CH211597A - Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer acylierten Aminomethansulfonsäure. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer acylierten Aminomethansulfonsäure.

Info

Publication number
CH211597A
CH211597A CH211597DA CH211597A CH 211597 A CH211597 A CH 211597A CH 211597D A CH211597D A CH 211597DA CH 211597 A CH211597 A CH 211597A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
formaldehyde
process according
acylated
acid amide
sodium salt
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH211597A publication Critical patent/CH211597A/de

Links

Description


  Verfahren zur Herstellung des     Natriumsalzes    einer     acylierten          Aminomethansulfonsäure.       Gegenstand der vorliegenden Zusatz  anmeldung ist ein Verfahren zur Herstellung  des     Natriumsalzes    einer     acylierten        Amino-          methansulfonsäure,    dadurch gekennzeichnet,  dass man das     Säureamidgemisch,    wie es durch  Umsetzung von     Palmkernöl    mit Ammoniak  erhältlich ist, Formaldehyd und     Natrium-          bisulfit    unter Erwärmen aufeinander ein  wirken lässt.

   Man kann das     Amidgemisch     gleichzeitig mit Formaldehyd und     Natrium-          bisulfit    umsetzen; man kann aber auch zu  erst das     Amidgemisoh    mit Formaldehyd und  dann das entstandene Gemisch von     Ogy-          methylverbindungen    mit     Natriumbisulfit    um  setzen. Man kann ferner zuerst aus Form  aldehyd und     Natriumbisulfit        Formaldehyd-          Natriumbisulfit    herstellen und letzteres dann  mit dem     Säureamidgemisch    zur Reaktion  bringen.  



  Die Umsetzungen können unter im we  sentlichen den gleichen Bedingungen durch  geführt werden, wie sie in dem Hauptpatent    angegeben sind. Man kann die     Umsetzungen     also bei Anwesenheit von Lösungsmitteln  oder bei Gegenwart von feinverteilten, festen  Stoffen, insbesondere anorganischen Salzen  als     Verdünnungsmittel    durchführen.  



  Das erfindungsgemäss hergestellte Na  triumsalz einer     acylierten        Aminomethansulfo-          säure    zeigt ähnliche Eigenschaften und kann  für ähnliche Zwecke verwendet werden, wie  das gemäss dem Hauptpatent     hergestellte     Produkt.  



  <I>Beispiel:</I>  In einen mit starkem Rührwerk     ver-          sehenen    Kessel mit Ölheizung trägt man bei  einer     Ölbadtemperatur    von 166       unter    Rüh  ren 300 Gewichtsteile des durch Umsetzung  von     Palmkernöl    mit Ammoniak entstandenen       Säureamidgemisches    (durchschnittliches Mo  lekulargewicht 228), sowie 300 Gewichtsteile       Formaldehyd-Natriumbisulfit-Pulver    (zirka       80%i9)        ein    und hält     während    3     Stunden        auf     166  .

   Der zunächst entstandene dünnflüssige           .Brei    wird dabei dicker. Hierauf heizt man  das Ölbad 9 Stunden auf<B>195</B>  . Man erhält  so 486 Teile des     Natriumsalzes    der     acylier-          ten        Aminomethansulfosäure,    das eine hohe  Beständigkeit gegen Säuren     und    alkalische       ,Mittel    und in alkalischer, heisser,     wässriger     Lösung ein gutes Waschvermögen besitzt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung des Natrium salzes einer acylierten Aminomethansulfo- säure, dadurch gekennzeichnet, dass mann das Säureamidgemisch, wie es durch Umsetzung von Palmkernöl mit Ammoniak erhältlich ist, Formaldehyd und Natriumbisulfit runter Erwärmen aufeinander einwirken lässt. Das Produkt besitzt hohe Beständigkeit gegen Säuren und alkalische Mittel und zeigt in alkalischer, heisser, wässriger Lösung ein gutes Waschvermögen. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1.
    Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man zunächst das Säureamidgemisch mit Formaldehyd und dann das entstandene Gemisch von Osy zneti." 1v erliindungen mit Natrium- bisulfit umsetzt. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet. dass man zunächst aus Formaldehyd und Natriumbisulfit Form aldehyd-N atriumbisulfit herstellt und dann letzteres mit dem Säureamidgemisch um setzt.
    Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man die Umsetzung bei Anwesenheit von Lösungsmitteln durchführt. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet. dass mann die Umsetzung bei CTegenwart von feinverteilten festen Stoffen als Verdünnungsmittel durch führt. Verfahren nach Patentanspruch und Un teranspruch -1, dadurch gekennzeichnet, dass man in Gegenwart von feinverteilten, anorganischen Salzen als Verdünnungs mittel arbeitet.
CH211597D 1938-11-07 1938-11-07 Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer acylierten Aminomethansulfonsäure. CH211597A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH209334T 1938-11-07
CH211597T 1938-11-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH211597A true CH211597A (de) 1940-09-30

Family

ID=25724681

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH211597D CH211597A (de) 1938-11-07 1938-11-07 Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer acylierten Aminomethansulfonsäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH211597A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH211597A (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes einer acylierten Aminomethansulfonsäure.
AT58405B (de) Verfahren zur Darstellung gerbender Stoffe.
CH215570A (de) Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von Natriumsalzen acylierter Aminomethansulfosäuren.
CH214798A (de) Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes.
CH213908A (de) Verfahren zur Herstellung des Natriumsalzes der Methylsulfamidomethansulfonsäure.
CH214800A (de) Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes.
CH205769A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH215571A (de) Verfahren zur Herstellung eines Gemisches von Natriumsalzen acylierter Aminomethansulfonsäuren.
CH158133A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH188794A (de) Verfahren zur Darstellung eines lichtecht gerbenden Stoffes.
CH212410A (de) Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes.
CH215301A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH140923A (de) Verfahren zur Darstellung eines Gerbmittels.
CH215310A (de) Verfahren zur Herstellung eines Harnstoffderivates.
CH192026A (de) Verfahren zur Herstellung von Oleylmethylaminoessigsäure.
CH213839A (de) Verfahren zur Herstellung eines quaternären Aminobenzylacylamins.
CH214799A (de) Verfahren zur Herstellung eines betainartig konstituierten Kondensationsproduktes.
CH219929A (de) Verfahren zur Darstellung eines Kondensationsproduktes.
CH179459A (de) Verfahren zur Herstellung eines gerbend wirkenden Stoffes.
CH180872A (de) Verfahren zur Herstellung eines härtbaren Kondensationsproduktes.
CH150610A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Fettsäurederivates.
CH192754A (de) Verfahren zur Herstellung des Betains aus n-Oktodecylaminoessigsäure.
CH151871A (de) Verfahren zur Darstellung von Dibenzoyldiamino-3.4.8.9-dibenzpyrenchinon-5.10.
CH210969A (de) Verfahren zur Darstellung eines Harnstoffderivates.
CH187696A (de) Verfahren zur Darstellung eines Nitrofarbstoffes.