AT76234B - Klemmvorrichtung für Signalseile von Schachtsignalen. - Google Patents
Klemmvorrichtung für Signalseile von Schachtsignalen.Info
- Publication number
- AT76234B AT76234B AT76234DA AT76234B AT 76234 B AT76234 B AT 76234B AT 76234D A AT76234D A AT 76234DA AT 76234 B AT76234 B AT 76234B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- signal
- ropes
- clamping device
- shaft signals
- shell
- Prior art date
Links
- 210000003813 thumb Anatomy 0.000 description 6
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
Landscapes
- Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> Klemmvorrichtung für Signalseile von Schachtsignalen. Bei den Mannschafts-Seilfahrtsanlagen in Bergwerken bildet das ans den Schalen zum Tagkranze führende Notsignal eine wichtige Sicherheitseinrichtung. Dieselbe besteht zumeist aus dem am Fördergerüst aufgestellten mit Seilrollenantrieb entsprechend ausgebildeten Läuteinduktor, welcher mittels eines endlosen im Schachte über Rollen geführten Signalseiles betätigt wird. Das Anziehen am Notsignalseile während der Fahrt erfolgt mit Hilfe einer in der Schale angebrachten Seilknick-oder Klemmvorrichtung, wobei das festgeklemmte Seil der fahrenden Schale folgt und den Läuteinduktor betätigt. Im Stillstande der Schale zieht man gewöhnlich direkt am Notseil, jedoch ist diese Manipulation bei grösseren Teufen nicht nur schwierig, sondern auch, da man mit der Hand aus der Schale hinausgreifen EMI1.1 Stillstandes derselben soll der vorliegende Apparat ermöglichen. Der Apparat (Fig. 1) besteht aus dem Gehäuse G, in dem am Bolzen a der mit einem Nocken N versehene Hebel 11 und die Klemmhülse K, am Bolzen b die Schaltdaumen. M, M1, welche entsprechend durch die Feder T gehalten werden, und am Bolzen c der Sperrdaumen D gelagert sind. Der Bolzen c, auf dem der Daumen D fest sitzt, trägt aussen einen Griff P. An die KlemmhUlse K ist einerseits der das Notseil fassende Kloben E aufgeschraubt, andererseits bildet die Hülse einen Scharnierkopf L mit einer EMI1.2 Wirkung der Feder F verschiebbare Klemmstempel S gelagert, der behufs Regulierung der Klemmkraft eine Stollmutter R1, die mit der abgerundeten Fläche f am Nocken N gleitet, besitzt. Die obenerwähnte Nut ; hat den Zweck, eine Verschiebung der Hülse K in die in Fig. 3 gezeichnete Lage zu ermöglichen, was beim Einlegen des Notseiles in den Kloben E sowie beim Einstellen der Mutter R erforderlich ist. Die Betätigung des Apparates, der in Manneshöhe in der Schale angebracht wird, während der Fahrt erfolgt durch allmähliches Umlegen des Hebels 11 bis in die Lage A (Fig. 1) ; dabei presst der Nocken mittels Stempel S gegen den Kloben E und klemmt das Notseil fest, so dass es der fahrenden Schale folgt und obertags den Läuteinduktor betätigt. Der Sperrdaumen D bleibt dabei in der Lage/. Um während des Schalenstillstandes zu signalisieren, legt man vorerst mittels des Griffes P den Sperrdaumen D in die Lage 11 um ; nun klemmt man wie oben durch Herabschwenken des Hebels 11 das Notseil (Fig. 2 und 4). Da der Scbaltdaumen M nicht EMI1.3 **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 EMI2.2
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| AT76234T | 1916-06-14 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| AT76234B true AT76234B (de) | 1919-04-25 |
Family
ID=3597905
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| AT76234D AT76234B (de) | 1916-06-14 | 1916-06-14 | Klemmvorrichtung für Signalseile von Schachtsignalen. |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| AT (1) | AT76234B (de) |
-
1916
- 1916-06-14 AT AT76234D patent/AT76234B/de active
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| AT76234B (de) | Klemmvorrichtung für Signalseile von Schachtsignalen. | |
| DE2831647C2 (de) | Kupplung zum Anschließen von Versorgungsgasleitungen an metallurgischen Gefäßen | |
| DE707064C (de) | Spannzwinge | |
| DE737547C (de) | Vorrichtung zum Erleichtern des Kuppelns von Kraftfahrzeuganhaengern | |
| DE571849C (de) | Maschine zum Richten bzw. Glattspannen von Blechen u. dgl. | |
| DE1508793A1 (de) | Vorschubmechanismus fuer den Strang beim Strangguss,insbesondere von Stahl | |
| DE806545C (de) | Setzvorrichtung fuer Grubenstempel | |
| CH433892A (de) | Antriebsvorrichtung zur Erzeugung einer hin- und hergehenden Bewegung | |
| AT72998B (de) | Stauchmaschine und dgl. mit Kniehebelantrieb zum Schließen der Klemmbacken. | |
| DE739162C (de) | Band- oder Kettenantrieb mit einem dauernd laufenden Antriebsmotor | |
| DE936983C (de) | Vorrichtung zum passgerechten Einspannen von Druckplatten | |
| DE634440C (de) | Vorrichtung zum Festspannen der Stereotypplatten auf Formzylindern von Rotationsdruckmaschinen | |
| DE1213962B (de) | Anfahrbolzen fuer Stranggiessanlagen | |
| DE412728C (de) | Schlippvorrichtung fuer Schlepptrossen | |
| AT273220B (de) | Einrichtung zum An- und Abkuppeln der Gehänge an das bzw. von dem dauernd umlaufenden Förderseil von Seilbahnen | |
| DE513873C (de) | Maschine zum Pressen von Leder o. dgl. | |
| DE571417C (de) | Radialbohrmaschine mit gleichzeitiger Support- und Auslegerschwenkfeststellung | |
| DE717550C (de) | Vorrichtung zum Abschalten einer auf einstraengigen Betrieb umgestellten Blockwinde mit zwei gegenlaeufig arbeitenden Seilstraengen | |
| DE681694C (de) | Einspannvorrichtung fuer Streckziehpressen | |
| AT211867B (de) | Kuppelvorrichtung zum Kuppeln von Laufwerkkörpern bei Drahtseilbahnen | |
| AT386150B (de) | Pendelkappsaege | |
| DE1953094A1 (de) | Sicherheitsvorrichtung fuer Stranggiessanlagen und Verfahren zur Betaetigung derselben | |
| DE610383C (de) | Bremseinrichtung fuer Hebezeuge, Foerdermaschinen o. dgl. | |
| DE584030C (de) | Steuerung fuer mechanisch angetriebene Spannvorrichtungen an Futterautomaten | |
| DE219627C (de) | Lochstanze für Handbetrieb. |