AT70595B - Verfahren zur möglichst vollständigen Gewinnung der wertvollen Produkte aus Tang. - Google Patents

Verfahren zur möglichst vollständigen Gewinnung der wertvollen Produkte aus Tang.

Info

Publication number
AT70595B
AT70595B AT70595DA AT70595B AT 70595 B AT70595 B AT 70595B AT 70595D A AT70595D A AT 70595DA AT 70595 B AT70595 B AT 70595B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
seaweed
valuable products
completely
extracting valuable
bodies
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Norsk Tangsyndikat
Original Assignee
Norsk Tangsyndikat
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norsk Tangsyndikat filed Critical Norsk Tangsyndikat
Application granted granted Critical
Publication of AT70595B publication Critical patent/AT70595B/de

Links

Landscapes

  • Medicinal Preparation (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf die Behandlung von Tang zwecks Darstellung technisch wichtiger Produkte und bezweckt, diese Behandlung dadurch wirtschaftlich vorteilhafter zu machen, dass ausser den bisher aus Tang dargestellten Produkten noch gewisse Körper gewonnen werden, die bisher in den Abfall gingen. 



   Die aus Tang bisher dargestellten-Produkte sind bekanntlich einerseits Jod und andererseits ein organischer Klebstoff, welcher durch Behandlung des Tangs mit verschiedenen Chemikalien erhalten wird. 
 EMI1.2 
 auch noch eine Anzahi anderer wertvoller Körper enthält, und zwar unter anderen Schleimkörper, Mannit und das vor kurzem   entdeckte Kreftin.   



   Nach vorliegender Erfindung werden nun diese Körper in chemisch   unverändertem   Zustande gewonnen durch Auslaugung des Tangs nach dem Gegeustromprinzip vor der Behandlung mit den Chemikalien und   nachträgliches   Eindampfen der so erhaltenen Lösung bis zur Trockne in 
 EMI1.3 
 



   Das Verfahren   wird vorzugsweise wie fojgt durchgeführt   : Wie schon eingangs erwähnt, wird der Tang zunächst einer Auslaugung mit Wasser nach dem Gegeustromprinzip unterworfen, so dass das Wasser stets durch   frische Mengen des Tangs hindurchströmt. Nachdem   die Lauge 
 EMI1.4 
 unterzogen, indem man dieselbe zwecks Ausscheidung der suspendierten festen Körper entweder in   Klärbassills   in Ruhe stehen lässt oder die Flüssigkeit filtriert oder schleudert. Danach wird an die   Eindampfung   gegangen.   Diese Eindanipfuns   ist infolge der besonderen Eigenschaften 
 EMI1.5 
 zu lange dauert oder wenn Temperaturen über 90  C verwendet werden. Das Konzentrationsprodukt erhält   dann   eine dunkle Farbe.

   Nach vorliegender Erfindung wird die   Eindampfung   unter vermindertem Druck   durchgeführt und es   hat sich gezeigt, dass man bei der hiedurch 
 EMI1.6 
 Veränderungen der festen Bestandteile der Lauge ganz vermeiden kann. Die Eindampfung wird so weit getrieben, dass ein festes Produkt erhalten wird. Die. s Produkt ist leicht und schnell löslich 
 EMI1.7 
 und Medizin Verwendung finden, z. B. Mannit, Kreftin, Schleimkörper, Jod und Jodverbindungen und andere Stoffe, aber das Produkt besitzt auch als solches (also als Gemisch) wertvolle Eigenschaften für balneologische und medizinische Zwecke und auch für andere Verwendungen ver-   schiedener   Art. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur möglichst vollständigen Gewinnung der wertvollen Produkte aus Tang, dadurch gekennzeichnet, dass der Tang zunächst einer Auslaugung mit Wasser nach dem Gegen- st70mprinzip unterworfen und die so erhaltene Lösung im Vakuum zur Trockne eingedampft wird, worauf dann erqt die Behandlung mit Chemikalien m an sich bekannter Weise folgt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT70595D 1913-03-01 1914-02-25 Verfahren zur möglichst vollständigen Gewinnung der wertvollen Produkte aus Tang. AT70595B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NO70595X 1913-03-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT70595B true AT70595B (de) 1915-12-10

Family

ID=19881279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70595D AT70595B (de) 1913-03-01 1914-02-25 Verfahren zur möglichst vollständigen Gewinnung der wertvollen Produkte aus Tang.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT70595B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT70595B (de) Verfahren zur möglichst vollständigen Gewinnung der wertvollen Produkte aus Tang.
DE719704C (de) Verfahren zur Herstellung von Furfuerol
DE647913C (de) Verfahren zur Gewinnung von Pentosen aus stark pentosanehaltigen Pflanzenteilen
DE2657775C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines als Hauptkomponente Cyclohexan-1,2,3,4-tetracarbonsäure enthaltenden Stoffgemisches und dieses enthaltende Mittel zur Verhinderung steinbildender Ablagerungen
DE2040216C3 (de) Verwendung einer oder mehrerer Vollmantel-Schneckenzentrifugen zur Entwässerung von Zinklaugungsrückständen
DE696822C (de) Verfahren zur Gewinnung der im Glycerinpech enthaltenen Anteile an mehrwertigen Alkoholen, insbesondere an Di- und Polyglycerinen
DE570027C (de) Verfahren zum Gewinnen von Schwefeldioxyd aus Gasgemischen
AT98712B (de) Verfahren zur Herstellung einer hochaktiven Kohle.
DE923546C (de) Verfahren zum Entwaessern von Brom
US209978A (en) Improvement in the manufacture of acetic acid
AT79645B (de) Verfahren zur Gewinnung eines hochwertigen Gerbstoffes aus Fichtenrinde.
DE735322C (de) Verfahren zur Entfaerbung von gereinigten, hochsiedenden Teerkohlenwasserstoffen
AT144019B (de) Verfahren und Filtermaterial zum Klären und Keimfreimachen von Flüssigkeiten.
AT136012B (de) Verfahren zur Darstellung bzw. Regenerierung von Katalysatoren für die Umwandlung von Terpenen.
DE742147C (de) Verfahren zur Aufarbeitung von Sulfitzellstoffablaugen aus Laubhoelzern
AT57627B (de) Verfahren zur Reinigung und Entfärbung von mit Salpetersäure vorbehandeltem Rohmontanwachs.
AT50173B (de) Verfahren zur Darstellung von Reduktionsprodukten aus stickstoff- und sauerstoffhaltigen Verbindungen des Acenaphtens und deren Überführung in Küpenfarbstoffe.
AT46469B (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffs der Gallocyaninreihe.
DE877604C (de) Verfahren zum Konzentrieren von Essigsaeure
AT93640B (de) Verfahren zum Entfernen der aus Eiweißkörpern bestehenden Präparationsschichten aus Films oder Filmabfällen.
AT98708B (de) Verfahren zur Darstellung von p-Aminobenzoesäureestern des 2-Methyl-4-diäthylamino-pentanol-5, und des 2-Methyl-4-dimethylaminopentanol-5.
AT33970B (de) Verfahren zur Herstellung von lichtbeständigem Lithopon.
AT40657B (de) Verfahren zur Reinigung von Sulfitablauge.
AT72853B (de) Verfahren zur Befreiung der Fettsäuren aus Tranen oder Fischölen von ihrem unangenehmen Geruch.
AT114871B (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten.