AT51742B - Nachgiebige, in der Ruhelage ebene Flügel für Schwingenflieger. - Google Patents

Nachgiebige, in der Ruhelage ebene Flügel für Schwingenflieger.

Info

Publication number
AT51742B
AT51742B AT51742DA AT51742B AT 51742 B AT51742 B AT 51742B AT 51742D A AT51742D A AT 51742DA AT 51742 B AT51742 B AT 51742B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wing
swing
flat
rest position
pilots
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Guido Antoni
Ugo Antoni
Original Assignee
Guido Antoni
Ugo Antoni
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guido Antoni, Ugo Antoni filed Critical Guido Antoni
Application granted granted Critical
Publication of AT51742B publication Critical patent/AT51742B/de

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Nachgiebige, in der Ruhelage ebene Flügel für   Schwingenflieger.   



   Die vorliegende Erfindung betrifft nachgiebige, in der Ruhelage ebene Flügel, und zwar insbesondere solche Flügel, die auf der ganzen Länge ihrer Vorderkante mit einem Versteifungsglied versehen sind, welches sich mit der Entfernung von der Schwingungsachse verjüngt. Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass die Biegsamkeit der Flügel in der Flugrichtung von vorne nach hinten zunimmt und senkrecht zu dieser Richtung von der Schwingungsachse nach   aussen   abnimmt.

   Diese zu-beiden Seiten der lotrechten Symmetrieebene angeordneten   Flüge) erhalten   durch die Arme des Insassen oder durch einen geeigneten Motor zwei Bewegungen : eine schwingende Bewegung nach auf-und abwärts, die dem Schlagen der Flügel von Vögeln vollständig gleicht und eine schwingende Bewegung nach vorne und   rückwärts   in wagerechter   Ebene,   die zum Wenden dient. Der der oberwähnten Schlagbewegung der Flügel sich entgegenstellende Luftwiderstand, welcher die Flügel stark neigt, dient zur   Vorwärtsbewegung   sowie zum Steigen und Sinken. 



   Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung in Ansicht. 



     Die schwingenden Flächen   oder   Flügel B, R'bestehen   aus Gewebe, in welches Rippen   1',   r eingesetzt sind, die vom Ausgangspunkt, der Vorderkante des Flügels, allmählich 
 EMI1.1 
 und   0'm" cl, die   bei m und m" gebogen und bei m und m'versteift sind und ferner o o'o"durch ein Blech starr verbunden sind, machen den Vorderteil   0 0'm'dAs   Flügels vollkomen steif, während der Teil   0'c'9   den Übergang zwischen dem steifen und dem biegsamen Teil des Flügels darstellt und der Teil o' d' g völlig biegsam ist. 



   Gemäss der Erfindung nimmt die Biegsamkeit in der Flugrichtung von vorne nach hinten zu (von c nach   d2)   und 3enkrecht zu dieser Richtung von der   Schwingungsachse   nach aussen ab (von d'nach d2 und   d3),   wie aus Fig. 2 aus der wechselnden Stärke der Rippen r r' zu ersehen ist. 



     Die beiden Flügel R R,   die zusammen nach auf-und abwärts schwingen und dabei alle Lagen von der wagerechten bis zur fast lotrechten annehmen können, drehen sich um Zapfen o o', die an den Enden der Arme a angeordnet sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRMCH : Nachgiebige, in der Ruhelage ebene Flügel für Schwingenfiieger, dadurch gekennzeichnet, dass die Biegsamkeit in der Flugrichtung von vorne nach hinten zunimmt (von 0 nach d2) und senkrecht zu dieser Richtung von der Schwingungsachse nach aussen (von d' nach d2 und d3) abnimmt. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT51742D 1907-11-19 1907-11-19 Nachgiebige, in der Ruhelage ebene Flügel für Schwingenflieger. AT51742B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT51742T 1907-11-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT51742B true AT51742B (de) 1912-01-25

Family

ID=3572769

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT51742D AT51742B (de) 1907-11-19 1907-11-19 Nachgiebige, in der Ruhelage ebene Flügel für Schwingenflieger.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT51742B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2349418A1 (de) Spielzeug-flugapparat
DE2453558C3 (de) Schubgas-Umlenkschaufel
DE1709910U (de) Scheibenwischer.
AT51742B (de) Nachgiebige, in der Ruhelage ebene Flügel für Schwingenflieger.
DE2246469A1 (de) Spielzeug in form einer fliegenden untertasse
DE2305239A1 (de) Scheibenwischer fuer kraftfahrzeuge
DE2755786A1 (de) Spielflugzeug mit mechanischem antrieb der fluegel
DE202005013179U1 (de) Steckbares Modelflugzeug
DE2027461A1 (de) Skistock-Teller
DE101702C (de)
DE445182C (de) Tragflaeche, deren Prolfil waehrend des Flugs veraenderbar ist
DE236835C (de)
AT51525B (de) Spielzeug.
DE260550C (de)
DE668345C (de) Stangengreifer mit zwei Schalen fuer Massengut und mit Abstreifern zur Entfernung des backenden Gutes
DE3104682C2 (de) Schlag- und schwenkgelenkloser Rotor für Drehflügelflugzeuge
DE332427C (de) Propeller fuer Luftfahrzeuge mit in der Laengsrichtung der Propellerwelle drehbaren Fluegeln
DE573166C (de) Steuerung fuer schwanzlose Pfeilflugzeuge
DE661046C (de) Fluegel fuer Schwingenflugzeuge
AT60960B (de) Einrichtung zur Sicherung gegen seitliches Umkippen von Aeroplanen beim Niedergehen.
DE473630C (de) Flugzeug mit frei umlaufenden, durch den Winddruck angetriebenen Tragflaechen
DE223674C (de)
DE482613C (de) Stockloser Schiffsanker
DE561373C (de) Lenkbares Luftschiff
DE426103C (de) Tragflaeche