AT519960B1 - Fahrleitung - Google Patents

Fahrleitung Download PDF

Info

Publication number
AT519960B1
AT519960B1 ATA276/2017A AT2762017A AT519960B1 AT 519960 B1 AT519960 B1 AT 519960B1 AT 2762017 A AT2762017 A AT 2762017A AT 519960 B1 AT519960 B1 AT 519960B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
contact wire
hangers
catenary
suspended
contact
Prior art date
Application number
ATA276/2017A
Other languages
English (en)
Other versions
AT519960A4 (de
Inventor
Ing Dipl (Fh) Jan Röhl
Original Assignee
Kruch Railway Innovations Gmbh & Co Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kruch Railway Innovations Gmbh & Co Kg filed Critical Kruch Railway Innovations Gmbh & Co Kg
Priority to ATA276/2017A priority Critical patent/AT519960B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT519960B1 publication Critical patent/AT519960B1/de
Publication of AT519960A4 publication Critical patent/AT519960A4/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/12Trolley lines; Accessories therefor
    • B60M1/20Arrangements for supporting or suspending trolley wires, e.g. from buildings
    • B60M1/23Arrangements for suspending trolley wires from catenary line

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Current-Collector Devices For Electrically Propelled Vehicles (AREA)

Abstract

Fahrleitung für elektrische Bahnen, mit einem Fahrdraht (3) , der mittels Hängern (2) an einem Tragseil (1) aufgehängt ist, wobei an dem Fahrdraht (3) ein zweiter Fahrdraht (6) mittels Speiseklemmen (5)aufgehängt ist,wobei zwischen je zwei Hängern (2) eine Mehrzahl von Speiseklemmen (5) angeordnet ist.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung bezieht sich auf eine Fahrleitung für elektrische Bahnen, mit einem Fahrdraht, der mittels Hängern an einem Tragseil aufgehängt ist.
[0002] Aufgrund der Forderung nach schnelleren Eisenbahnverbindungen werden leistungsfähigere Kettenwerke benötigt, die für Fahrgeschwindigkeiten über 200 km/h geeignet sind.
[0003] Konventionelle Kettenwerke, bestehend aus Fahrdraht, Tragseil und Hängern, sind für hohe Fahrgeschwindigkeiten über 200 km/h ungeeignet, weil der Fahrdraht vertikal ausweicht.
[0004] Es entstehen zerstörerische Schwingungen im Fahrdraht. Auch kann es zu einem Kontaktverlust zwischen dem Fahrdraht und dem Pantographen des Triebwagens kommen, welches durch Lichtbögen bemerkbar ist und welches den Fahrdraht verbrennen und die Funkverbindung stören.
[0005] In der US 1.409 998 ist eine Fahrleitung für elektrische Bahnen beschrieben, die einen Fahrdraht aufweist, der mittels Hängern an einem Tragseil aufgehängt ist, wobei an dem Fahrdraht ein zweiter Fahrdraht mittels Speiseklemmen aufgehängt ist.
[0006] Bei der bekannten, insbesondere für eine Kurve ausgelegten Fahrleitung sind die beiden Fahrdrähte nur im Bereich der Hänger mittels Klemmen verbunden. Zwischen den Hängern verlaufen die beiden Drähte frei nebeneinander.
[0007] Dies ermöglicht den Drähten bei der Durchfahrt des Pantographen nach oben und unten zu schwingen.
[0008] Gerade solche Schwingungen sollen jedoch bei einer erfindungsgemäßen Fahrleitung vermieden werden.
[0009] Erreicht wird dies dadurch, dass zwischen je zwei Hängern eine Mehrzahl von Speiseklemmen angeordnet ist.
[0010] Gemäß der Fig. 2 in der DE 32 13 913 A1 sind die beiden Drähte durch Schleifenhänger verbunden. Durch eine solche Verbindung ist ein Schwingen der Drähte gegeneinander nicht zu verhindern.
[0011] Durch die erfindungsgemäße Maßnahme wird das Widerstandsmoment des Fahrdrahtes um ein Vielfaches gesteigert, rechnerisch um das 50-fache. Zuggeschwindigkeiten über 200 km/h sind damit für die Fahrleitung unschädlich.
[0012] Vorteilhaft ist auch, dass bestehende Fahrleitungen nachgerüstet werden können.

Claims (2)

  1. Patentanspruch
  2. 1. Fahrleitung für elektrische Bahnen, mit einem Fahrdraht (3), der mittels Hängern (2) an einem Tragseil (1) aufgehängt ist, wobei an dem Fahrdraht (3) ein zweiter Fahrdraht (6) mittels Speiseklemmen (5) aufgehängt ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen je zwei Hängern (2) eine Mehrzahl von Speiseklemmen (5) angeordnet ist. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
ATA276/2017A 2017-06-29 2017-06-29 Fahrleitung AT519960B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA276/2017A AT519960B1 (de) 2017-06-29 2017-06-29 Fahrleitung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA276/2017A AT519960B1 (de) 2017-06-29 2017-06-29 Fahrleitung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT519960B1 true AT519960B1 (de) 2018-12-15
AT519960A4 AT519960A4 (de) 2018-12-15

Family

ID=64604975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA276/2017A AT519960B1 (de) 2017-06-29 2017-06-29 Fahrleitung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT519960B1 (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1401998A (en) * 1921-04-23 1922-01-03 Ohio Brass Co System of overhead construction
DE3213913A1 (de) * 1982-04-15 1983-11-17 Vsesojuznyj naučno-issledovatel'skij institut železnodorožnogo transporta, Moskva Kettenaufhaengung des fahrleitungsnetzes fuer elektrifizierte eisenbahenen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1401998A (en) * 1921-04-23 1922-01-03 Ohio Brass Co System of overhead construction
DE3213913A1 (de) * 1982-04-15 1983-11-17 Vsesojuznyj naučno-issledovatel'skij institut železnodorožnogo transporta, Moskva Kettenaufhaengung des fahrleitungsnetzes fuer elektrifizierte eisenbahenen

Also Published As

Publication number Publication date
AT519960A4 (de) 2018-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2363314B1 (de) Vorrichtung zur Kopplung von elastischen und starren Fahrleitungssystemen
EP0828629B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kopplung von elastischen und starren fahrleitungssystemen
DE102011006308A1 (de) Dehnverbindungsanordnung aneinanderstoßender Stromschienen einer Oberleitungsanlage für elektrische Triebfahrzeuge
AT519960B1 (de) Fahrleitung
AT514907B1 (de) Anordnung zur Aufhängung eines Fahrdrahtes
DE102010028724A1 (de) Fahrleitungssystem, Verfahren zur Verbindung eines Fahrdrahts mit einem Tragseil sowie Verwendung eines Z-Seils und einer Stoßklemme
DE759730C (de) Fahrdrahtaufhaengung
EP3153345B1 (de) Anordnung zum halten der aus tragseil und fahrdraht bestehenden oberleitung elektrischer schienenfahrzeuge
DE19538827C1 (de) Vorrichtung zur Aufhängung von zwei parallelen Fahrdrähten
AT516347B1 (de) Anordnung zur Aufhängung mindestens eines Fahrdrahtes elektrischer Bahnen
DE2154616A1 (de) Isolator fur elektrische Oberleitungs Fahrdrahtanl agen
DE3213913C2 (de) Kettenaufhängung des Fahrleitungsnetzes für elektrifizierte Eisenbahnen
CN204367916U (zh) 一种弹性汇流排刚柔过渡装置
DE813852C (de) Vorrichtung zur Befestigung der Haengedraehte, Fahrdraht-klemmen und anderer Zubehoerteile an dem Fahrdraht von Leitungen mit Vielfachaufhaengung
DE730054C (de) Aufhaengung fuer Kettenfahrleitungen
DE299327C (de)
AT77244B (de) Fahrleitung mit Kettenlinienaufhängung für zwei nebeneinander liegende Gleise einer elektrischen Bahn.
DE291399C (de)
DE172462C (de)
DE740641C (de) Seitenhalterlose Fahrleitung
DE456860C (de) Stromschienenueberbrueckung an Weichen
DE3220005C1 (de) Hängerklemme für zwei parallele Tragseile einer Oberleitung elektrischer Bahnen
AT48498B (de) Einrichtung zum selbsttätigen Einstellen der Weichen von elektrischen Bahnen.
DE678008C (de) Fahrdrahtaufhaengung
DE716345C (de) Kettenfahrleitung fuer elektrische Bahnen