CH416556A - Schriftgutsammler für Hängeregistraturen - Google Patents

Schriftgutsammler für Hängeregistraturen

Info

Publication number
CH416556A
CH416556A CH710864A CH710864A CH416556A CH 416556 A CH416556 A CH 416556A CH 710864 A CH710864 A CH 710864A CH 710864 A CH710864 A CH 710864A CH 416556 A CH416556 A CH 416556A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
strip
edge
hanging
document
parallel
Prior art date
Application number
CH710864A
Other languages
English (en)
Inventor
O Haberfeld Erwin
Original Assignee
O Haberfeld Erwin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by O Haberfeld Erwin filed Critical O Haberfeld Erwin
Publication of CH416556A publication Critical patent/CH416556A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/06Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files
    • B42F21/065Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files for suspension files
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/06Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files
    • B42F21/08Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files in one of a number of predetermined positions
    • B42F21/10Tabs detachably mounted on sheets, papers, cards, or suspension files in one of a number of predetermined positions represented by slits

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description


      Schriftgutsammler    für     Hängeregistraturen       Die     Erfindung    betrifft einen     Schriftgutsammler     für Hängeregistraturen mit einem parallel zur Hänge  schiene an einem Mappendeckel angebrachten     strei-          fenförmigen    Signalträger, der zwei Reihen zum Strei  fenrand parallel liegender Schlitze zum wahlweisen  Einstecken von Zungen von     Einstecksignalen    besitzt,  deren Signalzungen über den oberen Deckelrand vor  ragen.  



  Bei einem     bekannten        Schriftgutsammler    dieser       Art    bildet der streifenförmige     Signalträger        eine    Gleit  schiene, auf die als Gleitstücke     ausgebildete    Signale       aufschiebbar        sind.    Der     Signalträger    ist mit einem  Mappendeckel so verbunden, dass die Signale beide  Längskanten des Signalträgers     umfassen    können.

   Die  Signale müssen     eine        erhebliche    Breite     aufweisen,    so  dass nur eine begrenzte     Signalisierungsmöglichkeit     gegeben ist,     ferner    sind sie gegen seitliches Verschie  ben nicht gesichert.  



  Die Erfindung bezweckt die Schaffung von       Schriftgutsammlem    für Hängeregistraturen unter  Verwendung der seit Jahren mit Erfolg bei     Kartei-          karten        benutzten        Anstecksignale    aus     Kunststoff.     



  Die Erfindung ist dadurch     gekennzeichnet,    dass  der     streifenförmige    Signalträger lediglich mit     seinem     unteren Längsrand in einem Abstand von der Hänge  schiene parallel zu dieser befestigt     ist    und aus federn  dem Werkstoff besteht, so     .dass    er infolge seiner  Eigenelastizität mit seinem freien     Längsrand    gegen  den Mappendeckel     anliegt.     



  Hierdurch können die Signale unter Abbiegen des  Signalträgers vom Mappendeckel mühelos in     -die     Schlitze eingesteckt werden. Der mit Signalen be  setzte Signalträger liegt normalerweise federnd gegen  den     Mappendeckel    .an, wobei er eine .den Halt der  Signale     sichernde    Lage annimmt und nicht aufträgt.    Da Anstecksignale der verwendeten Art     eine    relativ  nur geringe Breite haben, wird die     Signalisierungs-          möglichkeit    beträchtlich erhöht.

   Ein weiterer Vorteil  besteht darin, dass für die     verschiedenartigsten     Zwecke einheitliche neutrale     Schriftgutsammler    ver  wendbar sind, da die jeweilig     gewünschte        Sign.alisie-          rungsskala    auf dem wahlweise zuzuordnenden Si  gnalstreifen     vorgesehen    werden kann. Ferner ist es  möglich, bereits     vorhandene        Schriftgutsammler    ver  schiedenster Bauarten mit geringem Aufwand mit der       vorteilhaften        Signalisierung    zu versehen.  



  In der Zeichnung ist ein     Schriftgutsammler    für  Hängeregistraturen nach der Erfindung dargestellt. In  der Zeichnung ist       Fig.l        eine    Teilansicht auf eine Wand eines       Schriftgutsammlers    im Bereich der Aufhängekante  und       Fig.    2 ein vergrösserter Querschnitt zu     Fig.    1, in  dem die einzelnen Teile mit     übertriebenem    Abstand  voneinander gezeichnet sind.  



  Eine Wand 1 eines     Schriftgutsammlers    hat am  oberen Rand einen Falz 2, in den eine übliche Hän  geschiene 3 eingesteckt ist. An der Wand 1 ist bei  spielsweise durch     Heftklammern    4 der untere Rand  eines Streifens 5 aus Kunststoff, starkem Papier,  dünnem     Karton    o.     dgl.    befestigt. Dieser     Streifen    5  enthält     im    oberen Teil Reihen von Schlitzen 6, in die       Kunststoffsignale    7     bekannter    Form     einsteckbar    sind.  Der Streifen 5 ist so an der Wand 1 befestigt, dass die       Signalzungen    der Signale 7 die Aufhängekante über  ragen.  



  Der Streifen 5 wird zweckmässig an einer Innen  wand des     Schriftgutsammlers    befestigt, wenn dieser  den     Falz    an der der Aufhängekante gegenüberliegen  .den Kante hat. Bei     Schriftgutsammlern,    bei denen       Hängeschiene    und Falz an der gleichen Kante liegen,      wird der Streifen S gegen     die        eine        Aussenseite    der  Wand     anliegend    befestigt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Schriftgutsammler für Hängeregistraturen mit einem parallel zur Hängeschiene an einen Mappen deckel angebrachten streifenförmigen Signalträger, der zwei Reihen zum Streifenrand parallel liegender Schlitze zum wahlweisen Einstecken von Zungen von Einstecksignalen besitzt, deren Signalzungen über den oberen Deckelrand vorragen, dadurch gekenn zeichnet,
    dass der streifenförmige Signalträger ledig- lich mit seinem unteren Längsrand in einem Abstand von der Hängeschiene parallel zu dieser befestigt ist und aus federndem Werkstoff besteht, so dass er in folge seiner Eigenelastizität mit seinem freien Längs rand gegen den Mappendeckel anliegt.
CH710864A 1963-06-05 1964-06-01 Schriftgutsammler für Hängeregistraturen CH416556A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH49369A DE1226983B (de) 1963-06-05 1963-06-05 Schriftgutsammler fuer Haengeregistraturen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH416556A true CH416556A (de) 1966-07-15

Family

ID=7157020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH710864A CH416556A (de) 1963-06-05 1964-06-01 Schriftgutsammler für Hängeregistraturen

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT252868B (de)
CH (1) CH416556A (de)
DE (1) DE1226983B (de)
NL (1) NL6403636A (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19602548A1 (de) * 1996-01-25 1997-07-31 Mappei Org Mittel Gmbh Ablagemappe mit Reiter

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR70230E (fr) * 1956-03-20 1959-03-25 Art Et Tech Dispositif perfectionné d'indexage
FR1254488A (fr) * 1960-01-12 1961-02-24 Cie Commerciale De La Mediterr Dossier

Also Published As

Publication number Publication date
AT252868B (de) 1967-03-10
NL6403636A (de) 1964-12-07
DE1226983B (de) 1966-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1436138A1 (de) Briefsammler,Mappe od.dgl.
DE2830868A1 (de) Landkarte
DE851800C (de) Registraturanordnung
CH416556A (de) Schriftgutsammler für Hängeregistraturen
DE809435C (de) Registraturmappe
DE886140C (de) Sammler, insbesondere Haengesammler, fuer Schriftgut
DE702886C (de) . von Karteien
DE664981C (de) Farbbogen mit Falz
EP0505697A2 (de) Rückenschildhalter für Briefordner
DE3040280C2 (de) Halterung mit einen Blattstapel
DE899794C (de) Registriereinrichtung fuer Schriftstuecke
DE824190C (de) Woerterbuch
DE728172C (de) Haengetasche zum Aufbewahren von Karteikarten oder aehnlichem Schriftgut
DE1902482C3 (de) Karte für Fächerkartei
DE677643C (de) Leitkarte fuer Steilkartei in Mappenform
DE2324870C3 (de) Hängeregistratur
DE567842C (de) Buch, insbesondere Notizbuch, mit in dem biegsamen Umschlag lose eingesetzten Blocksoder Blaettern aus Papier, Stoffgewebe o. dgl.
DE758407C (de) Steilkartei
DE723164C (de) Kartenhalter mit durchsichtigem Schutzfalz fuer Staffelkarteien
DE570587C (de) Haengeordner, bei denen die Faecher durch Stuetzen gehalten werden
DE571448C (de) Steilkartei mit an den Karten gestaffelten Sichtflaechen
DE1105385B (de) Sammelblatt zum Aufbewahren von blattartigem Sammelgut
DE7221027U (de) Klemmschiene zum Zusammenschließen von Blattern, Schriftstucken od dgl
DE1013257B (de) Vorrichtung zum Aufbewahren und Einordnen von gehefteten Zeitschriften in Sammelmappen
DE7117538U (de) Karteikarte