AT42889B - Mauerkonstruktion und Steine zu deren Herstellung. - Google Patents

Mauerkonstruktion und Steine zu deren Herstellung.

Info

Publication number
AT42889B
AT42889B AT42889DA AT42889B AT 42889 B AT42889 B AT 42889B AT 42889D A AT42889D A AT 42889DA AT 42889 B AT42889 B AT 42889B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stones
wall construction
manufacture
dowels
stone
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Koch
Original Assignee
Fritz Koch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Koch filed Critical Fritz Koch
Application granted granted Critical
Publication of AT42889B publication Critical patent/AT42889B/de

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 an seinem Platze halten. Die zweite Reihe Steine wird auf die erste gelegt, wie in Fig. 6 gezeigt, indem jedor Stein C aufrecht auf die Mitte eines darunterliegenden Langsteines D gelegt wird. Obgleich der Mörtel in der horizontalen   Fuge zwischen zwei aufeinandergelegten Steinen besser     gestützt ist als in vertikalen Fugen, sind die ganzen Steine mit zentralen Dübeln 7 ausgerüstet, wie in den Zeichnungen gezeigt. Diese Dübel reichen in die vertikalen Öffnungen 4 hinein, welche   darüber und darunter angeordnet sind. 



   Zur Herstellung von Mauern in doppelter Stärke wird ein Stein JE verwendet, der nach Fig. 4 mit zwei nebeneinanderliegenden Öffnungen 8 ausgestattet ist. Hierzu wird ein Verbandstein F nach Fig. 5 verwendet, der zwei nebeneinanderliegende Öffnungen 10 besitzt. Die zwei Dübel 11 stehen ebenfalls nebeneinander und passen in die Öffnungen 8 des Steines   E   hinein. 



    Die beiden zentralen Dübel 9   auf den Seitenwänden der Steine   E   passen in die vertikalen Öffnungen 10 der Verbandsteine F, welche darüber und darunter angeordnet sind. 



   In Fig. 9 ist ein Stein gezeigt, bei welchem die   Vorsprünge nicht aus festen Dübeln, sondern   aus voneinander getrennten Rippenpaaren 12 bestehen. 



     PATENT. ANSPRÜCHE   :   1.   Baustein mit durchgehenden Hohlräumen, dadurch gekennzeichnet, dass an der Aussenseite zweier gegenüberliegender, zur Hohlraumrichtung paralleler, Flächen Dübel von den Hohl-   räumen   entsprechender   Qu, ersclnittsform   vorgesehen sind.

Claims (1)

  1. 2. Mauerkonstruktion aus Bausteinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bausteine derart verlegt werden, dass ihre Hohlräume abwechselnd wagrecht und lotrecht stehen, so dass die Dübel des einen Steines in die Hohlräume der benachbarten Steine eingreifen, wobei der Eingriff auf allen vier zur Stirnseite senkrechten Flächen erfolgt.
AT42889D 1909-02-15 1909-02-15 Mauerkonstruktion und Steine zu deren Herstellung. AT42889B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT42889T 1909-02-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT42889B true AT42889B (de) 1910-07-11

Family

ID=3562068

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT42889D AT42889B (de) 1909-02-15 1909-02-15 Mauerkonstruktion und Steine zu deren Herstellung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT42889B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT42889B (de) Mauerkonstruktion und Steine zu deren Herstellung.
AT59170B (de) Selbsttragende Ziegelwand.
DE338204C (de) Baustein mit mehreren im Querschnitt nebeneinanderliegenden Hohlraeumen
DE907690C (de) Ziegelwand, insbesondere 24 cm dicke belastete Aussenwand
AT28904B (de) Mauerwerksverband.
DE457741C (de) Rost aus mit schlangenfoermiger Verzahnung ineinandergreifenden Roststaeben
CH251310A (de) Baukonstruktion.
AT381535B (de) Mauerstein
DE319264C (de) Hohlwand aus Formplatten beliebigen Baustoffes
AT90470B (de) Hohlmauer.
DE187411C (de)
AT164502B (de) Elektroofendeckel mit lagenweiser Steinanordnung
AT40825B (de) Aus Formsteinen mit Überdeckungslappen sowie Vorsprüngen und Unterschneidungen zusammengesetzte Mauer.
US794510A (en) Artificial-stone building-block.
DE564857C (de) Form zur Herstellung von Kunststeinen mit besonders genauen Abmessungen und ganz ebenflaechigen Aussenwaenden
AT300287B (de) Formstein zur Herstellung eines Kaminmauerwerkes
AT209540B (de) Trockenmauerwerk aus Mauersteinen
AT281372B (de) Außenwand in Trockenbauweise
DE826061C (de) Formstein, bestehend aus Platten und diese verbindenden Stuetzen oder Stegen
DE401674C (de) Form zur gleichzeitigen Herstellung einer Mehrzahl von Stegsteinen
DE360899C (de) Wand aus Mauer- und Verkleidungssteinen
CH84200A (de) Künstlicher Baustein
DE471190C (de) Unterbrenner-Regenerativkoksofen
AT83286B (de) Formstein.
AT70165B (de) Hohlsteindecke.