AT72552B - Mundstückbelagmaterial. - Google Patents

Mundstückbelagmaterial.

Info

Publication number
AT72552B
AT72552B AT72552DA AT72552B AT 72552 B AT72552 B AT 72552B AT 72552D A AT72552D A AT 72552DA AT 72552 B AT72552 B AT 72552B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mouthpiece
covering
straw
covering material
lacquer
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Blattmetallrollen Ges M B H
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blattmetallrollen Ges M B H filed Critical Blattmetallrollen Ges M B H
Application granted granted Critical
Publication of AT72552B publication Critical patent/AT72552B/de

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Mundstückbelagmaterial.   
 EMI1.1 
 hat sich dieses Mundstückmaterial nicht eingeführt, weil es in seiner Beschaffenheit nicht den Zuspruch fand und auch die Verarbeitung in Zigarettenmaschinen nicht   möglich   war. 



   Die Erfindung betrifft eine   Mundstückbelagbobine   und behandelt insbesondere einen Belag für das Mundstückende an den Zigaretten. Dieser   Mundstücks slag   ist eine Nachahmung und ein Ersatz von Stroh-oder dgl. Mundstücken und soll die   Mundstücke   von Naturstroh, die im Verhältnis zu den Zigaretten sehr teuer und ausserordentlich schwierig herzustellen und auf das Mundstück zu bringen sind, ersetzen. Gegenüber allen bekannten Mundstückbelagen zeichnet sich der neue Belag durch seine ausserordentliche Billigkeit und hygienischen Vorzüge aus. 



   Die Erfindung besteht darin, dass als Belag ein dazu geeignetes Material, als Holzfaser, Pflanzenfaser, Bast, Papier usw., Verwendung findet, das mit einem Überzuge ans einer   Lack-oder lackähnlichen   Substanz versehen wird, die z. B. eine in Farbe und Glanz der Glasur des Strohes ähnliche Wirkung hervorbringt sowie die Oberfläche glättet und abschliesst. Zum Zwecke der künstlichen Darstellung des Strohfaserwuchses wird das Belagmaterial zwischen geriffelten oder geränderten Walzen hindurchgeführt, die auf dem Material eine Prägung hinterlassen und es vollständig quetschen und riffeln. Diese   Prägung und   Riffelung kann die verschiedensten Muster und Figuren aufweisen. 



     Zigarcttenmundstücke   aus auf diese Weise künstlich dargestelltem Strohbelag besitzen nicht die Nachteile der Zigarettenmundstücke von Naturstroh. Es ist ausgeschlossen. dass der Belag, wie oft bei Naturstroh, splittert und Verletzungen an den Lippen hervor- rufen kann. Ausserdem besitzt der Belag nicht die Steifheit und übermässige Glätte,   weicht) beim Naturstrohmundstück   nachteilig empfunden werden. 



   Der nach vorliegender Art hergestellte Belag zu   Mundstücken   künstlich dargestellten
Strohes stellt sich im Preise nur auf einen Bruchteil des   Mundstückbelages von Natur-   stroh, als auch allem anderen Belagmaterial und kann deshalb besonders für billige   Zigarettenmarken Verwendung nnden.   



   Auf der Zeichnung ist in Fig. 1 eine Belaghobine und in Fig. 2 eine Zigarette mit auf das Mundstückende aufgetragenem Belag dargestellt. 



   Der dargestellte Belag wird in bekannter Weise und nach bekanntem   Verfahren in  
Bobinenform eingewickelt, um dann maschinell unmittelbar verarbeitet werden zu   könne !).   
 EMI1.2 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH Mundstückbelagmaterial, insbesondere in Rollenform für Zigarettenmaschinen, dadurch ge- kennzeichnet, dass als Belag ein zur Nachahmung von Naturstroh geeignetes Material, wie Holz- faser, Pflanzenfaser, Bast, Papier usw. dient, welches mit einer Oberflächen-Glanzschicht mittels einer Lack- oder lackähnlichen Substanz versehen, geriffelt und geprägt wird, wodurch der Belag ein dem Naturstroh ähnliches Aussehen und diesem gleichkommende Eigenschaften erhält. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT72552D 1914-07-01 1915-07-01 Mundstückbelagmaterial. AT72552B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE72552X 1914-07-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT72552B true AT72552B (de) 1916-10-10

Family

ID=5636185

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT72552D AT72552B (de) 1914-07-01 1915-07-01 Mundstückbelagmaterial.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT72552B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE354134C (de) Verfahren zur maschinellen Herstellung von Zigarren aus Tabakbrei
AT72552B (de) Mundstückbelagmaterial.
DE1632236A1 (de) Tabakrauchfilter,die aus Cellulose oder Cellulosederivaten bestehende Spaltfilme enthalten und Verfahren zu deren Herstellung
DE312990C (de) Mundst^ückbelagbobine, inbesondere für Zigarettenmaschinen
DE641536C (de) Verfahren zur Herstellung von einseitigem Druckpapier
DE162754C (de)
AT334267B (de) Zigarettenmundstuck
AT166074B (de) Gerät zur Pflege von Schuhen u. dgl.
DE556633C (de) Verfahren zur Herstellung von bunten Bildern
DE358282C (de) Verfahren zur Herstellung von kuenstlichem Sperrholz
DE594803C (de) Kuenstliches Moos
DE336109C (de) Verfahren zur Herstellung von Eckenausfuellungen fuer Giessereimodelle
DE426409C (de) Reklameattrappe zur Schaustellung von Stoffballen und -rollen in Schaufenstern
DE442501C (de) Verfahren zur Herstellung von durchgehend holzmaserartig gemusterten Deckmassestuecken aus Linoleum
DE869726C (de) Stickrahmen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE158666C (de)
DE328599C (de) Verfahren zur Herstellung von Huelsen und Schaeften fuer kuenstliche Glieder
AT122865B (de) Schalltrichter oder Schallkanal für Vorrichtungen zur Schallwiedergabe und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE295705C (de)
DE499011C (de) Verfahren zum Traenken von zur Herstellung von Zigarettenpapier dienender Papiermasse mit einer Tabaklauge
DE659373C (de) Verfahren zur Herstellung von Praegekarten oder -pappe
AT19516B (de) Verfahren zur Herstellung von Hölzern und Furnieren mit moiréartiger Musterung.
CH194770A (de) Papier und Verfahren zu dessen Herstellung.
AT152214B (de) Gasschlauch.
DE570652C (de) Verfahren zur Herstellung von bemaserten Rundstaeben