CH627986A5 - Verfahren und vorrichtung zum heisssiegeln einer mit einem thermoplastischen material beschichteten folie auf den rand eines behaelters aus nicht thermoplastischem material. - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zum heisssiegeln einer mit einem thermoplastischen material beschichteten folie auf den rand eines behaelters aus nicht thermoplastischem material. Download PDF

Info

Publication number
CH627986A5
CH627986A5 CH416178A CH416178A CH627986A5 CH 627986 A5 CH627986 A5 CH 627986A5 CH 416178 A CH416178 A CH 416178A CH 416178 A CH416178 A CH 416178A CH 627986 A5 CH627986 A5 CH 627986A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
container
edge
film
thermoplastic material
sealing head
Prior art date
Application number
CH416178A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Flueckiger
Alexander Peter Dr Jaecklin
Walter Tellenbach
Original Assignee
Nyffeler Corti Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nyffeler Corti Ag filed Critical Nyffeler Corti Ag
Priority to CH416178A priority Critical patent/CH627986A5/de
Priority to GB7912920A priority patent/GB2019310B/en
Priority to DE19792915118 priority patent/DE2915118C2/de
Priority to FR7909315A priority patent/FR2423318A1/fr
Priority to ES479657A priority patent/ES479657A1/es
Publication of CH627986A5 publication Critical patent/CH627986A5/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J5/00Adhesive processes in general; Adhesive processes not provided for elsewhere, e.g. relating to primers
    • C09J5/06Adhesive processes in general; Adhesive processes not provided for elsewhere, e.g. relating to primers involving heating of the applied adhesive
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers
    • B65B7/2842Securing closures on containers
    • B65B7/2878Securing closures on containers by heat-sealing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B67OPENING, CLOSING OR CLEANING BOTTLES, JARS OR SIMILAR CONTAINERS; LIQUID HANDLING
    • B67BAPPLYING CLOSURE MEMBERS TO BOTTLES JARS, OR SIMILAR CONTAINERS; OPENING CLOSED CONTAINERS
    • B67B5/00Applying protective or decorative covers to closures; Devices for securing bottle closures with wire

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Package Closures (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Description

627 986
2

Claims (2)

PATENTANSPRÜCHE
1. Verfahren zum Aufbringen einer mit einem thermoplastischen Material beschichteten Folie auf einen konvex gewölbten Rand eines aus nicht thermoplastischem Material bestehenden Behälters durch Heisssiegeln, dadurch gekennzeichnet, dass man den zum Aufliegen am Behälterrand (7a) bestimmten Teil der Folie (6) durch dessen von aussen nach innen fortschreitende Deformierung über den Behälterrand (7a) wälzt.
2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens gemäss Anspruch 1, mit einem beheizbaren Siegelkopf zum Aufwälzen eines Teiles einer mit einem thermoplastischen Material beschichteten Folie auf den Rand eines aus nicht thermoplastischem Material bestehenden Behälters, dadurch gekennzeichnet, dass an der dem Behälterrand (7a) zuzuwendenden Unterseite des Siegelkopfes (1) nach aussen und unten gerichtete Federelemente (4, 5) angeordnet sind, welche dazu bestimmt sind, bei einer Absenkung des Siegelkopfes (1) die Ränder der Folie (6) durch deren von aussen nach innen fortschreitende Deformierung über den Behälterrand (7a) aufzuwalzen.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum Aufbringen einer mit einem thermoplastischen Material beschichteten Folie auf einen konvex gewölbten Rand eines aus nicht thermoplastischem Material bestehenden Behälters durch Heisssiegeln sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens mit einem beheizbaren Siegelkopf zum Aufwälzen eines Teiles einer mit einem thermoplastischen Material beschichteten Folie auf den Rand eines aus nicht thermoplastischem Material bestehenden Behälters.
Verfahren und Vorrichtungen dieser Art wurden bereits vorgeschlagen. So sind Verfahren bekannt, bei denen die Folie mit einem möglichst grossen Druck unter gleichzeitiger Wärmeeinwirkung gegen den Behälter angepresst wurde. Zur Verbesserung der Anpassungsfähigkeit des Siegelwerkzeuges an den Behälterrand ist auch schon vorgeschlagen worden, den Siegelkopf beweglich zu lagern. All diesen vorbekannten Verfahren und Vorrichtungen ist aber der Nachteil gemein, dass nämlich, abgesehen von den notwendigen, vergleichsweise hohen Druckbelastungen, höchstens die mangelnde Planparallelität ausgeglichen werden konnte, nicht aber Unebenheiten, welche bei Behältern beispielsweise aus Glas, zu den üblichen Bearbeitungstoleranzen gehören.
Der vorliegenden Erfindung lag nun die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs genannten Art zu konzipieren, beziehungsweise eine entsprechende Vorrichtung zu schaffen, bei welcher diese Nachteile behoben sind, und welche gestatten, einen dichten Verschluss von Behältern aus nicht thermoplastischem Material, deren Ränder vergleichsweise grosse Herstellungstoleranzen aufweisen, zu gewährleisten.
Dies wird erfindungsgemäss dadurch erreicht, dass man den zum Aufliegen auf den Behälterrand bestimmten Teil der Folie durch dessen von aussen nach innen fortschreitende Deformierung über den Behälterrand aufwälzt. Dieses Verfahren kann in zweckmässiger Weise durch eine Vorrichtung durchgeführt werden, welche dadurch gekennzeichnet ist, dass an der dem Behälterrand zuzuwendenden Unterseite des Siegelkopfes nach aussen und unten gerichtete Federelemente angeordnet sind, welche dazu bestimmt sind, bei einer Absenkung des Siegelkopfes die Ränder der Folie durch deren von aussen nach innen fortschreitende Deformierung über den Behälterrand aufzuwälzen.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der betreffenden Vorrichtung dargestellt, ebenso wie in der Beschreibung eine beispielsweise Durchführungsart des erfin-dungsgemässen Verfahrens näher erläutert ist.
In der Zeichnung zeigt:
Fig. 1 einen Vertikalschnitt durch die Vorrichtung, den zu verschliessenden Glasbehälter sowie dessen Auflage;
Fig. 2 eine obere Tellerfeder in Draufsicht und
Fig. 3 einen Vertikalschnitt durch einen Behälterrand sowie die mit ihm zusammenarbeitenden Aufwälzwerkzeuge unter Veranschaulichung des Aufwälzvorganges, in vergrösser-tem Massstab.
Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Siegelkopf mit 1 bezeichnet. Er enthält ein Heizelement 2 sowie einen Temperaturfühler 3 und ist in vertikaler Richtung auf nicht weiter dargestellte Weise beweglich angeordnet. Auf seiner Unterseite besitzt er eine vorspringende Nabe la, um welche herum zwei ringförmige Tellerfedern 4 und 5, von denen die obere 4 mit Randschlitzen 4a versehen ist, vermittelst einer mit dem Siegelkopf 1 verschraubten, scheibenförmigen Haltefeder 13 befestigt sind. In der hier beschriebenen beispielsweisen Ausführungsart des erfindungsgemässen Verfahrens wird der beheizte Siegelkopf 1 samt den mit ihm verbundenen Federn 4 und 5 gegen den vermittelst der Folie 6 zu verschliessenden Glasbehälter 7 abgesenkt. Die Folie 6 ist als dünnes Aluminiumblatt 6a ausgebildet, welches auf seiner unteren, dem Rand 7a des Behälters 7 zugewendeten Seite mit einem Thermoplast 6b beschichtet ist. Der Behälter 7, dessen Rand 7a im Vertikalschnitt konvex gewölbt ist und üblicherweise Unebenheiten aufweist, ruht auf einer gummielastischen Masse 8, welche letzte innerhalb der Vertiefung 9a der Gegendruckplatte 9 gehalten ist.
Bei der Abwärtsbewegung des Siegelkopfes 1 samt den Federn 4 und 5 kommt der äussere Rand der unteren Tellerfeder 5 mit dem Behälterrand 7a bzw. den auf diesem Behälterrand ruhenden Teilen der Folie 6 in Berührung, wie dies in Fig. 3 mit I veranschaulicht ist. Bei fortschreitender Abwärtsbewegung des Siegelkopfes 1 gelangen die Ränder der Feder 5 in die Endstellung II, d.h., dass der Rand der Folie 6 auf den Behälterrand 7a aufgewälzt wird, wobei in üblicher Weise durch die Beheizung des Siegelkopfes eine Erweichung des Thermoplastes erreicht wird, so dass die Folie 6 fest auf dem Behälterrand 7a haften bleibt.
Diese durch die Anordnung der Tellerfedern ermöglichte Aufwälzung des Randes der Folie 6 auf dem Behälterrand 7a erlaubt eine dichte Aufbringung der Folie 6 bzw. einen dichten Verschluss des Behälters 7, und zwar unbekümmert um Unebenheiten der Oberseite des Behälterrandes 7a.
Was die Gegendruckmittel angeht, so können diese auf verschiedenste Weise ausgebildet sein. So besteht die Möglichkeit, in der Vertiefung 9a der Gegendruckplatte 9 eine Taumelplatte vorzusehen, welche sich beispielsweise über Tellerfedern gegen die Innenseite der Vertiefung 9a abstützt. Das Gegendruckorgan braucht aber keineswegs unter dem Behälterboden zu liegen. Vielmehr kann es, bei seitlich abstehenden Behälterrändern, unter diesen Rändern angeordnet sein und zwar wieder in Form eines Gegendruckringes mit nach oben abstehendem Rand, wobei im horizontalen Teil des Ringes wieder eine gummielastische Masse eingegossen oder aber ein Taumelring federnd gelagert sein kann.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
S
1 Blatt Zeichnungen
CH416178A 1978-04-18 1978-04-18 Verfahren und vorrichtung zum heisssiegeln einer mit einem thermoplastischen material beschichteten folie auf den rand eines behaelters aus nicht thermoplastischem material. CH627986A5 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH416178A CH627986A5 (de) 1978-04-18 1978-04-18 Verfahren und vorrichtung zum heisssiegeln einer mit einem thermoplastischen material beschichteten folie auf den rand eines behaelters aus nicht thermoplastischem material.
GB7912920A GB2019310B (en) 1978-04-18 1979-04-12 Method of applying a film coated with thermoplastic material by means of heatsealing and apparatus for carrying out this method
DE19792915118 DE2915118C2 (de) 1978-04-18 1979-04-12 Verfahren zum Aufbringen einer mit einem thermoplastischen Material beschichteten Folie auf einen aus nicht thermoplastischem Material bestehenden Behälter und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
FR7909315A FR2423318A1 (fr) 1978-04-18 1979-04-12 Procede de fixation a chaud d'une feuille pourvue d'un revetement en matiere thermoplastique et dispositif pour la mise en oeuvre du procede
ES479657A ES479657A1 (es) 1978-04-18 1979-04-17 Procedimiento y dispositivo para aplicar una lamina recubier-ta con un material termoplastico mediante sellado o solda- dura en caliente.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH416178A CH627986A5 (de) 1978-04-18 1978-04-18 Verfahren und vorrichtung zum heisssiegeln einer mit einem thermoplastischen material beschichteten folie auf den rand eines behaelters aus nicht thermoplastischem material.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH627986A5 true CH627986A5 (de) 1982-02-15

Family

ID=4270937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH416178A CH627986A5 (de) 1978-04-18 1978-04-18 Verfahren und vorrichtung zum heisssiegeln einer mit einem thermoplastischen material beschichteten folie auf den rand eines behaelters aus nicht thermoplastischem material.

Country Status (5)

Country Link
CH (1) CH627986A5 (de)
DE (1) DE2915118C2 (de)
ES (1) ES479657A1 (de)
FR (1) FR2423318A1 (de)
GB (1) GB2019310B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3413766A1 (de) * 1984-04-12 1985-10-24 Lieder Maschinenbau GmbH & Co KG, 3033 Schwarmstedt Siegelvorrichtung

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH646913A5 (de) * 1980-05-23 1984-12-28 Nyffeler Corti Ag Vorrichtung zum dichten verschliessen der oeffnung eines insbesondere aus glas bestehenden behaelters.
DE8129904U1 (de) * 1981-10-13 1983-03-31 Nyffeler, Corti AG, 3422 Kirchberg Vorrichtung zum dichten verschliessen einer behaelteroeffnung eines insbesondere aus glas bestehenden behaelters mit einem beheizbaren siegelkopf
CH668048A5 (de) * 1985-05-17 1988-11-30 Aluminiumwerke Ag Rorschach Siegelkopf.
CH689186A5 (de) * 1995-06-23 1998-11-30 Siegfried Frei Aus einer Aluminiumfolie bestehender Aufreissdeckel auf einem Gebinde und Verfahren zur Herstellung eines Aufreissdeckels.
DE102021112379A1 (de) 2021-05-12 2022-11-17 VMS-Maschinenbau GmbH Siegelelement, Vorrichtung und Verfahren zur Versiegelung einer Verpackung

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2950590A (en) * 1958-02-07 1960-08-30 Ekco Alcoa Containers Inc Apparatus for hooding open-faced containers
US3286437A (en) * 1963-04-10 1966-11-22 Cole Richard Melvin Apparatus for applying covers to cups
AT266709B (de) * 1966-05-05 1968-11-25 United Glass Ltd Verfahren zum Aufbringen einer Verschlußmembrane auf einen Behälter
BE720041A (de) * 1967-09-07 1969-02-03
NL6912344A (de) * 1969-06-26 1970-12-29

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3413766A1 (de) * 1984-04-12 1985-10-24 Lieder Maschinenbau GmbH & Co KG, 3033 Schwarmstedt Siegelvorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
FR2423318B1 (de) 1981-09-04
GB2019310A (en) 1979-10-31
FR2423318A1 (fr) 1979-11-16
GB2019310B (en) 1982-04-21
DE2915118A1 (de) 1979-10-31
DE2915118C2 (de) 1983-08-04
ES479657A1 (es) 1980-01-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3717672A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verbinden von umleimteilen mit den stirnseiten plattenfoermiger werkstuecke
DE3614121A1 (de) Pressvorrichtung mit auswechselbaren werkzeugteilen
EP0172400A2 (de) Anlage zum automatischen Schleifen von gewölbten Flächen
CH627986A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum heisssiegeln einer mit einem thermoplastischen material beschichteten folie auf den rand eines behaelters aus nicht thermoplastischem material.
DE2242877A1 (de) Rueckenplatte fuer die bremsbelaege von teilbelag-scheibenbremsen
DE3913960C2 (de)
DE2715901A1 (de) Presse zum ausstanzen und formen von napffoermigen blechgegenstaenden insbesondere von flaschenverschluessen
DE3905047A1 (de) Vorrichtung zum ziehen von blech, insbesondere zur herstellung von edelstahlspuelen
DE1461861A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschliessen eines Behaelters mit einer Kappe
EP0297471A2 (de) Verfahren zum Steuern einer Spannvorrichtung
DE2307496A1 (de) Vorrichtung zum pressen von tellern oder dergleichen aus pulverfoermiger porzellanmasse
CH636814A5 (de) Vorrichtung zum verschliessen eines behaelters mit einem ueber den rand einer behaelteroeffnung anzukrempelnden verschlussdeckel.
DE816780C (de) Verfahren und Werkzeug zum Pressen von Motorkolben
DE2116179C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verschließen mit Lebensmitteln gefüllter Behälter
DE1906796B2 (de) Vorrichtung zum verbinden von einsaetzen mit huelsen
DE574047C (de) Verfahren und Maschine zum Verschliessen von Gefaessen, insbesondere Milchflaschen, mit einer Kappe
DE514364C (de) Ziehpresse fuer Dosendeckel aus Celluloid o. dgl.
DE739492C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Praegen von Stereotypplatten aus Kunststoffen
DE930808C (de) Vorrichtung zum Anfalzen der Boeden und zum Bordieren von Buechsenzargen od. dgl.
DE688692C (de) Vorrichtung zum Zusammenfuegen von Glasteilen, insbesondere von Halbsteinen, zur Bildung von Glasbausteinen
DE2401299A1 (de) Vorrichtung zum aufbringen von massen
DE537419C (de) Verfahren und Maschine zum Erweichen des Klebstoffueberzuges von Sohlen mittels eines Loesungsmittels
DE508354C (de) Verfahren zur Herstellung von Papiertrinkbechern oder aehnlichen Hohlkoerpern in einem kombinierten Presswerkzeug in einem Arbeitsgange
DE7215054U (de) An einer Gebackaufbereitungsanlage angebautes Zusatzgerat zum Durchschneiden von Ware, die aus Teigbandschichten mit zwischenliegender Fullungsmasse besteht
DE2022276A1 (de) Vorrichtung zum nahtlosen Verbinden von Leder- und/oder Kunstlederteilen oder dergleichen Werkstoffen

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased