AT89598B - Bügelmaschine. - Google Patents

Bügelmaschine.

Info

Publication number
AT89598B
AT89598B AT89598DA AT89598B AT 89598 B AT89598 B AT 89598B AT 89598D A AT89598D A AT 89598DA AT 89598 B AT89598 B AT 89598B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
machine
lever
ironing machine
blocks
rod
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
William Wilkie
Original Assignee
William Wilkie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by William Wilkie filed Critical William Wilkie
Application granted granted Critical
Publication of AT89598B publication Critical patent/AT89598B/de

Links

Landscapes

  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Bilgelmaschine.   
 EMI1.1 
 



  Bei den bekannten Maschinen dieser Art wird der   Keilanlauf   mit Hilfe einer Schraube verstellt, die während des Arbeitsvorganges mit der wünschenswerten Geschwindigkeit und Raschheit nicht betätigt werden kann. so dass bei diesen Maschinen der Andruck der beiden Blöcke vor Arbeitsbeginn oder nach Abstellen der Maschine durchzuführen ist. 



   Bei der Maschine nach der Erfindung ist die   Veränderung des Andruckes der beiden Blöcke während   des Arbeitsvorganges in einfacher und rascher Weise möglich. so dass ohne Abstellen der Maschine die für die   Durchführung   der Plättarbeit   erwünschten Andrucke   bei Behandlung der einzelnen Teile des 
 EMI1.2 
 einer Stange angeordnet. die an einen Hebel angelenkt ist. welcher vom Arbeiter ohne   Beeinträchtigung   der übrigen erforderlichen   Handhabung   betätigt werden kann. wodurch der Druck in jedem Zeitpunkte in wechselnder Grösse hervorgerufen werden kann. 



   In der   Zeichnung ist Fig. 1 ein Aufri# einer Maschine zum Bügeln   von Tuch, Fig. 2 eine Endansicht derselben. welche am unteren Teile abgebrochen ist. um die   Hebeleinrichtung   zu veranschaulichen,   Fig. 3.   ein Schnitt nach der Linie   ss- der Fig.]. Fig.   4 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform eines der   Blöcke.   



   A ist der Rahmen, B der obere, mittels des Handgriffes C längs der   Führungsschiene D verschieb-   bare Block den hiedurch bei jeder beliebigen Stellung längs der Schiene   Druck aufnehmen   kann. E ist der untere   heb-und senkbare Block,   auf welchen die zu behandelnden Gegenstände aufgebracht werden 
 EMI1.3 
 und den freien Enden H2,   12   der Hebel H. I ist eine Stange P zwischengeschaltet, die schräge Anlaufflächen Pl.   p2   besitzt die mehr oder weniger weit unter die Enden der Stangen   Fund G geschoben   werden können. wenn der Zwischenraum zwischen dem oberen und dem unteren Block einzustellen ist.

   Die Verschiebung der Stange P erfolgt mittels des bei Ql drehbar gelagerten und bei Q2 an die Stange P angelenkten Hebels Q, der mit einem Handgriff R ausgestattet ist. 
 EMI1.4 
 und   12   der Hebel H und I angehoben. wodurch die Stangen F und G bewegt werden und der Block E auf den oberen Block   B     zu drücken kommt.   Ein   Gegengewicht   auf einem mit dem Fusstritt verbundenen und bei. S2 am Maschinenrahmen gelagerten Hebel S1 dient zum Anheben des Fusstrittes nach 
 EMI1.5 
 stände vor einer Berührung mit der Maschine oder mit dem Boden schützen. 



   Der in Fig. 4 dargestellte Block zeigt eine der verschiedenen Gestalten desselben, die entsprechend dem jeweiligen Material gewählt werden können. Der dargestellte Fusstritt zeigt seinen Hebel mit Ein- 
 EMI1.6 
 können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.7 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT89598D 1917-12-24 1920-10-15 Bügelmaschine. AT89598B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB89598X 1917-12-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT89598B true AT89598B (de) 1922-10-10

Family

ID=9862623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT89598D AT89598B (de) 1917-12-24 1920-10-15 Bügelmaschine.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT89598B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT89598B (de) Bügelmaschine.
DE445029C (de) Warenfuehrungsvorrichtung fuer Wickelmaschinen
AT293147B (de) Zubringereinrichtung für Rohre bei der Schweißung auf der Stumpfschweißmaschine
DE473462C (de) Spann- und Streckmaschine
DE583575C (de) Rakel fuer Rotationstiefdruckmaschinen
DE571849C (de) Maschine zum Richten bzw. Glattspannen von Blechen u. dgl.
AT78103B (de) Führungstisch zur Führung vorgerissener Wolle von einem Zylinder zum nächsten.
DE467374C (de) Vorrichtung zum Fuehren des Werkstuecks, z. B. Walz- und Profileisen, bei Werkzeugmaschinen
AT50818B (de) Druckverfahren und Vorrichtung, insbesondere zur Herstellung schreibmaschinenähnlicher Drucke.
DE391139C (de) Maschine zum Nassbehandeln von Garnstraehnen
DE490487C (de) Vorrichtung zum Verstellen der Lagerkoepfe an Gewebedruckmaschinen
AT116034B (de) Bandschleifmaschine.
AT11142B (de) Wäsche-Ausstreichmaschine mit verschieden schnell laufenden und parallel zu einander verstellbaren Walzen.
DE365214C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Senken des Papierstapeltisches
DE477674C (de) Umdruckpresse
DE438898C (de) Maschine zum Ausziehen durchtrennter Naehfaeden
DE820592C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Flaechen, insbesondere Stoffbahnen, mittels Schablone
DE533238C (de) Maschine zum Biegen und Haerten von Blattfedern
DE393835C (de) Verfahren zum Biegen von Blechen mit wechselnder Kruemmungsrichtung
DE36749C (de) Neuerung an Maschinen zum Rändern von Briefbogen
DE626894C (de) Rollenschneidemaschine
DE715813C (de) Blechrichtmaschine
DE328143C (de) Maschine zur Herstellung eines zusammenhaengenden Bandes aus Textilfasern
DE334008C (de) Fleischklopfmaschine zur Herstellung von Wurstbraet mit durch eine Nockenwelle gehobenen Klopfwerkzeugen
AT50022B (de) Maschine zum Biegen von Schuhsohlen.