AT95789B - Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung von gleichem Drucke von Azetylen und Sauerstoff zum Betriebe von Schweißbrennern. - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung von gleichem Drucke von Azetylen und Sauerstoff zum Betriebe von Schweißbrennern.

Info

Publication number
AT95789B
AT95789B AT95789DA AT95789B AT 95789 B AT95789 B AT 95789B AT 95789D A AT95789D A AT 95789DA AT 95789 B AT95789 B AT 95789B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
acetylene
oxygen
welding torches
equal pressures
achieving equal
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Theodor Kautny
Original Assignee
Theodor Kautny
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Theodor Kautny filed Critical Theodor Kautny
Application granted granted Critical
Publication of AT95789B publication Critical patent/AT95789B/de

Links

Landscapes

  • Arc Welding In General (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 entwicklers und der Gasraum in 2 b ist mit einem Raume verbunden. der unter dem durch das Druckminderventil eingestellten Sauerstoffdrucke stellt. Die beiden   Gefässe 2 (1 und 2 1)   sind als Druckräume ausgebildet,   während das   Wasser in denselben entsprechend der zwei schwankenden Drucke nach Art einer   Wasserwage wirkt. Sie betätigt   zwei Schwimmer e 1 und   c 2,   deren Hoch-und Niedergang durch zwei Hebelarme d 1 und d2 auf die   Hebelenden   einer Wage e übertragen wird, von deren Drehpunkt aus vermittels eines   Zahnradgetriebes f   die Karbidzuführungsvorrichtung im Azetylenentwickler reguliert wird.

   Die   beiden Schwimme)'   e 1 und   c   2 betätigen je ein Schwimmerventil e 3 und   c 4.   welches den   ÜJ) ergang des Wassers   
 EMI2.1 
 Tiefstand gesunken ist. Auf solche Weise wird verhindert, dass bei Versagen des Azetylenentwicklers, wie es beispielsweise nach Verbrauch des Karbids eintritt, Sauerstoff in den Gasraum des Azetylenentwicklers rückzutreten vermag. 



   Die beiden Wasserbehälter   2 a und 2 b   sind durch eine Membran g 1 und g 2 abgeschlossen, die mit den Ventilstangen cl und d 2 dicht verbunden sind. Man kann die Leiden 
 EMI2.2 
 die Ventilstangen geführt sind. Diese Anordnung bedingt jedoch Reibungswiderstände, welche bei der vorbeschriebenen Membrananordnung vermieden bleiben. 



   Die Übertragung von Druckschwankungen zwischen Azetylen und Sauerstoff auf die Karbidzuführungsvorrichtung im Azetylenentwickler kann nach der vorliegenden Erfindung auch 
 EMI2.3 
 werden können, so dass nur geringe Druckverschiedenheiten nötig sind. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Verfahren zur Erzielung von gleichem Drucke von Azetylen und   Sauerstoff zum   Betriebe von Schweissbrennern unter Verwendung von Azetylenentwicklern nach dem Karbid-   einwurfsystem,   dadurch gekennzeichnet, dass der   Karbideinwurf durch Druckschwankungen   zwischen Azetylen und Sauerstoff   betätigt wird.  

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekenn- EMI2.4 angeordnet ist, welche in die kommunizierenden Wasserräume von geschlossenen Gaskammerl tauchen, die mit dem Azetylenentwickler bzw. mit der Sauerstoffflasche in Verbindung stehen. EMI2.5 EMI2.6
AT95789D 1921-12-23 1922-12-20 Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung von gleichem Drucke von Azetylen und Sauerstoff zum Betriebe von Schweißbrennern. AT95789B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE95789X 1921-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT95789B true AT95789B (de) 1924-01-25

Family

ID=5645630

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT95789D AT95789B (de) 1921-12-23 1922-12-20 Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung von gleichem Drucke von Azetylen und Sauerstoff zum Betriebe von Schweißbrennern.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT95789B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT95789B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzielung von gleichem Drucke von Azetylen und Sauerstoff zum Betriebe von Schweißbrennern.
AT53916B (de) Verfahren und Einrichtung zum Speisen heißen, siedenden oder überhitzten Wassers in Dampfkessel mittels Injektors.
DE308288C (de)
DE366274C (de) Sicherheitstauchvorrichtung fuer Vorlagen bei Gaserzeugern
AT131604B (de) Acetylenentwickler, insbesondere für autogene Schweißung.
DE389698C (de) Verfahren zum Reinigen vorgewaermten Kesselspeisewassers von gasfoermigen Beimischungen
DE480430C (de) Zufuehrung des Elektrolyten zu Druckzersetzerzellen
DE442047C (de) Acetylengasentwickler
DE172679C (de)
DE418386C (de) Selbsttaetige Zumischvorrichtung fuer Fluessigkeiten
DE331431C (de) Verfahren und Anordnung fuer Azetylengasanlagen
DE359227C (de) Gleichdruck-Azetylenentwickler des Karbideinwurfsystems zum Betrieb von Schweissbrennern
DE559525C (de) Speisewasserregler mit einem in Hoehe des Wasserstandes angeordneten Ausdehnungskoerper
DE233518C (de)
DE240395C (de)
DE200448C (de)
DE218584C (de)
DE462419C (de) Fluessigkeitstandanzeiger
DE156271C (de)
AT107659B (de) Vorrichtung zur Entgasung von Flüssigkeiten sowie zur Verhinderung schädlicher Dampfbildungen in Rauchgasvorwärmern.
DE553917C (de) Verfahren zum selbsttaetigen Regeln des Wasserstandes in Kesseln
AT115537B (de) Flüssigkeitsheber.
DE513944C (de) Verfahren und Einrichtung zum Betriebe einer durch Anzapf- oder Abdampf einer Kraftmaschine gespeisten Vorwaermeranlage
DE121580C (de)
DE256035C (de)