CH289452A - Steckschlüssel mit Profilrohrschaft. - Google Patents

Steckschlüssel mit Profilrohrschaft.

Info

Publication number
CH289452A
CH289452A CH289452DA CH289452A CH 289452 A CH289452 A CH 289452A CH 289452D A CH289452D A CH 289452DA CH 289452 A CH289452 A CH 289452A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
profile
socket wrench
pipe
pieces
tube
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Cie Aktiengesellschaft Boveri
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Publication of CH289452A publication Critical patent/CH289452A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B13/00Spanners; Wrenches
    • B25B13/10Spanners; Wrenches with adjustable jaws
    • B25B13/102Spanners; Wrenches with adjustable jaws composed of a plurality of sockets slidable in each other

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Description


  Steckschlüssel mit Profilrohr     schaft.       Die Erfindung     betrifft    einen Steckschlüssel  mit     Profilrohrschaft.     



  Die Erfindung besteht darin, dass an einem       Profilrohrstück    1 weitere Profilrohrstöcke mit  ähnlichem Querschnitt über- und einschiebbar  angeordnet sind, wobei diese Rohrstücke     Längs-          chlitze    aufweisen, welche in Verbindung mit  einem im     Profilrohrstück    1 quer befestigten  Stift ein begrenztes Verschieben der einzelnen  Profilrohrstöcke über das Ende des Profilrohr  stückes 1 hinaus ermöglichen und so das  (ranze als Steckschlüssel für Schrauben ver  schiedener (Grösse verwendbar ist.  



  Die Erfindung wird an Hand eines Aus  führungsbeispieles näher erläutert.     Fig.    1 zeigt  z. T. die Seitenansicht, z. T. den Längsschnitt       niiteinzelnen    Details, und     Fig.2    die Stirnansicht.  



  1 ist ein     Profilrohrstück,    welches mit einem  Handgriff 9 versehen ist. Das Ende     1a    des  ersteren weist eine solche lichte Form auf, dass  dieses z. B. über eine     6-Kantschraube    oder eine  Mutter geschoben werden kann. Über das Ende  la sind noch weitere Profilrohrstöcke 3 und 4  mit ähnlichem Profil überschiebbar angeordnet.  Ein weiteres ähnliches Profilrohr 2 ist     einschiebe     bar. Die lichten Weiten dieser über- und ein  schiebbaren Profilrohre sind so gewählt, dass  sie auf die zu verdrehenden Schraubenköpfe  bzw. -muttern passen.

   Die Wandstärken sind  so gewählt,     dass    die     Profilstücke    mit geringem  Spiel sich     übereinanderschieben    lassen und sich  gegenseitig nicht verdrehen können. Am Rohr  stück 1 ist in der Querrichtung ein Stift 5 ein  gesetzt. Die verschiebbaren Profilrohre weisen         Längsschlitze    auf,     durchrdie    der Stift hindurch  geht. Die     Profilrohre    lassen sich entsprechend  der Länge dieser Schlitze verschieben. Je nach  der gewünschten Schlüsselweite können die  einzelnen Rohre über das Ende 1a hinausge  schoben werden, wie dies in der Zeichnung für  das äusserste Rohr 4 strichpunktiert angedeu  tet ist.  



  Damit sich die verschiedenen Rohre beim  Arbeiten nicht verschieben können, sind Federn,  z. B. auf dem Rohrstück 4 die Feder 8, ange  bracht, die auf das Rohrstück 3 aufdrückt und  so ein gegenseitiges leichtes Verschieben der  Rohre 3,     4verhindert.    Entsprechende Kerbungen  an den Auflagestellen der Federn in den     End-          lagen    erhöhen die Sicherheit gegen zufälliges  Verschieben.    Um das eingeschobene     Rohrstück    verschie  ben zu können, ist an diesem ein Stab 6 an  geschweisst. Dieser- Stab weist eine Schraube 7  auf, welche durch einen Schlitz 10 im Rohr 1       hindurchgeführt    ist. Das innere Rohr lässt sich  entsprechend der Länge dieses Schlitzes ver  schieben.

   Soll dieses innere Rohrstück benützt  werden, so     wird    dessen Ende über das Ende 1a  des     Rohres    1 hinausgeschoben.  



  Der Steckschlüssel gemäss der     vorliegenden     Ausführung lässt sich für Schrauben und Mut  tern verschiedener Schlüsselweiten verwenden.  Er eignet sich deshalb besonders gut für Mon  tage- und Revisionsarbeiten, wo die Anzahl der  mitzunehmenden Werkzeuge möglichst klein       sein    soll.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Steckschlüssel mit Profilrohrschaft, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Profilrohrstück (1) weitere Profihrohrstücke mit ähnlichem Quer schnitt über- und einschiebbar angeordnet sind, wobei diese Rohrstücke Längsschlitze aufwei sen, welche in Verbindung mit einem im Pro filrohrstück (1<B>)</B> quer eingesetzten Stift ein be grenztes Verschieben der einzelnen Profilrohr stücke über das Ende des Profihrohrstückes (1) hinaus ermöglichen und so das Ganze als Steck schlüssel für Schrauben verschiedener Grösse verwendbar ist.
    UNTERANSPRUCH: Steckschlüssel nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dali einzelne Profilrohre mit Federn versehen sind, durch welche ein gegenseitiges Verschieben der Rohrstücke er schwert wird.
CH289452D 1951-03-03 1951-03-03 Steckschlüssel mit Profilrohrschaft. CH289452A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH289452T 1951-03-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH289452A true CH289452A (de) 1953-03-15

Family

ID=4486659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH289452D CH289452A (de) 1951-03-03 1951-03-03 Steckschlüssel mit Profilrohrschaft.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH289452A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1089697B (de) * 1954-01-25 1960-09-22 Sven Ivar Natanael Haell Schraubensteckschluessel
FR2631275A1 (fr) * 1988-05-16 1989-11-17 Fassetta Sa F Dispositif de cle a fonctions multiples a reglages alternes et independants pour le serrage des ecrous et des vis a bois ou similaires
EP2781309A3 (de) * 2013-03-21 2015-11-04 Schünke GmbH Universalschlüssel
US10953521B2 (en) 2017-05-16 2021-03-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Driver

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1089697B (de) * 1954-01-25 1960-09-22 Sven Ivar Natanael Haell Schraubensteckschluessel
FR2631275A1 (fr) * 1988-05-16 1989-11-17 Fassetta Sa F Dispositif de cle a fonctions multiples a reglages alternes et independants pour le serrage des ecrous et des vis a bois ou similaires
EP2781309A3 (de) * 2013-03-21 2015-11-04 Schünke GmbH Universalschlüssel
US10953521B2 (en) 2017-05-16 2021-03-23 Milwaukee Electric Tool Corporation Driver

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2130898C3 (de) Fahrzeuglenkgestänge
CH341457A (de) Werkzeug für die Montage offener Sicherungsringe
DE1628481C3 (de) Gerat zum Reinigen, insbesondere von Fußboden, mit einer Vorrichtung zum Auswringen
CH289452A (de) Steckschlüssel mit Profilrohrschaft.
DE2053159C3 (de) Vorrichtung an einer Schlauchschelle
DE612786C (de) Kettenglied oder Schake mit einem ungegabelten und einem gegabelten Ende
DE444153C (de) Zum gebrauchsmaessigen OEffnen und Schliessen bestimmte Kupplung fuer ineinandergeschobene Teile
DE828056C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Rohren, insbesondere von Auspuffrohren an Motorraedern
DE904625C (de) Abstuetzvorrichtung fuer Deichsaeln, insbesondere Anhaengerdeichseln
DE507737C (de) Minenauswerfer fuer Schraubstifte
DE890929C (de) Schluessel fuer Stiftschrauben
DE2125583A1 (de) Barren
DE624153C (de) Vorrichtung zur Verlagerung des Strahlrohres oder der Strahlduese in der Luttenleitung
DE359085C (de) Gewindebohrer mit Schneidbacken, die unter Federwirkung stehen und durch einen zentrisch im Bohrerschaft laengsverschiebbar gefuehrten Bolzen verstellt werden, der zur Verschiebung und Feststellung der Schneidbacken mehrere runde Bunde mit anschliessenden Schraegflaechen besitzt, die vom inneren Ende des Bohrers nach dem aeusseren im Durc hmesser immer kleiner werden
AT157929B (de) Vorrichtung zum Richten von Rohren, Rundstangen od. dgl.
DE101029C (de)
AT212673B (de) Auswerfereinrichtung für Pressen, insbesondere für horizontale Schraubenpressen
DE477243C (de) Vorrichtung zum Glaetten von Beinkleidern
DE695922C (de) Verstellbarer Schuhleisten
DE505683C (de) Aus einer Ringbuerste bestehende Reinigungsvorrichtung fuer die Koepfe von Backofenheizroehren
DE485636C (de) Tragbarer Werktisch mit Rohrbiegevorrichtung, insbesondere fuer Zentralheizungsmontagen
DE719335C (de) Rohr- und Mutternzange
DE867145C (de) Dilatator
AT16146B (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten und Einstellen der Melkorgane bei Melkmaschinen.
DE556766C (de) Fuellfederhalter