CH133166A - Verfahren zur Herstellung einer gewirkten oder gestrickten, mit angearbeitetem Fussstück und eingewebten Gummifäden versehenen Beinbandage. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer gewirkten oder gestrickten, mit angearbeitetem Fussstück und eingewebten Gummifäden versehenen Beinbandage.

Info

Publication number
CH133166A
CH133166A CH133166DA CH133166A CH 133166 A CH133166 A CH 133166A CH 133166D A CH133166D A CH 133166DA CH 133166 A CH133166 A CH 133166A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
knitted
foot piece
woven
production
rubber threads
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hartmann Max
Original Assignee
Hartmann Max
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmann Max filed Critical Hartmann Max
Publication of CH133166A publication Critical patent/CH133166A/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration

Description


  Verfahren zur Herstellung einer     gewirkten    oder gestrickten, mit     angearbeitetem          Fussstüek    und eingewebten     Gummifäden    versehenen Beinbandage.    Gegenstand der Erfindung ist ein Verfah  ren zur Herstellung einer gewirkten oder  gestrickten, mit     angearbeitetein    Fussstück und  eingewebten Gummifäden versehenen Bein  bandage, bei welchem nach Fertigstellung  des     Fussstückoberteiles    an dieses in unmittel  bar     anschliessendem    Arbeitsgange mit der  selben Maschine der Beinteil     angearbeitet     wird,

   worauf in einem zweiten Arbeitsgange  auf der gleichen Maschine das     Fussstückun-          terteil    hergestellt und alsdann mit dein Ober  teil vernäht wird.  



  Auf der Zeichnung ist ein nach dein Ver  fahren hergestelltes Ausführungsbeispiel einer  Beinbandage mit     Fussstück    dargestellt.  



  Es zeigen       Fig.1    eine     Seitenansieht    einer fertigen  Beinbandage mit Fussstück und       Fig.    2 sowie 3 die Flächengestaltung der  einzelnen Teile vor dem Zusammennähen.  Auf einer Wirk- oder Strickmaschine  wird zunächst das     Fussstückoberteil        a    herge  stellt und hierauf auf derselben Maschine im    unmittelbar anschliessenden Arbeitsgange an  das Oberteil das Beinteil b     angearbeitet.        Ober-          und    Beinteil sind mit eingewebten Gummi  fäden versehen.  



  Hierauf wird in einem zweiten Arbeits  gange auf der gleichen Maschine das Fuss  stückunterteil c angefertigt.  



  Alsdann werden die Kanten d des Unter  teiles mit den Kanten e des Oberteiles a in  üblicher Weise vernäht. Ebenso werden die  Kanten f des Beinteiles b zusammengenäht.  Bandagen der beschriebenen Art werden für  orthopädische oder Sportzwecke benötigt.  



  Bisher werden Beinbandagen mit Fussstück  in umständlicher Teilarbeit hergestellt, indem  die einzelnen Teile,     Fussstückoberteil,    Unter  teil und Beinteil für sich getrennt hergestellt  und dann zusammengestossen werden. Es ent  stehen hierdurch sechs Arbeitsgänge.  



  Die Bandage nach dem beschriebenen Ver  fahren besteht dagegen aus nur zwei Teilen  und infolgedessen verringert sich auch die  Anzahl der Arbeitsgänge.      Das sogenannte Aufstossen, sowie das um  ständliche, kostspielige und zeitraubende       Zwickelnähen    fällt fort.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung einer gewirk ten oder gestrickten, mit arrgearbeitetem Fuss stück und eingewebten Gummifäden verse- henen Beinbandage, dadurch gekennzeichnet, dass nach Vertigstellung des Pussstückober- teiles an dieses in unmittelbar anschliessendem Arbeitsgange mit derselben Maschine das Beinteil angearbeitet wird, worauf in einem zweiten Arbeitsgange auf der gleichen Ma schine das Fussstückunterteil hergestellt und alsdann mit dem Oberteil vernäht wird.
CH133166D 1928-03-22 1928-03-22 Verfahren zur Herstellung einer gewirkten oder gestrickten, mit angearbeitetem Fussstück und eingewebten Gummifäden versehenen Beinbandage. CH133166A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH133166T 1928-03-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH133166A true CH133166A (de) 1929-05-31

Family

ID=4391362

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH133166D CH133166A (de) 1928-03-22 1928-03-22 Verfahren zur Herstellung einer gewirkten oder gestrickten, mit angearbeitetem Fussstück und eingewebten Gummifäden versehenen Beinbandage.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH133166A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672139A (en) * 1949-07-27 1954-03-16 Pak Parachute Company Ltd Elastic surgical stocking
US3074400A (en) * 1961-11-14 1963-01-22 Schulman Norman Knee cap brace

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2672139A (en) * 1949-07-27 1954-03-16 Pak Parachute Company Ltd Elastic surgical stocking
US3074400A (en) * 1961-11-14 1963-01-22 Schulman Norman Knee cap brace

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2321483C3 (de) Strickverfahren zur Herstellung eines aus einem Stuck bestehenden Beinkleides
DE460256C (de) Verfahren zur Herstellung von Kettenwirkware mit Gummikettenfaeden
CH133166A (de) Verfahren zur Herstellung einer gewirkten oder gestrickten, mit angearbeitetem Fussstück und eingewebten Gummifäden versehenen Beinbandage.
DE584727C (de) Verfahren zur Herstellung von Pantoffeln und Schuhen aus Filz
AT225334B (de) Verfahren zum Herstellen von Fußschützern
DE465839C (de) Verfahren zum Herstellen einer Senk- oder Plattfusseinlage
DE661757C (de) Rundgestrickter Strumpf
DE562751C (de) In einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine hergestellter Strumpf sowie Verfahren zu dessen Herstellung
DE657013C (de) Aus Ferse, Sohle und Spitze bestehende Annaehsohle
CH176910A (de) Werkstoff für Schuhwerk.
CH197252A (de) Fussteil für Strümpfe oder Socken und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE703723C (de) Elastische Kleidereinlage
DE652052C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes mit franzoesischem Fuss auf der flachen Kulierwirkmaschine
AT144233B (de) In einem Arbeitsgang auf der flachen Kulierwirkmaschine hergestellter Strumpf und Verfahren zu dessen Herstellung.
AT117962B (de) Strumpf und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE738352C (de) Verfahren zum Herstellen von Hausschuhen
DE546015C (de) Verfahren zur Herstellung eines Strumpfes mit englischem Fuss in einem Arbeitsgang auf der Cottonwirkmaschine
DE518103C (de) Cottonstrumpf mit seitlich genaehtem Fuss und Verfahren zur Herstellung
DE804910C (de) Damenstrumpf
AT120985B (de) Auf dem Schuh im Überschuh zu tragende Schuhschutzhülle.
DE674744C (de) Verfahren zur Herstellung von Struempfen auf der flachen Kettenwirkmaschine
AT117961B (de) Strumpf und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE2945955A1 (de) Verfahren zur herstellung eines schuhes sowie nach diesem verfahren hergestellter schuh
AT122306B (de) Verfahren zur Herstellung eines regulär gewirkten Strumpfes.
DE655844C (de) Verfahren und flache Kulierwirkmaschine zur Herstellung von Struempfen mit franzoesischer Ferse und franzoesischem Fuss