EP4049645A1 - Vorrichtung zur entlastung des menschlichen bewegungsapparats während der arbeit oder freizeit - Google Patents

Vorrichtung zur entlastung des menschlichen bewegungsapparats während der arbeit oder freizeit Download PDF

Info

Publication number
EP4049645A1
EP4049645A1 EP20878946.1A EP20878946A EP4049645A1 EP 4049645 A1 EP4049645 A1 EP 4049645A1 EP 20878946 A EP20878946 A EP 20878946A EP 4049645 A1 EP4049645 A1 EP 4049645A1
Authority
EP
European Patent Office
Prior art keywords
adjustable
base
relieving
musculoskeletal system
during work
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
EP20878946.1A
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
EP4049645A4 (de
Inventor
Aleksandr Viktotovich Zelenin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of EP4049645A1 publication Critical patent/EP4049645A1/de
Publication of EP4049645A4 publication Critical patent/EP4049645A4/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • A61H1/02Stretching or bending or torsioning apparatus for exercising
    • A61H1/0218Drawing-out devices
    • A61H1/0229Drawing-out devices by reducing gravity forces normally applied to the body, e.g. by lifting or hanging the body or part of it
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C9/00Stools for specified purposes
    • A47C9/02Office stools not provided for in main groups A47C1/00, A47C3/00 or A47C7/00; Workshop stools
    • A47C9/025Stools for standing or leaning against, e.g. in a semi-standing or half-seated position
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B83/00Combinations comprising two or more pieces of furniture of different kinds
    • A47B83/02Tables combined with seats
    • A47B2083/025Computer workstation with integrated seat
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0142Beds
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0165Damping, vibration related features
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0192Specific means for adjusting dimensions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1635Hand or arm, e.g. handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1635Hand or arm, e.g. handle
    • A61H2201/1638Holding means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/164Feet or leg, e.g. pedal
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/164Feet or leg, e.g. pedal
    • A61H2201/1642Holding means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1657Movement of interface, i.e. force application means
    • A61H2201/1676Pivoting
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0406Standing on the feet

Definitions

  • the invention relates to a device for relieving the strain on the musculoskeletal system during work or at rest.
  • the invention refers to the sphere of human activity, namely furniture for rest and relief. It is intended for people who sit or stand for a long time and also for preventive treatment.
  • the invention is necessary to maintain the vitality of the spine and joints of the musculoskeletal system.
  • muscle tension One of the causes of energy loss and fatigue is muscle tension. They contribute to various diseases. The best rest for a tired body is relaxation. It helps to relieve tension and restore vitality. A tired person intuitively finds the right posture best position for a stressed body to properly relax and rest. Self-balancing allows a tired body to relax and recover. Film, theater and circus artists, lecturers and teachers as well as athletes have to relax their musculoskeletal system.
  • a wellness device is through that RU 22536716 known. It consists of a support and a seat mounted on it, and also includes a device that ensures swinging movement of the seat. It differs from other devices in that it includes a barrel-shaped or conical coil spring.
  • the spring allows the seat to swing around its vertical and horizontal axis.
  • the spring also provides an oscillating movement relative to the vertical and horizontal axes at a frequency of 1 to 5 Hz.
  • One end of the spring is connected to the support, the other end to the underside of the seat.
  • This device is intended for sitting. Sitting has a natural healing effect on the human body, both at work and at rest. This is caused by vibration. They are created by the natural movements of the person himself. There is no need to use an external means of oscillation to maintain balance, balance and well-being of the human body in any position.
  • LeanChair http://laanchair.com. It consists of a base, a support bed and a footrest. The bed is placed at an angle to the base. With the LeanChair you can work in a half-standing, half-lying position. Some of the body weight is transferred from the lower part of the body to the base. The bed rests on the user's back. It gently supports the body and tilts slightly backwards. This relieves the legs considerably.
  • a device for relaxing the musculoskeletal system is known. It consists of a base, a support bed and a footrest. The bed is positioned at an angle to the base. The difference is that it comes with an oscillating mounting block.
  • the block allows the support to pivot about the horizontal transverse axis in a vertical plane.
  • the block contains a single leaf spring. It is connected to the fixed base at one end. The other end is attached to the base.
  • the angle limiter is a leaf spring.
  • the spring is cantilevered to the base. There is a possibility that it interacts with the back of the main body.
  • the person's position on the device may be in a still (static) state. She can also be in a swaying position.
  • Cross swings are part of human nature and have a positive effect on them. It strengthens the balance apparatus and massages the blood vessels. It also stimulates the functions of both hemispheres and clears congestion. It improves the functioning of the entire body. This technical solution is recognized as a prototype of the claimed invention.
  • a common disadvantage of all known devices for relieving the human musculoskeletal system during work or at rest is that they do not offer the possibility of balancing the human body itself. In addition, depending on the height and weight of the person, they do not provide sufficient seating comfort, and this prevents effective relaxation.
  • the object of the invention is to increase the efficiency of the device for users of different statures.
  • the comfort of the user should be improved regardless of their size and weight.
  • a device for relieving the musculoskeletal system during work or at rest includes a base and a support bed.
  • the bed is positioned at an angle to the base.
  • the device also has a footrest and a spring mechanism.
  • the mechanism enables relative movements (swivelling, tilting, shifting) of the lying surface in relation to the base.
  • the device is equipped with a mechanism for regulating the tilting force.
  • the armrests are height adjustable.
  • the table is designed to be adjustable in position relative to the person.
  • the claimed combination of essential features leads to a technical effect. It is that the tilting force adjustment mechanism allows people of different builds to choose the force that is right for them. This creates better conditions for the user's ability to to work or rest effectively.
  • the adjustable armrests and table offer greater comfort to users regardless of their size and weight.
  • the support bed 5 is adjusted so that it can wobble. It forces the person to balance and assists in spontaneously assuming a comfortable posture.
  • the mechanism for setting the tipping force is designed as an exchangeable stop.
  • the support changes the power of the Spring mechanism 3 and adapts this force to the height of the person.
  • Adjustable armrests 8, headrest 9 and table increase comfort.
  • the tilt limiter 6 limits the maximum tilting angle of the support bed 4. It also acts as a shock absorber. The person's position on the device can be in a relaxed (static) and a swinging state.
  • Rocking is achieved by self-balancing and slightly pushing your feet away from the footrest 7. The force applied regulates the amplitude of the pendulum motion. At the same time, the muscles of the body remain in a calm, relaxed state. The lateral swaying that is part of human nature has a positive effect on the body. The rocking strengthens the vestibular system, massages the blood vessels, stimulates the functions of both hemispheres and eliminates congestion. All this improves the functioning of the whole body at rest or at work.
  • the proposed device can be manufactured industrially using known technical means and technologies. It thus fulfills the condition of "industrial applicability". Tests of the claimed device were conducted at the Izhevsk State Medical Academy Federal State Budgetary Institution of Higher Education of the Ministry of Health of the Russian Federation. Studies have confirmed the effectiveness of this device for physical and mental relaxation during the work process in students. At the same time, an improvement in performance was documented. The worker's overall well-being, endurance and relaxation were improved and much better than in the seated position. Recommendations were made for introducing the device into the organization's workflow.

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)
  • Special Chairs (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entlastung des menschlichen Bewegungsapparates während der Arbeit oder in der Ruhephase mit einem Sockel und einem Stützbett. Das Bett ist schräg zum Sockel positioniert. Ein Federmechanismus ermöglicht ein Verschwenken des Stützbettes gegenüber dem Sockel. Ein Mechanismus ist zur Einstellung der Kippkraft sowie höhenverstellbarer Armlehnen und eines Tisches verstellbar. Der Tisch ist so konzipiert, dass er in seiner Position relativ zur Person verstellbar ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Entlastung des Bewegungsapparates während der Arbeit oder in Ruhe.
  • Sie bezieht sich auf den Bereich der menschlichen Tätigkeit, nämlich auf Möbel zum Ausruhen und Entlasten. Sie ist für Menschen gedacht, die lange Zeit sitzen oder stehen und auch zur vorbeugenden Behandlung. Die Erfindung ist notwendig, um die Vitalität der Wirbelsäule und der Gelenke des Bewegungsapparates zu erhalten.
  • Eine der Ursachen für Energieverlust und Müdigkeit sind Muskelverspannungen. Sie tragen zu verschiedenen Krankheiten bei. Die beste Erholung für einen müden Körper ist Entspannung. Sie hilft, Spannungen abzubauen und die Vitalität wiederherzustellen. Ein müder Mensch findet intuitiv die richtige Körperhaltung, die beste Position für einen gestressten Körper, um sich richtig zu entspannen und auszuruhen. Die Selbstbalancierung ermöglicht es, einem müden Körper sich zu entspannen und zu erholen. Film-, Theater- und Zirkuskünstler, Dozenten und Lehrer und auch Sportler müssen ihren Bewegungsapparat entspannen.
  • Ein Wellness-Gerät ist durch das RU 22536716 bekannt. Es besteht aus einer Stütze und einem darauf montierten Sitz und enthält auch eine Vorrichtung, die eine Schwingbewegung des Sitzes gewährleistet. Es unterscheidet sich dadurch von anderen Geräten, dass es eine tonnenförmige oder konische Schraubenfeder enthält. Die Feder ermöglicht es, den Sitz um seine vertikale und horizontale Achse zu schwingen. Die Feder sorgt auch für eine oszillierende Bewegung relativ zu den vertikalen und horizontalen Achsen mit einer Frequenz von 1 bis 5 Hz. Ein Ende der Feder ist mit der Stütze verbunden, das andere Ende mit der Unterseite des Sitzes. Dieses Gerät ist zum Sitzen gedacht. Sitzen hat eine natürliche, heilende Wirkung auf den menschlichen Körper, sowohl bei der Arbeit als auch beim Ausruhen. Dies wird durch Vibrationen verursacht. Sie werden durch natürliche Bewegungen der Person selbst erzeugt. Es besteht keine Notwendigkeit, ein externes Oszillationsmittel zu verwenden, um das Gleichgewicht, die Ausgewogenheit und das Wohlbefinden des menschlichen Körpers in jeder Position aufrechtzuerhalten.
  • Weiterhin bekannt ist auch LeanChair (http://laanchair.com). Es besteht aus einem Sockel, einem Stützbett und einer Fußstütze. Das Bett ist schräg zum Sockel gestellt. Mit dem LeanChair kann in einer halb stehenden, halb liegenden Position gearbeitet werden. Ein Teil des Körpergewichts wird vom unteren Teil des Körpers auf die Basis übertragen. Das Bett ruht auf dem Rücken des Benutzers. Es stützt den Körper sanft und neigt sich leicht nach hinten. Dadurch werden die Beine erheblich entlastet.
  • Aus dem russischen Patent RU178499 ist ein Gerät zur Entspannung des Bewegungsapparates bekannt. Es besteht aus einem Sockel, einem Stützbett und einer Fußstütze. Das Bett ist schräg zum Sockel positioniert. Der Unterschied besteht darin, dass es mit einem oszillierenden Befestigungsblock ausgestattet ist. Der Block ermöglicht das Schwenken der Auflage um die horizontale Querachse in einer vertikalen Ebene. Der Block enthält eine einzelne Blattfeder. Er ist an einem Ende mit dem festen Sockel verbunden. Das andere Ende ist an der Basis befestigt. Der Winkelbegrenzer ist eine Blattfeder. Die Feder ist freitragend an der Basis angebracht. Es besteht die Möglichkeit, dass sie mit der Rückseite des Grundkörpers zusammenwirkt. Die Position der Person auf dem Gerät kann in einem ruhigen (statischen) Zustand sein. Sie kann auch in einer schwankenden Position sein. Querschwingen liegen in der Natur des Menschen und üben eine positive Wirkung auf ihn aus. Es stärkt den Gleichgewichtsapparat und massiert die Blutgefäße. Es stimuliert auch die Funktionen beider Gehirnhälften und beseitigt Stauungen. Es verbessert die Funktion des gesamten Körpers. Diese technische Lösung wird als Prototyp der beanspruchten Erfindung anerkannt.
  • Ein gemeinsamer Nachteil aller bekannten Vorrichtungen zur Entlastung des menschlichen Bewegungsapparats während der Arbeit oder in der Ruhephase besteht darin, dass sie nicht die Möglichkeit bieten, den menschlichen Körper selbst auszubalancieren. Außerdem bieten sie je nach Größe und Gewicht der Person keinen ausreichenden Sitzkomfort, und das verhindert eine wirksame Entspannung.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, die Effizienz des Geräts für Benutzer unterschiedlicher Statur zu erhöhen. Außerdem soll der Komfort des Benutzers unabhängig von seiner Größe und seinem Gewicht verbessert werden.
  • Das Wesentliche der beanspruchten technischen Lösung wird in einer Reihe von Merkmalen ausgedrückt. Die Gesamtheit ist ausreichend, um das vom Antragsteller angegebene technische Problem zu lösen und um das erfindungsgemäße technische Ergebnis zu erzielen.
  • Erfindungsgemäß enthält eine Vorrichtung zur Entlastung des Bewegungsapparates während der Arbeit oder in der Ruhephase eine Basis und ein Stützbett. Das Bett ist schräg zum Sockel positioniert. Das Gerät verfügt außerdem über eine Fußstütze und einen Federmechanismus. Der Mechanismus ermöglicht Relativbewegungen (Schwenken, Kippen, Verlagerung) der Liegefläche gegenüber dem Sockel. Das Gerät ist mit einem Mechanismus zur Regulierung der Kippkraft ausgestattet. Die Armlehnen sind höhenverstellbar. Der Tisch ist so konzipiert, dass er in seiner Position relativ zur Person verstellbar ist.
  • Die beanspruchte technische Lösung zeichnet sich durch eine Reihe zusätzlicher optionaler Merkmale aus:
    • Der Mechanismus zur Einstellung der Kippkraft kann als einstellbarer Anschlag ausgeführt werden. Der Anschlag verändert die Kraft des Federmechanismus.
    • Der Tisch kann in der Höhe verstellbar sein.
    • Der Tisch kann neigungsverstellbar ausgeführt werden.
    • Der Tisch kann so konstruiert werden, dass er in seinem Abstand zur Liegefläche verstellbar ist.
    • Das Stützbett kann mit einem höhenverstellbaren Kopfteil ausgestattet werden.
  • Der Anmelder hat keine Quellen angegeben, die Informationen über technische Lösungen enthalten, deren Merkmalskombination mit der Kombination von Unterscheidungsmerkmalen der Erfindung übereinstimmt. Dies führt zu dem Schluss, dass die Erfindung die Bedingung der "Neuheit" (N) erfüllt.
  • Die beanspruchte Kombination von wesentlichen Merkmalen führt zu einer technischen Wirkung. Sie besteht darin, dass es der Mechanismus zur Einstellung der Kippkraft Menschen mit unterschiedlicher Statur ermöglicht, die für sie richtige Kraft zu wählen. Dies schafft bessere Bedingungen für die Fähigkeit des Nutzers, effektiv zu arbeiten oder zu ruhen. Die verstellbaren Armlehnen und der Tisch bieten dem Benutzer unabhängig von seiner Größe und seinem Gewicht mehr Komfort.
  • Dieses technische Ergebnis ist keine Folge bekannter Eigenschaften. Es ergibt sich aus Merkmalen, die von anderen technischen Objekten, wie z. B. dem Stützbett, bekannt sind. Es ist nur eine Eigenschaft der Gesamtheit der wesentlichen Merkmale. Diese sind in dem unabhängigen Antrag dargelegt. Aufgrund der vorstehenden Ausführungen kann die beanspruchte technische Lösung als "erfinderische Tätigkeit" (IS) eingestuft werden.
  • Das Gerät wird anhand einer Zeichnung dargestellt. Sie zeigt eine Gesamtansicht des Geräts. Die Positionen sind auf der Zeichnung markiert:
    1. 1 - Grundbalken;
    2. 2 - Basis;
    3. 3 - Federmechanismus;
    4. 4 - Mechanismus zur Veränderung der Position der Armlehnen und des Tisches;
    5. 5 - Stützbett,
    6. 6 - Kippbegrenzer für das Stützbett;
    7. 7 - Beinstütze;
    8. 8 - Armlehnen;
    9. 9 - Kopfstütze.
  • Nachdem eine Person ihren Rücken, ihr Becken und ihre Hüfte auf der Liege 5 und ihre Füße auf der Fußstütze 7 positioniert hat, beginnt die reflexive Arbeit der Körpermuskeln, selbstbalancierend durch Einnahme der bequemsten und ausgewogensten Haltung. Das Stützbett 5 ist so eingestellt, dass es wackeln kann. Es zwingt die Person zum Gleichgewicht und unterstützt das spontane Einnehmen einer bequemen Körperhaltung. Der Mechanismus zur Einstellung der Kippkraft ist als austauschbarer Anschlag ausgeführt. Die Stütze verändert die Kraft des Federmechanismus 3 und passt diese Kraft an die Körpergröße der Person an. Verstellbare Armlehnen 8, Kopfstütze 9 und Tisch erhöhen den Komfort. Der Kippbegrenzer 6 begrenzt den maximalen Schwenkwinkel des Stützbettes 4. Er wirkt auch als Stoßdämpfer. Die Position der Person auf dem Gerät kann in einem entspannten (statischen) und einem schwingenden Zustand sein. Das Aufschaukeln wird durch Selbstbalancierung und leichtes Wegdrücken der Füße von der Fußstütze 7 erreicht. Die aufgebrachte Kraft reguliert die Amplitude der Pendelbewegung. Gleichzeitig bleiben die Muskeln des Körpers in einem ruhigen, entspannten Zustand. Das seitliche Schwanken, das in der Natur des Menschen liegt, hat eine positive Wirkung auf den Körper. Das Schaukeln stärkt den Gleichgewichtsapparat, massiert die Blutgefäße, stimuliert die Funktionen beider Gehirnhälften und beseitigt Staus. All dies verbessert das Funktionieren des gesamten Körpers in Ruhe oder bei der Arbeit.
  • Die vorgeschlagene Vorrichtung kann mit bekannten technischen Mitteln und Technologien industriell hergestellt werden. Damit erfüllt sie die Bedingung der "industriellen Anwendbarkeit". Die Untersuchungen des beanspruchten Geräts wurden in der Föderalen Staatlichen Haushaltsbildungseinrichtung für Hochschulbildung Izhevsk State Medical Academy des Gesundheitsministeriums der Russischen Föderation durchgeführt. Studien haben die Wirksamkeit dieses Geräts zur physischen und psychischen Entspannung während des Arbeitsprozesses bei Studenten bestätigt. Gleichzeitig wurde eine Verbesserung der Leistung dokumentiert. Das allgemeine Wohlbefinden, die Ausdauer und die Entspannung des Arbeitnehmers wurden verbessert und waren viel besser als in der sitzenden Position. Es wurden Empfehlungen für die Einführung des Geräts in den Arbeitsablauf der Organisation ausgesprochen.

Claims (5)

  1. Vorrichtung zur Entlastung des menschlichen Bewegungsapparates während der Arbeit oder in der Ruhephase mit einem Sockel, einem Stützbett, wobei das Bett schräg zum Sockel positionierbar ist,
    sowie einem Federmechanismus, der eine Verlagerung des Stützbettes gegenüber dem Sockel ermöglicht,
    gekennzeichnet durch
    einen Mechanismus zur Einstellung der Kippkraft sowie höhenverstellbare Armlehnen und eines Tisches,
    wobei der Tisch so konzipiert ist, dass er in seiner Position relativ zur Person verstellbar ist.
  2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass der Mechanismus zur Einstellung der Kippkraft als einstellbarer Anschlag ausgeführt ist, der die Kraft des Federmechanismus verändert.
  3. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass der Tisch höhenverstellbar ist.
  4. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass der Tisch kippverstellbar ausgeführt ist.
  5. Vorrichtung nach Anspruch 1,
    dadurch gekennzeichnet,
    dass der Tisch so konstruiert ist, dass er in seinem Abstand zur Liegefläche verstellbar ist und
    dass eine Fußstütze vorgesehen ist.
EP20878946.1A 2019-10-22 2020-04-09 Vorrichtung zur entlastung des menschlichen bewegungsapparats während der arbeit oder freizeit Pending EP4049645A4 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU2019133725 2019-10-22
PCT/RU2020/000191 WO2021080456A1 (ru) 2019-10-22 2020-04-09 Устройство для разгрузки опорно-двигательного аппарата человека во время работы или отдыха

Publications (2)

Publication Number Publication Date
EP4049645A1 true EP4049645A1 (de) 2022-08-31
EP4049645A4 EP4049645A4 (de) 2023-01-04

Family

ID=75619953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
EP20878946.1A Pending EP4049645A4 (de) 2019-10-22 2020-04-09 Vorrichtung zur entlastung des menschlichen bewegungsapparats während der arbeit oder freizeit

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20220241130A1 (de)
EP (1) EP4049645A4 (de)
JP (1) JP2023520106A (de)
CN (1) CN114727898A (de)
WO (1) WO2021080456A1 (de)

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5060754A (en) * 1990-12-12 1991-10-29 Feick Murray L Standing position back support
US5542746A (en) * 1994-03-17 1996-08-06 Bujaryn; L. Walter Variable posture component system seating device
US20020171283A1 (en) * 2001-05-04 2002-11-21 Winged Keel Group, Inc. Apparatus for supporting the human body and associated table
CN2488383Y (zh) * 2001-07-04 2002-05-01 富锢有限公司 座椅靠背体倾斜角度的控制机构
RU74048U1 (ru) * 2007-12-13 2008-06-20 Общество с ограниченной ответственностью "Фабрика мебели "Добрый стиль" Универсальное кресло-качалка для работы и отдыха
CN203524229U (zh) * 2013-09-14 2014-04-09 马建森 一体式可活动背框
CN203576015U (zh) * 2013-11-28 2014-05-07 大连交通大学 立姿工作上臂支撑用站立式移动靠椅
CN204708348U (zh) * 2014-11-05 2015-10-21 吴平建 靠背、脚踏可调节座椅
CN104687824A (zh) * 2015-02-12 2015-06-10 柳州职业技术学院 一种可折叠学习椅
CN204838703U (zh) * 2015-07-16 2015-12-09 雷翠娥 多功能办公椅
CN205198392U (zh) * 2015-12-10 2016-05-04 安阳市翔宇医疗设备有限责任公司 一种声波振动起立床
CN206273198U (zh) * 2016-08-12 2017-06-23 安吉大东方家具有限公司 多功能网椅
RU178499U1 (ru) * 2017-01-10 2018-04-05 Александр Викторович Зеленин Устройство для отдыха и разгрузки опорно-двигательного аппарата
CN206880465U (zh) * 2017-01-19 2018-01-16 李凡 一种站立式靠椅
CN207532173U (zh) * 2017-04-21 2018-06-26 胡晓波 一种大学多功能音乐座椅
CN107136801A (zh) * 2017-06-30 2017-09-08 浙江理工大学 一种可小角度转动的娱乐健身椅
JP7090167B2 (ja) * 2018-01-15 2022-06-23 ブイアールメコ・リミテッド・ライアビリティ・カンパニー ジョイスティックチェア
CN208491344U (zh) * 2018-03-26 2019-02-15 广州铧世家具制造有限公司 一种新型座椅的底盘

Also Published As

Publication number Publication date
EP4049645A4 (de) 2023-01-04
JP2023520106A (ja) 2023-05-16
CN114727898A (zh) 2022-07-08
US20220241130A1 (en) 2022-08-04
WO2021080456A1 (ru) 2021-04-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112017004697T5 (de) Systeme und Verfahren für ergonomische Stühle
DE102007032148B4 (de) Trainingsgerät, insbesondere zum Trainieren der Rückenmuskulatur
EP0888154B1 (de) Vorrichtung zum training der rückenmuskulatur durch übertragung von schwingungen auf einen sitzenden probanden
EP2785215B1 (de) Sitz mit körperstützfunktion
EP0311993B1 (de) Bewegungssystem für Liege-, Sitz- und Stehmöbel
EP4049645A1 (de) Vorrichtung zur entlastung des menschlichen bewegungsapparats während der arbeit oder freizeit
DE202018102263U1 (de) Vorrichtung zur Entspannung und Entlastung eines Stütz- und Bewegungsapparats
EP1955735B1 (de) Trampolin
DE202015005849U1 (de) Trainings- und Therapieeinrichtung auf Schwingungsbasis
EP1332696B1 (de) Sitz zur Lockerung und Entspannung des Stützapparates
DE102020129533A1 (de) Therapeutische Sitzvorrichtung
DE202017003365U1 (de) Methode der Dekompression der Wirbelsäule aus der aufrechten Körperhaltung ,Sitz' durch Gravitation 'DeCOMPRESSit'
DE102022113759B3 (de) Schwingstuhl
DE202016005021U1 (de) Therapie-Wellnesseinrichtungskombination auf Schwingungs- und Infrarotbasis
DE2418125A1 (de) Vorrichtung zum sitzen
EP0435869A1 (de) Trainingsapparatur zur therapeutischen behandlung
DE4435059A1 (de) Stuhl mit Rückenlehne
DE19540872C2 (de) Atmungssensitive Gesundheitsliege
DE202017003363U1 (de) Methode der Dekompression der Wirbelsäule aus der aufrechten Körperhaltung ,Stand' durch Gravitation 'DeCOMPRESSit'
DE202018000535U1 (de) Heilgymnastische Sitzvorrichtung zum dynamischen Sitzen
DE112022002367T5 (de) Therapeutischer stuhl zur dehnung und korrektur der wirbelsäulenelastizität
DE102020124398A1 (de) Trainingsgerät zum Trainieren einzelner Muskelgruppen im Oberkörper
DE202007012393U1 (de) Rückenunterlage zur Therapieunterstützung bei Kreuzbein-/Darmbeingelenksbeschwerden und anderen Rückenbeschwerden und als Selbsthilfe-/Eigentherapie-Gerät
DE202023001938U1 (de) Therapie-, Wellness-, Reha-, Gymnastikgerätekombination auf Schwingungs-, Infrarot- und Körperstreckbasis
DE102013007583A1 (de) Kopfteil für eine Therapie-, Massage- oder Behandlungsliege

Legal Events

Date Code Title Description
STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: THE INTERNATIONAL PUBLICATION HAS BEEN MADE

PUAI Public reference made under article 153(3) epc to a published international application that has entered the european phase

Free format text: ORIGINAL CODE: 0009012

STAA Information on the status of an ep patent application or granted ep patent

Free format text: STATUS: REQUEST FOR EXAMINATION WAS MADE

17P Request for examination filed

Effective date: 20220209

AK Designated contracting states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AL AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HR HU IE IS IT LI LT LU LV MC MK MT NL NO PL PT RO RS SE SI SK SM TR

A4 Supplementary search report drawn up and despatched

Effective date: 20221202

RIC1 Information provided on ipc code assigned before grant

Ipc: A47C 9/02 20060101ALI20221128BHEP

Ipc: A61H 1/00 20060101AFI20221128BHEP

DAV Request for validation of the european patent (deleted)
DAX Request for extension of the european patent (deleted)