CH657401A5 - Vorrichtung zur herstellung einer skispur. - Google Patents

Vorrichtung zur herstellung einer skispur. Download PDF

Info

Publication number
CH657401A5
CH657401A5 CH6921/82A CH692182A CH657401A5 CH 657401 A5 CH657401 A5 CH 657401A5 CH 6921/82 A CH6921/82 A CH 6921/82A CH 692182 A CH692182 A CH 692182A CH 657401 A5 CH657401 A5 CH 657401A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
track
leveling
frame
rake
snow
Prior art date
Application number
CH6921/82A
Other languages
English (en)
Inventor
Tapio Niemelae
Original Assignee
Niemele Tapio
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Niemele Tapio filed Critical Niemele Tapio
Publication of CH657401A5 publication Critical patent/CH657401A5/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/76Graders, bulldozers, or the like with scraper plates or ploughshare-like elements; Levelling scarifying devices
    • E02F3/7663Graders with the scraper blade mounted under a frame supported by wheels, or the like
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H4/00Working on surfaces of snow or ice in order to make them suitable for traffic or sporting purposes, e.g. by compacting snow
    • E01H4/02Working on surfaces of snow or ice in order to make them suitable for traffic or sporting purposes, e.g. by compacting snow for sporting purposes, e.g. preparation of ski trails; Construction of artificial surfacings for snow or ice sports ; Trails specially adapted for on-the-snow vehicles, e.g. devices adapted for ski-trails

Description

657 401

Claims (3)

PATENTANSPRÜCHE
1. Vorrichtung zur Herstellung einer Skispur, mit einem hinter ein Zugfahrzeug anhängbaren Rahmen (2), an den ein in vertikaler Richtung einstellbarer Rechen (3) beweglich angelenkt ist, hinter dem eine Einrichtung (4) zum Einebnen der Spur mit nebeneinander angeordneten Spurbrettern (5) angeordnet ist, hinter welcher eine mit den Mitteln zur Erzeugung der Spur versehene Planierwalze (6) am Rahmen (2) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Rechen (3) mittels am Rahmen (2) schwenkbar angelenkter Verbindungsarme (7) derart aufgehängt ist, dass er sich ungehindert nach oben bewegen kann, dass die Einrichtung (4) zum Einebnen der Spur am Rahmen (2) federnd abgestützt ist und dass die Planierwalze (6) am Umfang radial vorstehende Erhöhungen (8) zum Eindrücken der nutförmigen Spur aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rechen (3) eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten leistenförmigen Körpern (9) aufweist, von denen mindestens einer ein Schneesammeibrett (10) trägt, welches nach vorn schräg aufwärts gerichtet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (4) zum Einebnen der Spur mittels zwischen dieser und dem Rahmen (2) angeordneter Teleskopfedern (11) aufgehängt ist.
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung einer Skispur, mit einem hinter ein Zugfahrzeug, wie beispielsweise ein Pistenfahrzeug, anhängbaren Rahmen, an den ein in vertikaler Richtung einstellbarer Rechen beweglich angelenkt ist, hinter dem eine Einrichtung zum Einebnen der Spur mit nebeneinander angeordneten Spurbrettern angeordnet ist, hinter welcher eine mit den Mitteln zur Erzeugung der Spur versehene Planierwalze am Rahmen gelagert ist.
Die Aufgabe der Erfindung bestand darin, eine Vorrichtung zur Herstellung einer Skispur zu schaffen, die ein geringes Gewicht besitzt und beispielsweise von einem Pistenfahrzeug gezogen werden kann. Die Vorrichtung ist erfindungsgemäss dadurch gekennzeichnet, dass der Rechen mittels am Rahmen schwenkbar angelenkter Verbindungsarme derart aufgehängt ist, dass er sich ungehindert nach oben bewegen kann, dass die Einrichtung zum Einebnen der Spur am Rahmen federnd abgestützt ist und dass die Planierwalze am Umfang radial vorstehende Erhöhungen zum Eindrücken der nutförmigen Spur aufweist. Bei der erfindungs-gemässen Vorrichtung ist der Rechen in der Lage, durch sein Eigengewicht alte Skispuren gleichmässig einzuebnen, wobei er von dem Pistenfahrzeug geschleppt wird. Wenn der Rechen auf einen Eisbuckel oder ein Hindernis wie beispielsweise einen Stein trifft, kann er ungehindert nach oben ausweichen. Das Eigengewicht des Rechen reicht aus, um den Schnee einzuebnen. Die dahinter angeordnete Einrichtung zum Einebnen der Spur erzeugt neue Nutbahnen, wobei der Schnee zu den Seiten weggedrückt wird. Die federnd abgestützte Einrichtung zum Einebnen passt sich jeder unebenen Geländeform an. Der Rechen und die Einrichtung zum Einebnen erzeugen einen krümeligen Schnee, der durch die Planierwalze und die darauf am Umfang angeordneten Erhöhungen oder Wülste glatt gepresst wird. Mit den wulstför-migen Erhöhungen an der Planierwalze ist die ganze Vorrichtung auch an steilen Stellen gut steuerbar. Die Vorrichtung ist leicht und wenig aufwendig in der Konstruktion und eignet sich ausgezeichnet zum Einsatz in Verbindung mit einem Pistenfahrzeug.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist der Rechen eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten leistenförmigen Körpern auf, von denen mindestens einer ein Schneesammeibrett trägt, welches nach vorn schräg aufwärts gerichtet ist. Mit diesem Schneesammeibrett wird Schnee zusammengeschoben, um damit beispielsweise Löcher und alte tiefe Skispuren aufzufüllen. Es können auch noch an der Seite des Rechen parallel zur Fahrtrichtung angeordnete Bretter vorgesehen sein, damit der Schnee im Bereich des Rechen bleibt.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Einrichtung zum Einebnen der Spur mittels zwischen dieser und dem Rahmen angeordneter Teleskopfedern aufgehängt. Eine solche Aufhängung ist einfach und sowohl am Rahmen wie an der Einrichtung zum Einebnen leicht anzubringen.
Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnungen in einem Ausführungsbeispiel näher beschrieben. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung zur Herstellung einer Skispur;
Fig. 2 eine Ansicht von oben auf die Vorrichtung gemäss Fig. 1 ;
Fig. 3 eine Ansicht der Vorrichtung von der Rückseite.
Die Vorrichtung zur Herstellung einer Skispur weist einen an ein Pistenfahrzeug 1 angehängten Rahmen 2 auf, an welchem ein Rechen 3 schwenkbar angelenkt ist, der durch Schwenkbewegung der Aufhängung in der Fahrtrichtungsebene in der Höhe verstellbar ist. In Fahrtrichtung dahinter ist eine Einrichtung 4 zum Einebnen der Spur mit nebeneinander angeordneten Spurbrettern 5 am Rahmen angeordnet. Am hinteren Ende des Rahmens 2 ist eine Planierwalze 6 mit den wulstförmigen Erhöhungen 8 am Umfang zur Erzeugung der Skispur gelagert. Der Rechen 3 ist mittels am Rahmen 2 schwenkbar angelenkter Verbindungsarme 7 derart aufgehängt, dass er sich ungehindert nach oben bewegen kann. Die Einrichtung 4 zum Einebnen der Spur ist am Rahmen 2 federnd abgestützt. Die Planierwalze 6 besitzt am Umfang zwei nebeneinander angeordnete Wülste oder Erhöhungen 8 zur Erzeugung der neuen Skispur. Der Rechen besitzt eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten leistenförmigen Körpern 9, von denen zwei mit einem Schneesammeibrett 10 versehen sind, welche nach vorn schräg aufwärts gerichtet sind. Die federnde Aufhängung der Einrichtung 4 zum Einebnen der Spur ist in Form von zwischen der genannten Einrichtung und dem Rahmen 2 angeordneten Teleskopfedern 11 ausgebildet.
Die Zeichnung lässt erkennen, dass die Vorrichtung in Leichtbauweise ausgeführt ist, so dass sie auch leicht beispielsweise von einem Pistenfahrzeug 1 gezogen werden kann. Da die Vorrichtung mit Ausnahme der Planierwalze 6 am Ende nur eine niedrige Höhe besitzt, kann sie auch umgekehrt transportiert werden, so dass nur die Planierwalze mit dem Boden Kontakt hat. Wenn stellenweise wenig Schnee vorhanden ist, kann die Einrichtung 4 zum Einebnen der Spur auch auf eine solche Höhe eingestellt werden, dass sie nicht unnötigerweise durch den Schnee pflügt.
Es ist für den Fachmann naheliegend, dass noch verschiedene andere Ausführungsformen möglich sind, die unter die Patentansprüche fallen.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
B
1 Blatt Zeichnungen
CH6921/82A 1981-12-03 1982-11-29 Vorrichtung zur herstellung einer skispur. CH657401A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI813868A FI64416C (fi) 1981-12-03 1981-12-03 Anordning foer att goera skidspaor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH657401A5 true CH657401A5 (de) 1986-08-29

Family

ID=8514921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH6921/82A CH657401A5 (de) 1981-12-03 1982-11-29 Vorrichtung zur herstellung einer skispur.

Country Status (11)

Country Link
US (1) US4437245A (de)
JP (1) JPS58109076A (de)
AT (1) AT385905B (de)
CA (1) CA1184800A (de)
CH (1) CH657401A5 (de)
DE (1) DE3244467A1 (de)
FI (1) FI64416C (de)
FR (1) FR2517718B1 (de)
IT (1) IT1148686B (de)
NO (1) NO154061C (de)
SE (1) SE442270B (de)

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI69165C (fi) * 1983-03-18 1985-12-10 Niemele Tapio Anordning foer att goera skidspaor
DE3418975A1 (de) * 1984-05-22 1985-11-28 PÖMA-Maschinenbau Wolfgang Pötzsch, 3341 Groß Denkte Planier- und verdichtungsgeraet
FI71181C (fi) * 1985-03-27 1986-11-24 Niemele Tapio Anordning foer att forma snoe
US4836295A (en) * 1987-12-04 1989-06-06 Estes Rodger E Baseball infield conditioning apparatus
US6671983B2 (en) 1998-08-14 2004-01-06 Board Of Control Of Michigan Technological University Snow groomer assembly
CA2642218A1 (en) * 2008-10-29 2010-04-29 Carl Audet Track setter
RU2652943C2 (ru) * 2014-10-10 2018-05-03 Анатолий Степанович Дресвянкин Устройство для машинного способа приготовления коньколыжни
RU2681127C1 (ru) * 2017-10-06 2019-03-04 Сергей Владимирович Фролов Прицепное устройство для подготовки лыжных трасс
USD938498S1 (en) 2019-12-03 2021-12-14 Jonathan Bottema Trail grooming device

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1224347B (de) * 1963-07-03 1966-09-08 Anton Kahlbacher Pistenhobel zum Praeparieren von Schiabfahrten, UEbungshaengen od. dgl.
CH502831A (de) * 1969-02-12 1971-02-15 Boschung Fa M Egalisierungsgerät für Skipisten
DE1913382C3 (de) * 1969-03-17 1978-04-06 Christian 8240 Berchtesgaden Fendt Gerät zum Einebnen von Schneeflächen, insbesondere Skipisten
CH523081A (de) * 1970-01-30 1972-05-31 Ratrac Ag Gerät zur Erzeugung mindestens einer Skispur
FR2403006A2 (fr) * 1971-08-16 1979-04-13 Crete Guerin Rouleau preparateur de sol
DE2152276A1 (de) * 1971-10-20 1973-04-26 Kaessbohrer Fahrzeug Karl Pistenbully fuer den winterdienst in schneefallgebieten
CH574255A5 (de) * 1974-08-28 1976-04-15 Baechler Anton R
DE2650772C3 (de) * 1976-11-05 1980-01-31 Wolf-Geraete Gmbh, 5240 Betzdorf Rasenperforationsmaschine
US4196778A (en) * 1977-11-22 1980-04-08 Smith Charles J P Particulate material spreader with selectively detachable three-point linkage

Also Published As

Publication number Publication date
US4437245A (en) 1984-03-20
FR2517718A1 (fr) 1983-06-10
FI64416B (fi) 1983-07-29
FI813868L (fi) 1983-06-04
SE442270B (sv) 1985-12-16
SE8206844L (sv) 1983-06-04
FR2517718B1 (fr) 1986-12-26
ATA438282A (de) 1987-11-15
NO154061B (no) 1986-04-01
JPS58109076A (ja) 1983-06-29
IT1148686B (it) 1986-12-03
NO823970L (no) 1983-06-06
CA1184800A (en) 1985-04-02
IT8249599A0 (it) 1982-12-01
FI64416C (fi) 1983-11-10
NO154061C (no) 1986-07-16
DE3244467A1 (de) 1983-06-16
AT385905B (de) 1988-06-10
SE8206844D0 (sv) 1982-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2921629A1 (de) Wildwasserbahn
DE1555826A1 (de) Vorrichtung zwecks Federnder Anbringung eines Fuehrerhauses auf einem Motorfahrzeug
CH657401A5 (de) Vorrichtung zur herstellung einer skispur.
DE2529402C2 (de)
DE2925555A1 (de) Rollereinrichtung, insbesondere zur fortbewegung von personen
DE2437723C2 (de) Straßenpflug, insbesondere zum Schneeabtragen
DE2927214A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung akustischer transversalwellen im erdboden
DE7714400U1 (de) Pflug
DE2719879C2 (de)
DE4230769C2 (de) Minenräumanordnung
DD149022A5 (de) Spursetzapparat zum bilden von spuren in einer schilauftrasse
DE202018101438U1 (de) Gerät für die Pflege von Reitböden
EP1411488B1 (de) Banner
DE102019212571B4 (de) Reinigungsroboter
CH598423A5 (en) Towed vehicle to clear and crumble hard snow
DE2147806C3 (de) Leiteinrichtung mit Wasserabflußrinne für Hochstraßen, Brücken, Tunnels u.dgl
CH633450A5 (de) Einrichtung zum praeparieren von schneepisten.
DE2931934C2 (de) Schleuderdüngerstreuer
EP0870724A2 (de) Bremseinrichtung für Schienenlaufkräne
DE2901770A1 (de) Sprungbrett
DE502598C (de) Spreizvorrichtung fuer die Fluegel von Schleppnetzen
DE3703156C2 (de)
DE1484388A1 (de) Draenpflug
AT281899B (de) Buckelschneidvorrichtung für die Pflege von Schipisten zum Anhängen an Überschneefahrzeuge
AT340993B (de) Schneeraumfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased