AT87929B - Während des Laufes ein- und ausrückbare Reibungs-Klemmkupplung mit Schraubenanzug für Exzenterpressen, Kurbelpressen und Scheren. - Google Patents

Während des Laufes ein- und ausrückbare Reibungs-Klemmkupplung mit Schraubenanzug für Exzenterpressen, Kurbelpressen und Scheren.

Info

Publication number
AT87929B
AT87929B AT87929DA AT87929B AT 87929 B AT87929 B AT 87929B AT 87929D A AT87929D A AT 87929DA AT 87929 B AT87929 B AT 87929B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
presses
scissors
crank
engaged
screw tightening
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Leopold Schull
Original Assignee
Leopold Schull
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leopold Schull filed Critical Leopold Schull
Application granted granted Critical
Publication of AT87929B publication Critical patent/AT87929B/de

Links

Landscapes

  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Gegenstand der Erfindung ist die bekannte Vereinigung von Reibung-und Klemm- kupplung mit   Schraubenanzug   in ihrer Anwendung für Exzenterpressen, Kurbelpressen und
Scheren, bei welcher in bekannter Weise die Reibungsflächen der beiden Kupplungsteile, von denen der treibende lose, der angetriebene in einem Steilgewinde verschraubbar auf der zu kuppelnden Welle angeordnet ist, durch ein Organ in der Weise gegeneinandergepresst werden, dass die hierdurch erzielte geringe, für die Mitnahme des schraubbaren Kupplung- teiles genügende Reibung die Klemmverbindung bewirkt und besteht die Erfindung in der gleichzeitigen Anordnung von erstens einem solchen Organ, das erfindungsgemäss unter Feder- oder Gewichtswirkung steht und mit ständiger Axialkraft die Reibungsflächen der beiden
Kupplungsteile gegeneinanderpresst.

   und zweitens einer Sperrvorrichtung zum plötzlichen Anhalten des schraubbaren Kupplungsteiles bei bestimmten, wählbaren Kurbelstellungen. Erst durch die Vereinigung dieser beiden Einrichtungen wird die erwähnte bekannte Reibungsklemmkupplung zur Anwendung für Exzenterpressen, Kurbelpressen und Scheren geeignet, da durch das Anhalten des erwähnten Kupplungsteiles die Kupplung selbst sofort gelöst und die Maschine zum Stillstand gebracht wird. 



   Eine Ausführungsform der Klemmkupplung gemäss der Erfindung ist in der Zeichnung in Fig. i in einem   Axai, schnitt   und in Fig. 2 in einer Endansicht veranschaulicht. 



   Die Welle a einer Exzenterpresse, Schere o. dgl. ist in dem Ständer b gelagert und besitzt auf einem Teil ein Steilgewinde c, auf dem eine mit Muttergewinde versehene Kupplungsmuffe   d   sitzt, deren Endfläche e der   Reibfläche, f der'auf   dem Endteil der Welle a lose sitzenden Nabe der treibenden Riemenscheibe g gegenüberliegt. Die Muffe   d   wird durch federbelastete Stifte k, die sich gegen den Ständer stützen und hieran bei der Drehung von   d   schleifen, gegen die Nabe der Riemenscheibe gedrückt, so dass ein'gewisser Reibungswiderstand zwischen den Kupplungsflächen e und f entsteht.

   Durch diesen Reibungswiderstand wird die Muffe d von der umlaufenden Riemenscheibe g mitgenommen und hierdurch wird die Muffe, da die Welle a und damit auch die Schraube c noch stillsteht, auf der Schraube axial gegen die Riemen hinbewegt, vorausgesetzt, dass die Drehrichtung der letzteren der Steigung des Schraubengewindes nach dem rechten Wellenende (Fig.   I)   hin folgt. Infolgedessen werden die beiden    Kupplungsflächen. e und. f noch   stärker aneinandergedrückt, so dass schliesslich kein Gleiten mehr zwischen   e und f stattfindet,   sondern die von der Riemenscheibe mitgenommene Muffe d ihrerseits die Schraube   c,   also die Welle a mitnimmt. Wird dabei die Welle durch irgendeinen Widerstand gehemmt, so hat dies nur 
 EMI1.2 
 abzuhalten.

   Da die Welle a und die mit ihr verbundenen Teile sich infolge ihrer Trägheit noch etwas weiterdrehen, so wird die an der Drehung gehinderte Muffe durch die Schraube c von der Nabe der Riemenscheibe g abgezogen, worauf die lose Riemenscheibe allein weiterläuft und die Welle, die übrigens noch abgebremst werden kann, zur Ruhe kommt. Sowie die   MuRe     d   aber freigegeben wird, wird sie durch die federnden Stifte h gegen die Riemenscheibe gedrückt, wodurch wieder das Einkuppeln besorgt wird. Zum Anhalten der Muffe   d   dient nun der mittels eines Fuss-oder Handhebels i schwenkbare Arm k, der in die Bahn einer Nase   l   der Muffe   il   gebracht werden kann, wodurch die Weiterdrehung der von der Riemenscheibe mitgenommen Muffe d plötzlich verhindert und die Kupplung gelöst wird.

   Wird der Arm k auswärts geschwenkt und die Muffe   d   freigegeben, so beginnen die federnden 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Während des Laufes ein-und ausrückbare Reibungs-Klemmkupplung mit Schraubenanzug für Exzenterpressen, Kurbelpressen und Scheren, gekennzeichnet durch die gleichzeitige Anordnung von I. einem unter Feder-oder Gewichtswirkung stehenden Organ, das mit einer ständigen axialen Kraft das Aneinanderpressen der Reibungsflächen der beiden Kupplungsteile - von den der treibende lose, der angetriebene in einem Steilgewinde verschraubbar auf der zu kuppelnden Welle angeordnet ist-bewirkt und 2. einer Sperrvorrichtung zum plötzlichen Anhalten des letztgenannten Kupplungsteiles bei bestimmten, wählbaren Kurbelstellungen. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT87929D 1919-04-10 1919-04-10 Während des Laufes ein- und ausrückbare Reibungs-Klemmkupplung mit Schraubenanzug für Exzenterpressen, Kurbelpressen und Scheren. AT87929B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT87929T 1919-04-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT87929B true AT87929B (de) 1922-04-10

Family

ID=3608574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT87929D AT87929B (de) 1919-04-10 1919-04-10 Während des Laufes ein- und ausrückbare Reibungs-Klemmkupplung mit Schraubenanzug für Exzenterpressen, Kurbelpressen und Scheren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT87929B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT87929B (de) Während des Laufes ein- und ausrückbare Reibungs-Klemmkupplung mit Schraubenanzug für Exzenterpressen, Kurbelpressen und Scheren.
DE826391C (de) Ein- und ausrueckbare Reibungskupplung mit Bremse, insbesondere fuer Naehmaschinenantriebe
DE319019C (de) Maximal-Reibungskupplung
DE1856800U (de) Fliehkraftkupplung.
DE571358C (de) Auf einer ortsbeweglichen Saeule senkrecht verstellbar angeordnete Antriebsmaschine mit UEbersetzungsgetriebe
DE816052C (de) Antriebsvorrichtung fuer Naehmaschine
DE842579C (de) Reibungskupplung fuer den elektrischen Antrieb von Naehmaschinen
DE514373C (de) Kleinmolkereianlage
DE816944C (de) Motor mit einer eingebauten Kupplung
AT103361B (de) Antriebsvorrichtung für die Spindeln von Spinn- und ähnlichen Maschinen.
DE140366C (de)
DE870054C (de) Reibradgetriebe
CH307728A (de) Elektroschraubenzieher.
DE1625112C3 (de) Vorrichtung zum Stillsetzen einer von einem Kupplungsmotor angetriebenen Nahmaschine in bestimmter Nadelstellung
AT80405B (de) Nähmaschinengetriebe. Nähmaschinengetriebe.
AT62651B (de) Nähmaschine.
DE733659C (de) Ausrueckvorrichtung fuer Klemmkupplungen zum Kurbel- oder Exzenterantrieb von Pressen und Scheren
DE897640C (de) Antrieb fuer Arbeitsmaschinen
AT202827B (de) Keilriemengetriebe, insbesondere für Pressen
AT114532B (de) Antriebskupplung für Fleischwölfe.
DE712930C (de) Elektrischer Antrieb von Naehmaschinen
AT102446B (de) Aufdrehvorrichtung für Roßhaarzöpfe u. dgl.
AT20731B (de) Schraubenfederreibungskupplung.
DE518620C (de) Fliehkraftkupplung fuer die Antriebsraeder der Spindeln von Spinn-, Zwirn- und aehnlichen Textilmaschinen
AT58880B (de) Kupplungseinrichtung an Getrieben für Schleuderapparate und dgl.