AT78629B - Türschloß mit feststellbarer, auf elektrischem Wege auslösbarer Falle. - Google Patents

Türschloß mit feststellbarer, auf elektrischem Wege auslösbarer Falle.

Info

Publication number
AT78629B
AT78629B AT78629DA AT78629B AT 78629 B AT78629 B AT 78629B AT 78629D A AT78629D A AT 78629DA AT 78629 B AT78629 B AT 78629B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
door lock
lockable
latch
triggered latch
electronically triggered
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Michael Cudera
Original Assignee
Michael Cudera
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michael Cudera filed Critical Michael Cudera
Application granted granted Critical
Publication of AT78629B publication Critical patent/AT78629B/de

Links

Landscapes

  • Details Of Measuring And Other Instruments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Türschloss   mit feststellbarer, auf elektrischem Wege auslösbarer Falle. 



   Gegenstand der Erfindung ist ein Türschloss mit einer mit am Schafte angelenktem, gegen   Drehung für gewöhnlich   gesperrtem, auf   elektriwhem   Wege freizugebendem Kopfe versehenen Falle. Die Erfindung besteht darin, dass die Sperrung des Fallenkopfes durch einen Stift einer Klappe erfolgt, die durch den Anker eines Elektromagneten zurückgezogen und hiebei von einer Feder so lange abgefangen wird, bis sie beim Offnen der Tür   zurückgedrückt   und von der Feder befreit wird, wonach die Klappe beim   Vorschiessen   der Falle an der Feder vorbeigleitet und ihre Sperrstellung wieder einnimmt. 



   In der Zeichnung ist das Türschloss in Fig. 1 mit abgenommenem Schlossdeckel in Ansicht   gczochnet. Fig.   2 zeigt einen Schnitt nach der Linie   z- : von Fig. l und Fig.   3 eine Teilansicht   von Fig. 3.   



   Auf dem   Schlossboden a   ist der Schaft b der Falle c über einen   Bolzen d verschiebbar ge-   lagert. Eine Feder e, die auf einen Stift. f des Schaftes b zwischen diesem und der hinteren Schloss- 
 EMI1.1 
 Fallenkopfes c zu stehen kommt und hiedurch die Falle an einer Drehung hindert, a'so in der Schliessstellung feststellt. Die Überfallklappe m ist durch ein Gelenkstück o mit einer Stange p verbunden, über welche eine Platte   q   greift, die gegen Elektromagnete r schwingbar aufgehangen 
 EMI1.2 
   A. rm 11 mittels   des Schlüssels entsprechend verstellt wird. Dieses kann auch von der Innenseite der Tür aus geschehen, und zwar von einem Kopf   l'aus,   der ausserhalb des Schlosses auf den 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Türschloss mit einer mit am Schafte angelenktem, feststellbarem, auf elektrischem lez freizugebendem Kopfe versehenen Falle, dadurch gekennzeichnet, dass der Fallenkopf durch den Sttft der sich in der Totpunktlage befindenden Klappe (rit) gegen Drehung gesperrt EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT78629D 1918-06-24 1918-06-24 Türschloß mit feststellbarer, auf elektrischem Wege auslösbarer Falle. AT78629B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT78629T 1918-06-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT78629B true AT78629B (de) 1919-10-10

Family

ID=3600192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT78629D AT78629B (de) 1918-06-24 1918-06-24 Türschloß mit feststellbarer, auf elektrischem Wege auslösbarer Falle.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT78629B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4896909A (en) * 1987-02-09 1990-01-30 Mauer Gmbh Opener

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4896909A (en) * 1987-02-09 1990-01-30 Mauer Gmbh Opener

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT78629B (de) Türschloß mit feststellbarer, auf elektrischem Wege auslösbarer Falle.
DE338136C (de) Sicherheitsverschluss mit ein spaltweises OEffnen der Tuer zulassender Sicherheitskette
DE340299C (de) Mit einem Tuerschloss vereinigte Sperrvorrichtung an Tueren
DE687127C (de) Pendelsicherung fuer Uhren mit Schluesselaufzug
DE330120C (de) Sicherheitsschloss
DE932129C (de) Kuehlschrankschloss
DE372979C (de) Vorsteckschloss
DE717473C (de) Feuerwaffe mit auswechselbarem Lauf
AT163686B (de) Verschluß für Pyrophor-Feuerzeuge
AT46219B (de) Schloßsicherung.
DE416656C (de) Verschluss fuer Tuerfluegel u. dgl. mit in der Laengsrichtung verschiebbaren Schliessstangen
DE333954C (de) Lampenglockenverschluss fuer nach unten klappbare Glockenrahmen
DE310236C (de)
AT36249B (de) Verbindung von Türklinken mit der Nuß.
DE633935C (de) Von beiden Tuerseiten zu schliessendes Schloss mit Schluesseldorn
AT81609B (de) Treibriegelschloß. Treibriegelschloß.
AT120818B (de) Sicherheitsvorrichtung für Türschlösser od. dgl.
AT142210B (de) Türdrückerbefestigung.
AT95998B (de) Mehrteiliger Kranhaken für Rettungsboote u. dgl.
AT15987B (de) Schlüssellochverschluß in Form eines in das Schlüsselloch einzuführenden und darin zu sichernden einem Schlüsselbarte ähnlichen Sperrkörpers.
DE804522C (de) Verschluss fuer die Motorhaube von Kraftfahrzeugen
AT76330B (de) Triebstangenschloß.
AT65711B (de) Vorrichtung für Geschützverschlüsse zum Verstellen des Schlosses.
DE846218C (de) Bolzenschloss, insbesondere fuer Kraftwagentueren
DE846320C (de) Springdeckelfeuerzeug