch einen Deckel 11, z.B. einen Schraubdeckel, verschlossen, durch den das Pflegemittel eingefüllt werden kann. Durch den gleichen Deckel 11 erstreckt sich das Abgaberohr 9, das an seinem inneren, in den Vorrat 8 des Pflegemittels hineinragenden Ende eine Dosieröffnung 10 aufweist. Am äusseren Ende trägt das Abgaberohr 9 als Entnahmestelle einen löffelartigen Fortsatz 6, der die vorbestimmte Menge Pflegemittel aufnimmt und aus dem gemäss Fig. 1 dasselbe abgesaugt werden kann.
Davon abweichend ist beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 der Behälter 5a mit einem Klappdeckel 11a als Entnahmestelle versehen, der auch eine Vertiefung zur Aufnahme des dosierten Pflegemittels aufweist, aus der dasselbe wie nach Fig. 1 abgesaugt bzw. ausgeschüttet werden kann. Die Vertiefung des Klappdeckels 11a dient als Standfläche beim Auffüllen des Behälters 5a und überdeckt im geschlossenen Zustand das Ende des Abgaberohres 9a, das an seinem inneren Ende ebenfalls eine Dosieröffnung 10a aufweist. Unten ist der Behälter 5a durch einen Deckel 12, vorzugsweise einen Schraubdeckel, verschlossen, durch den das Nachfüllen erfolgt. Zur Abgabe des Pflegemittels braucht der Behälter nur gekippt zu werden.

Claims (11)

Patentansprüche
1. Dosiergerät für ein Pflegemittel zur Pflege des Saugsystems (3) und Abflusssystems einer zahnärztlichen Absaugeinrichtung, gekennzeichnet durch einen Behälter (5, 5a) zur Aufnahme eines Vorrats (8) von pulvrigen oder granulierten Pflegemitteln und ein in den Vorrat (8) hineinragendes Abgaberohr (9, 9a).
2. Dosiergerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine zum Dosieren des Pflegemittels ausgebildete Dosieröffnung (10, 10a) z.B. an dem in den Vorrat (8) hineinragenden Ende des Abgaberohres (9, 9a).
3. Dosiergerät nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Entnahmestelle (6) zur Aufnahme der vorbestimmten Menge Pflegemittel am äusseren Ende des Abgaberohres (9) (Fig. 3).
4. Dosiergerät nach einem der Ansprüche 1, 2 oder 3, gekennzeichnet durch einen Deckel (11), z.B. Schraubdeckel, durch den das Abgaberohr (9) nach aussen ragt. (Fig. 3)
5. Dosiergerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen im geschlossenen Zustand das äussere Ende des Abgaberohres (9a) überdeckenden, am Behälter (5a) beweglich angebrachten Deckel (11a) (Fig- 4).
6. Dosiergerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (11a) eine Vertiefung aufweist, die die vorbestimmte Menge Pflegemittel aufnimmt (Fig. 4).
7. Dosiergerät nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (11a) am Behälter (5a) klappbar angebracht ist.
8. Dosiergerät nach einem der Ansprüche 5 bis
7, gekennzeichnet durch einen weiteren Deckel (12), vorzugsweise Schraubdeckel, zum Einfüllen von Pflegemittel (Fig. 4).
9. Dosiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis
8, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (5, 5a) aus einem durchsichtigen Werkstoff besteht.
10. Dosiergerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der durchsichtige Werkstoff Glas ist.
11. Dosiergerät nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (5, 5a) aus einem undurchsichtigen Werkstoff besteht und wahlweise ein Sichtfenster aufweist.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
CH00864/91A 1990-04-02 1991-03-21 Dosiergeraet fuer ein Pflegemittel. CH688209A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4010616A DE4010616A1 (de) 1990-04-02 1990-04-02 Dosiergeraet fuer ein pflegemittel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH688209A5 true CH688209A5 (de) 1997-06-13

Family

ID=6403604

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00864/91A CH688209A5 (de) 1990-04-02 1991-03-21 Dosiergeraet fuer ein Pflegemittel.

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT400103B (de)
CH (1) CH688209A5 (de)
DE (1) DE4010616A1 (de)
IT (2) IT1247136B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102182C2 (de) * 1991-01-25 1996-02-29 Kaltenbach & Voigt Vorrichtung zum Einbringen eines Pflegemittels in ein Absaugsystem, insbesondere in ein zahnärztliches Absaugsystem

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE500243C (de) * 1930-06-11 Karl Geue Dr Medikamentenspender
US1642425A (en) * 1925-07-23 1927-09-13 Roy J Miller Dispensing receptacle
DE953649C (de) * 1953-11-15 1956-12-06 Theodor Jacob Portionierer fuer granuliertes Streugut, beispielsweise fuer Zucker
US2884023A (en) * 1955-10-17 1959-04-28 Viel Edmond Pierre Robert Sealing and metering attachment
DE1654096B2 (de) * 1967-02-09 1976-07-01 Streugeraet
US3897809A (en) * 1974-06-21 1975-08-05 Raymond Lee Organization Inc Tiltable measuring trap with removable dispensing drawer
DE3316741A1 (de) * 1983-05-07 1984-11-08 Dürr-Dental GmbH & Co KG, 7120 Bietigheim-Bissingen Vorrichtung zur bereitstellung, ggf. mischung mit wasser und zufuehrung von reinigungs- und desinfektionsfluessigkeit zu zahnaerztlichen sauganlagen
ATA209688A (de) * 1988-08-25 1989-10-15 Trawoeger Werner Verfahren und einrichtung zur hintanhaltung von funktionsstoerungen einer zahnaerztlichen absauganlage

Also Published As

Publication number Publication date
ATA36791A (de) 1995-02-15
DE4010616C2 (de) 1992-09-10
DE4010616A1 (de) 1991-10-24
ITMI910579A1 (it) 1992-09-06
ITMI910579A0 (it) 1991-03-06
ITMI910178V0 (it) 1991-03-06
IT1247136B (it) 1994-12-12
ITMI910178U1 (it) 1991-10-03
AT400103B (de) 1995-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1300875B (de) Vorrichtung zur dosierten Abgabe eines unter Druck stehenden Fuellgutes
DE3422486A1 (de) Dosierer zum abgeben von koernigen oder pulverfoermigen produkten
CH645858A5 (de) Verpackung fuer pulverfoermiges material.
EP3891332A2 (de) Vorrichtung zur dosierung von waschmittel, behälter zur aufnahme und dosierung von pulverwaschmittel und/oder flüssigwaschmittel und entsprechendes system
CH688209A5 (de) Dosiergeraet fuer ein Pflegemittel.
DE2709771A1 (de) Vorrichtung zum auftragen und verteilen von pastoesen massen
DE60003510T2 (de) Spender für fluides Produkt
DE3409632A1 (de) Behaelter fuer insbesondere rieselfaehiges fuellgut
DE19536086C1 (de) Dosierspeicher zur Aufnahme und Abgabe von Waschmittel und diesen enthaltende Verpackungseinheit
AT221016B (de) Behälter
DE102019005000A1 (de) Vorrichtung zur Dosierung von Waschmittel, Behälter zur Aufnahme und Dosierung von Pulverwaschmittel und/oder Flüssigwaschmittel und entsprechendes System
DE2052051A1 (de) Behälter mit Dosiereinrichtung für rieselfähige pulvrige bis körnige Feststoffe
AT364782B (de) Ausgabebehaelter fuer pastoeses gut
DE966640C (de) Trockenbeizmaschine mit einer selbsttaetigen Waage fuer das Beizmittel und einer nachgeschalteten gleichen Waage fuer das Beizgut
WO2015144595A1 (de) Vorrichtung mit behälter und dosiereinrichtung
DE8408043U1 (de) Behaelter fuer insbesondere rieselfaehiges Fuellgut
DE10225717A1 (de) Mehrkammerbehälter
DE4228831A1 (de) Fluessigkeitsdosierer fuer flaschen
DE1963298U (de) Kunststoffbehaelter mit separatem ausgiessstutzen und messbecher.
DE1119701B (de) Einrichtung zum portionierten und durch ein Zaehlwerk registrierten Ausschank von Fluessigkeiten, insbesondere Spirituosen aus Flaschen
EP0893961B1 (de) Dosierspender für seifenpulver
DE1773884B2 (de) Dosiervorrichtung fuer koerniges material
DE2009926A1 (de) Vorrichtung zum Portionieren von Flüssigkeiten oder dgl
DE10338268A1 (de) Halter für Behälter mit zähflüssigem Inhalt im Haushalt
DE1752549U (de) Vorratsgefaess zur entnahme des inhalts mittels dosiervorrichtung.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased