AT55461B - Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Tetrahydroberberins. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Tetrahydroberberins.

Info

Publication number
AT55461B
AT55461B AT55461DA AT55461B AT 55461 B AT55461 B AT 55461B AT 55461D A AT55461D A AT 55461DA AT 55461 B AT55461 B AT 55461B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
derivatives
tetrahydroberberine
preparation
desc
compounds
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Martin Dr Freund
Original Assignee
Martin Dr Freund
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Martin Dr Freund filed Critical Martin Dr Freund
Application granted granted Critical
Publication of AT55461B publication Critical patent/AT55461B/de

Links

Landscapes

  • Nitrogen Condensed Heterocyclic Rings (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Darstellung von neuen Derivaten des Tetrahydroberberins, Es besteht darin, dass man die in a-Stellung durch Kohlenwasserstoffreste substituierten Derivate des Tetrahydroberberins, welche aus den entsprechenden, nach dem Verfahren des D. R. P. Nr. 179212   darstellbaren &alpha;-Alkyl-, &alpha;-Alkaryl- und &alpha;-Aryldihydroberberinen   durch Reduktion nach der Gleichung : 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 berberinen herleiten. Letztere sind viel komplizierter zusammengesetzte Verbindungen, insbesondere dadurch, dass in ihnen das Stickstoffatom gleichzeitig zwei Ringsystemen angehört. im Tctrahydroisochinolin dagegen nur einem. Stellt man z.

   B. die   Strukturformeln des y-Methvl-   
 EMI1.4 
 
 EMI1.5 
 
 EMI1.6 
 überhaupt nicht vorausgesehen werden konnte, ob die Berberinderivate imstande sein   würden,   sich mit Alkylierungamitteln zu quatermären Verbindungen zu vereinigen. Ebensowenig war vorauszusehell, ob die tatsächlich erhältlichen quaternären Additionsprodukte oder deren Ammoniumbasen unter Verlust von 1 Mol. Wasser in "Desbasen" übergehen würden. Die 
 EMI1.7 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 
 EMI2.2 


AT55461D 1910-10-14 1911-10-09 Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Tetrahydroberberins. AT55461B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE55461X 1910-10-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT55461B true AT55461B (de) 1912-09-25

Family

ID=5628405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT55461D AT55461B (de) 1910-10-14 1911-10-09 Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Tetrahydroberberins.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT55461B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US1836047A (en) Long chain amine salts
AT55461B (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Tetrahydroberberins.
DE2009528C3 (de)
EP0444515B1 (de) Als Demulgatoren von Öl-in-Wasser-Emulsionen geeignete Kondensationsprodukte
AT269882B (de) Verfahren zur Herstellung neuer Tetrahydro-isochinolin-Verbindungen
DE230411C (de)
AT165059B (de) Verfahren zur Darstellung von neuen wasserlöslichen, höhermolekularen Acylbiguaniden
DE547987C (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten hochmolekularer aliphatischer Amine
AT131597B (de) Verfahren zur Darstellung basischer Derivate substituierter Chinolinearbonsäuren.
DE820264C (de) Betonfliessmittel
DE965395C (de) Verfahren zur Erzeugung echter gelber Faerbungen auf Gebilden aus aromatischen Polyestern, insbesondere Polyaethylenterephthalaten
DE671167C (de) Verfahren zur Herstellung von Kondensationsprodukten
DE595014C (de) Verfahren zur Herstellung von in der Kaelte schnellerhaertenden Phenol-Aldehyd-Harzen
DE2137368C1 (de) Fester Raketentreibstoff auf der Basis von Ammoniumperchlorat, Polyurethanbinder und üblichen Zusätzen
DE444735C (de) Verfahren zur Darstellung eines therapeutisch wirksamen Praeparats aus Digitalisblaettern
AT272321B (de) Verfahren zur Herstellung neuer, basisch substituierter Phenylacetonitrile und deren Salze
DE415684C (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten aus Acetylen und Ammoniak
DE591338C (de) Verfahren zur Herstellung hoch beanspruchter Fussboden- oder Wandbelaege
DE884469C (de) Verfahren zum Herstellen von Emulsionen als Stanz-, Pressen- und Formoele
DE569738C (de) Verfahren zum Kitten elektrischer Isolatoren aus keramischen Massen mit metallischen Beschlaegen
DE456483C (de) Verfahren zum Konservieren von Holz
AT267533B (de) Verfahren zur Herstellung von Benzodiazepin-Derivaten
DE89243C (de)
DE1445019A1 (de) Verfahren zur Herstellung von omega-Di(pyridyl)-propanderivaten des 1-Aryl-2-amino-propans
CH134218A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Heilmittels.