CH175114A - Verfahren zur Erzeugung des Brennstoffluftgemisches von Vergasermotoren. - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung des Brennstoffluftgemisches von Vergasermotoren.

Info

Publication number
CH175114A
CH175114A CH175114DA CH175114A CH 175114 A CH175114 A CH 175114A CH 175114D A CH175114D A CH 175114DA CH 175114 A CH175114 A CH 175114A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
fuel
air mixture
carburetor
generating
fed
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Viktor Allenspach Carl
Original Assignee
Viktor Allenspach Carl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Viktor Allenspach Carl filed Critical Viktor Allenspach Carl
Publication of CH175114A publication Critical patent/CH175114A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/10Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture adding acetylene, non-waterborne hydrogen, non-airborne oxygen, or ozone
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Description


  Verfahren zur Erzeugung des Brennstoff     luftgemisehes        -von    Vergasermotoren.    Vorliegende Erfindung bezieht sich auf  ein Verfahren zur Erzeugung des Brenn  stoffluftgemisches von     Vergasermotoren.     



  Das Verfahren gemäss vorliegender Er  findung zeichnet sich dadurch aus, dass  die zum     Verbrennungsprozess    erforderliche  Frischluft zuerst durch den den flüssigen  Brennstoff aufweisenden Brennstoffbehälter  geschickt wird, um den im Brennstoffbehäl  ter     verdunsteten    Brennstoff mitzunehmen,  worauf das entstandene     Brennstoffluftge-          misch    in .den Vergaser geführt wird und  dort mit dem dem     letzteren    vom     Brennstoff-          behälter    in flüssigem Zustand zugeführten  Brennstoff gemischt wird und dass das     aus     dem Vergaser kommende Gemisch in einer  Kühlvorrichtung gekühlt wird.  



  Nachstehend ist ein Ausführungsbeispiel  des Verfahrens erläutert:  Es wird die zum     Verbrennungsprozess     notwendige Luft in den den flüssigen Brenn  stoff aufweisenden Brennstoffbehälter ge  führt. In diesem     verdunstet    .ständig Brenn  stoff,     der    von dieser Frischluft aufgenommen    wird. Von diesem Brennstoffbehälter führt  oben eine     Leitung    weg, die zum Vergaser  führt. Durch :diese wird das entstandene       B.rennstoffluftgemisch    dem Vergaser des  Explosionsmotors zugeführt, in welchem Ver  gaser sich das Gemisch mit ,dem dem Ver  gaser vom Brennstoffbehälter in flüssigem  Zustand zugeleiteten Brennstoff mischt.  



  Umeine grosse     Brennstoffladung    zu er  möglichen, wird das aus dem Vergaser kom  mende Gemisch in einer besonderen Kühlvor  richtung gekühlt, bevor es in die Zylinder  gelangt.  



  Das beschriebene Verfahren ist bei statio  nären, insbesondere aber auch bei fahrbaren  Vergasermotoren, zum Beispiel bei Motoren  für Motorfahrzeuge aller Art verwendbar.  



  Das vom Brennstoffbehälter kommende       Gemisch    kann dem Vergaser unter Druck       zugeführt    werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Erzeugung,des Brennstoff luftgemisches von Vergasermotoren, dadurch gekennzeichnet, dass die zum Verbrennungs- prozess erforderliche Frischluft zuerst durch den den flüssigen Brennstoff aufweisenden Brennstoffbehälter geschickt wird, um den im Brennstoffbehälter verdunsteten Brenn stoff mitzunehmen,
    worauf das entstandene Brennstoffluftgemisch in den Vergaser ge führt wird und dort mit dem dem letzteren vom Brennstoffbehälter in flüssigem Zu stand zugeführten Brennstoff gemiseht wird und, dass das aus dem Vergaser kommende Gemisch in einer Kühlvorrichtung gekühlt wird. UNTERANSPRUCH: Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das vom Brennstoff behälter kommende - Brennstoffluftgemisch ,dem Vergaser unter Druck zugeführt wird.
CH175114D 1934-10-30 1934-10-30 Verfahren zur Erzeugung des Brennstoffluftgemisches von Vergasermotoren. CH175114A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH175114T 1934-10-30

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH175114A true CH175114A (de) 1935-02-15

Family

ID=4425995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH175114D CH175114A (de) 1934-10-30 1934-10-30 Verfahren zur Erzeugung des Brennstoffluftgemisches von Vergasermotoren.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH175114A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH175114A (de) Verfahren zur Erzeugung des Brennstoffluftgemisches von Vergasermotoren.
US1331054A (en) Motor-fuel for internal-combustion engines
CH161396A (de) Verfahren zur Erzeugung des Brennstoffluftgemisches von Vergasermotoren.
DE622726C (de) Verfahren zur vollstaendigen oder nahezu vollstaendigen Rueckgewinnung der Kompressionsarbeit bei der Herstellung von Salpetersaeure unter Druck
AT97583B (de) Verfahren zum Betriebe und zur Regelung von Verbrennungskraftmaschinen für zwei verschiedene Brennstoffe.
AT155744B (de) Verfahren zur Energieerzeugung mittels Verflüssigung von Dampfgemischen aus zwei oder mehreren Flüssigkeiten.
DE2148506B2 (de) Verfahren zum betreiben einer brennkraftmaschine
DE419939C (de) Verfahren zum Betriebe bzw. Regelung von Explosionsmotoren
DE482054C (de) Kaelteanlage
DE3002554A1 (de) Verdampfer
DE541576C (de) Verfahren zum Betriebe von Gasgemisch-Zerlegungsanlagen
DE307156C (de) Anlassverfahren für Verbrennungskraftmaschinen.
AT129649B (de) Verfahren zur Erleichterung des Anlassens von Brennkraftmaschinen.
DE875106C (de) Verfahren zur Verhinderung von Korrosion in mit Generatorgas betriebenen Fahrzeug-Antriebsmaschinen
AT130973B (de) Verfahren zum Erleichtern des Anspringens von Brennkraftmaschinen.
AT148833B (de) Verfahren zum Betriebe von Kraftfahrzeugen mit Holzgas oder Holzkohlengas.
AT116914B (de) Betriebsverfahren für Dampfkraftmaschinen.
DE60225848T2 (de) Angereicherte dieselkraftstoffzusammensetzung
DE355602C (de) Verfahren zum Eindampfen von Fluessigkeiten
CH131899A (de) Betriebsverfahren für Dampfkraftmaschinen.
DE348430C (de) Spritzvergaser fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT91897B (de) Verfahren zur Erzeugung von Arbeitskraft.
CH108709A (de) Verfahren zur Herstellung eines Brennstoffes für Explosionsmotoren.
DE472950C (de) Verfahren zum ununterbrochenen Rektifizieren fluessiger Luft oder anderer verfluessigter Gase
DE517290C (de) Verfahren zur Herabsetzung der Brisanz explosiver, insbesondere zum Betrieb von Brennkraftmaschinen verwendeter Gasgemische, z. B. des Knallgases