CH214799A - Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes. - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes.Info
- Publication number
- CH214799A CH214799A CH214799DA CH214799A CH 214799 A CH214799 A CH 214799A CH 214799D A CH214799D A CH 214799DA CH 214799 A CH214799 A CH 214799A
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- sep
- betaine
- production
- condensation product
- agent
- Prior art date
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07D—HETEROCYCLIC COMPOUNDS
- C07D295/00—Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms
- C07D295/04—Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms with substituted hydrocarbon radicals attached to ring nitrogen atoms
- C07D295/14—Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms with substituted hydrocarbon radicals attached to ring nitrogen atoms substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals
- C07D295/145—Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms with substituted hydrocarbon radicals attached to ring nitrogen atoms substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals with the ring nitrogen atoms and the carbon atoms with three bonds to hetero atoms attached to the same carbon chain, which is not interrupted by carbocyclic rings
- C07D295/15—Heterocyclic compounds containing polymethylene-imine rings with at least five ring members, 3-azabicyclo [3.2.2] nonane, piperazine, morpholine or thiomorpholine rings, having only hydrogen atoms directly attached to the ring carbon atoms with substituted hydrocarbon radicals attached to ring nitrogen atoms substituted by carbon atoms having three bonds to hetero atoms with at the most one bond to halogen, e.g. ester or nitrile radicals with the ring nitrogen atoms and the carbon atoms with three bonds to hetero atoms attached to the same carbon chain, which is not interrupted by carbocyclic rings to an acyclic saturated chain
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
- Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
Description
Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten gondensationsprodukteg. In der Patentschrift Nr. 212410 ist ein Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes be schrieben, welches man erhält, wenn Octa- decylchlormethyläther mit Dimethylamino- essigsäuremethylester umgesetzt und das erhaltene Reaktionsprodukt verseift wird. Gegenstand dieser Erfindung ist ein Ver fahren zur Herstellung eines betaina.rtig kon stituierten Kondensationsproduktes, welches dadurch gekennzeichnet ist, dass Octadecyl- chlormethyläther mit Piperidino-essigsäure- methylester umgesetzt und das erhaltene Reaktionsprodukt verseift wird. Die Umsetzung wird zweckmässig so aus geführt, dass man den Octadecylchlormethyl- üther an den Ester der Aminocarbonsäure anlagert und anschliessend das Reaktions produkt verseift, was zum Beispiel durch Behandlung mit einem alkalisch wirkenden Mittel wie Natronlauge, Soda oder Magne- siumoxyd erfolgen kann, wobei gleichzeitig das Halogenatom entfernt wird. Die neue betainartig konstituierte Ver bindung stellt einen festen Körper dar, der in Wasser, besonders beim Erwärmen, löslich ist. Er ist wegen seiner hohen Kapillarakti- vität vor allem in der Textilindustrie als Netz-, Reinigungs-, Dispergier- und Avivier- mittel verwendbar. Auch zusammen mit andern Textilhilfsmitteln wie Seife, Alkohol- sulfonaten, Fettsäurekondensationsprodukten, Alkylnaphthalinsalfonsäuren und andern kann das Produkt Verwendung finden. <I>Beispiel:</I> In eine Lösung von 155 Gewichtsteilen Octadecylchlormethyläther in 200 Gewichts teilen Methylenchlorid lässt man unter Rühren 80 Gewichtsteile Piperidino-essigsäuremethyl- ester einfliessen. Nach beendeter Reaktion dampft man das Lösungsmittel im Vakuum ab. Den trockenen Rückstand trägt man darauf in eine Lösung von 1x0 C ew iehts- teilen krist. Soda in 1000 Gewichtsteilen Wasser bei 65 ein. Nach etwa ','-. stündigem Rühren ist die Verseifung eingetreten und eine schwach opale Lösung entstanden, die beim Abkühlen ein Betgin folgender Struktur ausscheidet: EMI0002.0011
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines betain- artig konstituierten Kondensationsprodukte#3, EMI0002.0015 dadurch <SEP> gehennzeiclniet, <SEP> da1; <SEP> man <SEP> Octadecvl chlormetb5-läther <SEP> von <SEP> der <SEP> Formel: <tb> C,.,Ha;-0-C112-Cl <tb> mit <SEP> Piperidino-essi.-säuremetlivlester <SEP> umsetzt <tb> und <SEP> das <SEP> erhaltene <SEP> Reaktionsprodukt <SEP> verseift. <tb> Die <SEP> neue <SEP> betain < irtig <SEP> konstituierte <SEP> Ver bindung <SEP> stellt <SEP> einen <SEP> festen <SEP> Körper <SEP> dar, <SEP> der <tb> in <SEP> @"asser, <SEP> besonders <SEP> beim <SEP> Erwärmen <SEP> löslich <tb> ist. <SEP> Fr <SEP> ist <SEP> wegen <SEP> seiner <SEP> hohen <SEP> Kapillarakti vität <SEP> vor <SEP> allein <SEP> in <SEP> der <SEP> Textilindustrie <SEP> als <tb> Netz-, <SEP> Reiiiigungs-, <SEP> Dispergier- <SEP> und <SEP> Avivier mittel <SEP> verwendbar.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE214799X | 1938-03-18 | ||
CH212410T | 1939-03-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH214799A true CH214799A (de) | 1941-05-15 |
Family
ID=25725217
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH214799D CH214799A (de) | 1938-03-18 | 1939-03-17 | Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH214799A (de) |
-
1939
- 1939-03-17 CH CH214799D patent/CH214799A/de unknown
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH214799A (de) | Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes. | |
CH214798A (de) | Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes. | |
CH214800A (de) | Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes. | |
AT109408B (de) | Verfahren zur Herstellung von Seifen und Reinigungsmitteln. | |
DE739694C (de) | Fettfreie Wasch- und Reinigungsmittel | |
DE522786C (de) | Verfahren zur Darstellung von Glykolsaeureestern | |
CH212410A (de) | Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes. | |
DE581658C (de) | Verfahren zur Sulfonierung von Fetten und Fettsaeuren bei Gegenwart von organischen Saeureanhydriden oder Saeurechloriden | |
DE555311C (de) | Verfahren zur Herstellung von Netz- und Emulgierungsmitteln | |
DE825117C (de) | UEberfettete Seife | |
AT158659B (de) | Verfahren zur Herstellung eines in Wasser kolloidal löslichen Erzeugnisses aus Wollfett. | |
AT235826B (de) | Verfahren zur Herstellung organischer Peroxyde | |
CH173736A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsmittels. | |
CH217133A (de) | Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates. | |
CH182580A (de) | Verfahren zur Herstellung eines als Netz-, Wasch-, Emulgier-, Dispergier-, Egalisier- und Weichmachungsmittel verwendbaren Produktes. | |
DE1135910B (de) | Verfahren zur Herstellung von 2, 5-Bis-methylaethylenimino-hydrochinon | |
CH96446A (de) | Putzmittel. | |
CH297011A (de) | Verfahren zur Herstellung von a-Oxy-y-butyrolacton. | |
CH212780A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Aminoarylsulfonsäurederivates. | |
CH141451A (de) | Verfahren zur Darstellung einer o-Aminoarylrhodanverbindung. | |
CH158133A (de) | Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. | |
CH149091A (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schwefelsäureesters. | |
CH228626A (de) | Mittel zum Waschen und Reinigen. | |
CH211597A (de) | Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer acylierten Aminomethansulfonsäure. | |
CH185942A (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem Monokarbonsäureamid bestehenden Textilhilfsstoffes. |