DE472635C - Vorrichtung zur Abfuehrung der Abgase von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Vorrichtung zur Abfuehrung der Abgase von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE472635C
DE472635C DEW76097D DEW0076097D DE472635C DE 472635 C DE472635 C DE 472635C DE W76097 D DEW76097 D DE W76097D DE W0076097 D DEW0076097 D DE W0076097D DE 472635 C DE472635 C DE 472635C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhaust gases
internal combustion
openings
combustion engines
discharging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEW76097D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEW76097D priority Critical patent/DE472635C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472635C publication Critical patent/DE472635C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01NGAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; GAS-FLOW SILENCERS OR EXHAUST APPARATUS FOR INTERNAL COMBUSTION ENGINES
    • F01N1/00Silencing apparatus characterised by method of silencing
    • F01N1/08Silencing apparatus characterised by method of silencing by reducing exhaust energy by throttling or whirling

Description

  • Vorrichtung zur Abführung der Abgase von Brennkraftmaschinen Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtungen zum Abführen der Abgase -von Brennkraftmaschinen und besteht im wesentlichen aus Hohlkörpern (Kugeln, Kalotten, Kotten o. dg1.), von denen die eine Kammer für die Abgase bildenden Teile mit Öffnungen versehen sind, über denen Gasführungskörper vorgesehen sind.
  • Auf der Zeichnung ist im Längsschnitt eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Das Auspuffrohr A ist durch einen Anker B mit einem Rohr C verbunden. Über dem Rohr C sind mehrere Hohlkörper angeordnet, die aus je zwei Teilen D. und D'I bestehen. Die Teile D sind mit Öffnungen d2 versehen. In jedem Hohlkörper ist eine Dämpfschale E eingesetzt, die die Öffnungen d2 überdeckt. Über den Hohlkärp.ern D sind Gasführungskörper F angeordnet, die ihrerseits die Öffnungen d2 überdecken. Gegen den letzten Hohlkörper D'I legt sich eine Abschlußschale G, durch welchen ein an das Rohr C sich ansetzender Anker H hindurchgezogen ist und durch den die einzelnen Teile der Vorrichtung zusammengehalten werden. In das Rohr C sind Scheiben cl eingesetzt, die mit Öffnungen c2 versehen sind. Am Ende des Rohres sind Öffnungen c3 vorgesehen, durch die die Abgase in die Hohlkörper austreten.
  • Die Auspuffgase gelangen in. das Rohr A, in das Rohr C und treten durch die Öffnungen c3 in die Hohlkörper D, D', expandieren in diesen und gelangen alsdann zwischen den Hohlkörpern D und den Dämpfschalen E durch die Öffnungen d2 in die von den Hohlkörpern D und den Gasführungskörpern F gebildeten Ringkanälen. Bei- bewegtem Fahrzeug werden die Abgase durch den Fahrwind abgesaugt.
  • An Stelle daß das Rohr C nur an dem Ende mit Austrittsöffnungen versehen ist, können j auch solche auf der ganzen Länge des Rohres vorgesehen sein.
  • Infolge der beschriebenen Einrichtung wird erreicht, daß die Abgase gedämpft ins Freie gelangen, ohne daß ein Rückdruck auf den Motor ausgeübt wird, sondern vielmehr eine erhebliche Mehrleistung gegenüber offenem Auspuff bei gleichzeitiger erheblicher Brennstoffersparnis erzielt wird. Die Einrichtung kann zwecks Reinigung sehr .'rasch und bequem auseinandergenommen werden.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Abführen der Abgase von Brennkraftmaschinen, die aus Hohlkörpern (D1), z. B: Kugeln, KaleLten und Konen, bestehen, von denen die eine Kammer für die Abgase bildenden Teile (D, D') mit Öffnungen (d2) versehen sind, über denen Gasführungskörper (F) vorgesehen sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Öffnungen (d2) Dämpfschalen (E) angeordnet sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die ineinandergeschachtelten Teile der Vorrichtung (Hohlkörper D, D', Dämpfschalen E und Gasführungskörper F) durch einen Anker (H) zusammengehalten werden.
DEW76097D Vorrichtung zur Abfuehrung der Abgase von Brennkraftmaschinen Expired DE472635C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW76097D DE472635C (de) Vorrichtung zur Abfuehrung der Abgase von Brennkraftmaschinen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW76097D DE472635C (de) Vorrichtung zur Abfuehrung der Abgase von Brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472635C true DE472635C (de) 1929-03-02

Family

ID=7610061

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW76097D Expired DE472635C (de) Vorrichtung zur Abfuehrung der Abgase von Brennkraftmaschinen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472635C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5869793A (en) * 1996-12-11 1999-02-09 Supertrapp Industries, Inc. Oval shaped spark arresting muffler for engines
US6467569B2 (en) 2001-01-19 2002-10-22 Supertrapp Industries Spark arresting muffler with exhaust path parallel to muffler centerline
FR2874233A1 (fr) * 2004-08-16 2006-02-17 Pauline Blain Systeme pour attenuer les ondes sonores contenues dans les gaz ou l'air d'evacuation des moteurs thermiques ou turbines ou materiels fonctionnant a l'air comprime

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5869793A (en) * 1996-12-11 1999-02-09 Supertrapp Industries, Inc. Oval shaped spark arresting muffler for engines
US6467569B2 (en) 2001-01-19 2002-10-22 Supertrapp Industries Spark arresting muffler with exhaust path parallel to muffler centerline
FR2874233A1 (fr) * 2004-08-16 2006-02-17 Pauline Blain Systeme pour attenuer les ondes sonores contenues dans les gaz ou l'air d'evacuation des moteurs thermiques ou turbines ou materiels fonctionnant a l'air comprime

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE472635C (de) Vorrichtung zur Abfuehrung der Abgase von Brennkraftmaschinen
DE750516C (de) Verfahren zur Erzeugung von Druck und Waerme
DE2258686A1 (de) Schalldaempfer und auspufftopf fuer schneemobile
DE557140C (de) Schalldaempfer fuer Kraftfahrzeuge, bei welchen die Auspuffgase durch einen spiralfoermigen Kanal abgeleitet werden
DE467811C (de) Auspufftopf fuer Brennkraftmaschinen
DE653125C (de) Gemischverdichtende Zweitakt-Brennkraftmaschine
DE697781C (de) Schalldaempfer, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
DE123337C (de)
DE564474C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen
DE624323C (de) Ventillose Einspritzbrennkraftmaschine
DE513113C (de) Vorkammerbrennkraftmaschine
DE605269C (de) Schalldaempfer fuer Brennkraftmaschinen aus konzentrisch angeordneten Rohren
DE544069C (de) Zweitakt-Verbrennungskraftmaschine mit Querspuelung
DE365482C (de) Luftgekuehlter Auspufftopf mit Kuehlrippen und Luftmantel fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT61512B (de) Vergaser für Verbrennungskraftmaschinen.
DE511491C (de) Schalldaempfender Auspufftopf
CH133568A (de) Schalldämpfer für die Abgase von Brennkraftmaschinen.
DE483853C (de) Viertaktverbrennungskraftmaschine mit luftloser Einspritzung des Brennstoffes
DE473952C (de) Luftheizvorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE443573C (de) Fieldrohrkessel
AT121100B (de) Schalldämpfer für Brennkraftmaschinen, Dampfmaschinen u. dgl.
DE332265C (de) Drehschiebersteuerung fuer Explosionsmotoren
DE72554C (de) Vergaser für Petroleum- und ähnliche Kraftmaschinen mit Einrichtung zur schnelleren Fortpflanzung der Zündung im Ventilgehäuse
DE347215C (de) Schalldaempfer fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE393796C (de) Durch Abgase beheizter Speisewasservorwaermer mit zwischen zwei Sammlern angeordneten Roehren