CH173426A - Reiter für Registraturen, Karteien usw. - Google Patents

Reiter für Registraturen, Karteien usw.

Info

Publication number
CH173426A
CH173426A CH173426DA CH173426A CH 173426 A CH173426 A CH 173426A CH 173426D A CH173426D A CH 173426DA CH 173426 A CH173426 A CH 173426A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
rider
plate
cover
registries
tabs
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Soehne Rud Fuerrer
Original Assignee
Soehne Rud Fuerrer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Soehne Rud Fuerrer filed Critical Soehne Rud Fuerrer
Publication of CH173426A publication Critical patent/CH173426A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description


  Reiter für Registraturen, Karteien usw.    Gegenstand vorliegender Erfindung ist  ein Reiter für Registraturen, Karteien     us        :@1.     Bis jetzt wurden aus Metallblech gefertigte  Reiter     verwendet,    die mit zwei federnden  Schenkeln auf das Karteiblatt, den Deckel  usw. aufgeschoben wurden. Die Aufschrift  wurde dabei auf den Metallhalter selbst auf  gebracht. Eine Änderung der Aufschrift war  entweder nicht möglich, oder dann mit Um  ständen verbunden.  



  Zweck vorliegender Erfindung ist, diese  Nachteile zu     beheben,    und zwar wird dies  dadurch erreicht, dass ein Reiterblech mit  einer aus durchscheinendem Material, z. B.  aus Zelluloid, bestehenden. lösbar     befestigten     Hülle versehen ist. Zwischen Hülle und  Reiterblech ist ein zum Tragen der Auf  schrift bestimmter Papierstreifen einge  klemmt. Die Hülle kann in beliebiger Grösse  und Farbe ausgeführt sein.  



  In der Zeichnung sind zwei Ausführungs  beispiele dargestellt, und zwar zeigt:       Fig.    1 einen     Querschnitt    durch einen auf  einem Deckel oder steifem Papierblatt auf  gesetzten Reiter;         Fig.    ? ist eine Ansicht;       Fig.    3 und 4 zeigen im     Schnitt    stark ver  grössert je eine     Variante.     



  Am Deckel 1 ist das an sich bekannte  Reiterblech 2     aufgeklemmt.    Dasselbe weist  zwei Schenkel 3, 4 auf, deren untere Kanten  gegeneinander     abgebogen    sind, so dass sie das       Blatt    1 fest     umfassen.    Auf den über den  obern Rand des Blattes 1     vorstellenden    Teil  des Bleches und über den Schenkel 3 ist nun  eine     Hülle,6    aus Zelluloid geschoben. Die un  tere Kante 7 der Hülle 6 ist unten um den  Schenkel 3 herumgebogen. Das obere End  stück 8 ist um die obere Kante des Lappens 5  des Reiterbleches 2 nach hinten gebogen, und  reicht etwa bis zum Ansatz des Schenkels 4.  Die Hülle 6 sitzt gut, jedoch verschiebbar auf  dem Halter 2.

   Zwischen der Vorderseite der  Hülle 6 und dem Blech 2 wird nun der die  Aufschrift tragende Papierstreifen einge  schoben. Dieser lässt sich     durch    Verschieben  der Hülle auf dem Blech 2: leicht anbringen  und entfernen. Er sitzt, durch die Zelluloid  hülle gegen Beschmutzung usw. gesichert,  auf dem Blech und verändert seine Lage an      diesem nicht. Die Aufschriften können mit  der Schreibmaschine geschrieben oder ge  druckt werden. Eine Auswechslung der  Adresse lässt sich leicht ohne Zerstörung der  Hülle 6 oder Beschädigung des Reiterbleches  2 durchführen.  



  Das Reiterblech 2 kann gerade oder etwas  abgebogen sein, es kann in jeder üblichen  Ausführung hergestellt werden.  



  Wie     Fig.    3 zeigt, kann der     Papierstreifen     10 oben um die obere Kante 11 des     Reiter-          bleches    2 umgebogen sein. Der     Papierstreifen     behält dadurch seine     Lage    am Reiterblech  bei, auch wenn er nicht die volle Breite des  Bleches 2 besitzt.  



  Die Hülle 6 kann auch bei 12 um die  untere Kante des Schenkels 4 des Bleches 2  herumgebogen sein, wie in     Fig.    4 dargestellt  ist.  



  Es     können    noch Vorsprünge,     Vertiefungen     oder andere Mittel vorgesehen werden, damit  die Hülle sich leicht fassen und auf dem  Reiterblech verschieben lässt. Letzteres kann  aus beliebigem Blech bestehen, es braucht  nicht bemalt zu sein, da durch Färbung der  Hülle zur Klassifizierung dienende Farb  unterschiede der     Reiter    erzeugt werden  können.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Reiter für Registraturen, Karteien usw. dadurch gekennzeichnet, dass ein mit Klemm einrichtung versehenes Reiterblech mit einer lösbar befestigten Hülle aus durchscheinen- dem Material versehen ist, wobei zwischen der Hülle und dem Reiterblech ein zum Tra gen einer Aufschrift bestimmter Papier-4- streifen eingeklemmt ist. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1.
    Reiter nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass die Hülle durch einen nicht in sich geschlossenen Streifen ge bildet ist, der die Vorderseite des Reiter- bleches bedeckt und über die obere Kante desselben und über die untere Kante eines vordern Klemmschenkels des Reiter- bleches umgebogen ist und sich in dieser Stellung am Reiterblech federnd festhält. 2. Reiter nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass der Papierstreifen um die obere Kante des Reiterbleches umge bogen ist.
CH173426D 1934-03-14 1934-03-14 Reiter für Registraturen, Karteien usw. CH173426A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH173426T 1934-03-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH173426A true CH173426A (de) 1934-11-30

Family

ID=4424673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH173426D CH173426A (de) 1934-03-14 1934-03-14 Reiter für Registraturen, Karteien usw.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH173426A (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE934883C (de) * 1954-02-27 1955-11-10 Soennecken Fa F Reiter fuer Karteien, Steh- oder Haengeregistraturen od. dgl.
DE949047C (de) * 1952-07-13 1956-09-13 Harry Altmeyer Aufhaengeschiene mit Schiebereiter fuer Haengeregistraturen
DE1033179B (de) * 1953-03-23 1958-07-03 Fortschritt Buero Einrichtungs Klemmschiene als Sichtreiter mit Beschriftungsstreifen fuer Registraturen, insbesondere Griffreiterkarteien
DE1074551B (de) * 1960-02-04 Eisenharz Dr. Alfred Volk (Württ.) Kartenreiter mit Beschriftungsstreifen
DE1099994B (de) * 1955-11-17 1961-02-23 Hinz Fabrik G M B H Merkreiter

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1074551B (de) * 1960-02-04 Eisenharz Dr. Alfred Volk (Württ.) Kartenreiter mit Beschriftungsstreifen
DE949047C (de) * 1952-07-13 1956-09-13 Harry Altmeyer Aufhaengeschiene mit Schiebereiter fuer Haengeregistraturen
DE1033179B (de) * 1953-03-23 1958-07-03 Fortschritt Buero Einrichtungs Klemmschiene als Sichtreiter mit Beschriftungsstreifen fuer Registraturen, insbesondere Griffreiterkarteien
DE934883C (de) * 1954-02-27 1955-11-10 Soennecken Fa F Reiter fuer Karteien, Steh- oder Haengeregistraturen od. dgl.
DE1099994B (de) * 1955-11-17 1961-02-23 Hinz Fabrik G M B H Merkreiter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH173426A (de) Reiter für Registraturen, Karteien usw.
DE710914C (de) Haengemappe fuer Vertikalregistratur
DE2362440A1 (de) Vorrichtung zum oeffnen von gezahnten blatthaltern
CH248379A (de) Durchschreibe-Vorrichtung für Loseblätterbuchhaltungen.
DE202017100131U1 (de) Struktur eines Lesezeichenbands
DE753612C (de) Merkzeichen zum Anstecken an Karteiblaetter mit Schlitzen
DE1356016U (de)
DE556795C (de) Halter fuer Zeitungen und Zeitschriften, bei dem die Zeitungen u. dgl. zwischen zwei voneinander abhebbaren Leisten, die durch Schrauben miteinander verbunden werden, auf letzteren aufgereiht gehalten werden
DE853285C (de) Abstandhalter fuer Karteikarten
AT218974B (de) Einrichtung mit angenähert ringförmigen Schutzblättern für Klosettdeckel
DE688868C (de) Einsteckalbum
DE1536583A1 (de) Markierungsleiste fuer Haengemappen
DE941425C (de) Merkzeichen aus durchsichtigem und federndem Werkstoff mit einander entgegengesetzt gerichteten Zungen
DE599690C (de) Karteiblatt mit Reitern
AT129336B (de) Befestigung von mit Buchstaben, Bildern, Abzeichen oder anderen Verzierungen versehenen Platten, insbesondere an Gürtelschlössern.
DE867539C (de) Register-Karteiblatt mit Schlitzen zum Anstecken von biegsamen Merkzeichen
DE639039C (de) Merkzeichenanordnung, bestehend aus Merkzeichen, die mit umgebogenen Kanten an einemFuehrungsfalz des Sichtrandes der Karten von Staffelkarteien verschieb- und feststellbar sind
DE614354C (de) Einrichtung zur Erleichterung des Erfassens von Formularen o. dgl.
DE401946C (de) Beschriftungsvorrichtung
DE697128C (de)
AT159711B (de) Schnittmusterbogen.
AT144151B (de) Lesezeichen.
DE470154C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteneien, bei welchem um die Unterkante des Halters herumeine gegen die Oberkante des Kartenhalters offene Tasche aus durchsichtigem Stoff angebracht ist
AT166623B (de) Blatthalteeinrichtung für Durchschreibbuchhaltungen
DE744342C (de) Schutzhuelse fuer die Feder an Fuellfederhaltern beim Einfuellen