AT506693A4 - Schwimmfähige tragstruktur - Google Patents

Schwimmfähige tragstruktur Download PDF

Info

Publication number
AT506693A4
AT506693A4 AT0135108A AT13512008A AT506693A4 AT 506693 A4 AT506693 A4 AT 506693A4 AT 0135108 A AT0135108 A AT 0135108A AT 13512008 A AT13512008 A AT 13512008A AT 506693 A4 AT506693 A4 AT 506693A4
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
troughs
support structure
floatable
inflated
floats
Prior art date
Application number
AT0135108A
Other languages
English (en)
Other versions
AT506693B1 (de
Original Assignee
Bellutti Arthur
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bellutti Arthur filed Critical Bellutti Arthur
Priority to AT0135108A priority Critical patent/AT506693B1/de
Priority to PCT/AT2009/000296 priority patent/WO2010022415A2/de
Application granted granted Critical
Publication of AT506693B1 publication Critical patent/AT506693B1/de
Publication of AT506693A4 publication Critical patent/AT506693A4/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B35/00Vessels or similar floating structures specially adapted for specific purposes and not otherwise provided for
    • B63B35/34Pontoons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B7/00Collapsible, foldable, inflatable or like vessels
    • B63B7/06Collapsible, foldable, inflatable or like vessels having parts of non-rigid material
    • B63B7/08Inflatable
    • B63B7/082Inflatable having parts of rigid material

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Bridges Or Land Bridges (AREA)
  • Revetment (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Description


  Die vorliegende Erfindung betrifft eine schwimmfähige Tragstruktur für eine Plattform, mit wenigstens zwei aufblasbaren bzw. aufgeblasenen Schwimmkörpern. 

  
Durch die Befestigung einer Plattform an der eingangs genannten schwimmfähigen Tragstruktur können Anordnungen gebildet werden, die auf einem Wasserkörper, wie beispielsweise einem See, platzierbar sind und dort als Untergrund für verschiedene Aufbauten dienen können. Beispielsweise ist es bekannt geworden, derartige schwimmfähige Tragstrukturen zu verwenden, um auf der mit der Tragstruktur verbundenen Plattform aufblasbare säulenähnliche Gebilde anzuordnen, die in Flugwettbewerben zum Abstecken der Rennstrecke oder als Zielmarkierung dienen können. 

  
Bei gattungsgemässen Tragstrukturen sind die wenigstens zwei aufblasbaren bzw. aufgeblasenen Schwimmkörper im Gebrauchszustand direkt im Wasser angeordnet und daher relativ leicht beschädigbar. 

  
Daneben sind auch schwimmfähige Tragstrukturen bekannt geworden, die ohne aufblasbare Schwimmkörper auskommen und stattdessen eine steife Aussenhaut aufweisende Schwimmkörper mit fest vorgegebenem Volumen verwenden. Derartige Schwimmkörper sind zwar relativ gut gegen Beschädigungen geschützt, weisen jedoch den Nachteil auf, dass ihr Transport sowie ihre Lagerung umständlich ist. Um zu verhindern, dass sich die Schwimmkörper im Laufe des Gebrauchs mit Wasser füllen, sind diese nämlich geschlossen ausgebildet, was eine Lagerung der Schwimmkörper durch Ineinanderstapeln unmöglich macht. 

  
Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemässe schwimmfähige Tragstruktur derart weiterzubilden, dass die aufblasbaren bzw. aufgeblasenen Schwimmkörper im Gebrauchszustand gut gegen Beschädigungen geschützt sind und vorzugsweise die schwimmfähige Tragstruktur mit geringem Platzbedarf lagerbar ist. 

  
Diese Aufgabe wird durch eine Tragstruktur mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. 

  
Durch die Anordnung der Schwimmkörper in schwimmfähigen Wannen wird erreicht, dass die Schwimmkörper im Gebrauchszustand gut gegen Beschädigungen geschützt sind. Im nicht aufgeblasenen Zustand der Schwimmkörper können die Wannen hingegen ineinander gestapelt werden (mit oder ohne Entfernen der Schwimmkörper) und weisen so einen 

  
64886-36/fr 

  
29/08 2008 FR 09:50 [SE/EM NR 99G0] 0006  äusserst geringen Platzbedarf auf. Dadurch wird an Stelle der bisherigen Schlepptransporte auf dem Seeweg (zum Beispiel von Nordeuropa nach Südeuropa über den Atlantik) der Transport in LKWs oder Zügen auf dem Landweg ermöglicht. 

  
Da die Schwimmkörper die Wannen im Gebrauchszustand im Wesentlichen vollständig ausfüllen, ist es nicht notwendig, die Wannen nach oben hin abzuschliessen, da ein Volllaufen der Wannen mit Wasser durch die in den Wannen angeordneten Schwimmkörper vermieden wird. 

  
Erfindungsgemässe Tragstrukturen bzw. Anordnungen können für die in Absatz 2 der Beschreibungseinleitung genannten Zwecke verwendet werden. Viele weitere Anwendungsmöglichkeiten sind denkbar, wie zum Beispiel auch die Einrichtung (temporärer) Seebühnen oder dergleichen. 

  
Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen definiert. 

  
An sich kann vorgesehen sein, in jeder Wanne nur einen einzigen Schwimmkörper anzuordnen. Besonders bevorzugt sind jedoch Ausführungsformen, bei denen in jeder Wanne zwei oder mehrere, vorzugsweise drei, Schwimmkörper angeordnet sind. 

  
Die Schwimmkörper können entweder lose in den Wannen angeordnet sein oder vorzugsweise lösbar in den Wannen befestigt sein. 

  
Um die Tragstruktur einfach zusammenzusetzen bzw. demontieren zu können, kann vorgesehen sein, dass die wenigstens zwei Wannen miteinander lösbar verbunden sind. Alternativ kann vorgesehen sein, dass die Wannen nur über die Plattform miteinander verbunden sind. 

  
Die Erfindung betrifft auch eine Anordnung mit einer wie oben diskutierten schwimmfähigen Tragstruktur und einer daran befestigten Plattform. Die Plattform kann in an sich bekannter Weise als Strebenstruktur ausgebildet sein. 

  
Die Erfindung betrifft auch eine schwimmfähige Wanne zur Verwendung in einer Tragstruktur nach einer der oben genannten Ausführungsformen, wobei in der Wanne ein, zwei oder 

  
29/08 2008 FR 09:50 [SE/EM NR 9980] (c)007  mehrere aufblasbare bzw. aufgeblasene Schwimmkörper angeordnet sind und diese die Wanne im aufgeblasenen Zustand im Wesentlichen ausfüllen. 

  
Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich anhand der Figuren sowie der dazugehörigen Figurenbeschreibung. Dabei zeigen: 

  
Fig. 1 eine perspektivische schematische Ansicht einer erfi[pi]dungsgemässen schwimmfähigen Wanne mit darin angeordneten aufgeblasenen Schwimmkörpern, 

  
Fig. 2a bis 2d die in Fig. 1 dargestellte Wanne bei entfernten Schwimmkörpern, 

  
Fig. 3 einen Querschnitt durch die Fig. 1 , 

  
Fig. 4 mehrere ineinander gestapelte Wannen und 

  
Fig. 5 eine Anordnung mit einer schwimmfähigen Tragstruktur und einer daran befestigten Plattform. 

  
Die Fig. 1 zeigt eine schwimmfähige Tragstruktur 1 , die in diesem Ausfuhrungsbeispiel aus zwei Wannen 3 besteht, die hier in ihrer Grösse unterschiedlich ausgebildet sind. In der einen Wanne 3 sind drei Schwimmkörper 2 angeordnet. In der anderen Wanne 3 ist nur ein Schwimmkörper 2 angeordnet. Wie erkennbar ist, füllen die Schwimmkörper 2 die jeweiligen Wannen 3 im Wesentlichen vollständig aus. Anders als dargestellt, können auch in Längsrichtung der Wanne 3 zwei oder mehrere Schwimmkörper 2 hintereinander angeordnet sein. 

  
Die Fig. 2a bis 2d zeigen in unterschiedlichen Ansichten die in Fig. 1 rechts angeordnete Wanne 3, wobei die Schwimmkörper 2 entfernt sind. Erkennbar ist, dass die Wanne 3 im Wesentlichen als Boot ausgebildet ist. Sie kann aus jedem geeigneten Material ausgebildet sein. 

  
Von besonderem Interesse ist die Fig. 4, die die leichte Stapelbarkeit der Wannen 3 zeigt. Um die Wannen 3 ineinander stapeln zu können, ist es nicht unbedingt erforderlich, die Schwimmkörper 2 aus den Wannen 3 zu entfernen, sondern es genügt, wie für die unterste Wanne 3 angedeutet ist, die Luft aus den aufblasbaren Schwimmkörpern 2 entweichen zu lassen. Anders als dargestellt, können die Wannen 3 durchaus nach oben hin abgedeckt sein, wobei es jedoch erforderlich ist, für die Lagerung diese Abdeckung entweder zu entfernen oder derart flexibel auszubilden, dass sie dem Ineinanderstapeln der Wannen 3 keinen nennenswerten Widerstand entgegen setzt. 

  
29/08 2008 FR 08:50 [SE/EM NR 9960] @»008  Die Fig. 5 zeigt eine Anordnung 5 mit einer schwimmfähigen Tragstruktur 1 , welche hier vier miteinander lösbar verbundenen Wannen 3 aufweist. Mit den Wannen 3 lösbar verbunden ist eine Plattform 4. 

  
Innsbruck, am 29. August 2008 

  
29/08 2008 FR 09:50 [SE/EM NR 9960] (c)009

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1. Schwimmfähige Tragstruktur für eine Plattform, mit wenigstens zwei aufblasbaren bzw. aufgeblasenen Schwimmkörpern, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmkörper (2) in wenigstens zwei schwimmfähigen Wannen (3) angeordnet sind und diese im aufgeblasenen Zustand im Wesentlichen vollständig ausfüllen.
    2. Tragstruktur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder Wanne (3) zwei oder mehrere Schwimmkörper (2) angeordnet sind.
    3. Tragstruktur nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in jeder Wanne (3) drei Schwimmkörper (2) angeordnet sind.
    4. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmkörper (2) lose in den Wannen (3) angeordnet sind.
    5. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwimmkörper (2) vorzugsweise lösbar in den Wannen (3) befestigt sind.
    6. Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis[delta], dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Wannen (3) miteinander lösbar verbunden sind.
    7. Anordnung mit einer schwimmfähigen Tragstruktur (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6 und einer daran befestigten Plattform (4).
    8. Schwimmfähige Wanne zur Verwendung in einer Tragstruktur nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Wanne (3) ein, zwei oder mehrere aufblasbare bzw. aufgeblasene Schwimmkörper (2) angeordnet sind, wobei der bzw. die Schwimmkörper (2) die Wanne (3) im aufgeblasenen Zustand im Wesentlichen ausfüllt bzw. ausfüllen.
    Innsbruck, am 29. August 2008
    64886-36/fr
    29/08 2008 FR 09:50 [SE/EM NR 9980] (c)010
AT0135108A 2008-08-29 2008-08-29 Schwimmfähige tragstruktur AT506693B1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0135108A AT506693B1 (de) 2008-08-29 2008-08-29 Schwimmfähige tragstruktur
PCT/AT2009/000296 WO2010022415A2 (de) 2008-08-29 2009-08-03 Schwimmfähige tragstruktur

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0135108A AT506693B1 (de) 2008-08-29 2008-08-29 Schwimmfähige tragstruktur

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT506693B1 AT506693B1 (de) 2009-11-15
AT506693A4 true AT506693A4 (de) 2009-11-15

Family

ID=41259963

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0135108A AT506693B1 (de) 2008-08-29 2008-08-29 Schwimmfähige tragstruktur

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT506693B1 (de)
WO (1) WO2010022415A2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113461182A (zh) * 2021-05-15 2021-10-01 吉林大学 一种基于曝气设备的浮体弹性连接机构

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE293265C (de) *
US2494316A (en) * 1946-02-16 1950-01-10 William J Sanderson Pontoon construction
US2744267A (en) * 1954-07-07 1956-05-08 Horace H Roby Water scooter
FR1374632A (fr) * 1963-10-29 1964-10-09 Dunlop Rubber Co Perfectionnements aux plates-formes flottantes
DE1781076A1 (de) * 1968-08-20 1971-05-13 Blohm Voss Ag Ponton
FR2489389A1 (fr) * 1980-09-02 1982-03-05 Bruge Jean Louis Pont flottant deployable
US20060153643A1 (en) * 1998-05-22 2006-07-13 Basta Samuel T Modular floating dock with inflatable pontoons
US6021730A (en) * 1998-10-30 2000-02-08 The Louis Berkman Company Float drum

Also Published As

Publication number Publication date
AT506693B1 (de) 2009-11-15
WO2010022415A3 (de) 2011-05-05
WO2010022415A2 (de) 2010-03-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69632132T2 (de) Schwimmende zum hinauffahren eingerichtete trockendockanordnung
EP3693261A1 (de) Offshore-solaranlagenfeld und ein verfahren zu dessen aufbau
DE102007057180A1 (de) Vorrichtung zum Stabilisieren von Flüssigkeiten in einem Behälter
AT506693B1 (de) Schwimmfähige tragstruktur
DE1917358A1 (de) Schwimmender Pier
DE202008006296U1 (de) Seilgarten mit wenigstens zwei Stützen
DE102020115334A1 (de) Schwimmfähiges Offshore-Bauwerk und ein Verfahren zu seiner Installation
DE102018120848A1 (de) Poolabdeckung
DE202021103098U1 (de) Schwimmfähige Grill-Vorrichtung
DE102009050036A1 (de) Katamaran
EP1694558B1 (de) Vorrichtung zur vermeidung von bewuchs
DE202023101067U1 (de) Halterung zur Lagerung eines länglichen Körpers an einer Reling
WO2014044253A1 (de) Schwimmkörperhubstelzensegment zum heben von schiffen oder plattformen sowie schwimmkörper
DE102004034300B4 (de) Vorrichtung zum Heben von Gegenständen aus größeren Wassertiefen
DE293092C (de)
DE202010011090U1 (de) Pneumatisches Zweikomponenten-Rettungsgerät zur Sicherung und Rettung einer oder mehrerer im Wasser treibender Personen
DE108094C (de)
DE202021002958U1 (de) Transportable Auffahrrampe mit Halterung für Wasserfahrzeuge
DE202004017969U1 (de) SWATH-Schiff mit integrierter Nutzlast
DE202021102919U1 (de) Modular aufgebauter Schwimmkörper
DE102020120584A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2723559A1 (de) Schiffbare vorrichtung, insbesondere hausboot
DE10352996B4 (de) Bootsmodul und aus mindestens zwei Bootsmodulen zusammengesetztes Boot
DE2160703A1 (de) Schwimmkai- bzw. Hafenanlage
DE906418C (de) Rettungsboot

Legal Events

Date Code Title Description
MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20160829