CH643452A5 - Dreiteilige, anastomosische verbindungsvorrichtung. - Google Patents

Dreiteilige, anastomosische verbindungsvorrichtung. Download PDF

Info

Publication number
CH643452A5
CH643452A5 CH1068479A CH1068479A CH643452A5 CH 643452 A5 CH643452 A5 CH 643452A5 CH 1068479 A CH1068479 A CH 1068479A CH 1068479 A CH1068479 A CH 1068479A CH 643452 A5 CH643452 A5 CH 643452A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
insert
connecting piece
cylinder
tubular member
piece
Prior art date
Application number
CH1068479A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert William Mericle
Original Assignee
Ethicon Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ethicon Inc filed Critical Ethicon Inc
Publication of CH643452A5 publication Critical patent/CH643452A5/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/11Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for performing anastomosis; Buttons for anastomosis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2/00Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
    • A61F2/02Prostheses implantable into the body
    • A61F2/30Joints
    • A61F2002/30001Additional features of subject-matter classified in A61F2/28, A61F2/30 and subgroups thereof
    • A61F2002/30316The prosthesis having different structural features at different locations within the same prosthesis; Connections between prosthetic parts; Special structural features of bone or joint prostheses not otherwise provided for
    • A61F2002/30329Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • A61F2002/30476Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements locked by an additional locking mechanism
    • A61F2002/305Snap connection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F2220/00Fixations or connections for prostheses classified in groups A61F2/00 - A61F2/26 or A61F2/82 or A61F9/00 or A61F11/00 or subgroups thereof
    • A61F2220/0025Connections or couplings between prosthetic parts, e.g. between modular parts; Connecting elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M39/00Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
    • A61M39/10Tube connectors; Tube couplings
    • A61M2039/1077Adapters, e.g. couplings adapting a connector to one or several other connectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M25/00Catheters; Hollow probes
    • A61M25/01Introducing, guiding, advancing, emplacing or holding catheters
    • A61M25/09Guide wires
    • A61M25/0905Guide wires extendable, e.g. mechanisms for extension
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S285/00Pipe joints or couplings
    • Y10S285/921Snap-fit

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Pulmonology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine dreiteilige, anastomosische Verbindungsvorrichtung zum stumpfen Verbinden rohrförmiger Glieder. Mit einer solchen anastomosischen Verbindungsvorrichtung können z.B. die Enden getrennter Blutgefässe derart miteinander verbunden werden, dass deren Heilung beschleunigt wird.
Ein stumpfes, anastomosisches Verbinden getrennter Ge-fässe kann entweder mittels einem Nähen, mittels einem Zusammenheften bzw. Zusammenklammern oder mittels einer mechanischen Verbindungsvorrichtung durchgeführt werden. Üblicherweise ist ein Nähen sehr schwierig durchführbar, insbesondere dann, wenn sehr kleine Gefasse vorhanden sind, welches Nähen bedingt, dass der Chirurg eine sehr grosse Handfertigkeit und Erfahrung aufweist. Auch kann Nähen Komplikationen hervorrufen, die durch das Beschädigen der Wand des Gefässes entstehen, kann ein Lek-ken verursachen und auch den Beginn einer Infektion um den Nähstoff verursachen.
Um die Nachteile des Nähens zu beheben ist ein Zusammenheften und mechanisches Verbinden von Blutgefässen vorgeschlagen worden, um dabei auch ein schnelleres, zuverlässigeres und verhältnismässig einfaches Anastomosis-Ver-fahren zu erzielen. Es sind verschiedene Ausbildungen mechanischer Verbindungsvorrichtungen vorgeschlagen worden, wie beispielsweise in den US-PS Nr. 2 453 056; 3 221 746; 3 254 650; 3 774 615 und 3 974 835.
Eine ideale anastomosische Verbindungsvorrichtung sollte derart ausgebildet sein, dass sich die Gefassglieder an diese anpassen, ohne dass die Gefässwand beschädigt wird, und sollte vollständig ausserhalb des Lumens des Gefässes sein. Zusätzlich sollte die Vorrichtung derart ausgebildet sein, dass sie schnell und sicher eingesetzt werden kann, wobei eine nur minimale Möglichkeit von Fehlern seitens des Chirurgen entstehen kann.
Dementsprechend ist es ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine anastomosische Verbindungsvorrichtung zu schaffen, die die oben angeführten Eigenschaften enthält. Es ist ein weiteres Ziel der Erfindung, eine anastomosische Verbindungsvorrichtung zu schaffen, die insbesondere zum Verbinden kleiner Blutgefässe dienlich ist. Ein weiteres Ziel der vorliegenden Erfindung ist, eine Vorrichtung zu schaffen, mittels welcher die Enden getrennter, rohrförmiger Organe verschiedener Abmessungen und Aufgaben miteinander verbunden werden können, beispielsweise Venen, Arterien, Lymphgefässen, Eileitern, Harnleitern, Därme und ähnliches.
Die erfindungsgemässe, dreiteilige anastomosische Verbindungsvorrichtung zum stumpfen Verbinden rohrförmiger Gefässe ist durch die Merkmale des Anspruches 1 gekennzeichnet.
Bevorzugte Verbindungsstücke weisen einen offenen, zylindrischen Abschnitt auf, der bei einem Ende in einen auseinanderlaufenden, kegelstumpfförmigen Abschnitt enden. Die Aussenfläche des kegelstumpfförmigen Abschnittes weist vorteilhaft eine Anordnung auf, die dazu bestimmt ist, in das Verbindungsstück verriegelnd einzugreifen.
Das Verbindungsstück enthält vorteilhaft einen offenen Zylinder, der bei jedem Ende bei Ansätzen endet, auf welchen Anordnungen vorhanden sind, die dazu bestimmt sind, in die Einsatzstücke verriegelnd einzugreifen, wenn diese Einsatzstücke in das Verbindungsstück eingesetzt sind.
Beim Verwenden des Ausführungsbeispieles der Verbindungsvorrichtung wird ein Ende des rohrförmigen Gliedes, welches zu verbinden ist, durch den kegelstumpfförmigen Abschnitt und zylindrischen Abschnitt eines Einsatzstückes hindurchgeschoben und über das Ende des zylindrischen Abschnittes zurückgestülpt. Die Aussenfläche des zylindrischen Abschnittes weist vorteilhaft eine Anordnung auf, die dazu dient, in das umgestülpte Ende des rohrförmigen Gliedes einzugreifen.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
643 452
Das zweite Einsatzstück kann dann mit dem Ende des anderen rohrförmigen Gliedes in derselben Weise verbunden werden.
Dann kann ein Einsatzstück mit dem sich darauf befindlichen, zurückgestülpten rohrförmigen Glied in ein Ende des Verbindungsstückes eingesetzt werden, wobei dann die Verriegelungsanordnung auf dem kegelstumpfförmigen Abschnitt des Einsatzstückes mit der Verriegelungsanordnung auf den Ansätzen des Verbindungsstückes verriegelt werden. Das zweite Ansatzstück mit dem darauf zurückgestülpten rohrförmigen Glied kann dann in das andere Ende des Verbindungsstückes eingesetzt werden und in derselben Weise wie soeben beschrieben damit verriegelt werden, so dass die Verbindung des rohrförmigen Gliedes hergestellt werden kann.
Vorteilhaft ist der Innendurchmesser des zylindrischen Abschnittes des Verbindungsstückes grösser als der Aussendurchmesser des zylindrischen Abschnittes des Einsatzstük-kes, und dieses um ein Mass, welches genügt, die Wandstärke des umgestülpten rohrförmigen Gliedes aufzunehmen. Die Durchmesser sind vorteilhaft derart bemessen, dass eine kleine Druckkraft auf die Wand des rohrförmigen Gliedes in der zusammengesetzten Verbindungsvorrichtung ausgeübt wird.
Die Länge des zylindrischen Abschnittes jedes Einsatzstückes ist vorteilhaft derart bemessen, dass, wenn dieses im Verbindungsstück eingesetzt ist, die Enden der Einsatzstük-ke um eine Strecke voneinander entfernt ist, die etwas weniger als das Doppelte der Wandstärke des rohrförmigen Gliedes beträgt. In dieser Weise werden die einander am nächsten liegenden Oberflächenabschnitte der zurückgestülpten Enden des rohrförmigen Gliedes derart miteinander in Berührung gebracht, dass sie einem gegenseitigen kleinen Druck ausgesetzt sind, welches bewirkt, dass ein Lecken nicht möglich ist und welches auch erwünscht ist, um ein Heilen der miteinander verbundenen Geweben zu unterstützen.
Die Verbindungsvorrichtung ist vollständig ausserhalb des Lumens des rohrförmigen Organs angeordnet, und die intraluminale Verbindung zwischen den zwei Enden ist gleichförmig. So wird das Strömen von Blut oder irgendwelcher anderer Flüssigkeit, welches durch das rohrförmige Organ erfolgt, beibehalten, ohne dass eine Unterbrechung oder Stockung auftritt, welches eine Thrombose hervorrufen könnte, oder Infektionen bewirken könnte.
Nachfolgend wird der Erfindungsgegenstand anhand der Zeichnungen beispielsweise näher erläutert. Es zeigt:
Fig. 1 eine Ansicht, teilweise im Schnitt gezeichnet, eines Einsatzstückes einer Verbindungsvorrichtung,
Fig. 2 einen Schnitt durch ein Verbindungsstück der Verbindungsvorrichtung,
Fig. 3 eine Aufsicht, teilweise im Schnitt gezeichnet, des Verbindungsstückes der Fig. 2, jedoch bei einer um 90° gedrehten Stellung,
Fig. 4 einen Schnitt durch eine zusammengesetzte Verbindungsvorrichtung, wobei aus Gründen der Klarheit das rohrförmige Glied nicht gezeichnet ist,
Fig. 5 eine schaubildliche Ansicht eines der Einsatzstük-ke, welches mit dem Ende eines rohrförmigen Gefässes verbunden ist,
Fig. 6 eine schaubildliche Ansicht eines rohrförmigen Gliedes, dessen Ende mittels der in der Fig. 4 gezeigten Verbindungsvorrichtung miteinander verbunden sind, und
Fig. 7 eine Aufsicht, teilweise im Schnitt gezeichnet, einer Variante des in Fig. 1 gezeigten Einsatzstückes.
In der Fig. 1 ist ein Einsatzstück 10 teilweise im Schnitt gezeichnet, welches Einsatzstück 10 einen zylindrischen Abschnitt 11 und einen auseinanderlaufenden kegelstumpfförmigen Abschnitt 12 aufweist. Eine Mehrzahl ringförmiger Kämme 13 umgeben den Aussenumfang des Aussenab-schnittes 11 bei einem von dessen offenen Ende aus verlaufenden Bereich. Eine einzige ringförmige Ausnehmung 14 umgibt den kegelstumpfförmigen Abschnitt 12 und bildet einen Verriegelungskamm 15, dessen Oberflächenabschnitt in einer Ebene liegt, die in etwa senkrecht zur Längsachse des Einsatzstückes verläuft.
In der Fig. 2 ist ein Verbindungsstück im Querschnitt gezeichnet, welches allgemein mit der Bezugsziffer 16 bezeichnet ist, und zur Verwendung zusammen mit dem Einsatzstück der Fig. 1 bestimmt ist. Das Verbindungsstück 16 weist einen mittleren, zylindrischen Abschnitt 17 auf, der Riegelansätze 18 und Führungsansätze 19 aufweist, die von seinen beiden Enden aus wegragen. Aus der Zeichnung geht hervor, dass die Riegelansätze 18 auf der vertikalen Achse des Verbindungsstückes angeordnet sind, und dass jeder Ansatz distale Verriegelungsanordnungen enthält, die aus einem abgeschrägten Flächenabschnitt 20, der einen Kamm 21 auf dessen Innenfläche bildet, besteht, wobei der Flächenabschnitt des Kammes 21 in einer Ebene verläuft, die in etwa senkrecht zur Längsachse des Verbindungsstückes verläuft.
In der Fig. 2 sind auch Führungsansätze 19 gezeigt, die auf der horizontalen Achse des Verbindungsstückes angeordnet sind. Die Führungsansätze dienen während des Zusammensetzens der Verbindungsvorrichtung als Führungen und weisen keine Verriegelungsanordnung auf, wie dies am besten aus dem Schnitt der Fig. 3 ersichtlich ist.
Es wird weiter auf die Fig. 2 und 3 hingewiesen. Die Ansätze 18 und 19 sind bei 22 abgeschrägt ausgebildet, so dass der wirksame Innendurchmesser des durch diese Ansätze gebildeten Teilzylinders vergrössert ist, so dass das Einsetzen der Einsatzstücke in das Verbindungsstück vereinfacht und geführt erfolgen kann.
Es wird nun auf die Fig. 4 Bezug genommen. Darin ist eine vollständig zusammengesetzte Kupplungsvorrichtung gemäss den Fig. 1 und 2 gezeigt, wobei das rohrförmige Glied aus Gründen der Klarheit nicht gezeichnet ist. Die Einsatzstücke 10 werden in das Verbindungsstück 16 eingeschoben, bis die Riegelansätze 18 in die ringförmige Ausnehmung 14 im Einsatzstück eingreifen, wobei in dieser Stellung der Kamm 21 des Riegelansatzes 18 am Kamm 15 des Einsatzstückes anliegt, so dass das Einsatzstück sicher fest verriegelt ist. Der abgeschrägte Flächenabschnitt 20, der am Riegelansatz 18 ausgebildet ist, führt das distale Ende des Einsatzstückes über den kegelstumpfförmigen Abschnitt des Einsatzstückes und in die ringförmige Ausnehmung 14.
Die Führungsansätze 19 (in der Fig. 4 nicht gezeigt), stellen zusammenwirkend mit den Riegelansätzen 18 sicher,
dass das Einsatzstück im Verbindungsstück zwangsweise geführt ist, und die doppelten Riegelansätze, die bei entgegengesetzten Seiten des Einsatzstückes angeordnet sind, riegeln das Einsatzstück sicher fest.
Bei der zusammengesetzten Verbindungsvorrichtung ist ein Zwischenraum 23 zwischen dem Aussendurchmesser des zylindrischen Abschnittes des Einsatzstückes und dem Innendurchmesser des zylindrischen Abschnittes des Verbindungsstückes vorhanden. Dieser Raum 23 dient dazu, die Wand des rohrförmigen Gliedes aufzunehmen, die vor dem Zusammensetzen der Kupplung über das Ende des Einsatzstückes zurückgestülpt worden ist. Die Breite des Raumes 23 ist vorteilhaft etwas weniger als die Wandstärke, so dass auf die zurückgestülpte Wand des rohrförmigen Gliedes ein kleiner Druck ausgeübt wird.
In der zusammengesetzten Verbindungsvorrichtung ist auch ein Zwischenraum 24 zwischen den einander gegenüberliegenden Enden der Einsatzstücke vorhanden, so dass die doppelte Wandstärke der zurückgestülpten Enden der
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
643452
rohrförmigen Glieder aufgenommen werden kann. Die Breite des Raumes 24 ist vorteilhaft etwas weniger als die doppelte Wandstärke, so dass auf die zurückgestülpten Wände des rohrförmigen Gliedes eine Druckkraft ausgeübt wird, die genügend gross ist, dass ein Lecken durch die Verbindungsstelle verhindert ist. Eine kleine Druckkraft stellt auch sicher, dass zwischen den zurückgestülpten Enden der rohrförmigen Glieder eine gleichförmige, ununterbrochene, in-traluminale Verbindung zustande kommt und bewirkt, dass kaum eine Unterbrechung der laminaren Ströme innerhalb des Lumens des Gefässes stattfinden kann.
Die Verwendung eines Einsatzstückes mit einem abgetrennten Ende eines rohrförmigen Gliedes ist in der Fig. 5 gezeigt, gemäss welcher das Gefass 25 durch das zylindrische Loch des Einsatzstückes 10 hindurchgeführt wird, und worauf dann das Ende 26 des Gefässes über den zylindrischen Abschnitt des Einsatzstückes zurückgestülpt wird. Der zurückgestülpte Abschnitt des Gefässes erstreckt sich vorteilhaft mindestens über die Hälfte des zylindrischen Abschnittes des Einsatzstückes und genügend weit über die Greifanordnung 13, die auf der Aussenfläche des Einsatzstückes angeordnet ist, so dass das Verbindungsstück mit dem Gefass fest verbunden ist.
In der Fig. 6 ist eine vollständig zusammengesetzte anastomosische Verbindungsvorrichtung gezeigt, welche die getrennten Enden eines rohrförmigen Gliedes miteinander verbindet.
Das in der Fig. 1 gezeigte Verbindungsstück kann vereinfacht werden, indem der gesamte kegelförmige Abschnitt oder nur ein Teil desselben weggelassen ist, wie dies in der Fig. 7 dargestellt ist. Eine solche Form vereinfacht die Herstellung dieses Stückes und vermindert auch die Masse des Fremdkörpers, der in den Körper eingepflanzt werden soll, welches unter gewissen Umständen erwünscht sein kann. Diese vereinfachte Formgebung weist jedoch den Nachteil auf, dass die Handhabung schwieriger ist und es auch schwieriger ist, ein solches Einsatzstück in die Verbindungsvorrichtung einzusetzen.
Die anastomosische Verbindungsvorrichtung der vorliegenden Erfindung kann mit verschiedenen Abmessungen hergestellt werden, ist jedoch insbesondere vorteilhaft verwendbar, wenn sehr kleine Gefässe, beispielsweise solche mit einem Aussendurchmesser von 1 bis 5 mm, miteinander verbunden werden sollen, welche Gefässe insbesondere schwierig zu nähen sind. Um beste Ergebnisse zu erreichen, sollten die Einsatzstücke der Verbindungsvorrichtung einen Innendurchmesser aufweisen, der ungefähr gleich dem Aussendurchmesser des betreffenden Gefässes ist.
Die Verbindungsvorrichtung kann auch in grösseren Abmessungen hergestellt werden, welche den Aussendurchmes-sern grosser Venen, Arterien und Därmen entspricht, und kann weiter auch dazu verwendet werden, natürliche, d.h. 5 lebende rohrförmige Glieder mit künstlichen Vorrichtungen zu verbinden, beispielsweise mit Gefässprothesen, die aus «Dacron» oder «Teflon» hergestellt sind.
Die Verbindungsvorrichtungen können in irgendwelcher zweckdienlichen Weise hergestellt werden, beispielsweise io mittels einem Fräsen oder Giessen und können auch aus einer Vielzahl Stoffen hergestellt werden, von denen es bekannt ist, dass sie in chirurgischen Anwendungsfällen biologisch verträglich sind. Nylon, Polypropylen und Polysulfon sind Beispiele von polymeren Stoffen, die einfach zu solch 15 kleinen Teilchen geformt werden können, die in der Verbindungsvorrichtung vorhanden sind. Die Vorrichtung kann auch aus rostfreiem Stahl hergestellt sein, oder auch aus Stoffen, die biologisch absorbierbar sind, beispielsweise Po-lylactid, Polyglycolid und Copolymere von Lactid und Gly-2o colid, welche Stoffe bekanntlich im Gewebe hydrolysieren, wobei sie früher oder später vollständig vom Körper aufgenommen werden.
Die vorgehende Beschreibung ist weitgehend auf bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung ge-25 richtet, und dem Fachmann werden viele Varianten davon ersichtlich sein. Beispielsweise kann jeder Führungsansatz 19, der in der Fig. 4 gezeigt ist, durch einen oder mehrere Riegelansätze 18 ersetzt sein, und es können weitere Anordnungen verwendet werden, welche dazu dienen, die Endstük-30 ke und das Verbindungsstück miteinander zu verriegeln, ohne dass vom Geltungsbereich der vorliegenden Erfindung abgewichen wird. Zusätzlich können die in der Fig. 1 gezeigten Greifanordnungen 13, die Kämme 13 weggelassen werden, oder es können anders ausgebildete Greifvorrichtungen 35 verwendet werden, beispielsweise geriffelte Oberflächenabschnitte oder kleine «Miniaturspikes», d.h. kleine Stifte, können anstelle der gezeigten ringförmigen Kämme verwendet werden.
Das wichtigste Element der vorliegenden Erfindung ist 40 eine dreistückige Verbindungsvorrichtung für die stumpfe Anastomosis rohrförmige Glieder, welche Vorrichtung 2 Einsatzstücke aufweist, wobei jedes derart bemessen ist, dass sie das abgetrennte Ende eines rohrförmigen Gliedes aufnehmen kann, wobei das Ende des Gliedes um das Einsatzstück 45 zurückgestellt ist, und wobei ein zylindrisches Verbindungsstück vorhanden ist, das derart bemessen ist, dass es jedes einzelne Einsatzstück aufnehmen und verriegeln kann, wobei die zurückgestülpten Enden des rohrförmigen Gliedes innerhalb dieses Verbindungsstückes einander berühren.
s
2 Blatt Zeichnungen

Claims (9)

  1. 643 452
    PATENTANSPRÜCHE
    1. Dreiteilige, anastomosische Verbindungsvorrichtung zum stumpfen Verbinden rohrförmiger Glieder (25), gekennzeichnet durch zwei Einsatzstücke (10) und ein Verbindungsstück (16), wobei jedes Einsatzstück einen derart bemessenen Zylinder (11) mit einem ihn durchsetzenden axialen Loch aufweist, dass die Aufnahme eines rohrförmigen Gliedes (25) mit einem um das Ende des Einsatzstückes (10) zurückgestülpten Ende (26) ermöglicht ist, welches Verbindungsstück (16) einen Zylinder (17) mit einem ihn durchsetzenden axialen Loch aufweist und zur Aufnahme beider Einsatzstücke (10) mit dem darüber zurückgestülpten Glied (25) bei entgegengesetzten Enden des Zylinders (17) bemessen ist, wobei die zurückgestülpten Enden (26) der rohrförmigen Glieder (25) sich im Zylinder (17) aneinanderliegend berühren, und durch eine Anordnung (15,18,19, 20), die dazu bestimmt ist, die Einsatzstücke (10) mit dem Verbindungsstück (16) zu verriegeln, um die zurückgestülpten Enden (26) der rohrförmigen Glieder (25) in Berührung zu halten.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einsatzstücke (10) eine Anordnung (13) aufweisen, die dazu bestimmt ist, in das darin eingesetzte, zurückgestülpte Ende (26) des rohrförmigen Gliedes (25) einzugreifen.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Eingreifen bestimmte Anordnung eine Mehrzahl hervorstehender, kreisförmiger Ringe (13) aufweist, die entlang des Aussenumfangs des Einsatzstückes (10) verlaufen.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innendurchmesser des axial verlaufenden Loches des Verbindungsstückes (16) um einen Betrag grösser als der Aussendurchmesser des Zylinders des Verbindungsstückes (10) ist, der genügt, die Wandstärke des zurückgestülpten rohrförmigen Gliedes (25) aufzunehmen.
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Einsatzstücke (10) in der zusammengesetzten Verbindungsvorrichtung um eine Strecke voneinander entfernt sind, die genügt, die summierte Wandstärke der zurückgestülpten rohrförmigen Glieder (25) aufzunehmen.
  6. 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung (15,18, 19,20), die zum Verriegeln der Einsatzstücke (10) mit dem Verbindungsstück (16) bestimmt ist, Ansätze (18,19) aufweist, die von beiden Seiten des zylindrischen Verbindungsstückes (16) wegragen, welche Ansätze (18,19) bei ihren distalen Enden eine nach innen weisende Lippe (20) aufweisen, und eine ringförmige Rippe (15) aufweisen, die einen nach aussen weisenden Flächenabschnitt enthält, der jedes Einsatzstück (10) umgibt, wobei die Lippe (20) zum Zurückhalten des Einsatzstückes (10) im Verbindungsstück (16) in die Rippe (15) eingreift.
  7. 7. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem biologisch verträglichen polymeren Stoff hergestellt ist.
  8. 8. Vorrichtung nach Anspruchs, dadurch gekennzeichnet, dass der Stoff aus einer Gruppe, enthaltend Nylon, Polypropylen und Polysulfon, ausgewählt ist.
  9. 9. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser des axialen Loches im Zylinder des Verbindungsstückes 1 bis 5 mm beträgt.
CH1068479A 1978-11-30 1979-11-30 Dreiteilige, anastomosische verbindungsvorrichtung. CH643452A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US05/965,448 US4214586A (en) 1978-11-30 1978-11-30 Anastomotic coupling device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH643452A5 true CH643452A5 (de) 1984-06-15

Family

ID=25509974

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1068479A CH643452A5 (de) 1978-11-30 1979-11-30 Dreiteilige, anastomosische verbindungsvorrichtung.

Country Status (17)

Country Link
US (1) US4214586A (de)
JP (1) JPS5576649A (de)
AU (1) AU527800B2 (de)
BE (1) BE880378A (de)
BR (1) BR7907751A (de)
CA (1) CA1135456A (de)
CH (1) CH643452A5 (de)
DE (1) DE2948145A1 (de)
ES (1) ES486424A1 (de)
FR (1) FR2442621A1 (de)
GB (1) GB2039652B (de)
IN (1) IN151573B (de)
IT (1) IT1120638B (de)
NL (1) NL7908653A (de)
SE (1) SE7909863L (de)
SU (1) SU1144613A3 (de)
ZA (1) ZA796478B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8806818U1 (de) * 1988-05-25 1989-06-29 Schnepp-Pesch, Wolfram, 7505 Ettlingen, De

Families Citing this family (147)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4467804A (en) * 1980-10-20 1984-08-28 American Cyanamid Company Anastomotic device
US5782508A (en) * 1980-10-29 1998-07-21 Proprietary Technologies, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4524995A (en) * 1980-10-29 1985-06-25 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4601497A (en) * 1980-10-29 1986-07-22 Proprietary Technology Swivelable quick connector assembly
US4981586A (en) * 1980-10-29 1991-01-01 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4936544A (en) * 1980-10-29 1990-06-26 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5413387A (en) * 1980-10-29 1995-05-09 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4526411A (en) * 1980-10-29 1985-07-02 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4979765A (en) * 1980-10-29 1990-12-25 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5033513A (en) * 1980-10-29 1991-07-23 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4948175A (en) * 1980-10-29 1990-08-14 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US5009454A (en) * 1980-10-29 1991-04-23 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4681351A (en) * 1982-03-22 1987-07-21 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
GB2091365B (en) * 1981-01-15 1984-09-12 Craig Med Prod Ltd Tube coupling
DE3114937C2 (de) * 1981-04-13 1985-08-22 Fresenius AG, 6380 Bad Homburg Anschlußvorrichtung für medizinische Instrumente oder Leitungen
US4448470A (en) * 1981-12-28 1984-05-15 The Bendix Corporation Coupling member and an electrical connector
US4778203A (en) * 1982-03-22 1988-10-18 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector for high temperature connection
US4541658A (en) * 1982-03-22 1985-09-17 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
SE431609B (sv) * 1982-06-24 1984-02-20 Unilink Ab Kirurgiskt instrument for astadkommande av anastomos och festelement herfor
CA1243246A (en) * 1983-03-17 1988-10-18 Robert W. Mericle Anastomotic coupling device
US4607637A (en) * 1983-07-22 1986-08-26 Anders Berggren Surgical instrument for performing anastomosis with the aid of ring-like fastening elements and the fastening elements for performing anastomosis
US4834429A (en) * 1985-03-12 1989-05-30 Miller Michael C Connecting structure
US4691943A (en) * 1985-04-24 1987-09-08 Schmelzer Corporation Quick connect fluid fitting assembly
US4741337A (en) * 1985-07-17 1988-05-03 Ethicon, Inc. Surgical fastener made from glycolide-rich polymer blends
FR2588354B1 (fr) * 1985-10-08 1988-04-15 Valeo Dispositif de raccordement d'un tuyau elastiquement deformable a un tube rigide
DE3632808A1 (de) * 1986-09-26 1988-03-31 Wolf Woco & Co Franz J Loesbare steckkupplung
US4842309A (en) * 1987-05-20 1989-06-27 Schmelzer Corporation Quick-connect fluid fitting assembly
FR2617943B1 (fr) * 1987-07-06 1990-10-05 Inventa Ag Raccord rapide destine a relier une conduite flexible ou rigide
CH667506A5 (de) * 1987-07-06 1988-10-14 Inventa Ag Drehbare schnappverbindung fuer rohrleitungen.
US4948176A (en) * 1987-09-14 1990-08-14 Proprietary Technology, Inc. Swivelable quick connector assembly
US4943091A (en) * 1988-04-07 1990-07-24 Proprietary Technology, Inc. Quick connector
US4946204A (en) * 1989-03-03 1990-08-07 Fred Knapp Engraving Co., Inc. Snap swivel coupling for fluid flow applications
US5609626A (en) * 1989-05-31 1997-03-11 Baxter International Inc. Stent devices and support/restrictor assemblies for use in conjunction with prosthetic vascular grafts
WO1990014804A1 (en) * 1989-05-31 1990-12-13 Baxter International Inc. Biological valvular prosthesis
US5195787A (en) * 1990-01-16 1993-03-23 Proprietary Technology, Inc. Quick connector with heavy-duty retainer
US5626371A (en) * 1990-01-16 1997-05-06 Bartholomew; Donald D. Quick connector with one-piece retainer
US5171028A (en) * 1990-01-16 1992-12-15 Proprietary Technology, Inc. Snap and lock quick connector
DE9005035U1 (de) * 1990-05-03 1990-07-05 W.L. Gore & Associates Gmbh, 8011 Putzbrunn, De
US5447509A (en) * 1991-01-11 1995-09-05 Baxter International Inc. Ultrasound catheter system having modulated output with feedback control
US5324255A (en) * 1991-01-11 1994-06-28 Baxter International Inc. Angioplasty and ablative devices having onboard ultrasound components and devices and methods for utilizing ultrasound to treat or prevent vasopasm
US5304115A (en) * 1991-01-11 1994-04-19 Baxter International Inc. Ultrasonic angioplasty device incorporating improved transmission member and ablation probe
US5267954A (en) * 1991-01-11 1993-12-07 Baxter International Inc. Ultra-sound catheter for removing obstructions from tubular anatomical structures such as blood vessels
US5405318A (en) * 1992-05-05 1995-04-11 Baxter International Inc. Ultra-sound catheter for removing obstructions from tubular anatomical structures such as blood vessels
US5368558A (en) * 1991-01-11 1994-11-29 Baxter International Inc. Ultrasonic ablation catheter device having endoscopic component and method of using same
US5368557A (en) * 1991-01-11 1994-11-29 Baxter International Inc. Ultrasonic ablation catheter device having multiple ultrasound transmission members
US5380274A (en) * 1991-01-11 1995-01-10 Baxter International Inc. Ultrasound transmission member having improved longitudinal transmission properties
US5957882A (en) * 1991-01-11 1999-09-28 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Ultrasound devices for ablating and removing obstructive matter from anatomical passageways and blood vessels
WO1993008750A2 (en) * 1991-11-04 1993-05-13 Baxter International Inc. Ultrasonic ablation device adapted for guidewire passage
AU657369B2 (en) * 1991-12-06 1995-03-09 Bundy Corporation Low pressure tubing quick connector
EP0548521A1 (de) * 1991-12-26 1993-06-30 American Cyanamid Company Anastomosevorrichtung
US5382228A (en) * 1992-07-09 1995-01-17 Baxter International Inc. Method and device for connecting ultrasound transmission member (S) to an ultrasound generating device
US5427118A (en) * 1993-10-04 1995-06-27 Baxter International Inc. Ultrasonic guidewire
US5417672A (en) * 1993-10-04 1995-05-23 Baxter International Inc. Connector for coupling an ultrasound transducer to an ultrasound catheter
US5390678A (en) * 1993-10-12 1995-02-21 Baxter International Inc. Method and device for measuring ultrasonic activity in an ultrasound delivery system
US5562690A (en) * 1993-11-12 1996-10-08 United States Surgical Corporation Apparatus and method for performing compressional anastomoses
US5503635A (en) * 1993-11-12 1996-04-02 United States Surgical Corporation Apparatus and method for performing compressional anastomoses
DE4421574C2 (de) * 1994-06-21 1997-11-20 Grau Gmbh Ventil mit einem aus Kunststoff bestehenden Gehäuse und mit einem Gehäusestutzen
US6689086B1 (en) 1994-10-27 2004-02-10 Advanced Cardiovascular Systems, Inc. Method of using a catheter for delivery of ultrasonic energy and medicament
US5507535A (en) * 1995-01-09 1996-04-16 Mckamey; Floyd Conduit swivel connector
US5904697A (en) * 1995-02-24 1999-05-18 Heartport, Inc. Devices and methods for performing a vascular anastomosis
US6811555B1 (en) * 1996-09-16 2004-11-02 Origin Medsystems, Inc. Method and apparatus for performing anastomosis with eversion of tissue edges and joining of exposed intima of the everted tissue
US6565581B1 (en) 1996-09-16 2003-05-20 Origin Medsystems, Inc. Apparatus and method for performing an anastomosis
US6488692B1 (en) 1996-09-16 2002-12-03 Origin Medsystems, Inc. Access and cannulation device and method for rapidly placing same and for rapidly closing same in minimally invasive surgery
US5868763A (en) * 1996-09-16 1999-02-09 Guidant Corporation Means and methods for performing an anastomosis
US6102884A (en) 1997-02-07 2000-08-15 Squitieri; Rafael Squitieri hemodialysis and vascular access systems
US6056762A (en) * 1997-05-22 2000-05-02 Kensey Nash Corporation Anastomosis system and method of use
US6017352A (en) * 1997-09-04 2000-01-25 Kensey Nash Corporation Systems for intravascular procedures and methods of use
US6063114A (en) * 1997-09-04 2000-05-16 Kensey Nash Corporation Connector system for vessels, ducts, lumens or hollow organs and methods of use
US5922022A (en) 1997-09-04 1999-07-13 Kensey Nash Corporation Bifurcated connector system for coronary bypass grafts and methods of use
AU2587599A (en) * 1998-02-06 1999-08-23 Ronald J. Brinkerhoff Method and apparatus for establishing anastomotic passageways
US6113158A (en) * 1998-05-21 2000-09-05 The Lamson & Sessions Co. Pipe joint coupling
US20040087985A1 (en) * 1999-03-19 2004-05-06 Amir Loshakove Graft and connector delivery
US20040049221A1 (en) * 1998-05-29 2004-03-11 By-Pass, Inc. Method and apparatus for forming apertures in blood vessels
US20050101983A1 (en) * 1998-05-29 2005-05-12 By-Pass,Inc. Method and apparatus for forming apertures in blood vessels
US7063711B1 (en) 1998-05-29 2006-06-20 By-Pass, Inc. Vascular surgery
US6726704B1 (en) 1998-05-29 2004-04-27 By-Pass, Inc. Advanced closure device
US6979338B1 (en) 1998-05-29 2005-12-27 By-Pass Inc. Low profile anastomosis connector
US20040073247A1 (en) * 1998-05-29 2004-04-15 By-Pass, Inc. Method and apparatus for forming apertures in blood vessels
WO1999062415A1 (en) 1998-05-29 1999-12-09 By-Pass, Inc. Methods and devices for vascular surgery
WO2000056228A1 (en) * 1999-03-19 2000-09-28 By-Pass, Inc. Low profile anastomosis connector
US5868765A (en) * 1998-06-10 1999-02-09 Surgical Innovations, Llc Device and method for the surgical anastomasis of tubular structures
US6475222B1 (en) * 1998-11-06 2002-11-05 St. Jude Medical Atg, Inc. Minimally invasive revascularization apparatus and methods
US6241761B1 (en) * 2000-01-26 2001-06-05 Cabg Medical, Inc. Stented grafts for coupling vascular members
CA2403289A1 (en) * 2000-03-20 2001-09-27 By-Pass, Inc. Graft and connector delivery
CA2403119A1 (en) * 2000-03-20 2001-09-27 By-Pass, Inc. Graft delivery system
IT1320958B1 (it) 2000-03-28 2003-12-18 New Age Costrunctions And Engi Apparecchiatura e metodo per anastomosi.
US6749233B2 (en) * 2000-06-08 2004-06-15 Hitachi Metals, Ltd. Sleeve-type pipe joint
US6641177B1 (en) * 2000-08-25 2003-11-04 Precision Design Concepts, Llc Quick connect tube coupling and method of assembling the same
US6890338B1 (en) 2001-02-27 2005-05-10 Origin Medsystems, Inc. Method and apparatus for performing anastomosis using ring having tines with weak sections
US6782290B2 (en) * 2001-04-27 2004-08-24 Medtronic, Inc. Implantable medical device with rechargeable thin-film microbattery power source
KR20020091522A (ko) * 2001-05-31 2002-12-06 (주)에이치비메디컬스 문합 장치
KR20020094075A (ko) * 2001-06-07 2002-12-18 (주)에이치비메디컬스 혈관 문합 장치
DE10205997A1 (de) * 2002-02-14 2003-09-04 Hm Medical Engineering Gmbh Vorrichtung zum Verbinden von strangartigem Gewebe
FR2836832B1 (fr) * 2002-03-08 2005-02-04 Optis France Sa Ensemble de connexion a usage medical pour le transfert de fluides
US6997919B2 (en) * 2002-04-23 2006-02-14 Medtronic, Inc. Implantable medical connector for medical tubing with anchoring features
DE10230851B4 (de) * 2002-07-04 2009-07-09 Hansgrohe Ag Sanitärarmatur
US6896688B2 (en) * 2002-09-12 2005-05-24 Edrich Health Technologies, Inc. Prosthetic vascular graft connector
US6991615B2 (en) * 2003-08-05 2006-01-31 Cabg Medical, Inc. Grafted network incorporating a multiple channel fluid flow connector
US7762977B2 (en) 2003-10-08 2010-07-27 Hemosphere, Inc. Device and method for vascular access
US20050137614A1 (en) * 2003-10-08 2005-06-23 Porter Christopher H. System and method for connecting implanted conduits
ITBO20030782A1 (it) * 2003-12-23 2005-06-24 New Age Const And Engineeri Ng S P A Dispositivo e metodo per anastomosi.
US20060022462A1 (en) * 2004-07-30 2006-02-02 Hull Eric G Fitting for converting an ENT socket to a schedule 40 socket
US7896404B2 (en) * 2004-07-30 2011-03-01 The Lamson & Sessions Co. Tubular reducer fitting for electrical nonmetallic tubing
ITBO20040642A1 (it) * 2004-10-19 2005-01-19 I & S Idee & Sviluppo S R L Giunto vascolare
CH698594B1 (de) * 2005-08-03 2009-09-15 King Faisal Specialist Hospita Vorrichtung für die operative Verbindung von Hohlorganen, insbesondere von Blutgefässen.
US7481465B2 (en) * 2005-09-02 2009-01-27 Ti Group Automotive Systems, Llc Quick connector for high pressure applications, assembly tool and method
WO2007029989A1 (en) * 2005-09-09 2007-03-15 Hbmedicals Co., Ltd. Tube-shaped vascular anastomosis devices and method of using thereof
KR100848401B1 (ko) 2005-09-09 2008-07-24 (주)에이치비메디컬스 관 모양의 혈관 문합장치 및 상기 장치를 이용한 혈관의 문합방법
US20070167901A1 (en) * 2005-11-17 2007-07-19 Herrig Judson A Self-sealing residual compressive stress graft for dialysis
EP1939514B1 (de) * 2006-01-05 2010-11-03 NORMA Germany GmbH Verbindungsanordnung mit Rohrstutzen zum Verbinden von Fluidaufnahmeteilen
WO2007081247A1 (en) * 2006-01-12 2007-07-19 Prozeo Vascular Implant Ab Device and method for anastomosis
ITMI20060410A1 (it) * 2006-03-07 2007-09-08 Ethicon Endo Surgery Inc Dispositivo anastomotico
US8313013B2 (en) * 2006-04-06 2012-11-20 Synovis Life Technologies, Inc. Method and assembly for anastomosis
KR100876516B1 (ko) * 2007-08-29 2008-12-31 대구 손 흡수성 혈관문합 장치
US20110295181A1 (en) 2008-03-05 2011-12-01 Hemosphere, Inc. Implantable and removable customizable body conduit
JP5492792B2 (ja) 2008-03-05 2014-05-14 ヘモスフィア,インコーポレイテッド 血管アクセスシステム
CA2726153A1 (en) * 2008-05-28 2009-12-03 Seamvad Ltd. Anastomosis device
US8333410B2 (en) * 2009-05-07 2012-12-18 Fred Knapp Engraving Company, Inc. Multiple port snap swivel coupling and kit
EP2558004A4 (de) 2010-04-16 2015-04-29 Univ Utah Res Found Verfahren, vorrichtungen und geräte zur durchführung einer gefässanastomose
KR101026933B1 (ko) * 2010-11-08 2011-04-04 주식회사 메타바이오메드 혈관 문합 장치
US20120290072A1 (en) 2011-05-12 2012-11-15 Theobald Elizabeth A Emergency vascular repair prosthesis
CN103813817A (zh) 2011-09-06 2014-05-21 海默斯菲尔有限公司 具有连接器的血管通路系统
KR101145404B1 (ko) 2011-12-12 2012-05-15 주식회사 메타바이오메드 혈관 문합 장치
US20140172013A1 (en) * 2012-12-14 2014-06-19 Ecd Medical Vascular Closure Devices
US9974543B2 (en) 2013-12-06 2018-05-22 W. L. Gore & Associates, Inc. Anastomotic connectors
CA2927803C (en) 2013-12-20 2021-12-28 Cryolife, Inc. Vascular access system with reinforcement member
US10667816B2 (en) * 2013-12-27 2020-06-02 University Of Utah Research Foundation Vascular coupling device
US11376409B2 (en) 2014-09-08 2022-07-05 Avent, Inc. Hub component for vented connector
CN105078535B (zh) * 2015-09-06 2018-06-01 浙江大学 定向崩解可追踪肠吻合支架
WO2017048989A1 (en) * 2015-09-15 2017-03-23 Fong Kenton D Devices and methods for anchoring a sheath in a tissue cavity
EP3202338A1 (de) * 2016-02-05 2017-08-09 CHU de Nice Anastomotischer verbinder
US10525249B2 (en) 2016-03-07 2020-01-07 Fenwal, Inc. System and method for creating sterile connections using ultraviolet light
JP6707285B2 (ja) * 2016-06-01 2020-06-10 モレックス エルエルシー コネクタ
US10499920B2 (en) 2016-11-10 2019-12-10 Merit Medical Systems, Inc. Anchor device for vascular anastomosis
WO2018132573A1 (en) 2017-01-12 2018-07-19 Merit Medical Systems, Inc. Methods and systems for selection and use of connectors between conduits
WO2018140306A1 (en) 2017-01-25 2018-08-02 Merit Medical Systems, Inc. Methods and systems for facilitating laminar flow between conduits
WO2018164945A1 (en) 2017-03-06 2018-09-13 Merit Medical Systems, Inc. Vascular access assembly declotting systems and methods
EP3600150B1 (de) 2017-03-24 2023-05-17 Merit Medical Systems, Inc. Subkutane gefässanordnungen zur verbesserung des blutflusses
WO2018193996A1 (ja) * 2017-04-17 2018-10-25 学校法人 慶應義塾 医療用チューブの接続装置
WO2019014444A2 (en) 2017-07-14 2019-01-17 Merit Medical Systems, Inc. RELEASABLE CONDUIT FITTINGS
EP3655086A4 (de) 2017-07-20 2021-04-07 Merit Medical Systems, Inc. Verfahren und systeme zur kopplung von leitungen
US11331458B2 (en) 2017-10-31 2022-05-17 Merit Medical Systems, Inc. Subcutaneous vascular assemblies for improving blood flow and related devices and methods
US20190203849A1 (en) * 2018-01-02 2019-07-04 Johnson Controls Technology Company Adaptors and linkages for actuators and valves
US11020252B2 (en) 2018-01-10 2021-06-01 Cook Medical Technologies Llc Longitudinally folded stent and method of using same
US11376410B2 (en) * 2018-05-07 2022-07-05 Boston Scientific Scimed, Inc. Bodily implant with a tubing connector
WO2020225603A1 (en) 2019-05-07 2020-11-12 Easyflomicro Inc. Apparatuses for anastomosis of tubular vessels and related methods
US11708924B2 (en) * 2020-06-26 2023-07-25 Carefusion 303, Inc. Connector coupling assembly

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US517192A (en) * 1894-03-27 Hose-coupling
US824753A (en) * 1904-09-30 1906-07-03 John H Stephens Hose-coupling.
US2388992A (en) * 1944-03-31 1945-11-13 Resistoflex Corp Hose coupling
US2453056A (en) * 1947-03-12 1948-11-02 Zack William Edwin Surgical anastomosis apparatus and method
US3155095A (en) * 1961-02-07 1964-11-03 Adolph M Brown Anastomosis method and means
US3254650A (en) * 1962-03-19 1966-06-07 Michael B Collito Surgical anastomosis methods and devices
US3226137A (en) * 1962-04-16 1965-12-28 Otto A Trnka Fire-hose mender
US3221746A (en) * 1963-01-25 1965-12-07 Noble John William Surgical connecting device
FR1518083A (fr) * 1967-03-03 1968-03-22 Pfau Wanfried G M B H H Dispositif pour réaliser l'anastomose des vaisseaux sanguins
US3496939A (en) * 1967-08-09 1970-02-24 Carlos E Odiaga Surgical anastomotic sleeve coupling
GB1251205A (de) * 1968-04-02 1971-10-27
US3588149A (en) * 1969-08-13 1971-06-28 Amp Inc Vacuum or pressure coupling devices
US3640552A (en) * 1969-08-13 1972-02-08 Amp Inc Vacuum or pressure coupling devices
US3797499A (en) * 1970-05-13 1974-03-19 Ethicon Inc Polylactide fabric graphs for surgical implantation
US3683926A (en) * 1970-07-09 1972-08-15 Dainippon Pharmaceutical Co Tube for connecting blood vessels
US3774615A (en) * 1971-02-08 1973-11-27 Ceskoslovenska Akademie Ved Device for connecting or joining the ends of interrupted tubular organs in surgical operations without stitching
US3974835A (en) * 1972-11-30 1976-08-17 Hardy Jr Thomas G Anastomotic apparatus and method
US4137921A (en) * 1977-06-24 1979-02-06 Ethicon, Inc. Addition copolymers of lactide and glycolide and method of preparation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8806818U1 (de) * 1988-05-25 1989-06-29 Schnepp-Pesch, Wolfram, 7505 Ettlingen, De

Also Published As

Publication number Publication date
GB2039652B (en) 1983-01-06
ES486424A1 (es) 1980-06-16
FR2442621A1 (fr) 1980-06-27
AU5125279A (en) 1980-06-26
US4214586A (en) 1980-07-29
DE2948145A1 (de) 1980-06-12
ZA796478B (en) 1981-07-29
FR2442621B1 (de) 1983-12-30
BR7907751A (pt) 1980-07-22
SU1144613A3 (ru) 1985-03-07
BE880378A (fr) 1980-05-30
GB2039652A (en) 1980-08-13
JPS5576649A (en) 1980-06-09
AU527800B2 (en) 1983-03-24
IT7950919A0 (it) 1979-11-27
SE7909863L (sv) 1980-05-31
IN151573B (de) 1983-05-28
NL7908653A (nl) 1980-06-03
IT1120638B (it) 1986-03-26
CA1135456A (en) 1982-11-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH643452A5 (de) Dreiteilige, anastomosische verbindungsvorrichtung.
DE69726229T2 (de) Prothese mit Flansch
DE69921035T2 (de) Rohrverbindungsvorrichtung zum Anschluß eines starren Rohrschaftes an einen flexiblen Katheter
DE69938249T2 (de) Medizinischer transplantatverbinder und seine herstellungs- und einführverfahren
DE60019626T2 (de) Implantierbare vaskuläre zugangsvorrichtung
DE3444201A1 (de) Permanent eingesetzte transcutane anschlussvorrichtung oder zugriffseinrichtung fuer blutgefaesse
DE69821244T2 (de) Verbindungseinrichtung für gefässe, leitungen, hohlräume oder hohle organe
DE69818710T2 (de) Universelle dichtung zur verwendung mit einer endoskopkanüle
DE69930535T2 (de) Anastomose einrichtung
DE69728281T2 (de) Vorrichtung für den chirurgischen Zugang zu einer Körperhöhle
DE69722758T2 (de) Blutfilter mit verbesserter Durchlässigkeit
DE60019709T2 (de) Nadelschutzvorrichtung
DE69729231T2 (de) Durchlass für den Thorax
DE60304464T2 (de) Suburethrale Stützanordnung zur Behandlung der weiblichen stressbedingten Harninkontinenz
DE60225619T2 (de) Subkutane Nähvorrichtung zum Schliessen einer Öffnung der Bauchdecke eines Patienten
DE69925645T2 (de) Katheter und punktionsnadel mit nadelschutz
DE2829773C2 (de) Blutentnahmevorrichtung
DE3422721A1 (de) Gewebehalter
DE2159666B2 (de) Vorrichtung zum Züchten eines schlauchförmigen Gewebeteils in einem lebenden Körper
DE69727779T2 (de) Nadel- und Ventilvorrichtung zur Anwendung in einem Katheter
EP2146650A1 (de) Vorrichtung zum verbinden zweier blutgefässe
DE10049814A1 (de) Vorrichtung zur Unterstützung chirurgischer Maßnahmen innerhalb eines Gefäßes, insbesondere zur minimalinvasiven Explantation und Implantation von Herzklappen
DE2430970C3 (de) Chirurgische Klammer zur Verbindung von Enden durchtrennter schlauchförmiger Körperorgane, von denen ein Ende umgestülpt und das andere Ende über das umgestülpte gezogen ist und Vorrichtung zur Anwendung dieser Klammer
EP1083834B1 (de) Vorrichtung zum schaffen eines transkutanen zuganges zu einem körperinneren hohlorgan
EP0843536B1 (de) Operationsinstrument

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased