CH185942A - Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem Monokarbonsäureamid bestehenden Textilhilfsstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem Monokarbonsäureamid bestehenden Textilhilfsstoffes.

Info

Publication number
CH185942A
CH185942A CH185942DA CH185942A CH 185942 A CH185942 A CH 185942A CH 185942D A CH185942D A CH 185942DA CH 185942 A CH185942 A CH 185942A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
monocarboxamide
textile auxiliary
new textile
auxiliary material
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH185942A publication Critical patent/CH185942A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  
 



  Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem   Monokarbonsäureamid    bestehenden Textilhilfsstoffes.



   Es wurde gefunden, dass man einen neuen, aus einem Monokarbonsäureamid bestehenden Textilhilfsstoff erhält, wenn man   Phthalsäure-ss-sulfonsäure    oder ein solches Derivat derselben, das durch Behandeln mit einem Amin in ein Monokarbonsäureamid der Phthalsäure-ss-sulfonsäure übergehen kann, mit Methylcetylamin umsetzt.



   Die Umsetzung kann zum Beispiel durch Erhitzen der freien Sulfonsäure bezw. von deren Salzen mit dem Amin erfolgen, gegebenenfalls in Gegenwart von Lösungsmitteln, wie Pyridin, Chinolin, Dimethyl-ptoluidin und dergleichen. Besonders leicht reagiert das   Carbonsäureanhydrid    oder -chlorid. Carbonsäureester der   Pbtbalsäure-fi-    sulfonsäure lassen sich ebenfalls als Ausgangsstoffe verwenden.



   Der neue Textilhilfsstoff stellt nach dem Neutralisieren und Trocknen ein Pulver dar, das vom Wasser zu einer klaren, beim   Schüt-    teln stark schäumenden Lösung aufgenommen wird.



   Der gemäss vorliegendem Verfahren herzustellende Textilhilfsstoff kann dank seiner kapillaraktiven Eigenschaften beispielsweise als Netz-, Reinigungs-, Wasch-, Dispergierund Egalisiermittel Verwendung finden. Der neue Hilfsstoff kann allein oder zusammen mit andern geeigneten Stoffen, wie Lösungsmitteln, Salzen eine und mehrwertiger Metalle, Seifen oder seifenartigen Stoffen oder Schutzkolloiden, verwendet werden.



   Beispiel:
Man löst 8,5 Gewichtsteile   p-Sulfophthal-    säureanhydrid in der Wärme in 10   Ge-    wichtsteilen Pyridin, fügt eine Lösung von 8,5 Gewichtsteilen Methylcetylamin in 10 Gewichtsteilen Pyridin hinzu und erhitzt auf dem siedenden Wasserbad bis eine Probe des Reaktionsproduktes in verdünnter Natriumhydroxydlösung klar löslich ist, was  nach kurzer Zeit der Fall ist. Das Reaktionsprodukt wird darauf erkalten gelassen, mit Natriumhydroxydlösung neutralisiert und zur Trockne verdampft, zweckmässig unter vermindertem Druck. Man erhält ein Pulver, das von Wasser zu einer klaren, beim Schütteln stark schäumenden Lösung aufgenommen wird.



   Das verwendete   Methyleetylamin    kann durch Erhitzen von Cetylchlorid mit einer alkoholischen Methylaminlösung im geschlossenen Gefäss auf 150 bis 160        C hergestellt werden.



   Zum Waschen von Schweiss wolle verwendet man eine Lösung, die je Liter 1 g des beschriebenen Produktes enthält. Die während 1/2 Stunde bei 45        C gewaschene Wolle wird rein weiss.   

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur LIE Herstellung eines neuen, aus einem Monokarbonsäureamid bestehenden Textilhilfsstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man Phthalsäure-ss-sulfonsäure oder ein solches Derivat derselben, das durch Behandeln mit einem Amin in ein Monokarbonsäureamid der Phthalsäure-ss-sulfonsäure übergehen kann, mit Methylcetylamin umsetzt.
    Der neue Textilhilfsstoff stellt nach dem Neutralisieren und Trocknen ein Pulver dar, das von Wasser zu einer klaren, beim Schütteln stark schäumenden Lösung aufgenommen wird.
CH185942D 1935-04-27 1935-04-27 Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem Monokarbonsäureamid bestehenden Textilhilfsstoffes. CH185942A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH185942T 1935-04-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH185942A true CH185942A (de) 1936-08-31

Family

ID=4434044

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH185942D CH185942A (de) 1935-04-27 1935-04-27 Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem Monokarbonsäureamid bestehenden Textilhilfsstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH185942A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH185942A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem Monokarbonsäureamid bestehenden Textilhilfsstoffes.
CH188763A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem Carbonsäuremonoamid bestehenden Textilhilfsstoffes.
CH188764A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, aus einem Carbonsäuremonoamid bestehenden Textilhilfsstoffes.
DE545338C (de) Verfahren zur Darstellung eines rasch sich loesenden fungiciden Salzgemisches
DE737737C (de) Verfahren zur Herstellung von Abkoemmlingen von eine oder mehrere Sulfonsaeuregruppen enthaltenden Dicarbonsaeuren
AT160736B (de) Verfahren zur Herstellung neuer wasserlöslicher Acylierungsprodukte.
AT206085B (de) Waschmittel für Fein- und Grobwäsche und Verfahren zu deren Herstellung
CH193075A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsstoffes.
CH199086A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Esters.
CH211248A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen quaternären Ammoniumverbindung.
CH155993A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen, als Hilfsmittel für die Textilindustrie wertvollen Estergemisches.
CH194943A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfstoffes.
CH212780A (de) Verfahren zur Darstellung eines Aminoarylsulfonsäurederivates.
CH194944A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsstoffes.
CH204237A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Textilhilfsstoffes.
CH142336A (de) Verfahren zur Herstellung eines festen Küpenfarbstoffpräparates.
CH179664A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH199085A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Esters.
CH204687A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH249001A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Amidderivates.
CH213561A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH202440A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
DE1135910B (de) Verfahren zur Herstellung von 2, 5-Bis-methylaethylenimino-hydrochinon
CH221827A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH246668A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Amidabkömmlings.