AT511698B1 - Verfahren zur planumsanierung - Google Patents

Verfahren zur planumsanierung Download PDF

Info

Publication number
AT511698B1
AT511698B1 ATA1831/2011A AT18312011A AT511698B1 AT 511698 B1 AT511698 B1 AT 511698B1 AT 18312011 A AT18312011 A AT 18312011A AT 511698 B1 AT511698 B1 AT 511698B1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
gravel
layer
overburden
intermediate layer
dropped
Prior art date
Application number
ATA1831/2011A
Other languages
English (en)
Other versions
AT511698A4 (de
Original Assignee
Plasser Bahnbaumasch Franz
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plasser Bahnbaumasch Franz filed Critical Plasser Bahnbaumasch Franz
Priority to ATA1831/2011A priority Critical patent/AT511698B1/de
Priority to PL12791100T priority patent/PL2791418T3/pl
Priority to DK12791100.6T priority patent/DK2791418T3/en
Priority to ES12791100.6T priority patent/ES2568068T3/es
Priority to EP12791100.6A priority patent/EP2791418B1/de
Priority to PCT/EP2012/004790 priority patent/WO2013087146A1/de
Application granted granted Critical
Publication of AT511698B1 publication Critical patent/AT511698B1/de
Publication of AT511698A4 publication Critical patent/AT511698A4/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B1/00Ballastway; Other means for supporting the sleepers or the track; Drainage of the ballastway
    • E01B1/001Track with ballast
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01BPERMANENT WAY; PERMANENT-WAY TOOLS; MACHINES FOR MAKING RAILWAYS OF ALL KINDS
    • E01B27/00Placing, renewing, working, cleaning, or taking-up the ballast, with or without concurrent work on the track; Devices therefor; Packing sleepers
    • E01B27/06Renewing or cleaning the ballast in situ, with or without concurrent work on the track
    • E01B27/10Renewing or cleaning the ballast in situ, with or without concurrent work on the track without taking-up track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Machines For Laying And Maintaining Railways (AREA)
  • Railway Tracks (AREA)
  • Investigation Of Foundation Soil And Reinforcement Of Foundation Soil By Compacting Or Drainage (AREA)

Abstract

in einem Verfahren zur Planumsanierung einer Gleisbettung wird diese in Form einer oberen Schotterlage (4) und einer darunter liegenden Restverwertungslage (7) zweistufig abgetragen. Anschließend wird die obere Schotterlage (4) unter Anfall von Schotter (9) und Abraum (10) gereinigt, wobei verwertbarer Abraum (10) zur Bildung einer Zwischenschicht (14) auf ein freigelegtes Erdplanum (11) abgeworfen, planiert und verdichtet wird. Der verwertbare Abraum (10) wird mit Kies (17) ergänzt.

Description

österreichisches Patentamt AT 511 698 B1 2013-02-15
Beschreibung
VERFAHREN ZUR PLANUMSANIERUNG
[0001] Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Planumsanierung einer Gleisbettung gemäß den im Oberbegriff von Anspruch 1 angeführten Merkmalen. Gemäß EP 2 025 810 ist es bereits bekannt, eine oberste Schichte der Schotterbettung für eine Wiedervenwertung aufzunehmen. Der dabei bei der Reinigung anfallende Kies wird auf die restliche Schotterbettung abgeworfen und durch eine nachfolgende zweite Räumvorrichtung gemeinsam mit wieder verwertbarem Kies aufgenommen. Dieser wird hinter einer dritten Räumvorrichtung auf das freigelegte Erdplanum zur Bildung einer untersten Schichte der neu gebildeten und gereinigten Schotterbettung abgeworfen. Durch EP 2 257 673 ist es auch bekannt, den bei einer ersten Reinigung anfallenden Kies auf der Schotterbettung zwischen zu lagern. Dieser wird zusammen mit noch verwertbarem Kies der Schotterbettung aufgenommen und zur Bildung einer Kiesschicht auf ein freigelegtes Erdplanum abgeworfen.
[0002] Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung liegt nun in der Schaffung eines Verfahrens der eingangs genannten Art, mit dem die Qualität der Zwischenschicht optimierbar ist.
[0003] Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Verfahren der gattungsgemäßen Art dadurch gelöst, dass der verwertbare Abraum mit Kies ergänzt wird.
[0004] Mit diesem Verfahrensschritt besteht die Möglichkeit, das in unterschiedlicher Zusammensetzung und/oder Menge anfallende verwertbare Abraum material für eine weitgehend gleichmäßige Qualität und auch eine gleichbleibende Höhe der Zwischenschicht bedarfsweise zu ergänzen. Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der Zeichnungsbeschreibung.
[0005] Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben. Es zeigen: Fig.1 eine schematisch vereinfachte Seitenansicht einer Maschine zur Planumsanierung, und Fig. 2 eine vergrößerte, schematische Darstellung einer mehrstufigen Materialeinbringung.
[0006] Eine in Fig. 1 nur zum Teil dargestellte Maschine 1 ist auf einem Gleis 2 in einer Arbeitsrichtung 3 verfahrbar. Für die Aufnahme einer oberen Schotterlage 4 ist eine erste Räumkette 5 vorgesehen. An diese schließen Förderbänder 6 zum Transport des aufgenommenen Schotters 9 zu einer Siebanlage an.
[0007] Eine nach dem Einsatz der ersten Räumkette 5 unterhalb der oberen Schotterlage 4 verbleibende Restverwertungslage 7 wird durch eine zweite Räumkette 8 als verwertbarer Abraum 10 aufgenommen und gegebenenfalls unter Hinzufügung von Zuschlagstoffen mit weiterem Abraum, der von der genannten Siebanlage zur Reinigung des Schotters 9 anfällt, ergänzt. Wie insbesondere in Fig. 2 ersichtlich, wird der verwertbare Abraum 10 an einer ersten Abwurfstelle 13 auf ein freigelegtes Erdplanum 11 abgeworfen und durch eine Vorrichtung 12 zur Herstellung einer Zwischenschicht 14 planiert und verdichtet. Auf diese wird eine Vlieslage 15 aufgebracht. Unmittelbar hinter der Vorrichtung 12 befindet sich eine zweite Abwurfstelle 16 zum Abwurf von Kies 17, der durch eine weitere Vorrichtung 18 zur Herstellung einer Planumschutzschicht 19 planiert und verdichtet wird. Im Bereich der zweiten Abwurfstelle 16 befindet sich eine der besseren Übersicht halber nicht dargestellte Ablenkvorrichtung, durch die in variabler Menge Kies 17 auf ein Verteilförderband 20 umlenkbar ist. Dieser Kies 17 wird anschließend über eine dritte Abwurfstelle 21 unmittelbar vor der Vorrichtung 12 zur Vermischung mit dem Abraum 10 abgeworfen. Als letzter Schritt der Planumsanierung erfolgt die Ablage einer weiteren Vlieslage 15 sowie ein Abwurf des gereinigten Schotters 9, auf den schließlich das Gleis 2 abgelegt wird. 1 /3

Claims (5)

  1. österreichisches Patentamt AT511 698B1 2013-02-15 Patentansprüche 1. Verfahren zur Planumsanierung einer Gleisbettung mit folgenden Merkmalen: a) die Gleisbettung wird in Form einer oberen Schotterlage (4) und einer darunter liegenden Restverwertungslage (7) zweistufig abgetragen, b) die obere Schotterlage (4) wird unter Anfall von Schotter (9) und Abraum (10) gereinigt, c) verwertbarer Abraum (10) wird zur Bildung einer Zwischenschicht (14) auf ein freigelegtes Erdplanum (11) abgeworfen, planiert und verdichtet, d) zur Bildung einer Planumschutzschicht (19) wird neuer Kies (17) auf die Zwischenschicht (14) abgeworfen, planiert und verdichtet, e) gereinigter Schotter (9) wird zur Wiederherstellung der Gleisbettung auf die Planumschutzschicht (19) abgeworfen, dadurch gekennzeichnet, dass der verwertbare Abraum (10) mit Kies (17) ergänzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der verwertbare Abraum (10) zur Beibehaltung einer konstanten Höhe der Zwischenschicht (14) bedarfsweise mit Kies (17) vermischt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der verwertbare Abraum (10) zur Beibehaltung einer konstanten Qualität der Zwischenschicht (14), insbesondere hinsichtlich einer optimalen Verdichtbarkeit, bedarfsweise mit Kies (17) vermischt wird.
  4. 4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der verwertbare Abraum (10) und der beigemengte Kies (17) mit Zuschlagstoffen vermischt und anschließend zur Bildung der Zwischenschicht (14) abgeworfen wird.
  5. 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vlieslage (15) sowohl auf die verdichtete Zwischenschicht (14) als auch auf die Planumschutzschicht (19) aufgebracht wird. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 2/3
ATA1831/2011A 2011-12-14 2011-12-14 Verfahren zur planumsanierung AT511698B1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1831/2011A AT511698B1 (de) 2011-12-14 2011-12-14 Verfahren zur planumsanierung
PL12791100T PL2791418T3 (pl) 2011-12-14 2012-11-19 Sposób modernizacji równi
DK12791100.6T DK2791418T3 (en) 2011-12-14 2012-11-19 Method for planumsanering
ES12791100.6T ES2568068T3 (es) 2011-12-14 2012-11-19 Procedimiento de saneamiento de una plataforma explanada
EP12791100.6A EP2791418B1 (de) 2011-12-14 2012-11-19 Verfahren zur planumsanierung
PCT/EP2012/004790 WO2013087146A1 (de) 2011-12-14 2012-11-19 Verfahren zur planumsanierung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA1831/2011A AT511698B1 (de) 2011-12-14 2011-12-14 Verfahren zur planumsanierung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT511698B1 true AT511698B1 (de) 2013-02-15
AT511698A4 AT511698A4 (de) 2013-02-15

Family

ID=47226102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATA1831/2011A AT511698B1 (de) 2011-12-14 2011-12-14 Verfahren zur planumsanierung

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2791418B1 (de)
AT (1) AT511698B1 (de)
DK (1) DK2791418T3 (de)
ES (1) ES2568068T3 (de)
PL (1) PL2791418T3 (de)
WO (1) WO2013087146A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT14304U1 (de) * 2014-05-13 2015-08-15 Plasser & Theurer Export Von Bahnbaumaschinen Gmbh Verfahren zur Erneuerung einer Schotterbettung eines Gleises
AT520040B1 (de) * 2017-06-06 2021-01-15 Swietelsky Ag Schienenfahrzeug zur Gleisoberbausanierung
DE102021127502A1 (de) * 2021-10-22 2023-04-27 Rhomberg Sersa Deutschland GmbH Gleis für spurgeführte Schienenfahrzeuge und Verfahren zu dessen Errichtung

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT505679A1 (de) * 2007-09-05 2009-03-15 Swietelsky Baugesellschaft M B Schienenfahrzeug zur gleisunterbausanierung
EP2298993A2 (de) * 2009-09-11 2011-03-23 Ralf Zürcher Verfahren zum Sanieren des Gleisunterbaus einer Bahnstrecke

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4334880A1 (de) * 1993-10-08 1995-04-13 Deutsche Bahn Ag Maschine zum Einbau von schüttbarem Gleisbaumaterial
DE202007011501U1 (de) 2007-08-16 2008-12-24 Wiebe Holding Gmbh & Co. Kg Gleiswegsanierungsmaschine mit dreifach separiertem Aushub
AT506300B1 (de) 2008-02-26 2009-08-15 Plasser Bahnbaumasch Franz Verfahren zur sanierung einer schotterbettung eines gleises
EP2166157B1 (de) * 2008-09-22 2016-06-08 Knape Gruppe Holding GmbH Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung oder Instandsetzung von Gleisanlagen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT505679A1 (de) * 2007-09-05 2009-03-15 Swietelsky Baugesellschaft M B Schienenfahrzeug zur gleisunterbausanierung
EP2298993A2 (de) * 2009-09-11 2011-03-23 Ralf Zürcher Verfahren zum Sanieren des Gleisunterbaus einer Bahnstrecke

Also Published As

Publication number Publication date
PL2791418T3 (pl) 2016-07-29
EP2791418B1 (de) 2016-02-03
WO2013087146A1 (de) 2013-06-20
DK2791418T3 (en) 2016-04-25
EP2791418A1 (de) 2014-10-22
AT511698A4 (de) 2013-02-15
ES2568068T3 (es) 2016-04-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT505403B1 (de) Maschine zur aufnahme und lagerung von kleineisen eines gleises sowie verfahren
DE3227725A1 (de) Fahrbare anlage und verfahren zur kontinuierlich fortschreitenden sanierung des gleisunterbaues
EP0629744A2 (de) Verfahren und Anlage zur Untergrundsanierung einer Schotterbettung eines Gleises
DE202007011501U1 (de) Gleiswegsanierungsmaschine mit dreifach separiertem Aushub
AT511698B1 (de) Verfahren zur planumsanierung
AT3917U2 (de) Maschine zur erneuerung eines gleises
DE4237712A1 (de)
DE202006019143U1 (de) Gleisbaumaschine zur Gleissanierung
EP2257673B1 (de) Verfahren zur sanierung einer schotterbettung eines gleises
AT3918U2 (de) Maschine zur erneuerung eines gleises
EP2166152B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung oder Instandsetzung von Gleisanlagen
DE3151030A1 (de) Fahrbare anlage zur herstellung einer zwischen planum und schotterbett eines gleises verlaufenden schutzschichte
EP2761088B1 (de) Verfahren zur sanierung einer schotterbettung eines gleises
EP2643521B1 (de) Verfahren und maschine zur reinigung einer schotterbettung eines gleises.
EP3523477B1 (de) Maschine und verfahren zur reinigung von schotter eines gleises
EP3721012B1 (de) Anlage zur reinigung von schotter eines gleises
EP2931973B1 (de) Verfahren und maschine zur reinigung von schotter eines gleises
EP2852706B1 (de) Verfahren zur sanierung einer schotterbettung eines gleises
EP3371369B1 (de) Verfahren und gleisbaumaschine zur erneuerung von schwellen eines aus schienen und den schwellen gebildeten gleises
AT517075B1 (de) Verfahren zum Stabilisieren eines Erdplanums
DE1116257B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufnehmen des Bettungsschotters unter Gleisen
EP2811072A1 (de) Gleiswegsanierungsmaschine mit Planumschutzschicht PSS-Aufbereitung
DE102016110685A1 (de) Flächengebilde und Verfahren zur Bodenverbesserung
AT14304U1 (de) Verfahren zur Erneuerung einer Schotterbettung eines Gleises
DE19833521A1 (de) Verfahren zum Aufarbeiten von aus Bahngleisen ausgehobenem Schotter