AT74124B - Verfahren zur Herstellung eines Leinöl- bzw. Firnisersatzes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Leinöl- bzw. Firnisersatzes.

Info

Publication number
AT74124B
AT74124B AT74124DA AT74124B AT 74124 B AT74124 B AT 74124B AT 74124D A AT74124D A AT 74124DA AT 74124 B AT74124 B AT 74124B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
varnish
substitute
producing
linseed oil
temperature
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Kaempfe
Original Assignee
Walter Kaempfe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Walter Kaempfe filed Critical Walter Kaempfe
Application granted granted Critical
Publication of AT74124B publication Critical patent/AT74124B/de

Links

Landscapes

  • Fats And Perfumes (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
   8chlägigeu   Vorganges ist   folfendc :  
Das Fischöl wird in die Destillierblase gebracht und zuerst auf za.   11. 2800 erhitzt. Dann wird   das Feuer entfernt, die Züge werden   geschlossen, imd zwar geschieht   dies für 1 bis 2 Stunden. In dieser Zeit tritt eine Selbsterhitzung des Öles bis auf za. 350  ein und daher destillieren geringe Mengen   von Fettsäuren, Kohlenwasserstoffen und   Spuren von Glyzerin und Akrolein neben etwas Wasser ab. Das einschlägige Gesamtdestillat beträgt za. 5 bis 8% der Gesamtmasse. Während der hiebei eingetretenen Spaltung der leicht hydrolisierbaren Glyzeride sinkt die Temperatur allmählich von 3500 auf za. 260 bis 285 .

   Ist diese Temperatur eingetreten, so wird sofort mit 
 EMI2.2 
 



   Selbstverständlich ist es auch möglich, diesen Prozess unter Herabsetzung der Blasentemperatur, wie der Temperatur des Heissdampfes durchzuführen. Auch das Endprodukt bleibt hiebei das gleiche, nur   verlängert sich   die Zeitdauer entsprechend der Herabsetzung der Tempe-   ratures.   



   II. Eine andere Ausführungsform des Verfahrens beruht darauf, dass zur partiellen Hydrolyse.   das an sich bekannte fermentative Spaltverfahren angewender wird. In diesem Falle wird das   Fischöl bzw. der Tran mit der entsprechenden Menge Wasser versetzt und alsdann bei geeigneter 
 EMI2.3 
 mit oder ohne   Vakuum abgetrieben.   Es entsteht ein säurefreies, je nach der Destillat ionstemperatur. mehr oder weniger dickflüssiges Öl. Eine eingehende Darstellung dieses Verfahrens ist folgende :
Dem Fischöl werden za. 30% Wasser zugesetzt und die Temperatur des Gemisches auf 230   eingestellt.

   Unter Umrühren   erfolgt nunmehr ein Zusatz von   60/0 Ferment   und   0'20.     0 Mangan-   
 EMI2.4 
 Zeitraum etwa   35%   des Gemisches hydrolysiert sind. wird der Prozess unterbrochen. Die einzuhaltende Spaltdauer kann natürlich nicht einheitlich festgesetzt werden. sondern schwankt 
 EMI2.5 
 reaktionsprodukt der Destillation unterworfen wird   PATENT-ANSPRÜCHE:   
 EMI2.6 


Claims (1)

  1. 3. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, dass tierische () le (Tran oder dgl.) in der Destillierblase bis auf za. 280 erhitzt, dann wärmetechnisch EMI2.7 Wasxenlampf von za. 375 durch die Masse geblasen wird.
    4. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass dem tierischen Öle Wasser und nach Erwärmen auf etwa 23 unter Umrühren Ferment und etwas EMI2.8
AT74124D 1912-06-26 1913-03-19 Verfahren zur Herstellung eines Leinöl- bzw. Firnisersatzes. AT74124B (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT74123T 1912-06-26
AT74124T 1913-03-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT74124B true AT74124B (de) 1918-02-11

Family

ID=25603802

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT74124D AT74124B (de) 1912-06-26 1913-03-19 Verfahren zur Herstellung eines Leinöl- bzw. Firnisersatzes.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT74124B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE567350C (de) Verfahren zur Herstellung von Starrschmieren
DE651614C (de) Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten
AT74124B (de) Verfahren zur Herstellung eines Leinöl- bzw. Firnisersatzes.
AT137581B (de) Verfahren zur Herstellung von Seife.
DE406153C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten aus Phenolen und Aldehyden
DE414612C (de) Verfahren zur Herstellung von Schmiermitteln
DE214937C (de)
AT72853B (de) Verfahren zur Befreiung der Fettsäuren aus Tranen oder Fischölen von ihrem unangenehmen Geruch.
CH516001A (de) Verfahren zur Lackierung metallener oder leitfähig gemachter Gegenstände
DE477959C (de) Verfahren zur Herstellung sulfurierter Produkte des Wollfettes
DE543807C (de) Verfahren zum Herstellen von Druckfarben unter Verwendung von Sulfitcelluloseablauge
DE489634C (de) Verfahren zur Umwandlung hochmolekularer, mehrfach ungesaettigter organischer Saeuren in ihre AEthersaeuren
DE421789C (de) Verfahren zur Herstellung von Methylalkohol durch Verseifung von Chlormethyl
DE556889C (de) Verfahren zur Herstellung stark dispergierend wirkender Stoffe
DE568130C (de) Verfahren zur Bleichung von Oxydationsprodukten von Kohlenwasserstoffen
DE722407C (de) Verfahren zur Gewinnung der in Glycerinpech enthaltenen Di- und Polyglycerine
DE715231C (de) Verfahren zur Herstellung von gut trocknenden Produkten aus Rizinusoel
DE482965C (de) Verfahren zur Herstellung von Textilfetten, Gerbfetten u. dgl.
DE889892C (de) Verfahren zur Herstellung von Gemischen aliphatischer Carbonsaeuren durch Oxydation von Kohlenwasserstoffgemischen
AT253097B (de) Hochtropfende wasserbeständige Schmiermittel auf Schmierölbasis
AT156167B (de) Verfahren zur Herstellung von Fettsäuren höheren Sättigungsgrades aus Ölen und Fetten.
AT143329B (de) Verfahren zur Herstellung von hochviskosen Polymerisationsprodukten fetter Öle.
AT78491B (de) Verfahren zur Gewinnung von zur Seifenbildung Anlaß gebenden Substanzen aus Holzteer und dgl.
AT37882B (de) Verfahren zur Bleichung von Fetten, Ölen, Harzen, Wachsen u. dgl.
DE542087C (de) Verfahren zur Darstellung schnell trocknender Lackrohstoffe