AT90817B - Selbsttätiger Apparat zum Schutze elektrischer Niederspannungsleitungen gegen abnormale Spannungen. - Google Patents

Selbsttätiger Apparat zum Schutze elektrischer Niederspannungsleitungen gegen abnormale Spannungen.

Info

Publication number
AT90817B
AT90817B AT90817DA AT90817B AT 90817 B AT90817 B AT 90817B AT 90817D A AT90817D A AT 90817DA AT 90817 B AT90817 B AT 90817B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
automatic device
electrical lines
voltage electrical
against abnormal
lines against
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Igino Guiducci
Original Assignee
Igino Guiducci
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Igino Guiducci filed Critical Igino Guiducci
Application granted granted Critical
Publication of AT90817B publication Critical patent/AT90817B/de

Links

Landscapes

  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Selbsttätiger Apparat zum Schutze elektrischer Niederspannungsleitungen gegen abnormale Spannungen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 trode 9 geleitet, wobei zwischen den zwei Elektroden 8, 9 ein Funke entsteht. Die kleine Pulverladung geht los, zerbricht das Glas und bringt einen Druck hervor, der die zwei Halbrohre heftig voneinander stösst, die zu schützende Innenleitung somit von der Aussenleitung trennend, die mit der Hochspannungleitung in Berührung kam. 



   Die Inbetriebsetzung des Apparates unter dem Einflusse der   atmosphärischen Entladungen   wird nicht nur durch die Spule 10 verhindert, sondern auch durch den spiralförmig gewickelten Leitungsteil, der sich in der Nähe des Apparates befindet ; sollte jedoch die atmosphärische Entladung diese letztere Impedanz überwinden, so würde sie sich, nach bekannten Grundsätzen, über das   Ende M   der Abzweigung 
 EMI2.1 
 
Um den Apparat wieder in seine normale Beschaffenheit zu versetzen, vereint man wieder die beiden Halbrohre, nachdem man im Innern ein neues Glasrohr mit den Elektroden und der Spule angebracht hat. Diesen Einsatz zeigt Fig. 5. 



   Es versteht sich, dass, da obige Beschreibung sich auf eine der möglichen Ausführungsformen der Erfindung bezieht, an dem Apparat leicht mehrfache Änderungen vorgenommen werden können, ohne jedoch vom Wesen der Erfindung abzuweichen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Selbsttätiger Apparat zum   Schätze elektrischer Niederspannungsleitungen   mit einer durch den Hochspannungsstrom zu entzündenden Explosivmasse, die die Abschaltung des Niederspannungskreises bewirkt, gekennzeichnet durch ein geschlossenes   metallisches Gehäuse,   das aus   zwei Teilen 0, 2)   besteht, die durch Reibung zusammenhalten und eine kleine Pulverladung   (12)   enthalten, die sich in einem Glasrohr befindet, in dessen Mitte zwei Elektroden angebracht sind, die eine Funkenstrecke bilden, von denen die eine Elektrode   (8)   durch eine um das Glasrohr gewickelte Spule (10) mit dem einen, trennbaren, an die   Aussenleitung   angeschlossenen Gehäuseteil   (2)   in elektrischem Kontakt steht,

   während die andere Elektrode   (9)   geerdet ist, wobei an dem anderen trennbaren Gehäuseteil   (1)   die zu schützende Innenleitung befestigt ist.

Claims (1)

  1. 2. Apparat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Glasröhre mit der Pulverladung (12). den zwei Elektroden (8, 9) und der Spule (10) als auswechselbares Organ ausgebildet ist, das nach jedem Funktionieren des Apparates ersetzt wird.
    3. Apparat nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die geerdete Elektrode (9) mit einer Abzweigung (18) versehen ist, deren Spitze mit der äusseren Oberfläche des Gehäuses eine Funkenstrecke bildet. EMI2.2
AT90817D 1919-06-28 1920-06-17 Selbsttätiger Apparat zum Schutze elektrischer Niederspannungsleitungen gegen abnormale Spannungen. AT90817B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT90817X 1919-06-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT90817B true AT90817B (de) 1923-01-10

Family

ID=11127917

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT90817D AT90817B (de) 1919-06-28 1920-06-17 Selbsttätiger Apparat zum Schutze elektrischer Niederspannungsleitungen gegen abnormale Spannungen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT90817B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT90817B (de) Selbsttätiger Apparat zum Schutze elektrischer Niederspannungsleitungen gegen abnormale Spannungen.
DE864659C (de) Anordnung zum Zuenden von Blitzroehren
DE656272C (de) Schutzeinrichtung gegen UEberspannungen in Hochspannungsanlagen
DE933284C (de) Einrichtung zum Betrieb von Roentgenroehren
AT98358B (de) Selbsttätiger Apparat zum Schutze von elektrischen Niederspannungsleitungen.
DE607939C (de) Entladungsroehre fuer UEberspannungsschutz
DE380257C (de) Schutzvorrichtung fuer elektrische Niederspannungsleitungen gegen UEberspannungen mit explosiven Stoffen
DE1096338B (de) Ozonerzeuger
AT155282B (de) Lichtbogenlöscheinrichtung, insbesondere Schutzfunkenstreckenanordnung.
DE764006C (de) Geschlossene Schmelzsicherungspatrone
AT118136B (de) Hochspannungssicherung.
DE659811C (de) Geschlossene Hochspannungssicherung
DE2529696A1 (de) Gasisolierter spannungsableiter
DE419966C (de) Gluehkathodenroehre mit zylindrischer Anode
DE678294C (de) Hochspannungsschmelzsicherung mit Haupt- und Nebenschmelzleiter
DE459352C (de) Einrichtung zum Pruefen der dielektrischen Festigkeit von Isolieroel
DE876823C (de) Gegen unbeabsichtigte Zuendungen durch statische Elektrizitaet gesicherte elektrische Zuender
DE640301C (de) UEberspannungsableiter
DE412491C (de) Selbsttaetige Vorrichtung zum Schutze elektrischer Niederspannungsleitungen gegen uebermaessige Spannungen
AT28746B (de) Vorrichtung zum Schutze elektrischer Leitungen gegen atmosphärische Entladungen.
DE528858C (de) Elektrischer Zuender
DE718523C (de) Anlage zum Aussenden von Strahlen, insbesondere Beleuchtungsanlage
AT72101B (de) Blitzschutzvorrichtung.
DE1067541B (de) Elektrisch beheiztes Warmwasserbereitungsgeraet
AT201695B (de) Anordnung zur Erhöhung der Ansprech-Empfindlichkeit von Ansprechzählern mit einem spannungsabhängigen Widerstand für Überspannungs-Ableiter