AT517171B1 - Sitzgerät für dynamisches Sitzen - Google Patents

Sitzgerät für dynamisches Sitzen Download PDF

Info

Publication number
AT517171B1
AT517171B1 ATA260/2015A AT2602015A AT517171B1 AT 517171 B1 AT517171 B1 AT 517171B1 AT 2602015 A AT2602015 A AT 2602015A AT 517171 B1 AT517171 B1 AT 517171B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sitting
support unit
seat
side walls
dynamic
Prior art date
Application number
ATA260/2015A
Other languages
English (en)
Other versions
AT517171A1 (de
Inventor
Leibinger Harald
Original Assignee
Leibinger Harald
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leibinger Harald filed Critical Leibinger Harald
Priority to ATA260/2015A priority Critical patent/AT517171B1/de
Publication of AT517171A1 publication Critical patent/AT517171A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT517171B1 publication Critical patent/AT517171B1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs
    • A47C3/025Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs
    • A47C3/025Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame
    • A47C3/0252Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame connected only by an elastic member positioned between seat and base frame
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs
    • A47C3/025Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame
    • A47C3/0255Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame pivotally mounted in the base frame, e.g. swings
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C9/00Stools for specified purposes
    • A47C9/002Stools for specified purposes with exercising means or having special therapeutic or ergonomic effects

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Abstract

Das Sitzgerät für dynamisches Sitzen umfasst eine Trageinheit (3) sowie einen Sitzkörper (7), bei welchem die Sitzfläche an der Trageinheit (3) elastisch gelagert aufliegt und derart mit der Trageinheit verbunden ist, dass der Sitz bezüglich der Trageinheit (3) allseitig beweglich gelagert ist.

Description

Beschreibung [0001] Die Erfindung betrifft ein Sitzgerät für dynamisches Sitzen gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1.
[0002] Tägliches Sitzen am Arbeitsplatz oder Zuhause kann die Gesundheit gefährden. Doch nicht das Sitzen ist der Grund, sondern das falsche Sitzen.
[0003] Durch falsches Sitzen kann es zu Schäden an der Wirbelsäule und Unter- bzw. Überforderung der Stützmuskulatur kommen. Die Folgen reichen von leichten Schmerzen bis hin zu sehr schmerzhaften Bandscheibenvorfällen. Meist kommt es zu Muskelverspannungen oder Muskelverhärtungen, die den Alltag stark behindern können. Zusätzlich kann sich der Gleichgewichtssinn durch Bewegungsmangel und langes Sitzen verschlechtern. Von Medizinern wird daher ein dynamisches oder bewegliches Sitzen mit einem häufigen Wechsel der Sitzposition gefordert.
[0004] Es sind derzeit mehrere Sitzvorrichtungen bekannt, die versuchen, ein dynamisches Sitzen am Arbeitsplatz oder Zuhause möglich zu machen. Beispiele hierfür reichen von einfachen Sitzhockern, die eine simple Wippbewegung zulassen (DE202006011599 oder EP0920823), bis zu komplexen Sitzgelegenheiten, die eine volle dreidimensionale Bewegung erlauben (EP0882417, US5577801 oder DE4210097). Als spannende Erfindung ist EP1459654 zu sehen, die eine dynamische Scherbewegung bietet, oder auch US20130306831, die eine Kippbewegung zulässt. Jedoch existiert keine Konstruktion, die eine dreidimensionale Bewegung mit direktem Feedback auf die Sitzknochen und einer sicheren Kapselung des Gesamtsystems erlaubt.
[0005] Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, ein sicheres Sitzgerät zu bilden, welches dynamisches Sitzen am Arbeitsplatz oder Zuhause ermöglicht und die Gesundheit dadurch unterstützt. Vor allem soll dabei ein direktes Feedback über die Sitzknochen gestattet sein, um den Trainingseffekt zu verstärken und das Gleichgewicht direkt zu schulen.
[0006] Dies wird erfindungsgemäß gelöst durch das Sitzgerät, welches durch die Ansprüche 1 und die Unteransprüche beschrieben wird.
[0007] Fig. 1 Sitzgerät für dynamisches Sitzen ohne Belastung. (Schnitt ohne vordere und hintere Seitenwände) [0008] Fig. 2 Sitzgerät für dynamisches Sitzen mit einer Belastung im Zentrum. (Schnitt ohne vordere und hintere Seitenwände) [0009] Fig. 3 Sitzgerät für dynamisches Sitzen mit einer Belastung im Außenbereich. (Schnitt ohne vordere und hintere Seitenwände) [0010] Die Aufgabe wird insbesondere gelöst durch ein Sitzgerät für dynamisches Sitzen, bestehend aus einer Trageinheit (3) und einem Sitzkörper (7), wobei der Sitzkörper (7) frei und flexibel mit einer Trageinheit verbunden ist, sodass die Sitzfläche allseits beweglich ist. Die freie und flexible Verbindung besteht aus einem elastischen Stützmittel (4), welches lose auf einer Basisplatte (5) liegt und vom Sitzkörper (7) vollständig eingekapselt wird. Die Basisplatte (5) kann sich dabei im Sitzkörper (7) frei bewegen. Eine Gleitschicht (8) sorgt im Weiteren dafür, dass die Bewegung stufenlos und ruhig ist. Die Sitzfläche kann hart oder leicht gepolstert sein, um ein direktes Feedback an der sitzenden Person zu gewährleisten.

Claims (3)

  1. Patentansprüche
    1. Sitzgerät für dynamisches Sitzen, bei welchem eine Sitzfläche an einer Trageinheit elastisch gelagert aufliegt, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzfläche (1) Seitenwände (2) aufweist, welche die Trageinheit (3) unter Zwischenlage von elastischen Stützmitteln (4) nach unten übergreifen, die Innenfläche der Seitenwände (2) mit einer Gleitschicht (8), z.B. aus Filz, verkleidet ist und an der Außenkante der Basisplatte (5) geführt wird.
  2. 2. Sitzgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageinheit (3) eine Basisplatte (5) aufweist, auf welche als elastisches Stützmittel (4) eine Schaumstoffschicht aufliegt.
  3. 3. Sitzgerät nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (1) bis unter die Basisplatte (5) reichen und mittels Anschlägen (6) gegen Herabgleiten gesichert sind.
ATA260/2015A 2015-04-30 2015-04-30 Sitzgerät für dynamisches Sitzen AT517171B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA260/2015A AT517171B1 (de) 2015-04-30 2015-04-30 Sitzgerät für dynamisches Sitzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA260/2015A AT517171B1 (de) 2015-04-30 2015-04-30 Sitzgerät für dynamisches Sitzen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517171A1 AT517171A1 (de) 2016-11-15
AT517171B1 true AT517171B1 (de) 2017-12-15

Family

ID=57227226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA260/2015A AT517171B1 (de) 2015-04-30 2015-04-30 Sitzgerät für dynamisches Sitzen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT517171B1 (de)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR351735A (fr) * 1905-02-23 1905-07-24 Emil Neuhaus Chaise munie d'un siège à ressorts
US4929025A (en) * 1989-10-11 1990-05-29 Lu Chin S Spring-loaded seat assembly
DE10051840A1 (de) * 2000-10-19 2002-05-08 Ito Design Und Marketing Armin Stuhl, insbesondere Konferenzstuhl
WO2003094670A1 (en) * 2002-05-10 2003-11-20 Sung-Kil Kang The waist sporting goods
DE202004012294U1 (de) * 2004-08-05 2004-09-30 Michalski, Michael Pendelnder und schwingender Möbelfuß für Sitz- und Liegemöbel
WO2005104906A1 (en) * 2004-04-14 2005-11-10 Sota Music, Inc. Specialized seating apparatus
DE102006047704A1 (de) * 2006-10-09 2008-04-17 Löffler Bürositzmöbel GmbH Sitzmöbel zum aktiv-dynamischen Sitzen

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR351735A (fr) * 1905-02-23 1905-07-24 Emil Neuhaus Chaise munie d'un siège à ressorts
US4929025A (en) * 1989-10-11 1990-05-29 Lu Chin S Spring-loaded seat assembly
DE10051840A1 (de) * 2000-10-19 2002-05-08 Ito Design Und Marketing Armin Stuhl, insbesondere Konferenzstuhl
WO2003094670A1 (en) * 2002-05-10 2003-11-20 Sung-Kil Kang The waist sporting goods
WO2005104906A1 (en) * 2004-04-14 2005-11-10 Sota Music, Inc. Specialized seating apparatus
DE202004012294U1 (de) * 2004-08-05 2004-09-30 Michalski, Michael Pendelnder und schwingender Möbelfuß für Sitz- und Liegemöbel
DE102006047704A1 (de) * 2006-10-09 2008-04-17 Löffler Bürositzmöbel GmbH Sitzmöbel zum aktiv-dynamischen Sitzen

Also Published As

Publication number Publication date
AT517171A1 (de) 2016-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0705549B1 (de) Hohlkörper für die Benutzung als Sitzunterlage
EP2822426B1 (de) Gleichgewichtsliege
EP2802237A1 (de) Arbeitstischanordnung
DE102004014167A1 (de) Dynamische Sitzvorrichtung
AT517171B1 (de) Sitzgerät für dynamisches Sitzen
DE102012000993A1 (de) Beinlagerkissen
DE102009023803B4 (de) Rollvorrichtung für Sitzmöbel
DE102013110674B3 (de) Therapeutischer Bürodrehstuhl
DE202012000062U1 (de) Verstellbare Zusatztischplatte mit Stuhl
DE202015100101U1 (de) Mehrkammer-Kissen zur Verwendung in Sitzgelegenheiten
DE10328041B3 (de) Rückenstreck- und Druckmassagegerät zur vorbeugenden und aktiven Heilgymnastik
EP2422652B1 (de) Aktivdynamische Sitzeinrichtung
DE202006002022U1 (de) Sitzkissen mit rechteckiger Grundfläche
AT9029U1 (de) Trainingsgerät und sitzkissen
EP0543151B1 (de) Sitzmöbel, zum Sitzen in der Mittellage
DE102017120240B4 (de) Stehhilfe
EP4049645A1 (de) Vorrichtung zur entlastung des menschlichen bewegungsapparats während der arbeit oder freizeit
EP2818080B1 (de) Polster
AT8113U1 (de) Sitzmöbel
DE202018000535U1 (de) Heilgymnastische Sitzvorrichtung zum dynamischen Sitzen
EP3603753A1 (de) Sportgerät
EP1332696A2 (de) Sitz zur Lockerung und Entspannung des Stützapparates
DE202014006294U1 (de) Sitz- und Liegemöbelstück für Menschen mit Paraplegie
DE202012000262U1 (de) Stuhl, insbesondere Schulstuhl
AT11568U1 (de) Aufstehhilfe zum aufstehen von schwer beweglichen patienten aus der sitzposition

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20200430