CH202241A - Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff.

Info

Publication number
CH202241A
CH202241A CH202241DA CH202241A CH 202241 A CH202241 A CH 202241A CH 202241D A CH202241D A CH 202241DA CH 202241 A CH202241 A CH 202241A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sep
carbide
diluent
reaction
furnace
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
English (en)
Inventor
Stickstoffduenger Aktien- Fuer
Original Assignee
Stickstoffduenger Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stickstoffduenger Ag filed Critical Stickstoffduenger Ag
Publication of CH202241A publication Critical patent/CH202241A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01CAMMONIA; CYANOGEN; COMPOUNDS THEREOF
    • C01C3/00Cyanogen; Compounds thereof
    • C01C3/16Cyanamide; Salts thereof
    • C01C3/18Calcium cyanamide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Detergent Compositions (AREA)
CH202241D 1936-10-02 1937-10-02 Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff. CH202241A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202241X 1936-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH202241A true CH202241A (de) 1939-01-15

Family

ID=5770511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH202241D CH202241A (de) 1936-10-02 1937-10-02 Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff.

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE423896A (is")
CH (1) CH202241A (is")

Also Published As

Publication number Publication date
BE423896A (is")

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1902873C3 (de) Verfahren zum Bereiten einer verglasbaren Charge zur Herstellung von Kieselsäureglas
DE102008036210A1 (de) Strahlungsreceiver
DE2324565A1 (de) Verfahren und anlage zur waermebehandlung von feinkoernigem gut
DE1178001B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Waerme-austausch zwischen staubfoermigem Gut und Gas in der Sch, insbesondere zur Vor-behandlung von Zementrohrgut mit Abgasen eines nachgeschalteten Fertigbrennofens
DE2912310A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von kugeln aus glasartigen materialien und damit hergestellte kugeln
CH202241A (de) Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff.
DE2230933A1 (de) Verfahren und anlage zur kalzinierung von phosphatsauren erzen oder aehnlichen mineralien
DE677275C (de) Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff
CH235339A (de) Vorrichtung zum Herstellen von Kunstharzpressmischungen.
AT154708B (de) Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff aus Karbid in Gegenwart von Verdünnungsmitteln und unter dauernder Bewegung des Reaktionsgutes.
EP0033093B1 (de) Verfahren zur trockenen Kokskühlung
CH231262A (de) Verfahren zur Herstellung von Phosphatdünger in pulveriger bis körniger Form.
EP0179208A1 (de) Verfahren und Anlage zur Wärmebehandlung von feinkörnigem Gut
DE585141C (de) Verfahren zur Herstellung von gekoerntem, nicht staubendem Kalkstickstoff
WO2007134713A2 (de) Anlage und verfahren zur herstellung von zementklinker
DE619384C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufrechterhaltung einer gleichbleibenden Temperatur in Trockenraeumen fuer Schuettgut
DE112019001119T5 (de) Vorrichtung zur Verdampfungskristallisation
AT122157B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Brennen von Zement mit Granulierung des Rohstoffes vor dem Brennen.
DE698581C (de) Verfahren zur Herstellung eines citronensaeureloeslichen Phosphatduengemittels
AT388935B (de) Verfahren und vorrichtung zum erzielen eines groessenwachstums von in fuellmassen mittlerer und hoher reinheit enthaltenen kristallen
DE967437C (de) Verfahren und Vorrichtung zur kontinuierlichen Azotierung von Calciumcarbid
DE1767985C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Kalkstickstoff
DE969626C (de) Verfahren zum Pelletisieren von feinkoernigem Gut
DE1001942B (de) Verfahren zum Brennen, Gluehen und/oder Sintern von Stoffen, wie z.B. Kalkstein, Dolomit, oxydischen Erzen od. dgl. Stoffen auf Saugzuggeraeten
CH87561A (de) Verfahren zur kontinuierlichen Absorption von Gasen mittelst festen Stoffen.