CH266372A - Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.

Info

Publication number
CH266372A
CH266372A CH266372DA CH266372A CH 266372 A CH266372 A CH 266372A CH 266372D A CH266372D A CH 266372DA CH 266372 A CH266372 A CH 266372A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
chromating
production
benzoyl
benzoylating
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaft Ciba
Original Assignee
Ciba Geigy
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ciba Geigy filed Critical Ciba Geigy
Publication of CH266372A publication Critical patent/CH266372A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B43/00Preparation of azo dyes from other azo compounds
    • C09B43/18Preparation of azo dyes from other azo compounds by acylation of hydroxyl group or of mercapto group

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Chemical Treatment Of Metals (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     Chromierungsfarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass man zu einem  wertvollen     Chromierungsfarbstoff    gelangt,  wenn man den     Monoazofarbstoff    der Formel  
EMI0001.0004     
    in wässrig alkalischem Medium bis zum Ein  tritt eines     Benzoylrestes    mit     benzoylierenden     Mitteln behandelt.  



  Der neue Farbstoff löst sich in heissem   Wasser mit roter und in konzentrierter Schwe  felsäure mit blauer Farbe und färbt Wolle  nach dem     Einbadchromierungsverfahren    in  marineblauen Tönen.  



  Der beim vorliegenden Verfahren als Aus  gangsstoff dienende     Monoazofarbstoff    der  oben     erwähnten    Formel kann z. B. durch Ver  einigen von     diazotierter        1-Amino-2-oxynaph-          thalin-4-sulfonsäure    mit     2-Oxynaphthalin    in  alkalischem Medium erhalten werden.  



  Als     benzoylierende    Mittel kommen z. B.       Benzoylhalogenide,    wie     Benzoylbromid    oder    vorzugsweise     Benzoylehlorid,    in Betracht. Die  Behandlung mit den     benzoylierenden    Mitteln  erfolgt erfindungsgemäss in     wässrigem,    alkali  schem Medium. Dabei empfiehlt es sich, einen  geringen Überschuss über die zur Einführung  eines     Benzoylrestes    ins     Farbstoffmolekül     theoretisch benötigte Menge zu verwenden.  Die     Benzoylierung    kann z. B. bei Zimmer  temperatur, beispielsweise bei etwa 200, durch  geführt werden.

   Zur Verhütung einer     Ver-          seifung    empfiehlt es sich, die erhaltene       Benzoylverbindung    aus neutralem bis schwach  saurem Medium aufzuarbeiten.  



       Beispiel:     41,6 Teile des Farbstoffes (Mononatrium  salz) aus     diazotierter        1-Amino-2-oxynaphtha-          lin-4-sulfonsäure    und     2-Oxynaphthalin    wer  den als feuchte Paste mit 100 Teilen Wasser,  15 Teilen kristallisiertem     Natriumacetat    und  4,05 Teilen     Natriumhydroxyd    verrührt und  bei 20 bis 300 durch     Zulaufenlassen    von 15  Teilen     Benzoylchlorid    verestert, wobei die  anfänglich alkalische Reaktion zuletzt einer  deutlich     lackmussauren    Reaktion Platz macht.

    Man rührt noch etwa eine Stunde weiter, ver  dünnt mit 100 Teilen Wasser, filtriert den       Farbstoffester    ab, wäscht ihn mit verdünnter       Natriumehloridlösung    und trocknet, ihn.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Chromie- rungsfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man den Monoazofarbstoff der Formel EMI0002.0002 in wässrig alkalischem Medium bis zum Ein tritt eines Benzoylrestes mit benzoylierenden Mitteln behandelt. Der neue Farbstoff löst sich in heissem Wasser mit roter und in konzentrierter Schwe felsäure mit blauer Farbe und färbt Wolle nach dem Einbadchromierungsverfahren in marineblauen Tönen.
    UNTERANSPRUCH: Verfahren gemäss Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet., dass man als benzoylierendes Mittel Benzoylchlorid wählt.
CH266372D 1947-04-11 1947-04-11 Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes. CH266372A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH266372T 1947-04-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH266372A true CH266372A (de) 1950-01-31

Family

ID=4476071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH266372D CH266372A (de) 1947-04-11 1947-04-11 Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH266372A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH266372A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH268425A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH268428A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH268426A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH268423A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH268424A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH268427A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH268422A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH280732A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Disazofarbstoffes.
CH263842A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH263844A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH211819A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH263845A (de) Verfahren zur Herstellung eines Chromierungsfarbstoffes.
CH211827A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH267272A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH310152A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH211821A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH273612A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH308778A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH211802A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH238623A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH333794A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes
CH307188A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Azofarbstoffes.
CH211804A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH265713A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivats des 4-Methyl-7-amino-cumarins.