AT54296B - Steuerung der Überlastungsventile bei Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen, durch die Bewegungen des Hauptregelventils. - Google Patents

Steuerung der Überlastungsventile bei Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen, durch die Bewegungen des Hauptregelventils.

Info

Publication number
AT54296B
AT54296B AT54296DA AT54296B AT 54296 B AT54296 B AT 54296B AT 54296D A AT54296D A AT 54296DA AT 54296 B AT54296 B AT 54296B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
steam
main control
movements
control valve
overload valves
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Sulzer Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sulzer Ag filed Critical Sulzer Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT54296B publication Critical patent/AT54296B/de

Links

Landscapes

  • Control Of Turbines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung betrifft eine Steuerung der Überlastungsventile bei Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen, durch die Bewegungen des Hauptregelventils, wobei letzteres durch eine mittels Druckflüssigkeit betriebene Hilfsmaschine gestellt wird. 



   Bei der vorliegenden Erfindung wird ein Teil des Hubes des Hauptregelventils dazu benutzt, bei einer Überlastung der Maschine die Überlastungsventile nacheinander oder gleichzeitig zu öffnen. Zweckmässig werden auch hiefür Hilfsmaschinen verwendet. 



   Fig. 1 stellt schematisch den Zusammenhang der Überlastungsventile mit dem Hauptventti und der zugehörigen Regelung dar. Fig. 2 zeigt den Erfindungsgegenstand im Schnitt. 



     A   ist die Spindel des Hauptregelventils D, die sich mittels der Feder B gegen den   a) s Druckminderer wirkenden   Kolben C im Kopf der Ventilhaube stützt. Letzterer ist durch die Leitung E mit der allgemeinen Druckleitung und durch die Leitung F mit der Haube G der Uberlastungsventile verbunden. Die Spindel. H mit den daran befestigten Überlastungsventilen wird von dem Kolben J der Hilfsmaschine gestellt. Der Hilfsmaschinenkolben. 1 trägt den Steuerschieber K, auf den unten der   Flüssigkeitsdruck   der Leitung F und oben did Spannung der Feder L wirkt.

   Die allseitig geschlossenen Räume 0 und l'oberhalb und unterhalb des   Hilfsmaschinenkoll) ens   sind einerseits durch den Kanal.   Y und   die   Leitung Af mit der   allgemeinen Druckleitung, andererseits durch die Kanäle Q und R mit   do) Ablaufleitung S   verbunden. Hiebei werden die Kanäle   (l durch   den Schieber Kund der   Kanal A'durch den Schieber C gesteuert.   



   Das lIauptregelventii D wird mit zunchmender Belastung immer mehr geöffnet. Hiebei wird die   Feder JJ durch   die   aufwärtsgehonde   Ventilspindel A immer mehr gespannt und der Schieber C nach oben geschoben, bis er bei einer bestimmten Stellung der Ventil-   Spindel A   den Kanal E freigibt. wodurch der in T bzw. F herrschende Druck steigt und den Kolbenschieber K nach oben bewegt, bis er die   Kanäle ( ; mit   dem Kanal R verbindet. 
 EMI1.2 
 lastungsventile öffnend. Bei einer Entlastung sinkt die Spindel A und zugleich auch der Druck in T und F, wodurch der Kolbenschieber K durch die vorher bei der Aufwärtsbewegung desselben gespannte Feder   L     heruntergedrückt wird und   die Kanäle Q wieder   geschlossen werden.

   Der Kolben   J wird jetzt durch den in O auf dessen grössere obere Kolbenfläche herrschenden Flüssigkeitsdruck heruntergedrückt, wodurch die   Überlastungs-   \entile wieder geschlossen werden. 



   PATENT ANSPRÜCHE :   t.   Steuerung der   Überlastungsventile bei Dampfu#aschinen, insbesondere Dampfturbenen,   
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT54296D 1910-12-19 1911-04-03 Steuerung der Überlastungsventile bei Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen, durch die Bewegungen des Hauptregelventils. AT54296B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE54296X 1910-12-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT54296B true AT54296B (de) 1912-07-10

Family

ID=5627975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT54296D AT54296B (de) 1910-12-19 1911-04-03 Steuerung der Überlastungsventile bei Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen, durch die Bewegungen des Hauptregelventils.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT54296B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT54296B (de) Steuerung der Überlastungsventile bei Dampfmaschinen, insbesondere Dampfturbinen, durch die Bewegungen des Hauptregelventils.
AT83091B (de) Rückführungseinrichtung für Regler, die durch eine hydraulische Hilfskraftmaschine auf ein Regelorgan der Hauptkraftmaschine einwirken.
DE241833C (de)
DE563881C (de) Kuehlvorrichtung fuer Absperrschieber
DE132771C (de)
DE3039200C2 (de) Anstellvorrichtung für eine Krafteinheit
DE191014C (de)
AT47802B (de) Vorrichtung zur Druckregelung in Brems- und Preßzylindern.
AT75325B (de) Steuerung der Hilfsmaschine eines Reglers für Kraftmaschinen
DE53477C (de) Hülfssteuervorrichtung zur Regelung der Bewegung des Hauptsteuerschiebers bei Wasserdruck-Aufzügen
AT8845B (de) Ventilsteuerung mit zwangläufiger Eröffnungs- und Schlussbewegung der Ventile.
AT69993B (de) Kraftmaschinensteuerung mit einem sich selbsttätig öffnenden und schließenden Ventil.
DE830958C (de) Selbsttaetiges Schnellschluss-Absperrorgan, beispielsweise Kesselabschlammventil
DE429369C (de) Hochdruckacetylenentwickler
AT69085B (de) Gleichzeitig mit der selbsttätigen Regelungsvorrichtung wirkendes Ablaßventil für Turbinen.
DE78809C (de) Kraftmaschine mit auf Oeffnung belastetem Auslafsorgan
DE241515C (de)
AT22237B (de) Regelungsvorrichtung für Kraftmaschinen mittels Flüssigkeitsdruckes.
AT71734B (de) Regelungsvorrichtung für Kraftmaschinen, die mit hochgespanntem und niedriger gespanntem Treibmittel arbeiten.
AT63171B (de) Vorrichtung zur Dampfmengenregelung für Dampfturbinen.
AT47089B (de) Flüssigkeitsgesperre für Bremsvorrichtungen, Stellhemmungen u. dgl.
AT21357B (de) Regelungsvorrichtung für Explosionskraftmaschinen.
DE503903C (de) Blattfeder-Fliehkraftregler fuer Kraftmaschinen
AT68262B (de) Zwangläufige Steuerung für Dampfmaschinen.
DE631397C (de) Hydraulischer Schlagzylinder fuer Tiefbohrungen