CH127160A - Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-methyl-5-phenyl-pentadien-2.4. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-methyl-5-phenyl-pentadien-2.4.

Info

Publication number
CH127160A
CH127160A CH127160DA CH127160A CH 127160 A CH127160 A CH 127160A CH 127160D A CH127160D A CH 127160DA CH 127160 A CH127160 A CH 127160A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
oxo
phenyl
methyl
pentadiene
preparation
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH127160A publication Critical patent/CH127160A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung     vön        1-Ogo-2-methyl-5-phenyl-pentadien-2.4.       Gemäss dem Verfahren des Hauptpatentes  wird     1-Oxo-2-methyl-3-phenyl-propen-2    dar  gestellt durch     Kondensation    von     Benzaldehyd     mit     1-Oxo-propan    in organischen Lösungs  mitteln und in Gegenwart alkalischer Stoffe  und höchstens geringer Wassermengen.  



  In analoger Weise gelangt man zum     1-          Oxo-2-methyl-5-phenyl-pentadien-2.4,    wenn  man im Verfahren des     Hauptpatentes    den       Benzaldehyd    durch     1-Oxo-3-phenyl-propen-2     (Zimtaldehyd) ersetzt.  



       Beispiel:     Man mischt 41 Teile     1-Oxo-3-phenyl-pro-          pen-2    (Zimtaldehyd) mit einer Lösung von  <B>16</B> Teilen     Kaliumhydroxyd    in 800 Teilen       Äthylalkohol    und lässt eine Mischung von  370 Teilen     1-Oxo-3--phenyl-propen--2    mit  100 Teilen     1-Oxo-propa.n        (Propionaldehyd)     innerhalb fünf Stunden bei 1,0 bis 12   ein  tropfen.

   Nach Entfernung des Kondensa  tion- und des Lösungsmittels erhält man bei  der Destillation im Vakuum in guter Aus  beute     1-0xo-2-methyl-5-phenyl-pentadien.-2.4,       hellgelbe Kristalle,     die    bei<B>58'</B> schmelzen  und unter 14 bis 15 mm Druck bei 178    sieden.  



  Statt des Äthylalkohols kann man .auch  andere Lösungsmittel verwenden, zum Bei  spiel Methylalkohol oder     Butyla.lkohol.    Die  höchst zulässige Wassermenge im Reaktions  gemisch beträgt 20 %. Im Beispiel ist we  sentlich weniger Wasser vorhanden; teils ist  es im Äthylalkohol enthalten, teils bildet  es sich bei der Kondensation.  



  Das bisher nicht bekannte     Erzeugnis     soll für sich oder nach     weiterer    Umwandlung  als Riechstoff oder als Ausgangsstoff für  andere technisch wertvolle Verbindungen  dienen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo- 2-methyl-5-phenyl-pentaclien-2;. 4,, dadurch gekennzeichnet, dass man 1-0xo-ä-phenyl-pro- pen-2 mit 1-Oxo-propan in organischen Lö sungsmitteln und in Gegenwart alkalischer Stoffe und höchstens geringer Wassermen gen kondensiert. Das Erzeugnis bildet hellgelbe Kristalle, die bei<B>58'</B> schmelzen und unter 14 bis 15 mm Druck bei 178 sieden.
CH127160D 1926-10-05 1927-03-01 Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-methyl-5-phenyl-pentadien-2.4. CH127160A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE127160X 1926-10-05
CH125473T 1928-01-16

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH127160A true CH127160A (de) 1928-08-16

Family

ID=25710471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH127160D CH127160A (de) 1926-10-05 1927-03-01 Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-methyl-5-phenyl-pentadien-2.4.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH127160A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH127160A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-methyl-5-phenyl-pentadien-2.4.
DE670385C (de) Verfahren zur Herstellung von Protocatechualdehyd aus Heliotropin
DE573722C (de) Verfahren zur Darstellung von ª‡-Dicarbonylverbindungen
CH127161A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-äthyl-5-phenyl-pentadien-2.4.
CH127158A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-äthyl-3-phenyl-propen-2.
AT135705B (de) Verfahren zur Darstellung von 6-Mono- oder 6-Dialkyl- bzw. -aralkylamino-2-methylhepten-(2).
DE202352C (de)
CH127159A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-pentyl-3-phenyl-propen-2.
DE1927528C3 (de) Verfahren zur herstellung von alpha- aethinylaminen
DE422098C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoketonen
DE542253C (de) Verfahren zur Herstellung von Aldehydbasen
DE553037C (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten des 1-Oxo-2-alkylpropens-2
DE720759C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzen
DE501607C (de) Verfahren zur Darstellung von Aminoalkylverbindungen der cyclischen Reihen
DE499523C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‡-Oxysaeuren aus ihren Nitrilen
DE513204C (de) Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodukten aus aromatischen Kohlenwasserstoffen
DE874913C (de) Verfahren zur Herstellung von Aminothiolactonen
DE821202C (de) Verfahren zur Herstellung von Butyraldehyd
DE376348C (de) Verfahren zur Darstellung von Dialkylaminoalkylkampfer
CH125473A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-2-methyl-3-phenyl-propen-2.
CH195522A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Chlor-3-nitro-2-butanol.
DE717168C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten
DE885541C (de) Verfahren zur Herstellung von Alkylaralkylketonen
CH132795A (de) Verfahren zur Darstellung von 1-Oxo-3-p-isopropylphenyl-propen-2.
CH127164A (de) Verfahren zur Darstellung von Dekanol-4-on-2.