AT36249B - Verbindung von Türklinken mit der Nuß. - Google Patents
Verbindung von Türklinken mit der Nuß.Info
- Publication number
- AT36249B AT36249B AT36249DA AT36249B AT 36249 B AT36249 B AT 36249B AT 36249D A AT36249D A AT 36249DA AT 36249 B AT36249 B AT 36249B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- nut
- connection
- doorknobs
- lever
- lugs
- Prior art date
Links
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N iron Chemical compound data:image/svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0nMS4wJyBlbmNvZGluZz0naXNvLTg4NTktMSc/Pgo8c3ZnIHZlcnNpb249JzEuMScgYmFzZVByb2ZpbGU9J2Z1bGwnCiAgICAgICAgICAgICAgeG1sbnM9J2h0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnJwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgeG1sbnM6cmRraXQ9J2h0dHA6Ly93d3cucmRraXQub3JnL3htbCcKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHhtbG5zOnhsaW5rPSdodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5L3hsaW5rJwogICAgICAgICAgICAgICAgICB4bWw6c3BhY2U9J3ByZXNlcnZlJwp3aWR0aD0nMzAwcHgnIGhlaWdodD0nMzAwcHgnIHZpZXdCb3g9JzAgMCAzMDAgMzAwJz4KPCEtLSBFTkQgT0YgSEVBREVSIC0tPgo8cmVjdCBzdHlsZT0nb3BhY2l0eToxLjA7ZmlsbDojRkZGRkZGO3N0cm9rZTpub25lJyB3aWR0aD0nMzAwLjAnIGhlaWdodD0nMzAwLjAnIHg9JzAuMCcgeT0nMC4wJz4gPC9yZWN0Pgo8dGV4dCB4PScxMzguMCcgeT0nMTcwLjAnIGNsYXNzPSdhdG9tLTAnIHN0eWxlPSdmb250LXNpemU6NDBweDtmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbDtmb250LXdlaWdodDpub3JtYWw7ZmlsbC1vcGFjaXR5OjE7c3Ryb2tlOm5vbmU7Zm9udC1mYW1pbHk6c2Fucy1zZXJpZjt0ZXh0LWFuY2hvcjpzdGFydDtmaWxsOiMzQjQxNDMnID5GPC90ZXh0Pgo8dGV4dCB4PScxNjUuNicgeT0nMTcwLjAnIGNsYXNzPSdhdG9tLTAnIHN0eWxlPSdmb250LXNpemU6NDBweDtmb250LXN0eWxlOm5vcm1hbDtmb250LXdlaWdodDpub3JtYWw7ZmlsbC1vcGFjaXR5OjE7c3Ryb2tlOm5vbmU7Zm9udC1mYW1pbHk6c2Fucy1zZXJpZjt0ZXh0LWFuY2hvcjpzdGFydDtmaWxsOiMzQjQxNDMnID5lPC90ZXh0Pgo8L3N2Zz4K data:image/svg+xml;base64,PD94bWwgdmVyc2lvbj0nMS4wJyBlbmNvZGluZz0naXNvLTg4NTktMSc/Pgo8c3ZnIHZlcnNpb249JzEuMScgYmFzZVByb2ZpbGU9J2Z1bGwnCiAgICAgICAgICAgICAgeG1sbnM9J2h0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzIwMDAvc3ZnJwogICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgeG1sbnM6cmRraXQ9J2h0dHA6Ly93d3cucmRraXQub3JnL3htbCcKICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIHhtbG5zOnhsaW5rPSdodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8xOTk5L3hsaW5rJwogICAgICAgICAgICAgICAgICB4bWw6c3BhY2U9J3ByZXNlcnZlJwp3aWR0aD0nODVweCcgaGVpZ2h0PSc4NXB4JyB2aWV3Qm94PScwIDAgODUgODUnPgo8IS0tIEVORCBPRiBIRUFERVIgLS0+CjxyZWN0IHN0eWxlPSdvcGFjaXR5OjEuMDtmaWxsOiNGRkZGRkY7c3Ryb2tlOm5vbmUnIHdpZHRoPSc4NS4wJyBoZWlnaHQ9Jzg1LjAnIHg9JzAuMCcgeT0nMC4wJz4gPC9yZWN0Pgo8dGV4dCB4PSczNS4wJyB5PSc1My42JyBjbGFzcz0nYXRvbS0wJyBzdHlsZT0nZm9udC1zaXplOjIzcHg7Zm9udC1zdHlsZTpub3JtYWw7Zm9udC13ZWlnaHQ6bm9ybWFsO2ZpbGwtb3BhY2l0eToxO3N0cm9rZTpub25lO2ZvbnQtZmFtaWx5OnNhbnMtc2VyaWY7dGV4dC1hbmNob3I6c3RhcnQ7ZmlsbDojM0I0MTQzJyA+RjwvdGV4dD4KPHRleHQgeD0nNTEuMCcgeT0nNTMuNicgY2xhc3M9J2F0b20tMCcgc3R5bGU9J2ZvbnQtc2l6ZToyM3B4O2ZvbnQtc3R5bGU6bm9ybWFsO2ZvbnQtd2VpZ2h0Om5vcm1hbDtmaWxsLW9wYWNpdHk6MTtzdHJva2U6bm9uZTtmb250LWZhbWlseTpzYW5zLXNlcmlmO3RleHQtYW5jaG9yOnN0YXJ0O2ZpbGw6IzNCNDE0MycgPmU8L3RleHQ+Cjwvc3ZnPgo= [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Description
<Desc/Clms Page number 1> Verbindung von Türklinken mit der Nuss. EMI1.1 untereinander, bezw. zwischen diesen und der Nuss bestand darin, dass an der einen Klinke ein Vierkant vorgesehen war, der durch das quadratische Loch der Nuss ragte und dessen Knde in eine in der anderen Türklinke vorgesehene ebenfalls quadratische Ausnchmung eingepasst und durch einen Eisenstift festgehalten werden musste. Abgesehen davon, dass das Einpassen eines Vierkantes in die dazugehörige Ausnehmung mit Schwierigkeiten vorbunden ist, hat auch diese Tü@klinkenverbindung den allgemein be- EMI1.2 EMI1.3 Bohrung 4 versehenen Nabe 5 Nuss (Fig. 3) gelagert. Der Hebelarm 6 der Nuss ist beiderseits mit zylinderförmigen Ansätzen 7 versehen. die zum Zwecke eines guten Ineinander- EMI1.4 werden nun mittels einer Vorbindungsschraube 9 verbunden. Für die zylinderförmigen Ansätw 7 muss selbstverständlich im Schlossgehäuse 10 eine bogenförmige Ausnehmung 11 vorgesehen sein. EMI1.5 und die andere fest ist, wie dies bei Eingangstüren allgemein üblich ist. Es braucht hierbei nur die Verbindungsschraube 9 in die Zylinderansätze 7 der Nuss eingeschraubt werden. PATENT-ANSPRÜCHE : EMI1.6 zu dem Zwecke, ein Einpassen dieser Teile entbehrlich zu machen und ein selbsttätiges Losen zu verhüten. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Hebelarm (6) der Nuss Ansätze f"7) angeordnet sind, die in passende Ausnehmungen (8) der Hebel- EMI1.7 <Desc/Clms Page number 2>3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hebelansätze (2) mit dem Hebelarm (6) der Nuss durch eine gemeinsame Schraube (9) miteinander verbunden sind. EMI2.1
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT36249T | 1908-03-11 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT36249B true AT36249B (de) | 1909-02-10 |
Family
ID=3553106
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT36249D AT36249B (de) | 1908-03-11 | 1908-03-11 | Verbindung von Türklinken mit der Nuß. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT36249B (de) |
-
1908
- 1908-03-11 AT AT36249D patent/AT36249B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
AT36249B (de) | Verbindung von Türklinken mit der Nuß. | |
DE670268C (de) | Drueckeranordnung mit zwei unabhaengigen Drueckern | |
AT115544B (de) | Absperrbarer Hahn, insbesondere für die Benzinleitungen von Kraftfahrzeugen u. dgl. | |
DE817687C (de) | Verschluss fuer den Kaefig von OElpressen o. dgl. | |
AT94656B (de) | Universalschloß. | |
DE340937C (de) | Tuersicherung mit an allen Seiten der Tuer vorgesehenen, von einer zentralen Stelle aus bewegten Riegeln | |
AT73498B (de) | Vorrichtung zum Einklemmen von Schnurenden bei Rucksäcken oder dgl. | |
AT37343B (de) | Vorrichtung zum Öffnen und Schließen von Wagenfenstern. | |
AT70748B (de) | Türschloß. | |
AT78629B (de) | Türschloß mit feststellbarer, auf elektrischem Wege auslösbarer Falle. | |
AT246958B (de) | Schienenzange | |
AT112596B (de) | Einsteck-Sicherheits-Türschloß. | |
AT18641B (de) | Sicherungsvorrichtung für an Hahngehäuse anschließbare Kupplungsstücke von Abzweigleitungen. | |
DE356891C (de) | Zylinderverschluss mit zweiteiligem Schlagbolzen | |
AT51447B (de) | Rechts und links verwendbares Schloß. | |
DE627790C (de) | Durch ein in seinen Hals eingebautes Zylinderschloss und einen von diesem gesteuerten Querriegel von dem Drueckerdorn entkuppelbarer Tuergriff | |
AT154268B (de) | Mitnehmereinrichtung für Reibradfeuerzeuge. | |
AT125548B (de) | Versperrbarer Hahn, insbesondere für die Brennstoffleitungen von Kraftfahrzeugen. | |
DE505758C (de) | Steckschluesselschloss mit zwei in gleicher Achse liegenden Drehzylindern | |
AT141315B (de) | Verriegelungsvorrichtung für Tür- u. dgl. Schlösser. | |
AT47185B (de) | Durch einen Schlüssel betätigbarer Drehriegel. | |
AT84780B (de) | Türdrückerbefestigung. | |
AT97185B (de) | Selbsttätiger Gasdrucklader. | |
AT28356B (de) | Bremsschuh. | |
AT37490B (de) | Schloß für Schiebetüren an Eisenbahnwagen. |