CH199478A - Verfahren zur Herstellung eines ein Zellulosederivat, wie einen Ester oder Äther enthaltenden Produktes und ein nach dem Verfahren hergestelltes Produkt. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines ein Zellulosederivat, wie einen Ester oder Äther enthaltenden Produktes und ein nach dem Verfahren hergestelltes Produkt.

Info

Publication number
CH199478A
CH199478A CH199478DA CH199478A CH 199478 A CH199478 A CH 199478A CH 199478D A CH199478D A CH 199478DA CH 199478 A CH199478 A CH 199478A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
ester
product
cellulose derivative
weight
ether
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellschaf Hydrierwerke
Original Assignee
Deutsche Hydrierwerke Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutsche Hydrierwerke Ag filed Critical Deutsche Hydrierwerke Ag
Publication of CH199478A publication Critical patent/CH199478A/de

Links

Landscapes

  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines ein     Zellulosederivat,    wie einen Ester oder Äther  enthaltenden Produktes und ein nach dem Verfahren hergestelltes Produkt.    Gegenstand der Erfindung ist ein Ver  fahren zur Herstellung eines ein Zellulose  derivat,     wie    einen Ester oder Äther enthal  tenden Produktes, das dadurch gekennzeich  net ist, dass man einem     Zellulosederivat    als       Weichmachungsmittel    einen Ester einer ein  basischen     Carbonsäure,    die wenigstens 8     goh-          lenstoffatome    im     bfolekül    enthält,

   mit     Tetra-          hydrofurfurylalkohol    oder dessen Homologen       zusetzt,        sowie    ein     nach        dem        Verfahren    her  gestelltes Produkt.  



  Ester der     beschriebenen    Art lassen sich  leicht in bekannter Weise durch     Veresterung     freier     Carbonsäuren    mit     Tetrahydrofurfuryl-          alkohol    oder seinen Homologen oder auch  durch     Umesterung    bekannter     Carbonsäure-          ester,    wie z. B.     Butylester,    mit     Tetrahydro-          furfurylalkohol    oder     seinen        Homolgen    dar  stellen.

   Als gut brauchbar haben sich bei  spielsweise die     Veresterungsprodukte    des     Te-          trahydrofurfuryl-    und Methyltetrahydrofur-         furylalkohols        mit        gokosfettsäure,        Palmitin-          säure,    Ölsäure,     Rizinusölsäure,        Stearinsäure,          Oxystearinsäure,        Rübölfettsäure,    Montan  säure,     Naphtensäure,        Abietinsäure,        Octyl-          oxyessigsäure,

          Cyclohexylessigsäure,        Phen-          oxyessigsäure,        Kresogyessigsäure,        Octyl-          phenoxyessigsäure,        Naphtoxyessigsäure    und       dergl.    erwiesen. Unter diesen     Estern    stehen  die der seifenbildenden     Carbonsäuren    an er  ster Stelle.  



  Die vorgeschlagenen Ester zeichnen sich  vor den bisher üblichen     Lösungs-,        Weich-          machungs-    und     Gelatinierungsmitteln    da  durch aus, dass sie ein sehr gutes Lösungs  vermögen für     Zellulosederivate,    hervor  ragende     Gelatinierfähigkeit    und auf     Grund     dessen eine sehr gute     plastifizierende    Wir  kung besitzen.

   Die unter     Verwendung    der  beschriebenen Ester hergestellten Lacke,  Filme oder plastischen     Massen        sind        in    hohem  Grade     wasserabstossend,    lichtecht, kälte-      beständig und mit andern organischen Stof  fen, wie z. B. natürlichen oder künstlichen  Harzen, sehr gut verträglich.  



  Man hat zwar bereits einige Ester der  genannten Säuren, wie z. B.     Butylstearat,          Butylabietinat    und auch schon Ester des       Tetrahydrofurfurylalkohols,    wie z. B. das  Acetat oder     Adipinat,    als     Lösungs-    und       Weichmachungsmittel    vorgeschlagen. Gegen  über diesen     Estern    zeichnen sich jedoch die  hier vorgeschlagenen Ester durch hohe was  serabstossende und hervorragend lösende, so  wie gelatinierende Eigenschaften aus.  



       Beispiel   <I>1:</I>  Bei der Herstellung eines Lackes, der für  Schuhabsätze geeignet ist, verfährt man in  der Weise, dass man 15 Gewichtsteile Nitro  zellulose (alkoholfeucht 2 : 1) in     einem        Ge-          misch    von 15     Gewichtsteilen        Athylacetat,    20  Gewichtsteilen Aceton, 10 Gewichtsteilen       Butylacetat    und 8 Gewichtsteilen     Cyclo-          hexylacetat    auflöst, dann 40 Gewichtsteile       Toluol,

      10     Gewichtsteile        Xylol    und 10 Ge  wichtsteile     Tetrahydrofurfurylstearat    zufügt.  Zur     Anfärbung    können noch 3     Gewichtsteile          spritlöslicher    Farbstoff, gelöst in 20 Ge  wichtsteilen Spiritus, zugesetzt werden.

   Das       Tetrahydrofurfurylstearat    kann wie folgt  hergestellt werden:  Man erhitzt 1     Mol        Stearinsäure    zusam  men mit 1     Mol        Tetrahy        drofurfurylalkohol,          zweckmässigerweise    in Gegenwart eines in  differenten Lösungsmittels, wie z.

   B.     Xylol,     einige Stunden zum Sieden, und erhält nach  dem     Abdestillieren    des Lösungsmittels den       Stearinsäureester    des     Tetrahydrofurfuryl-          alkohols,    welcher eine wasserhelle, geruchlose  Flüssigkeit vom Siedepunkt 190 bis 240' bei  10 mm HK-Druck (Hauptmenge 215 bis       \l35     ), Säurezahl 0 und     Verseifungszahl     161,6 darstellt.  



       Beispiel   <I>2:</I>  Für die Herstellung eines wasserfesten  Lackes     (Waterprooflack)    löst man 2,5 Ge  wichtsteile Nitrozellulose, hochviskos (alko  holfeucht 2:1) in einem Gemisch von 6,0       Gewichtsteilen        Butylacetat        85%ig,    6,0 Ge-         wichtsteilen        $utanol,    8,0 Gewichtsteilen       Cyelohexylaeetat,    12,0 Gewichtsteilen     Toluol     und 12,0 Gewichtsteilen     Xylol    und fügt zu  dieser     Lösung    2,

  5     Gewichtsteile        Tetrahydro-          furfuryloleat,    sowie 3,0 Gewichtsteile Harz  alkohol     (erhalten    durch katalytische Reduk  tion von Kolophonium) zu. Dieser Mischung  werden noch 40,0     Gewichtsteile        Blanc    fixe  durch Verrühren     einverleibt.    Das     Tetra-          hydrofurfuryloleat    kann wie folgt hergestellt  werden:

    1     Mol    technische     Olsäure        wird    mit 1     Mol          Tetrahydrofurfurylalkohol    nach der in Bei  spiel 1     beschriebenen        Arbeitsweise    zu     Tetra-          hydrofurfuryloleat    verestert, welches eine       farb-    und geruchlose Flüssigkeit darstellt,  die bei 3 mm HK-Druck zwischen 230 und  <B>260'</B> siedet,     säurefrei    ist und die Versei  fungszahl 162,0     besitzt.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verfahren zur Herstellung eines ein Zellulosederivat, wie einen Ester oder Äther enthaltenden Produktes, dadurch gekennzeichnet, dass man einem Zellu- losederivat als Weichmachungsmittel einen Ester einer einbasischen Carbon- säure, die wenigstens 8 Kohlenstoffatome im Molekül enthält, mit Tetrahydrofur- furylalkohol oder dessen Homologen zu setzt.
    1I. Ein Zellulosederivat, wie einen Ester oder Äther enthaltendes Produkt, hergestellt nach dem Verfahren gemäss Patentan- spruch I. UNTERANSPRÜCHE: 1. Produkt nach Patentanspruch II, da durch gekennzeichnet, dass es als Weich machungsmittel Tetrahydrofurfurylstea- rat enthält. 2. Produkt nach Patentanspruch II, da durch gekennzeichnet, dass es als Weich- machungsmittel Tetrahydrofurfuryloleat enthält.
CH199478D 1936-05-23 1937-05-21 Verfahren zur Herstellung eines ein Zellulosederivat, wie einen Ester oder Äther enthaltenden Produktes und ein nach dem Verfahren hergestelltes Produkt. CH199478A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE199478X 1936-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH199478A true CH199478A (de) 1938-08-31

Family

ID=5757600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH199478D CH199478A (de) 1936-05-23 1937-05-21 Verfahren zur Herstellung eines ein Zellulosederivat, wie einen Ester oder Äther enthaltenden Produktes und ein nach dem Verfahren hergestelltes Produkt.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH199478A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2017070A (en) Plastic composition
US2118506A (en) Long chain alkoxy alkanol esters
DE623988C (de) Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel
CH199478A (de) Verfahren zur Herstellung eines ein Zellulosederivat, wie einen Ester oder Äther enthaltenden Produktes und ein nach dem Verfahren hergestelltes Produkt.
AT155154B (de) Verwendung der aus Tetrahydrofurfurylalkohol oder seinen Homologen und höhermolekularen einbasischen Carbonsäuren gebildeten Ester als Lösungs-, Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel.
DE692115C (de) Loesungs-, Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel
US2062918A (en) Polyhydric alcohol esters
DE622700C (de) Herstellung von Filmen, Faeden und Formkoerpern aller Art aus filmbildenden plastischen Massen, insbesondere Cellulosederivaten
DE566206C (de) Verwendung gemischter Ester zur Herstellung von Celluloselacken
DE506148C (de) Verfahren zur Darstellung hochmolekularer Verbindungen
DE535168C (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken, Filmen, plastischen Massen u. dgl.
AT142894B (de) Weichmachungs- und Gelatinierungsmittel.
DE599580C (de) Verfahren zur Herstellung von Estern hoeherwertiger AEtheralkohole
DE547517C (de) Verfahren zur Herstellung von oeligen bis harzartigen Kondensationsprodukten
DE610898C (de) Verfahren zur Darstellung von in organischen Loesungsmitteln loeslichen Polyvinylestern
DE854506C (de) Verfahren zur Herstellung von als Weichmacher geeigneten Estern
US2172305A (en) Resins soluble in alcohol
AT133903B (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstprodukten.
DE857050C (de) Verfahren zur Herstellung von Estergemischen
DE612583C (de) Gelatinierungs- und Weichmachungsmittel fuer Cellulosederivate
AT147801B (de) Plastische Massen, Folien, Fäden, Schichten, Appreturen, Überzüge, Lacke, Anstrichstoffe und Klebmittel aller Art aus Celluloseestern.
DE483002C (de) Verfahren zur Herstellung von elastischen und geschmeidigen Celluloseester-Kautschukmassen, -lacken und -loesungen
DE702843C (de) Verfahren zur Herstellung von spritloeslichen Harzen
DE862955C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
US2191428A (en) Dissolving, softening, and gelatinizing agent