AT517068B1 - Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski - Google Patents

Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski Download PDF

Info

Publication number
AT517068B1
AT517068B1 ATA240/2015A AT2402015A AT517068B1 AT 517068 B1 AT517068 B1 AT 517068B1 AT 2402015 A AT2402015 A AT 2402015A AT 517068 B1 AT517068 B1 AT 517068B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
brake
shaped part
brake lever
levers
skaters
Prior art date
Application number
ATA240/2015A
Other languages
English (en)
Other versions
AT517068A4 (de
Inventor
Höfer Hubert
Original Assignee
Höfer Hubert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Höfer Hubert filed Critical Höfer Hubert
Priority to ATA240/2015A priority Critical patent/AT517068B1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT517068B1 publication Critical patent/AT517068B1/de
Publication of AT517068A4 publication Critical patent/AT517068A4/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/14Roller skates; Skate-boards with brakes, e.g. toe stoppers, freewheel roller clutches
    • A63C17/1409Roller skates; Skate-boards with brakes, e.g. toe stoppers, freewheel roller clutches contacting one or more of the wheels
    • A63C17/1427Roller skates; Skate-boards with brakes, e.g. toe stoppers, freewheel roller clutches contacting one or more of the wheels the brake contacting other wheel associated surfaces, e.g. hubs, brake discs or wheel flanks
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/04Roller skates; Skate-boards with wheels arranged otherwise than in two pairs
    • A63C17/045Roller skis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C17/00Roller skates; Skate-boards
    • A63C17/04Roller skates; Skate-boards with wheels arranged otherwise than in two pairs
    • A63C17/06Roller skates; Skate-boards with wheels arranged otherwise than in two pairs single-track type

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Abstract

Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski, aufweisend eine drehbare obere Fußschale (5), einen V-förmigen Teil (6) und mit Bremshebelrollen (7) versehenen Bremshebeln (8), wobei durch die Schwenkbewegung des Fahrer-Unterschenkels der V-förmige Teil (6) über die drehgelagerte obere Fußschale (5) in Richtung der Bremshebel (8) bewegt wird, wobei durch die beiderseits keilförmige Ausbildung des V-förmigen Teiles (6) die Bremshebel (8) zueinander bewegt werden und damit die für eine Bremsung erforderlichen Druckkräfte der Bremsbacken (9) auf die seitlichen Felgenflanken des hinteren Laufrades (3) wirken.

Description

Beschreibung [0001] Felgenbremsen für Cross-Skater bzw. Rollerski die wie bei Fahrrädern üblicherweise mit Seilzügen oder hydraulisch betätigt werden sind Stand der Technik.
[0002] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Felgenbremse direkt mit der Schwenkbewegung des Fahrer-Unterschenkels zu betätigen.
[0003] Die Lösung dieser Aufgabe besteht nach der Erfindung in den Merkmalen des Patentanspruchs 1.
[0004] Demnach erfolgt die Kraft-Wegbetätigung der Felgenbremse durch das Nachhinten-schwenken des Fahrer-Unterschenkels, wobei der an der oberen Fußschale angebrachte V-förmige Teil mitgedreht und damit beide Bremshebel - vorzugsweise, zwecks Reibungsminimierung, mit Rollen versehen - zwangsweise zusammengedrückt werden, wobei deren Bewegung mit entsprechender Kraft-Wegübersetzung auf die Felgenbremsbacken übertragen wird.
[0005] Die Erfindung ist in dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel näher erläutert. Es zeigt: [0006] Fig. 1 eine Seitenansicht vom Cross-Skater mit festgegurtetem Fahrerfuß und eine
Schnittdarstellung durch das hintere Laufrad, den V-förmigen Teil und die mit Rollen ausgestatteten Bremshebel.
[0007] Gemäß dem dargestellten Ausführungsbeispiel besteht das erfindungsgemäße Felgenbremssystem aus einer an der unteren Fußschale 4 oder am Skaterrahmen 1 drehgelagerten oberen Fußschale 5 mit einem daran angebrachten V-förmigen Teil 6, den an den Bremshebeln 8 gelagerten Bremshebelrollen 7 oder mit Gleitflächen ausgestatteten Bremshebeln (nicht dargestellt), an den Bremshebeln eingreifenden Rückholfedern 10 und aus an den Bremshebeln befestigten Bremsbacken 9.
[0008] Wird der Unterschenkel des Fahrers in X-Richtung (nach hinten) geschwenkt, dann wird der an der oberen Fußschale 5 befestigte V-förmige Teil 6 in Y-Richtung (Richtung Bremshebeln) mitgeschwenkt, sodass dadurch die Bremshebel 8 mit den angebrachten Bremshebelrollen 7 oder Gleitflächen, zwangsweise zueinander bewegt werden und damit die ebenfalls am Bremshebel 8 befestigten Bremsbacken 9 den für eine Bremsung erforderlichen Reibungsdruck in Z-Richtung auf die Felgenflanken des hinteren Laufrades 3 ausüben. Die Bremsung wird durch das Nachvorneschwenken (entgegengesetzt der X-Richtung) des Unterschenkels beendet, die Bremshebel 8 werden durch die einwirkenden Rückholfedern 10 bis zu einem eingestellten Maß wieder nach außen (entgegen der Z-Richtung) gedrückt. BEZUGSZEICHENAUFSTELLUNG: 1 Skater- bzw. Rollerskirahmen 2 Vorderes Laufrad 3 Hinteres Laufrad 4 Untere Fußschale 5 Obere Fußschale 6 V-förmiger (keilförmiger) Teil 7 Bremshebelrollen 8 Bremshebel 9 Bremsbacke 10 Rückholfeder

Claims (2)

  1. Patentansprüche
  2. 1. Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski, aufweisend eine drehbare obere Fußschale (5), einen an der oberen Fußschale befestigten V-förmigen Teil (6), auf beiden Seiten eines hinteren Laufrades (3) an einem Skater-Rahmen (1) drehbar gelagerte Bremshebel (8), an den Bremshebeln angebrachte Bremshebelrollen (7) oder Gleitflächen, an den Bremshebeln befestigte Bremsbacken (9) und auf die Bremshebel einwirkende Rückholfedern (10), dadurch gekennzeichnet, dass der V-förmige Teil (6) durch die Schwenkbewegung des Fahrer- Unterschenkels über die drehgelagerte obere Fußschale (5) in Richtung der Bremshebel (8) bewegt wird, die an den Bremshebeln (8) gelagerten Bremshebelrollen (7) oder Gleitflächen zwangsweise durch die beiderseits keilförmige Ausbildung des V-förmigen Teils (6) zueinander bewegt werden und damit die für eine Bremsung erforderlichen Druckkräfte der Bremsbacken (9) auf die seitlichen Felgenflanken des hinteren Laufrades (3) wirken. Hierzu 1 Blatt Zeichnung
ATA240/2015A 2015-04-21 2015-04-21 Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski AT517068B1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA240/2015A AT517068B1 (de) 2015-04-21 2015-04-21 Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA240/2015A AT517068B1 (de) 2015-04-21 2015-04-21 Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT517068B1 true AT517068B1 (de) 2016-11-15
AT517068A4 AT517068A4 (de) 2016-11-15

Family

ID=57227241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA240/2015A AT517068B1 (de) 2015-04-21 2015-04-21 Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT517068B1 (de)

Also Published As

Publication number Publication date
AT517068A4 (de) 2016-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT517068B1 (de) Felgenbremssystem für Cross-Skater bzw. Rollerski
DE20010244U1 (de) Reihenanordnung für die Rollen eines Rollschuhes
DE223485C (de)
DE202016100180U1 (de) Rolle mit einer Bremse
DE533436C (de) Rollschuh
DE20208980U1 (de) Rollschuh
DE1294116B (de) Teilbelagscheibenbremse
DE2632555A1 (de) Bremsvorrichtung fuer rollbretter
DE2852819C2 (de) Fahrzeugtrommelbremse
DE19919082A1 (de) Spreizbare, keilwirkende Scheibenbremsvorrichtung für Inline-Skater
DE590456C (de) Spreizhebel mit symmetrischer Kraftverteilung fuer Backenbremsen von Kraftfahrzeugen
DE53168C (de) Federnde Fahrrad - Trittkurbel zur Erleichterung des Befahrens von Steigungen
DE926953C (de) Zweibacken-Trommel-Innenbremse
DE683243C (de) Zentriervorrichtung fuer Innenbackenbremsen von Kraftfahrzeugen
DE102011055976A1 (de) Inline-Rollgerät mit einer Bremse
AT289574B (de) Radbremse
DE461286C (de) Dreiradroller
DE2837787A1 (de) Skibremse
DE202007001679U1 (de) Inliner-Bremse
DE102016116169B4 (de) Bremsvorrichtungsbausatz und Bremsvorrichtung für ein Rollbrett sowie Rollbrett
DE546794C (de) Bremseinrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE456782C (de) Innenbremseinrichtung, insbesondere fuer die Vorderraeder von Kraftfahrzeugen
DE713110C (de) Hemmvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge, mit zu beiden Seiten hinter der Hinterachse des Fahrzeuges angeordneten, auf die Fahrbahn aniederdrueckbaren Hemmschuhe
CH202577A (de) Rollschuh.
DE398370C (de) Bremsvorrichtung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20200421