CH272429A - Impuls-Nachrichtenübertragungsanlage. - Google Patents

Impuls-Nachrichtenübertragungsanlage.

Info

Publication number
CH272429A
CH272429A CH272429DA CH272429A CH 272429 A CH272429 A CH 272429A CH 272429D A CH272429D A CH 272429DA CH 272429 A CH272429 A CH 272429A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pulses
voltage
circuit
circuits
pulse
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Ag Standard Telephon Und Radio
Original Assignee
Standard Telephon & Radio Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Telephon & Radio Ag filed Critical Standard Telephon & Radio Ag
Publication of CH272429A publication Critical patent/CH272429A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K7/00Modulating pulses with a continuously-variable modulating signal

Landscapes

  • Dc Digital Transmission (AREA)
CH272429D 1946-08-10 1947-08-08 Impuls-Nachrichtenübertragungsanlage. CH272429A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR272429X 1946-08-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH272429A true CH272429A (de) 1950-12-15

Family

ID=8886046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH272429D CH272429A (de) 1946-08-10 1947-08-08 Impuls-Nachrichtenübertragungsanlage.

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE477844A (en, 2012)
CH (1) CH272429A (en, 2012)

Also Published As

Publication number Publication date
BE477844A (en, 2012)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE619023C (de) Empfangsanlage mit mehreren unter verschiedenen Schwundbedingungen auf einen gemeinsamen Ausgangskreis arbeitenden Antennen
DE914739C (de) Druck-Telegraphenempfaenger
DE879718C (de) Vorrichtung auf der Empfangsseite eines Zeitmultiplex-Systems mit Impulskodemodulation
DE2551106A1 (de) Empfaenger in einem uebertragungssystem fuer binaere impulssignale mit einem kreis zur automatischen korrektur von stoerungen im gleichspannungspegel
DE1158560B (de) UEbertragungssystem fuer Signaluebertragung durch Impulskodemodulation und dabei anzuwendende Sender und Empfaenger
DE962713C (de) Mehrkanalnachrichtenuebertragungssystem mit Pulscodemodulation
DE887057C (de) Schaltungsanordnung zum Empfang amplitudenmodulierter Signale in Traegerstromtelegraphiesystemen
DE2854882C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Identifizieren der Polarität eines Nachrichtensignals
CH272429A (de) Impuls-Nachrichtenübertragungsanlage.
DE971580C (de) Einrichtung zur Regenerierung von Impulsen
DE881212C (de) System zum UEbertragen von Signalen durch Impulskodemodulation
DE976992C (de) Schaltungsanordnung fuer eine Einrichtung zur UEbertragung elektrischer Wellen mittels Pulscodemodulation
DE731818C (de) Einrichtung zur Erzielung grosser Zeichenverstaendlichkeit in Telegraphieempfaengern kleiner Bandbreite
DE866199C (de) Anordnung zur Einfuegung einer neuen Nachricht an Stelle einer anderen bei wechselzeitiger Mehrfachuebertragung mit laengen- oder phasenmodulierten Impulsen
DE675286C (de) Signalanlage zur UEbertragung eines Seitenbandes
DE845218C (de) Multiplex-Sendevorrichtung
DE722607C (de) Verfahren zur besseren Ausnutzung des UEbertragungsweges
DE540413C (de) Verfahren zur Signalgebung unter Verwendung von Induktanz-Transformatorspulen
DE849720C (de) Schaltanordnung zur Frequenzmodulation eines Senders oder zur Frequenzgegenkopplung eines Empfaengers
DE943473C (de) Demodulationsschaltung fuer Pulsmodulationssysteme
DE976995C (de) Einrichtung zur UEbertragung von elektrischen Wellen
DE2047149A1 (de) Spannungserzeuger
DE733521C (de) Schaltungsanordnung zur Erzeugung einer Schwingung und gleichzeitigen Verstaerkung elektrischer Schwingungen anderer Frequenz in derselben Entladungsstrecke
DE859903C (de) Elektrisches Synchronisiergeraet
DE932560C (de) Nachrichten-UEbertragungssystem mit Permutations-Kodegruppen