CH133568A - Schalldämpfer für die Abgase von Brennkraftmaschinen. - Google Patents

Schalldämpfer für die Abgase von Brennkraftmaschinen.

Info

Publication number
CH133568A
CH133568A CH133568DA CH133568A CH 133568 A CH133568 A CH 133568A CH 133568D A CH133568D A CH 133568DA CH 133568 A CH133568 A CH 133568A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
exhaust gases
openings
internal combustion
combustion engines
silencers
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wolf Fritz
Original Assignee
Wolf Fritz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolf Fritz filed Critical Wolf Fritz
Publication of CH133568A publication Critical patent/CH133568A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Description


  Schalldämpfer für die Abgase von     Brennkraftmaschinen.       Die Erfindung bezieht sich auf einen  Schalldämpfer für die Abgase von     Brennkraft-          maschinen    und besitzt aus zwei Teile beste  hende Hohlkörper (Kugeln, Kalotten, Konen  und dergleichen), die Kammern für die Ab  gase bilden und von denen die einen Teile  mit     Öffnungen    versehen sind, welche aussen  unter     Gasführungsschalen    ausmünden.  



  Zur Erläuterung der Erfindung ist auf  der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel des  Schalldämpfers nach der Erfindung, das für  Fahrzeugmaschinen bestimmt ist, in     achsia-          lem    Längsschnitt dargestellt.  



  Über einen mit Öffnungen versehenen  Kopf des     Auspuffrohrs    A ist das Rohr C mit  einem kugelig ausgeweiteten Ende geschoben  und durch einen Anker B verbunden. Auf  dem Rohr C sind Holzkörper angeordnet,  die aus je zwei Teilen D und     Dl    bestehen.  Die Teile<I>D</I> sind mit Öffnungen     d2    versehen.  In jeden Hohlkörper ist eine Dämpfschale       E    eingesetzt, die die Öffnungen     d2    innen    überdeckt. Auf den Hohlkörperteilen D sind       Gasführungsschalen    F angeordnet, unter denen  die     Öffnungen        d2    aussen ausmünden.

   Ge  gen den Teil D' des letzten Hohlkörpers  legt sich eine     Abschlussschale    G, welche     mit-          telst    eines Ankers H am Rohr C befestigt  und mit dem Rohr C und dem Anker     H    die  einzelnen Teile der Vorrichtung zusammen  hält. In das Rohr C sind unmittelbar hinter  dem kugelig ausgeweiteten Ende ein trichter  förmiges Sieb und auf die Länge verteilt,  Scheiben cl eingesetzt, die mit Öffnungen 02  versehen sind. Am andern Ende des Rohres  sind eine     Abschlusswand    und vor dieser Öff  nungen c3 vorgesehen, durch die die Abgase  in die Hohlkörper austreten.  



  Die     Auspuffgase    gelangen aus dem Aus  puffrohr A in das Rohr C und treten durch  die Öffnungen<B>e3</B> in die Hohlkörper D,     D1,     expandieren in diesen und gelangen alsdann  zwischen die Hohlkörperteile D und die     Dämpf-          schalem        E,    durch die Öffnungen     d2    zwischen      die Hohlkörperteile D und die     Gasführungs-          schalen    F. Bei bewegtem Fahrzeug werden  die Abgase durch den Fahrwind abgesaugt.  



  Natürlich könnte das Rohr C auf der  ganzen Länge mit Austrittsöffnungen     c3    ver  sehen sein.  



  Infolge der beschriebenen Einrichtung wird  erreicht, dass die Abgase ohne Schall und  ohne dass ein Rückdruck auf den Motor aus  geübt wird ins Freie gelangen. Die Einrich  tung kann zwecks Reinigung sehr rasch und  bequem auseinandergenommen werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Schalldämpfer für die Abgase von Brenn- kraftmaschinen mit aus zwei Teilen (D, Dl) bestehenden Hohlkörpern, die Kammern für die Abgase bilden, und von denen die Teile (D) mit Öffnungen (d2) versehen sind, welche aussen unter Gasführungsschalen (F) aus münden. UNTERANSPRü CHE 1. Schalldämpfer nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass in den Hohl körpern vor den Öffnungen (d2) Dämpf- schalen (E) angeordnet sind. 2.
    Vorrichtung nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlkörper durch ein Rohr (C), einen Anker (H) und einen Abschlussdeckel zusammengehalten werden.
CH133568D 1927-05-23 1928-05-16 Schalldämpfer für die Abgase von Brennkraftmaschinen. CH133568A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE654401X 1927-05-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH133568A true CH133568A (de) 1929-06-15

Family

ID=6581962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH133568D CH133568A (de) 1927-05-23 1928-05-16 Schalldämpfer für die Abgase von Brennkraftmaschinen.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH133568A (de)
FR (1) FR654401A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4244442A (en) * 1978-10-13 1981-01-13 Rensselaer Polytechnic Institute Method and apparatus for treating exhaust gases particularly for air-operated tools
FR2912201A1 (fr) * 2007-02-02 2008-08-08 Trelleborg Fluid & Acoustic Solutions Tfas Dispositif d'attenuation des bruits pour circuit d'admission de fluide gazeux

Also Published As

Publication number Publication date
FR654401A (fr) 1929-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH133568A (de) Schalldämpfer für die Abgase von Brennkraftmaschinen.
DE112008001638T5 (de) Ausstoß- bzw. Auspuffkrümmer mit verbesserten NVH-Eigenschaften
DE557140C (de) Schalldaempfer fuer Kraftfahrzeuge, bei welchen die Auspuffgase durch einen spiralfoermigen Kanal abgeleitet werden
DE561675C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE3208640C2 (de)
US2234612A (en) Silencer for internal combustion engines
US1085203A (en) Muffler for internal-combustion motors.
DE472635C (de) Vorrichtung zur Abfuehrung der Abgase von Brennkraftmaschinen
DE6608356U (de) Abgasanlage mit schalldaempfer.
DE660302C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen, bei dem die Auspuffgase mehrmals nacheinander durch Buersten hindurchgefuehrt werden
DE316082C (de)
DE1056421B (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE564474C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
CH191766A (de) Auspufftopf an Verbrennungskraftmaschinen.
CH258671A (de) Schalldämpfer.
US1580347A (en) Muffler
DE529917C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE452297C (de) Zylindrischer Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE425077C (de) Schalldaempfer fuer den Auspuff von Explosionsmotoren an Motorraedern, Automobilen u. dgl.
DE1268434B (de) Schalldaempfer mit durch Querwaende unterteilten Innenraeumen
AT148403B (de) Schalldämpfer für Brennkraftmaschinen.
DE347216C (de) Vorrichtung zur Daempfung des Geraeusches von Verbrennungskraftmaschinen
AT118502B (de) Schalldämpfer.
AT119367B (de) Schalldämpfer für Brennkraftmaschinen.
DE2045658C (de) Nachverbrennungsvornchtung fur die Abgase eines mehrzylindrischen Kraftfahrzeugmotors