CH498136A - Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten

Info

Publication number
CH498136A
CH498136A CH1479570A CH1479570A CH498136A CH 498136 A CH498136 A CH 498136A CH 1479570 A CH1479570 A CH 1479570A CH 1479570 A CH1479570 A CH 1479570A CH 498136 A CH498136 A CH 498136A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
furazan
general formula
derivs
prodn
pharmaceutical
Prior art date
Application number
CH1479570A
Other languages
English (en)
Inventor
Claude Dr Lehmann
Ernst Dr Renk
Andre Dr Gagneux
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Priority to CH1479570A priority Critical patent/CH498136A/de
Publication of CH498136A publication Critical patent/CH498136A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D271/00Heterocyclic compounds containing five-membered rings having two nitrogen atoms and one oxygen atom as the only ring hetero atoms
    • C07D271/02Heterocyclic compounds containing five-membered rings having two nitrogen atoms and one oxygen atom as the only ring hetero atoms not condensed with other rings
    • C07D271/081,2,5-Oxadiazoles; Hydrogenated 1,2,5-oxadiazoles

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)

Description


  
 



  Verfahren zur Herstellung von neuen   Furazandezivaten   
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung neuer Furazanderivate.



   Verbindungen der allgemeinen Formel I,
EMI1.1     
 in welcher   Rt    Wasserstoff oder eine niedere Alkylgruppe und R2 eine niedere Alkylgruppe, welche die   o-    oder m-Stellung einnimmt, bedeutet, sind bisher nicht bekannt geworden.



   Wie nun gefunden wurde, besitzen diese Verbindungen wertvolle pharmakologische Eigenschaften. Sie wirken   zentraldämpfend,    antikonvulsiv und muskelrelaxierend.



     Die    neuen Verbindungen der allgemeinen Formel I können zur Beruhigung von schwachen Erregungszuständen und zur Behebung der Muskelsteife, z. B. bei rheumatischen Erkrankungen, Fibrositis, Bursitis, Myositis, Spondylitis, Discopathien und Torticollis, verwendet werden.



   In den Verbindungen der allgemeinen Formel I können   R1 und    R2 als niedere Alkylgruppen beispielsweise die Methyl-,   Athyl- >     Propyl-, Isopropyl-, Butyl-, Isobutyl-, sek.Butyl-, tert.Butyl-, Pentyl-, Isopentyloder die   2,2-Iiimethyipropyigruppen    sein,   Rt kann die      o-,    m- oder p-Stellung einnehmen.



   Verbindungen der allgemeinen Formel I erhält man, indem man eine Verbindung der allgemeinen Formel II,
EMI1.2     
 in welcher R1 und R2 die unter Formel I angegebene Bedeutung haben, zur Amino-Verbindung der allgemeinen Formel I abbaut, gemäss der Methode von Hoffmann. Das Ausgangsamid der allgemeinen Formel II kann in einfacher Weise durch Behandlung der Carbonsäure der allgemeinen Formel III
EMI1.3     
 in welcher   Rt    und R2 die unter Formel I angegebene Bedeutung haben mit Thionylchlorid oder -bromid, resp. Phosphorylchlorid oder -bromid, und Reaktion des entstandenen Säurechlorids mit Ammoniak erhalten werden.



   Die neuen Wirkstoffe können peroral, rektal oder parenteral verabreicht werden. Die täglichen Dosen bewegen sich zwischen 50-6000 mg.  



   Das nachfolgende Beispiel erläutert die Herstellung er neuen Verbindungen der allgemeinen Formel I und von bisher nicht beschriebenen Zwischenprodukten näher, soll jedoch den Umfang der Erfindung in keiner Weise beschränken. Die Temperaturen sind in Celsiusgraden angegeben.



   Beispiel
Eine Lösung von 0,4 g 4-(o-Tolyl)-furazan-3-ylcarboxamid in 2 ml Methanol wird mit einer Lösung von 80 ml   Natriumhydroxyd    in 2,95 ml 60/oige Nahypochloritlösung in Wasser versetzt. Das Gemisch wird 3 Stunden bei   78-800    C Badtemperatur gehalten, dann mit einer Lösung von 0,26 g Natriumhydroxyd in 0,25 ml Wasser versetzt und 7 Stunden am Rückfluss gekocht. Nach Abkühlen wird der Methanol abgedampft und der Rückstand zwischen Wasser und Methylenchlorid verteilt. Die organische Phase wird getrocknet und eingedampft. Der kristalline Rückstand wird aus Benzol-Cyclohexan umkristallisiert und gibt das reine   3-Amino-4-(o-tolyl)-furazan    vom Smp.   86890.    Das analog hergestellte   3-Amino-4-(3,4-    xylyl)-furazan schmilzt bei   111-113 .   

 

   Das als Ausgangsprodukt benötigte 4-(o-Tolyl)furazan-3-yl-carboxamid wird wie folgt hergestellt: a) 1,5 g 4-(o-Tolyl)-furazan-3-yl-säurechlorid werden in 30 ml Chloroform gelöst und unter Eiskühlung mit einem Strom Ammoniakgas während 3/4 Stunden versetzt. Die Suspension wird mit Wasser verdünnt und die Chloroformphase abgetrennt, mit Wasser gewaschen, getrocknet und eingedampft. Der Rückstand wird in Chloroform-Cyclohexan umkristallisiert und gibt 1,1 g 4-(o-Tolyl)-furazan-3-yl-carboxamid. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Verfahren zur Herstellung von neuen Furazandert- vaten der allgemeinen Formel I, EMI2.1 in welcher Rt Wasserstoff oder eine niedere Alkylgruppe und R2 eine niedere Alkylgruppe, welche die ooder m-Stellung einnimmt, bedeutet, dadurch gekennzeichnet, dass man eine Verbindung der allgemeinen Formel II, EMI2.2 in welcher Rl und R2 die unter Formel I angegebene Bedeutung haben, gemäss Hoffmann, zur Aminoverbindung der allgemeinen Formel I abbaut.
CH1479570A 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten CH498136A (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1479570A CH498136A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1479570A CH498136A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
CH167568A CH508650A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH498136A true CH498136A (de) 1970-10-31

Family

ID=4215963

Family Applications (5)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1479470A CH498135A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
CH1479370A CH498134A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
CH1479570A CH498136A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
CH167568A CH508650A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
CH1479670A CH498137A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten

Family Applications Before (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1479470A CH498135A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
CH1479370A CH498134A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH167568A CH508650A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
CH1479670A CH498137A (de) 1968-02-06 1968-02-06 Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten

Country Status (1)

Country Link
CH (5) CH498135A (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0132680B1 (de) * 1983-07-22 1987-01-28 Bayer Ag Substituierte Furazane
IT1196237B (it) * 1984-08-29 1988-11-16 Enichimica Secondaria Composti eterociclici ad attivita' erbicida
DE4217794A1 (de) * 1992-05-29 1993-12-02 Cassella Ag Phenylfuroxane
DE4218582A1 (de) * 1992-06-05 1993-12-09 Cassella Ag Pyridyl-1,2,5-oxadiazol-carbonamid-2-oxide
DE4220264A1 (de) * 1992-06-20 1993-12-23 Cassella Ag Phenyl-1,2,5-oxadiazol-carbonamid-2-oxide
US5763457A (en) * 1995-11-13 1998-06-09 Eli Lilly And Company Method for treating anxiety

Also Published As

Publication number Publication date
CH498137A (de) 1970-10-31
CH498134A (de) 1970-10-31
CH498135A (de) 1970-10-31
CH508650A (de) 1971-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1795587A1 (de) Neue Nitrosoverbindungen und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH498136A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
DE2220716C2 (de) 4H-s-Triazolo[4,3-a] [1,4]-benzodiazepine und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH498856A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Furazanderivaten
DE1445073A1 (de) Verfahren zur Herstellung von fluorhaltigen Benzodiazepin-Derivaten
DE2525962A1 (de) Neue heterocyclische verbindungen, ihre herstellung und verwendung
DE2007700C2 (de) Substituierte o-Anilino-phenäthylalkohole, Verfahren zu ihrer Herstellung und therapeutische Präparate
AT280258B (de) Verfahren zur herstellung von neuen furazanderivaten
DE1136709B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Oxo-1, 2-dihydro-1, 4-benzodiazepinen
DE2745280A1 (de) Tricyclische verbindungen
AT324314B (de) Verfahren zur herstellung von neuen 4-(m-benzoylphenyl)-butan (bzw. -buten-2)-sauren
AT296316B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodiazepin-Derivaten und deren N-4-Oxyden
AT266075B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Sulfonaniliden und deren Säureadditions- und Metallsalzen
AT360007B (de) Verfahren zur herstellung von 2-(phenylamino)- imidazolin-(2)derivaten und deren salzen
AT269886B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Benzomorphanderivate und ihrer Salze
CH578565A5 (en) N-(2-amino-5-pyridyl) lysergic acid amides - with saluretic and serotonin antagonist activity
DE1445073C (de) 3H-l,4-Benzodiazepin-4-oxyde
AT280264B (de) Verfahren zur herstellung von neuen furazanderivaten
AT365200B (de) Verfahren zur herstellung von neuen thienothiazin-derivaten und von deren salzen
CH646157A5 (en) Isoxazole derivatives and pharmaceutical preparations containing them
CH602766A5 (en) 10-Alpha-methoxy-di:hydro-beta-ergosine derivs.
AT309453B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Benzodiazepinderivaten und ihren Säureadditionssalzen
CH496722A (de) Verfahren zur Herstellung von neuen Furoxanderivaten
CH557358A (de) Verfahren zur herstellung von neuen optisch aktiven formen von 1,4-benzodiazepin-2-on-derivaten.
CH551975A (de) Verfahren zur herstellung neuer 6-methyl-8(beta)-(ureidomethyl) ergolen-derivate.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased