AT99050B - Untergestell für Eisenbahnwagen. - Google Patents

Untergestell für Eisenbahnwagen.

Info

Publication number
AT99050B
AT99050B AT99050DA AT99050B AT 99050 B AT99050 B AT 99050B AT 99050D A AT99050D A AT 99050DA AT 99050 B AT99050 B AT 99050B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
underframe
railway wagons
cross member
uniformly
desc
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Commw Steel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Commw Steel filed Critical Commw Steel
Application granted granted Critical
Publication of AT99050B publication Critical patent/AT99050B/de

Links

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Untergestell   f) ir Eisenbahnwagen.   
 EMI1.1 
 werden, um einen glatten Sitz für die Tragvorrichtung zu schaffen. Die Handhabung eines grossen schweren Stückes, wie es ein aus einem   Gussstück bestehendes Drehgestell ist,   ist nicht nur sehr unbequem, sondern auch mit ziemlich grossen Kosten verknüpft. Nach der Erfindung wird es nun unnötig, diese Stelle des Drehgestelles zu bearbeiten, da senkrechte   Ansätze   zur Befestigung der Hemmschuhe einheitlich mit dem Gestell an den nötigen Stellen vergossen sind.

   An den verstärkten Verbindungsstellen des Mittelquerträgers mit den seitlichen Längsträgern sind senkrechte, mit dem Querträger einheitlich vergossene   Ansätze   zur Befestigung des Bremsschuhhalters angeordnet,
Fig. 1 der Zeichnung ist eine Draufsicht auf das Drehgestell, Fig. 2 eine Seitenansicht desselben. teilweise im Schnitt gezeigt, Fig. 3 zeigt rechts eine Seitenansicht und links einen Querschnitt nach Linie 4-4 der Fig.   1,   wobei der Drehschemel abgehoben ist. 



   Die Achsen 1, Räder 2, Lager 3 und Ausgleichshebel 4 sind von bekannter Konstruktion. Der dargestellte Rahmen besteht in bekannter Weise aus einem   Stück,   das Seitenträger   5,   die Endquer- 
 EMI1.2 
 zwischen den Querbalken 6 und 7 erstrecken, einschliesst. Alle diese Teile sind in bekannter Art ausgebildet. Die Verbindungsstelle 11 der Mittelquerbalken 7 mit dem Seitenträger 5 ist verstärkt und mit Ansätzen 12 ausgestattet, um die Bremsschuhhalter 13 aufzunehmen und diese drehbar zu unterstützen. 



    Diese Ansätze erstrecken   sich im Abstande von den Seitenträgern 5 und von dem oberen Teile der Verstärkung 11 nach unten. Die Endquerbalken 6 sind ebenfalls mit Ansätzen 14 versehen, die in   ähnlicher   Weise die Halter für die äusseren Bremsschuhe unterstützen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Untergestell für Eisenbahnwagen, dadurch gekennzeichnet, dass an den verstärkten Verbindungsstellen (11) des Mittelquerträgers (7) mit den seitlichen Längsträgern (5) senkrechte, mit dem Querträger einheitlich vergessene Ansätze (12) zur Befestigung des Bremsschuhhalters angeordnet sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT99050D 1922-05-03 1922-05-03 Untergestell für Eisenbahnwagen. AT99050B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT99050T 1922-05-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT99050B true AT99050B (de) 1925-01-10

Family

ID=3618329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT99050D AT99050B (de) 1922-05-03 1922-05-03 Untergestell für Eisenbahnwagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT99050B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT99050B (de) Untergestell für Eisenbahnwagen.
DE6930111U (de) Untergestell fuer schienenfahrzeuge.
DE488310C (de) Rollkoerperlager
AT102990B (de) Drehgestell für Eisen- und Straßenbahnfahrzeuge.
DE444019C (de) Zweiachsiges Schienenfahrzeug
DE339040C (de) Lager fuer Eisenbahnwagenachsen
AT211376B (de) Schienenfahrzeug
DE385146C (de) Wagenrahmen
DE72083C (de) Drehgestell mit beweglichen Seitenrahmen
AT100492B (de) Abstützung für den Anhänger an Sattelschleppern.
AT61105B (de) Untergestell für Schienenfahrzeuge mit radial einstellbaren Lenkachsen.
DE480459C (de) Lager des beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen zu schwenkenden Hebels der Anhaengerbremse
AT28492B (de) Schutzvorrichtung an Straßenbahnwagen.
DE464090C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Drehgestelle an Schienenfahrzeugen, insbesondere Eisenbahnwagen
AT30602B (de) Drehgestell für Hängebahnwagen.
AT11244B (de) Schutzvorrichtung an Straßenbahnwagen.
AT116758B (de) Fahrzeug.
AT22896B (de) Achsbüchse für Eisenbahnfahrzeuge.
DE476186C (de) Abfederung des Drehgestelles an Eisenbahnfahrzeugen mit verschiebbarer Kuppel- oder Laufachse
DE459092C (de) Aufhaengevorrichtung fuer Drehgestelle, insbesondere von Eisenbahnwagen
DE593535C (de) Ackerwagen aus Metall
DE546408C (de) Geschlossenes, gusseisernes Lager fuer Feldbahnwagen
DE385147C (de) Plattform und Stossplatte fuer Eisenbahnwagen
DE583357C (de) Gleiskettendrehgestell
AT91812B (de) Hinterrahmen für Lokomotiven u. dgl.