AT48333B - Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Phenylarsenoxyds und Arsenobenzols. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Phenylarsenoxyds und Arsenobenzols.

Info

Publication number
AT48333B
AT48333B AT48333DA AT48333B AT 48333 B AT48333 B AT 48333B AT 48333D A AT48333D A AT 48333DA AT 48333 B AT48333 B AT 48333B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
arsenobenzene
derivatives
preparation
arsenic oxide
phenyl arsenic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Hoechst Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE1908212205D external-priority patent/DE212205C/de
Application filed by Hoechst Ag filed Critical Hoechst Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT48333B publication Critical patent/AT48333B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 erhältlich durch Umsetzung der beim Erhitzen von   o-Toluidin   und Arsensäure entstehenden Aminotolylarsinsäure mit Chloressigsäure, werden in 800 cm3 Wasser und 150   cm3   normaler Natronlauge gelöst und zu einer mit   Magnesiumhydroxyd   neutralisierten   Lösung von   400 g Natrium- 
 EMI2.2 
 beim Aufkochen klar bleibt und hierauf der gebildete Niederschlag abgesaugt und mit Wasser   vollkommen     ausgewaschen 0   Die so erhaltene, neue Verbindung p-Arseno-o-tolylglyzin ist ein gelbbraunes, in Wasser nicht lösliches Pulver, das sich in   kohlensauren,

     sowie freien Alkalien   icicht ! öst.   Es schwärzt sich beim Erhitzen über   200"C, ist schwer löslich   in den   üblichen   organischen Lösungsmittel ausser Anilin und Pyridin. 
 EMI2.3 
 Pulver. frisch gefällt ist sie auch in   Alkohol löslich.   



   Die in Beispiel III erwähnte o-Tolylglyzinarsinsäure kristallisiert aus beissem Wasser, sie sie ist löslich in   Alkohol, löslich   in Alkalien, dagegen unlöslich in Salzsäure und schmilzt unter Zersetzung bei etwa   2200 C.   
 EMI2.4 


AT48333D 1908-02-04 1909-03-10 Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Phenylarsenoxyds und Arsenobenzols. AT48333B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1908212205D DE212205C (de) 1908-02-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT48333B true AT48333B (de) 1911-06-10

Family

ID=5806836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT48333D AT48333B (de) 1908-02-04 1909-03-10 Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Phenylarsenoxyds und Arsenobenzols.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT48333B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT48333B (de) Verfahren zur Darstellung von Derivaten des Phenylarsenoxyds und Arsenobenzols.
DE762425C (de) Verfahren zur Herstellung von eine acylierte Benzylaminogruppe enthaltenden quartaeren Ammoniumverbindungen
AT163820B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes des Sulfanilamidoäthylthiodiazols
AT113674B (de) Verfahren zur Darstellung neuer organischer Arsenverbindungen.
CH159587A (de) Verfahren zur Darstellung einer asymmetrischen Arsenobenzolverbindung.
DE432420C (de) Verfahren zur Darstellung von N-methylschwefligsauren Salzen sekundaerer Amine
AT135343B (de) Verfahren zur Darstellung von wasserlöslichen Metallkomplexverbindungen.
AT159725B (de) Verfahren zur Herstellung von stickstoffhaltigen Kondensationsprodukten.
DE699772C (de) Verfahren zur Herstellung von ª‰-Oxyaethylcarbaminobenzol-p-arsinsaeure
CH296521A (de) Verfahren zur Herstellung einer aliphatischen, komplexbildenden Diamino-N,N&#39;-tetraessigsäure.
DE553627C (de) Verfahren zur Darstellung von Oxybenzocarbazolcarbonsaeuren
DE429150C (de) Verfahren zur Darstellung eines in waesseriger Loesung bestaendigen Derivates der 4-Amino-2-auromercaptobenzol-1-carbonsaeure
AT128869B (de) Verfahren zur Darstellung von Oxyacylaminoarsenobenzolen.
AT117492B (de) Verfahren zur Darstellung von w-Aminoalkylaminonaphthalincarbonsäuren.
AT25204B (de) Verfahren zur Darstellung von nichtfärbenden Sulfosäuren der Thiazolreihe.
AT52937B (de) Verfahren zur Darstellung von 3-Nitro-4-oxyarylarsinsäuren.
DE1029820B (de) Verfahren zur Herstellung wasserloeslicher stabiler Kondensations-produkte aus Harnstoff, Thioharnstoff oder ihren Derivaten und Formaldehyd
CH217133A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen, höhermolekularen, a-substituierten Benzylaminderivates.
CH159586A (de) Verfahren zur Darstellung einer asymmetrischen Arsenobenzolverbindung.
CH283644A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Aldehydderivates.
CH198052A (de) Verfahren zur Darstellung eines quaternären Aminoessigsäureamidderivates.
CH130271A (de) Verfahren zur Darstellung einer neuen organischen Arsenverbindung.
CH317691A (de) Verfahren zur Herstellung von Isonicotinsäurederivaten
CH330658A (de) Verfahren zur Herstellung von alkylierten Tetrahydropyridionen
CH211203A (de) Verfahren zur Herstellung von methyl-p-tolylcarbinol-camphersaurem Natrium.