AT86683B - Zweiteilige Abdeckvorrichtung für Klappverdecke. - Google Patents

Zweiteilige Abdeckvorrichtung für Klappverdecke.

Info

Publication number
AT86683B
AT86683B AT86683DA AT86683B AT 86683 B AT86683 B AT 86683B AT 86683D A AT86683D A AT 86683DA AT 86683 B AT86683 B AT 86683B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cover device
parts
part cover
folding tops
folding
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Asfag Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Asfag Ag filed Critical Asfag Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT86683B publication Critical patent/AT86683B/de

Links

Landscapes

  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zweiteilige Abdeckvorrichtung   für   Klappverdecke. 



   Abdeckvorrichtungen für Klappverdecke, welche aus zwei bogenförmigen Teilen bestehen. die zum Öffnen des das Klappverdeck enthaltenden Raumes nach der Seite herausgeschwenkt werden können, sind bekannt. 



   Die Erfindung betrifft eine Abdeckvorrichtung von vereinfachter Bauart und bequemer Handhabung, indem erstere vom Führersitz oder von einer beliebigen Stelle des Wagens aus geöffnet und geschlossen werden kann, so dass zu diesem Zwecke der Wagen nicht angehalten 
 EMI1.1 
 
Das neue Merkmal des Erfindungsgegenstandes besteht dazu im wesentlichen darin, dass die   bogenförmigen Abdeckteile   in Prismenführungen schräg ausziehbar gelagert sind und mit Hilfe von Seilzügen von einer Stelle aus gleichzeitig bewegt werden können. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer solchen Abdeckvorrichtung mit einem Teil des Wagenaufbaues in Fig. i in teilweisem Schnitt und in Fig. 2 in Oberansicht schematisch dargestellt. 



   Mit a sind die Abdeckteile bezeichnet, welche in zweifacher Anzahl über dem Raum b. der das zusammengelegte Verdeck enthält (in der Zeichnung nicht angedeutet), angeordnet und in bekannter Weise, der Aussenform des   Wagenauf bauese entsprechend bogenförmig ausgebildet   sind. 



   Die Abdeckteile a sind auf der äusseren Wagenwand   cl   verschiebbar gelagert und besitzen zu diesem Zweck auf ihrer Unterseite prismatische Schienen d, welche in gleichartigen Führungen e der Wand cl gleiten. Für jeden Teil a sind je drei solche Führungen vorgesehen, und zwar nahe an den Enden und in der Mitte des ersteren. Diese laufen parallel zueinander und in schräger Richtung nach   auswärts, so dass   die Teile a beim Ziehen nach aussen den Raum b   gleichmässig   öffnen oder beim Schieben nach innen völlig schliessen. 



   Zum Bewegen der Abdeckteile a dienen die   Schnüre, f,   von denen für jeden Teil zwei vorgesehen sind, eine zum Öffnen (also zum Herausziehen) und eine zum Schliessen (zum Hineinschieben) desselben. Die Schnüre greifen zu diesem Zweck an zwei gegenüberliegenden Stellen des Teiles a an und werden durch Rollen g z. B. nach vorn zum Führersitz geleitet. Hier laufen sämtliche Schnüre auf eine Trommel h, welche mit einer Kurbel k versehen ist. Je nachdem die letztere mit der ersteren nach rechts oder links gedreht wird, werden entweder die das Herausoder die das Hereinziehen der Teile a bewirkenden   Schnüre   aufgewickelt und auf diese Weise die Teile a gleichmässig geöffnet oder geschlossen (letztere Stellung in Fig. 2 punktiert angedeutet). 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   i.   Aus zwei bogenförmigen Teilen bestehende Abdeckvorrichtung für Klappverdecke. dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckteile   (a)   in Prismenführungen (d, e) schräg ausziehbar gelagert sind und mit Hilfe von Seilzügen   (f) von   einer Stelle des Wagens aus geöffnet und geschlossen werden können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Abdeckvonichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dass für jedes Abdeckteil (a) zwei Schnüre (f) vorgesehen sind, welche an zwei gegenüberliegenden Stellen des ersteren angreifen und auf eine gemeinsame Trommel (h) in der Weise auflaufen, dass das Öffnen bzw. Schliessen der Teile (a) durch Rechts-bzw. Linksdrehung der Trommel bewirkt wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT86683D 1919-07-05 1920-09-15 Zweiteilige Abdeckvorrichtung für Klappverdecke. AT86683B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE86683X 1919-07-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT86683B true AT86683B (de) 1921-12-27

Family

ID=5641388

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT86683D AT86683B (de) 1919-07-05 1920-09-15 Zweiteilige Abdeckvorrichtung für Klappverdecke.

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT86683B (de)
CH (1) CH90201A (de)

Also Published As

Publication number Publication date
CH90201A (de) 1921-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE331553C (de) Abdeckvorrichtung fuer Klappverdecke
AT86683B (de) Zweiteilige Abdeckvorrichtung für Klappverdecke.
DE539069C (de) Rohrpostbuechse
DE2627738C3 (de) Abdeckvorrichtung für ein Becken, insbesondere ein Schwimmbecken
DE529257C (de) Aus zwei Teilen bestehender, gleichzeitig als Buegelbrett dienender Krawattenspanner
DE746564C (de) Antriebsvorrichtung fuer eine aus einer Windschutzhaube mit einem rittervisierartigen Abschluss gebildete Sitzabdeckung bei einem Flugzeug
AT115711B (de) Zusammenlegbares Fahrzeugverdeck.
DE959802C (de) Lukenabdeckung fuer Schiffe
DE410244C (de) Loseblaetterbuch mit schwingbar gelagerten ineinander eintretenden Aufreihern
DE435381C (de) Abdeckvorrichtung fuer den Kuehler von Motorfahrzeugen
AT77045B (de) Begrenzt öffenbares Gelenkband.
DE613640C (de) Zwischengeschirr fuer Foerderkoerbe mit Seilkausche
DE687845C (de) Vorrichtung zum Auf- und Abprotzen von Leitern, insbesondere von Feuerwehrleitern
AT99442B (de) Einrichtung zum Abschließen des Verdeckes von Fahrzeugen mittels zusammenklappbarer Fenster.
DE475989C (de) Faltboot
DE557776C (de) Verdeck fuer Fahrzeuge
AT91813B (de) Ausrückbare Reibungskupplung für Weichenstellwerke mit Kraftantrieb.
AT137752B (de) Fördergefäß mit Entleerungsklappe.
DE474909C (de) Verdeck fuer Kraftfahrzeuge
DE580322C (de) Faltboot
DE533091C (de) Zusammenlegbares Verdeck fuer Kraftwagen
DE333372C (de) Loesbare Befestigung, insbesondere fuer Motorhauben
DE1759609C (de) Vorrichtung zum Offnen und Schließen eines Hubschiebedaches, insbesondere an Eisenbahnguterwagen
DE518858C (de) Zusammenlegbares Verdeck fuer Kraftfahrzeuge
AT134961B (de) Schraubenschlüssel.