CH661013A5 - Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil. - Google Patents

Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil. Download PDF

Info

Publication number
CH661013A5
CH661013A5 CH5858/83A CH585883A CH661013A5 CH 661013 A5 CH661013 A5 CH 661013A5 CH 5858/83 A CH5858/83 A CH 5858/83A CH 585883 A CH585883 A CH 585883A CH 661013 A5 CH661013 A5 CH 661013A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
main axis
clamping
jaw
clamp
transport device
Prior art date
Application number
CH5858/83A
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Feuz
Original Assignee
Habegger Ag Von Roll
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Habegger Ag Von Roll filed Critical Habegger Ag Von Roll
Priority to CH5858/83A priority Critical patent/CH661013A5/de
Priority to JP59503880A priority patent/JPS61500217A/ja
Priority to DE8484903803T priority patent/DE3466199D1/de
Priority to EP84903803A priority patent/EP0160666B1/de
Priority to US06/752,338 priority patent/US4633783A/en
Priority to PCT/CH1984/000172 priority patent/WO1985001922A1/de
Priority to AT84903803T priority patent/ATE29699T1/de
Publication of CH661013A5 publication Critical patent/CH661013A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B12/00Component parts, details or accessories not provided for in groups B61B7/00 - B61B11/00
    • B61B12/12Cable grippers; Haulage clips
    • B61B12/122Cable grippers; Haulage clips for aerial ropeways

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chain Conveyers (AREA)
  • Automobile Manufacture Line, Endless Track Vehicle, Trailer (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Festklemmen und Tragen eines Transportgerätes an einem Förderseil mit einem Rahmen, einer zum Anhängen des Transportgerätes bestimmten, in einem Lagerteil geführten Hauptachse, mindestens einer Führungsrolle und zwei Klemmbacken, welche eine Klemme bilden, zur Verwendung bei Seilbahnen für Personen- und Materialtransport.
Bekannte Klemmvorrichtungen oder Klemmenautomate zum Befestigen eines Sessels oder einer Kabine am Förderseil eines Sesselliftes oder einer Seilbahn weisen den Nachteil auf, dass sie in der Regel viele Teile umfassen und sich nicht als Module für Einer- und Mehrfachkupplungen eignen. Bekannte Vorrichtungen mit wenigen Teilen weisen den Nachteil auf, dass die Führungsschiene in den Kuppelstellen nicht geradlinig geführt werden kann.
Aus der DE-A-30 05 092 ist eine Vorrichtung zum Prüfen der Klemmkraft von Klemmen kuppelbarer Seilbahnen vorbekannt. Im weiteren ist aus der US-A-3 610 164 eine Vorrichtung zum Festklemmen einer Seilbahnkabine an einem Förderseil vorbekannt. Diese vorbekannten Vorrichtungen weisen insbesondere den Nachteil auf, dass in der Kuppelstelle keine einfache, geradlinige Schienenführung erzielt werden kann.
Es ist deshalb eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zum Festklemmen eines Transportgerätes an einem Förderseil zur Verwendung für Sessellifte, Seilbahnen, Materialbahnen etc. zu schaffen, welche die obgenannten Nachteile nicht aufweist. Es soll eine einfache, geradlinige Schienenführung in der Kuppelstelle erzielt werden.
Im weiteren ist es eine Aufgabe, die Vorrichtung derart auszubilden, dass der Abstand zwischen der zur Hauptachse normalen Ebene, die das Zentrum der Führungsrolle enthält, und der zur Hauptachse normalen Ebene, die das Zentrum des Seiles enthält, unmittelbar vor und nach dem Kupplungsvorgang etwa gleich ist.
Mit dem Kupplungsvorgang wird derjenige Bereich bezeichnet, in welchem sich die Stellung der Klemmbacken verändert.
Im weiteren soll sich die Vorrichtung durch einen einfachen Aufbau auszeichnen, und es sollen standardisierte Teile zu deren Herstellung verwendet werden können. Die Klemmvorrichtung soll für verschiedene Transportgerät- resp. Fahrzeugtypen verwendet werden können. Die Vorrichtung soll sich sowohl zur Verwendung bei Einzelkupplungen, wie sie z.B. bei Sesseln Anwendung finden, als auch bei Doppelkupplungen, wie sie z.B. bei Viererkabinen zur Anwendung kommen, eignen.
Dies wird erfindungsgemäss durch die kennzeichnenden Merkmale des unabhängigen Patentanspruches 1 erzielt. Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.
Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung sowie deren Verwendung anhand der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch eine Klemmvorrichtung, wie sie bei Doppelkupplungen für Gehänge von Kabinen verwendet wird,
Fig. 2 eine schematische Darstellung der Hebel und Gelenke der Klemmvorrichtung,
Fig. 3 eine Draufsicht, teilweise geschnitten, einer Doppelkupplung,
Fig. 4 eine Draufsicht, teilweise geschnitten, auf eine Einerkupplung.
In Fig. 1 ist ein Querschnitt durch eine Klemmvorrichtung dargestellt, wie sie bei Doppelkupplungen für Seilbahnkabinen Verwendung findet. Die Klemmvorrichtung 1 umfasst eine Hauptachse 2 mit einer daran drehbar befestigten inneren Klemmbacke 3. Am gegenüberliegenden Ende der Hauptachse 2 ist ein Führungsteil 4 zur Führung der Klemmvorrichtung mit der in einer Kupplungsstelle der Seilbahn angeordneten Führungschiene 5 vorgesehen. Ein oberer Rahmenteil 6 der Klemmvorrichtung ist mit einer äusseren Klemmbacke 7 verbunden. Die innere Klemmbacke 3 und die äussere Klemmbacke 7 sind über ein Gelenk 8 miteinander drehbar verbunden. An einem Verbindungsstück, welches die äussere Klemmbacke 7 mit dem oberen Gehäuseteil 6 verbindet, ist eine Betätigungsrolle 10 vorgesehen. An der äusseren Klemmbacke 7 ist ein Anschlagorgan 9 vorgesehen. Auf der Hauptachse 2 ist zwischen dem Drehgelenk 11 für die innere Klemmbacke und einem Befestigungsteil 12 für das Gehänge 13 der Seilbahnkabine eine Führungsrolle 14 zur Führung der Kabine mit der in einer Kupplungsstelle angeordneten Fahrschiene 15 vorgesehen. Die Fahrschiene 15 ist auf einer Stationsschiene 16 angeordnet.
Durch eine in der Berg- und der Talstation angeordnete Öffnungsschiene 17 wird die Betätigungsrolle 10 von der ausgezogenen in die strichpunktierte Lage 10a verbracht, wobei die das Förderseil 18 umschliessenden Klemmbacken 3 und 7 sich öffnen und die strichpunktierten Lagen 3a und 7a einnehmen. Das Förderseil verläuft im Bereich, wo die Betätigungsrolle 10 durch die Öffnungsschiene 17 in die untere, strichpunktiert eingezeichnete Lage gedrückt wird, nicht horizontal, sondern schräg nach unten. In der Lage, in welcher die beiden Klemmbacken 3 und 7 geöffnet sind, hat sich der mit dem hinteren Teil 19 des oberen Rahmenteiles 6 verbundene Lagerteil 20 auf der Hauptachse in Richtung des Zugseiles gegen den Druck einer Feder 21 verschoben. Die Drehbewegung der inneren Klemmbacke bezüglich der äusseren wird durch das Anschlagorgan 9 begrenzt. Da bei der Öffnungsbewegung der Anschlag erst dann erreicht wird, wenn die Federkraft die Öffnungsbewegung unterstützt, d.h. nach dem Durchlaufen eines labilen Zustandes, befindet sich die Vorrichtung mit geöffneten Klemmbacken in Anschlagstellung in einem stabilen Zustand. Der Abstand d zwischen der zur Hauptachse normalen Ebene, die das Zentrum der Führungsrolle 14 enthält, und der zur Hauptachse 2 normalen Ebene, die das Zentrum des Seiles 18 enthält, ist unmittelbar vor und nach dem Kupplungsvorgang etwa gleich gross. Nach dem Beladen oder Entladen des Fahrzeuges wird dieses wieder an das Förderseil gekuppelt, wobei durch eine Schliessschiene 22 die Betätigungsrolle 10
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
661 013
aus der strichpunktiert eingezeichneten Stellung 10a in die ausgezogen dargestellte Stellung gedrückt wird, so dass die innere und äussere Klemmbacke 3, 7 das Förderseil umschliessen. Der Klemmechanismus umfasst drei Hebel, nämlich die Hauptachse 2, den oberen Gehäuseteil 6 mit der äusseren Klemmbacke 7 sowie die 5 innere Klemmbacke 3. Die Hebel sind durch drei Gelenke verbunden, nämlich ein Gelenk zwischen Hauptachse 2 und Endteil 19 des oberen Rahmenteils 6, ein Gelenk 8 zwischen innerer Klemmbacke 3 und äusserer Klemmbacke 7 und ein Gelenk 11 zwischen Hauptachse 2 und innerer Klemmbacke 3. io
Der Befestigungsteil 12 für das Gehänge 3 ist über ein Dämpfungselement 23 mit der Hauptachse 2 verbunden. Zwischen Dämpfungselement 23 und Hauptachse 2 ist ein PVC-Verschleissmantel 24 vorgesehen. Das Element 23 übt eine dämpfende Wirkung bei Längs- oder Querschwingungen der Kabine aus. 15
In Fig. 2 sind die funktionswesentlichen Hebel und Gelenke der Klemmvorrichtung schematisch in den zwei Stellungen dargestellt, wobei in der oberen Stellung das Seil festgeklemmt wird. Beim Einwirken der Öffnungsschiene auf die Klemmvorrichtung wird der durch den oberen Gehäuseteil 6 und die äussere Klemmbacke 7 ge- 20
bildete Hebel um den Drehpunkt 25 in eine untere Lage verbracht. Die innere Klemmbacke 3 und die äussere Klemmbacke 7 drehen sich dabei um das Drehgelenk 8, wobei die innere Klemmbacke 3 gegenüber der Hauptachse 2 um das Drehgelenk 11 gedreht wird.
In Fig. 3 ist eine Draufsicht, teilweise geschnitten, auf eine Doppelkupplung dargestellt, wie sie bei grösseren Transportgeräten Verwendung findet. Die beiden identischen Klemmvorrichtungen weisen je zwei Betätigungsrollen 10 auf. Die Klemmvorrichtungen 1 und 30 sind über ein Gelenk 31 miteinander verbunden, wobei je ein Verbindungsteil 32 resp. 33 die Klemmvorrichtung 1 resp. 30 mit dem Gelenk 31 verbindet.
In Fig. 4 ist eine Klemmvorrichtung für eine Einfachklemme dargestellt, welche bei kleineren Transportgeräten wie z.B. Sesseln Verwendung findet. Bei dieser Ausführungsform ist die Wirkungsweise der einzelnen Hebel und Gelenke, wie in den Figuren 1 und 2 erläutert, dieselbe, lediglich ist nicht eine Führungsrolle vorgesehen, vielmehr sind symmetrisch zur Hauptachse 2 zwei Führungsrollen 40 und 41 vorgesehen, welche auf Achsen 42 und 43 gelagert sind, die mit dem Rahmen der Klemmvorrichtung verbunden sind.
R
3 Blätter Zeichnungen

Claims (4)

661 013
1. Vorrichtung zum Festklemmen und Tragen eines Transportgerätes an einem Förderseil (18) mit einem Rahmen (6), einer zum Anhängen des Transportgerätes bestimmten, in einem Lagerteil geführten Hauptachse (2), mindestens einer Führungsrolle (4) und zwei Klemmbacken (3, 7), welche eine Klemme bilden, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenen beweglichen Teile der Klemme einen Kniegelenkhebel bilden, wobei die Klemme zwei stabile Lagen an beiden Seiten eines labilen Zustandes aufweist, und dass der Abstand zwischen dem Förderseil und der Mittelebene einer an der Hauptachse (2) vorgesehenen Führungsrolle (14) vor und nach dem Kupplungsvorgang etwa unverändert bleibt, was eine geradlinige Führung der Klemme (3, 7) in den Kuppelstellen ermöglicht, und die Hauptachse (2) während des Kupplungsvorganges in einer horizontalen Lage bleibt.
2. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die äussere Klemmbacke (7) über einen Rahmenteil (6) mit dem gegen den Druck einer Feder (21) verschiebbaren Lagerteil (20) verbunden ist, und die innere Klemmbacke (3) mit der äusseren Klemmbacke (7) und der Hauptachse (2) gelenkig verbunden ist, und ein Anschlagorgan (10) zur Begrenzung der Klemmbackenbewegung in Öffnungsrichtung vorgesehen ist.
2
PATENTANSPRÜCHE
3. Vorrichtung nach Patentanspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (21) konzentrisch zur Hauptachse (2) zwischen einem auf der Hauptachse angeordneten Befestigungsteil (13) für das Transportgerät und dem Lagerteil (20) angeordnet ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Patentansprüche, gekennzeichnet durch eine zwischen Klemmbacken (3, 7) und Rahmenteil (6) vorgesehene Betätigungsrolle (10) zum Öffnen oder Schliessen der Klemmbacken.
CH5858/83A 1983-10-28 1983-10-28 Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil. CH661013A5 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5858/83A CH661013A5 (de) 1983-10-28 1983-10-28 Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil.
JP59503880A JPS61500217A (ja) 1983-10-28 1984-10-26 運搬具を巻上げロ−プにクランプ支持する装置
DE8484903803T DE3466199D1 (en) 1983-10-28 1984-10-26 Device for clamping and supporting a transport apparatus on a traction cable
EP84903803A EP0160666B1 (de) 1983-10-28 1984-10-26 Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil
US06/752,338 US4633783A (en) 1983-10-28 1984-10-26 Device for clamping and supporting a transport apparatus on a conveying cable
PCT/CH1984/000172 WO1985001922A1 (en) 1983-10-28 1984-10-26 Device for clamping and supporting a transport apparatus on a hoisting cable
AT84903803T ATE29699T1 (de) 1983-10-28 1984-10-26 Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH5858/83A CH661013A5 (de) 1983-10-28 1983-10-28 Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH661013A5 true CH661013A5 (de) 1987-06-30

Family

ID=4300480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH5858/83A CH661013A5 (de) 1983-10-28 1983-10-28 Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil.

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4633783A (de)
EP (1) EP0160666B1 (de)
JP (1) JPS61500217A (de)
CH (1) CH661013A5 (de)
DE (1) DE3466199D1 (de)
WO (1) WO1985001922A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5121695A (en) * 1989-12-21 1992-06-16 Von Roll Transportsysteme Ag Overhead cableway

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH678163A5 (en) * 1989-03-09 1991-08-15 Von Roll Transportsysteme Chair lift clamp for chair to haulage rope - has tackle head with support shaft clamp by compression spring between stop and clamping jaw
FR2758116B1 (fr) * 1997-01-06 1999-02-05 Pomagalski Sa Pince debrayable d'une installation de transport a cable tracteur
AT410307B (de) * 2001-07-19 2003-03-25 Innova Patent Gmbh Rolle für ein laufwerk bzw. für eine rollenbatterie

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1453517A (fr) * 1965-08-12 1966-06-03 Pomagalski Jean Sa Dispositif d'accouplement de charges suspendues à un câble
FR1537191A (fr) * 1967-07-13 1968-08-23 Perfectionnements aux dispositifs d'accouplement débrayables de charges suspendues à un câble en mouvement
FR2012478A1 (de) * 1968-07-08 1970-03-20 Von Roll Ag
FR2079520A5 (de) * 1970-02-03 1971-11-12 Pomagalski Jean Sa
FR2343636A1 (fr) * 1976-03-10 1977-10-07 Von Roll Ag Accouplement par serrage pour element suspendu de telepherique a cable sans fin
AT348013B (de) * 1975-04-18 1979-01-25 Schweiger Hubert Ing Klemme zum an- und abkuppeln des lastgehaenges einer umlaufseilbahn an das foerderseil
AT349058B (de) * 1977-07-27 1979-03-26 Bruckschloegl Max Klemmvorrichtung zum loesbaren kuppeln der sessel einer sesselbahn mit dem umlaufenden foerderseil
WO1983002095A1 (en) * 1981-12-09 1983-06-23 Jan Krzysztof Kunczynski Detachable cable grip assembly and method

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR768446A (fr) * 1934-02-09 1934-08-06 Soc D Const De Voies Aeriennes Appareil d'accouplement pour transporteur monocâble
FR1167609A (fr) * 1953-10-30 1958-11-27 Perfectionnements aux appareils d'accouplement automatiques pour engins transporteurs aériens monocâbles
FR1237106A (fr) * 1954-11-23 1960-07-29 Perfectionnements aux téléfériques à mouvement continu, système monocâble (ou bicâble), avec dispositif d'accouplement automatique au câble tracteur
FR1313939A (fr) * 1961-11-22 1963-01-04 Expl Pour Le Transp Continu Pa Dispositif d'entraînement pour matériel de transport roulant sur une voie
US3850110A (en) * 1971-08-25 1974-11-26 Pullman Inc An aerial rope tramway
AT345338B (de) * 1973-07-31 1978-09-11 Senn Dipl Ing Dr Techn Eduard Federseilklemme
JPS523824U (de) * 1975-06-23 1977-01-12
CH610838A5 (de) * 1977-02-15 1979-05-15 Von Roll Ag
SU676486A1 (ru) * 1977-04-06 1979-07-30 Государственный Научно-Исследовательский, Проектно-Конструкторский И Проектный Угольный Институт "Печорниипроект" Сцепное устройство дл канато-монорельсовой дороги
FR2424838A1 (fr) * 1978-05-02 1979-11-30 Laurent Roger Pince debrayable a ouverture symetrique des mors pour une installation de transport monocable
DE3005092A1 (de) * 1979-02-15 1980-08-28 Girak Geb Vorrichtung zum pruefen der klemmkraft von klemmen kuppelbarer seilbahnen
JPS575242U (de) * 1980-06-10 1982-01-12
FR2497750A1 (fr) * 1981-01-09 1982-07-16 Pomagalski Sa Pince d'un telesiege ou telecabine debrayable

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1453517A (fr) * 1965-08-12 1966-06-03 Pomagalski Jean Sa Dispositif d'accouplement de charges suspendues à un câble
FR1537191A (fr) * 1967-07-13 1968-08-23 Perfectionnements aux dispositifs d'accouplement débrayables de charges suspendues à un câble en mouvement
FR2012478A1 (de) * 1968-07-08 1970-03-20 Von Roll Ag
FR2079520A5 (de) * 1970-02-03 1971-11-12 Pomagalski Jean Sa
AT348013B (de) * 1975-04-18 1979-01-25 Schweiger Hubert Ing Klemme zum an- und abkuppeln des lastgehaenges einer umlaufseilbahn an das foerderseil
FR2343636A1 (fr) * 1976-03-10 1977-10-07 Von Roll Ag Accouplement par serrage pour element suspendu de telepherique a cable sans fin
AT349058B (de) * 1977-07-27 1979-03-26 Bruckschloegl Max Klemmvorrichtung zum loesbaren kuppeln der sessel einer sesselbahn mit dem umlaufenden foerderseil
WO1983002095A1 (en) * 1981-12-09 1983-06-23 Jan Krzysztof Kunczynski Detachable cable grip assembly and method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5121695A (en) * 1989-12-21 1992-06-16 Von Roll Transportsysteme Ag Overhead cableway

Also Published As

Publication number Publication date
EP0160666A1 (de) 1985-11-13
JPS61500217A (ja) 1986-02-06
WO1985001922A1 (en) 1985-05-09
US4633783A (en) 1987-01-06
EP0160666B1 (de) 1987-09-16
DE3466199D1 (en) 1987-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1960604B1 (de) Schienenladezug zum transport von langverschweissten schienen
DE19901496C1 (de) Klemmgreifer für von oben zu greifende Lasten
DE2846112C2 (de) Vorrichtung zum Festkeilen von unter einem Flugzeug mitgeführten Lasten
DE2220550C3 (de) Spannvorrichtung zum Aufbringen einer Zugkraft zwischen einem ersten und einem zweiten flexiblen Verbindungselement
AT404458B (de) Vorrichtung zum ankuppeln eines fahrbetriebsmittels
DE1580908C3 (de) Gehänge für Umlauf-Seilschwebebahnen
EP0160666B1 (de) Vorrichtung zum festklemmen und tragen eines transportgeraetes an einem foerderseil
DE2163885A1 (de) Seilklemmvorrichtung
DE3738299C1 (de) Verfahren und Mitnehmerwagen zum Fuehren von zu einem Schlauch zusammengerollten Foerderbaendern
AT405389B (de) Vorrichtung zum ankuppeln eines fahrbetriebsmittels an das förder- bzw. zugseil einer seilbahnanlage
AT407979B (de) Vorrichtung zur prüfung der klemmkraft einer klemme zum automatischen ankuppeln an ein trag-zugseil
AT402630B (de) Kuppelbare seilklemme kuppelbare seilklemme
EP0426612A1 (de) Arretiervorrichtung
DE2223878A1 (de) Automatische Kupplungseinrichtung für Güterwagen
DE2710234C2 (de) Eigengewichts-Klemmkupplung für ein Gehänge einer Umlauf-Seilschwebebahn
DE2148272C3 (de) Trag- und Führungseinrichtung für das mit Anschlagbügeln der Transporteinheiten versehene Seil einer Einseilbahn für den untertägigen Grubenbetrieb
DE2223729C3 (de) Seilablenkvorrichtung für Einseilbahnen
AT3425U1 (de) Seilbahnanlage
DE943531C (de) Federkuppler fuer Umlaufseilbahnen
DE2310551A1 (de) Vorrichtung zum verholen von schienenfahrzeugen
DE1933752C3 (de) Vorrichtung zur Kontrolle der Klemmwirkung bei einem Gehänge für eine Umlauf-Seilschwebebahn
CH692733A5 (de) Kuppelbare Klemmvorrichtung für eine Seilbahn.
EP0187975A2 (de) Lastaufzug, insbesondere Schrägaufzug mit einer aus mehreren Teleskopschüssen zusammengesetzten Schiene
EP1249405A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transport von Bauteilen in Fertigungslinien
CH314191A (de) Umlaufseilbahnwagen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased