AT394682B - Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung - Google Patents

Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung Download PDF

Info

Publication number
AT394682B
AT394682B AT114090A AT114090A AT394682B AT 394682 B AT394682 B AT 394682B AT 114090 A AT114090 A AT 114090A AT 114090 A AT114090 A AT 114090A AT 394682 B AT394682 B AT 394682B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
stamp
insert
contact surface
leg ends
stamp insert
Prior art date
Application number
AT114090A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA114090A (de
Original Assignee
Just Gmbh Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Just Gmbh Walter filed Critical Just Gmbh Walter
Priority to AT114090A priority Critical patent/AT394682B/de
Priority to EP19910890068 priority patent/EP0459969B1/de
Priority to DE91890068T priority patent/DE59101136D1/de
Publication of ATA114090A publication Critical patent/ATA114090A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT394682B publication Critical patent/AT394682B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41KSTAMPS; STAMPING OR NUMBERING APPARATUS OR DEVICES
    • B41K1/00Portable hand-operated devices without means for supporting or locating the articles to be stamped, i.e. hand stamps; Inking devices or other accessories therefor
    • B41K1/36Details
    • B41K1/38Inking devices; Stamping surfaces
    • B41K1/40Inking devices operated by stamping movement

Landscapes

  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Description

AT 394 682 B
Die Erfindung bezieht sich auf einen Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung, bestehend aus einem auf die zu stempelnde Fläche aufsetzbaren, ein der Aufsetzfläche gegenüberliegendes Farbkissen aufnehmenden Unterteil, aus einem im Unterteil angeordneten, zwischen dem Farbkissen und der Aufsetzfläche unter gleichzeitiger Wendung hin- und herbewegbaren, die Druckplatte od. dgl. tragenden Stempeleinsatz sowie aus einem den Unterteil mit zwei an dessen Schmalseitenwänden geführten Seitenschenkeln umgreifenden, zur Aufsetzfläche hin gegen Federkraft verschiebbaren Betätigungsteil, in dessen Seitenschenkelenden die die Schmalseitenwände des Unterteils in geraden Langlöchern durchsetzende Wendeachse des Stempeleinsatzes gelagert ist, wobei im Unterteil an seinen Schmalseitenwänden feste Abwälzanschläge und am Stempeleinsatz mit Abstand von dessen Schwenkachse den Schmalseitenwänden zugekehrte, mittige Getriebeglieder angeordnet sind, die mit den Abwälzanschlägen bei der Hin- und Herbewegung des Stempeleinsatzes nach Art von Zahnstangentrieben Zusammenwirken.
Ein solcher Selbstfärbestempel ist bereits bekannt (US-PS 4 852 489). Dabei weisen die Getriebeglieder zwei symmetrische, aus einem geraden und einem schrägen Abschnitt bestehende Schlitze oder Kulissen auf. Als Abwälzanschläge sind jeweils zwei Zapfen vorgesehen. Nachteilig ist hiebei das Fehlen von Maßnahmen, die dafür sorgen, daß der Stempeleinsatz nach der Wendung jeweils die richtige Lage beibehält. Beim bekannten Selbstfärbestempel kann es nämlich Vorkommen, daß einer der Zapfen nach der Wendung aus dem zugehörigen Schlitz austritt, zumal ja nur ein ganz kurzer Schlitz- bzw. Kulissenabschnitt für die Geradführung zur Verfügung steht. Eine Verlängerung dieses Abschnittes ist aus konstruktiven Gründen nicht möglich. Dazu kommt noch, daß die Herstellung der Getriebeglieder einen erhöhten Aufwand erfordert.
Somit liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, diese Mängel zu beseitigen und den eingangs geschilderten Selbstfärbestempel so zu verbessern, daß der Stempeleinsatz in jeder Stellung die richtige Lage einnimmt.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß die Getriebeglieder am Stempeleinsatz rund U-förmig mit an der Innenseite abgerundeten bzw. abgeschrägten Schenkelenden ausgebildet sind und als Abwälzanschlag jeweils ein einziger zum Langloch hin zylindrisch geformter Zapfen vorgesehen ist, der an der Farbkissen- und Aufsetzflächenseite freigestellt ist, wobei an die Ausnehmungen zur Zapfenffeistellung zu den Langlöchem parallele Geradführungen für die Schenkelenden des Getriebegliedes anschließen.
Die erfindungsgemäßen Geradführungen können ohne Schwierigkeiten genügend lang ausgeführt werden, um ein einwandfreies Halten des Stempeleinsatzes in der richtigen Lage nach dem Wenden zu sichern. Außerdem ist die Herstellung der Getriebeglieder einfacher als bei der bekannten Ausbildung.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Selbstfärbestempel im Längsschnitt, Fig. 2 im Querschnitt nach der Linie (II-II) der Fig. 1, bei in Ruhestellung befindlichem Stempeleinsatz und Fig. 3 ebenfalls im Querschnitt während des Wendevorganges des Stempeleinsatzes.
Der Selbstfärbestempel besteht aus einem auf die zu stempelnde Fläche aufsetzbaren Unterteil (1), der ein der Aufsetzfläche (2) gegenüberliegendes Farbkissen (3) aufnimmt, aus einem im Unterteil (1) angeordneten, als Druckplattenträger ausgebildeten Stempeleinsatz (4) sowie aus einem Betätigungsteil (5), der den Unterteil (1) mit zwei an dessen Schmalseitenwänden geführten Seitenschenkeln (5a) übergreift. Der Betätigungsteil (5) läßt sich gegen die Kraft der Federn (6) zur Aufsetzfläche (2) hin verschieben, wobei an den Enden der Seitenschenkel (5a) eine von mit dem Stempeleinsatz (4) einstückigen Schwenkzapfen (7a) gebildete Schwenkachse für den Stempeleinsatz (4) gelagert ist. Die Schwenkzapfen (7a) durchsetzen die Schmalseitenwände des Unterteiles (1) in geraden Langlöchem bzw. Längsschlitzen (8).
Um bei der Hin- und Her- bzw. Auf- und Abbewegung des Betätigungsteiles (5) die gewünschte Wendung des Stempeleinsatzes (4) um 180° zu erreichen, ist jeweils im Bereich der Schmalseitenwände des Unterteiles (1) ein fester, von einem zum Stempeleinsatz (4) hin zylindrisch geformten Zapfen (9) gebildeter Abwälzanschlag vorgesehen, der an der Farbkissen- und Aufsetzflächenseite freigestellt ist. An die Ausnehmungen (10) zur Zapfenfreistellung schließen sich Geradführungen (11) an, die parallel zu den Langlöchem (8) verlaufen. Am Stempeleinsatz (4) ist jeweils mit Abstand von den Schwenkzapfen (7a) in Schmalseitenmitte ein Getriebeglied (12) angeordnet, das rund U-förmig mit an der Innenseite abgerundeten Schenkelenden ausgebildet ist.
Wie sich aus den Fig. 2 und 3 ergibt, stößt das Getriebeglied (12) bei der Bewegung des Stempeleinsatzes (4) zur Aufsetzfläche (2) hin an dem als Abwälzanschlag dienenden Zapfen (9) an und wirkt mit diesem nach Art eines Zahnstangentriebes zusammen, so daß der Stempeleinsatz (4) die gewünschte Wendung durchführt, wobei die Geradführungen (11), an denen die Schenkelenden des Getriebegliedes (12) gleiten, dafür sorgen, daß der Stempeleinsatz (4) nach der Wendung die richtige Lage beibehält. -2-

Claims (1)

  1. AT 394 682 B PATENTANSPRUCH Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung, bestehend aus einem auf die zu stempelnde Fläche absetzbaren, ein der Aufsetzfläche gegenüberliegendes Farbkissen aufnehmenden Unterteil, aus einem im Unterteil angeordneten, zwischen dem Farbkissen und der Aufsetzfläche unter gleichzeitiger Wendung hin- und herbewegbaren, die Druckplatte od. dgl. tragenden Stempeleinsatz sowie aus einem den Unterteil mit zwei an dessen Schmalseitenwänden geführten Seitenschenkeln umgreifenden, zur Aufsetzfläche hin gegen Federkraft verschiebbaren Betätigungsteil, in dessen Seitenschenkelenden die die Schmalseitenwände des Unterteils in geraden Langlöchem durchsetzende Wendeachse des Stempeleinsatzes gelagert ist, wobei im Unterteil an seinen Schmalseitenwänden feste Abwälzanschläge und am Stempeleinsatz mit Abstand von dessen Schwenkachse den Schmalseitenwänden zugekehrte, mittige Getriebeglieder angeordnet sind, die mit den Abwälzanschlägen bei der Hin- und Herbewegung des Stempeleinsatzes nach Art von Zahnstangentrieben Zusammenwirken, dadurch gekennzeichnet, daß die Getriebeglieder (12) am Stempeleinsatz (4) rund U-förmig mit an der Innenseite abgerundeten bzw. abgeschrägten Schenkelenden ausgebildet sind und als Abwälzanschlag jeweils ein einziger zum Langloch (8) hin zylindrisch geformter Zapfen (9) vorgesehen ist, der an der Farbkissen- und Aufsetzflächenseite freigestellt ist, wobei an die Ausnehmungen (10) zur Zapfenfreistellung zu den Langlöchem (8) parallele Geradführungen (11) für die Schenkelenden des Getriebegliedes (12) anschließen. Hiezu 1 Blatt Zeichnung -3-
AT114090A 1990-05-23 1990-05-23 Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung AT394682B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT114090A AT394682B (de) 1990-05-23 1990-05-23 Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung
EP19910890068 EP0459969B1 (de) 1990-05-23 1991-04-04 Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung
DE91890068T DE59101136D1 (de) 1990-05-23 1991-04-04 Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT114090A AT394682B (de) 1990-05-23 1990-05-23 Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA114090A ATA114090A (de) 1991-11-15
AT394682B true AT394682B (de) 1992-05-25

Family

ID=3507467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT114090A AT394682B (de) 1990-05-23 1990-05-23 Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0459969B1 (de)
AT (1) AT394682B (de)
DE (1) DE59101136D1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109941010A (zh) * 2019-03-29 2019-06-28 杭州欣亿广告有限公司 一种可更换印章的自动盖章装置

Families Citing this family (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT377U1 (de) * 1994-12-01 1995-09-25 Trodat Werke Walter Just Gmbh Datumseinsatz fuer stempel
DE69601069T2 (de) * 1996-04-22 1999-06-10 M & R Marking Systems Inc Selbstfärbestempel
TW508313B (en) * 2000-05-04 2002-11-01 Trodat Gmbh Self-inking stamp
ES2282243T3 (es) * 2000-05-04 2007-10-16 Trodat Gmbh Sello de entintaje automatico.
FR2822671A1 (fr) * 2001-03-29 2002-10-04 Medick S A Appareil optoelectronique permettant une exposition solaire controlee et son procede de mise en oeuvre
AT6470U1 (de) * 2002-11-21 2003-11-25 Colop Stempelerzeugung Skopek Stempelplatten-einheit sowie selbstfärbestempel
PL3092129T3 (pl) 2014-01-10 2018-09-28 Trodat Gmbh Układ obróbki dla wielu różnych przedmiotów obrabianych
AT517328A1 (de) 2015-06-10 2016-12-15 Trodat Gmbh Stempel, ein Stempelkissen und eine Verschlusskappe
AT517318A1 (de) 2015-06-10 2016-12-15 Trodat Gmbh Stempel und Abdruckeinheit
AT517322A1 (de) * 2015-06-10 2016-12-15 Trodat Gmbh Stempel und Abdruckeinheit, insbesondere als Ersatzteil für einen Stempel
USD823378S1 (en) 2015-06-10 2018-07-17 Trodat Gmbh Hand stamp
AT517321A1 (de) 2015-06-10 2016-12-15 Trodat Gmbh Stempel
USD847899S1 (en) 2015-12-10 2019-05-07 Trodat Gmbh Hand stamp
CN105522830B (zh) * 2016-02-15 2018-02-09 南通海鑫信息科技有限公司 一种盖骑缝章的装置
AT518735A1 (de) 2016-06-09 2017-12-15 Trodat Gmbh Antriebseinheit, Bandeinheit, Brücke, Mitnehmer und Stempel hierfür
AT519177B1 (de) 2016-10-06 2019-04-15 Trotec Laser Gmbh Verfahren zum Gravieren, Markieren und/oder Beschriften eines Werkstückes mit

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT375584B (de) * 1983-02-04 1984-08-27 Just Gmbh Walter Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung
US4852489A (en) * 1987-11-18 1989-08-01 M&R Marking Systems, Inc. Self-inking stamping device

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1710633A (en) * 1927-03-14 1929-04-23 Joseph Levy Hand stamp
US2829594A (en) * 1953-07-17 1958-04-08 Goc Stanley Tumble type selective hand stamp

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT375584B (de) * 1983-02-04 1984-08-27 Just Gmbh Walter Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung
US4852489A (en) * 1987-11-18 1989-08-01 M&R Marking Systems, Inc. Self-inking stamping device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109941010A (zh) * 2019-03-29 2019-06-28 杭州欣亿广告有限公司 一种可更换印章的自动盖章装置

Also Published As

Publication number Publication date
EP0459969A1 (de) 1991-12-04
ATA114090A (de) 1991-11-15
EP0459969B1 (de) 1994-03-09
DE59101136D1 (de) 1994-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT394682B (de) Selbstfaerbestempel mit oberschlagfaerbung
EP0258323B1 (de) Handstempel mit selbstfärbeeinrichtung
EP1353806B1 (de) Selbstfärbe-handstempel mit einem schwenkbaren typenaggregat und garnitur mit einem solchen selbstfärbestempel
DE3342105A1 (de) Transportvorrichtung fuer randgelochte ein- oder mehrlagige materialbahnen, insbesondere fuer aufzeichnungstraeger in einem drucker
DE3140471A1 (de) "schriftschablonenschieber"
EP0325904B1 (de) Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung
DE2129807A1 (de) Krankenbahre
EP0285595B1 (de) Selbstfärbestempel mit Oberschlagfärbung
DE2441565C3 (de) Schieber
EP0158143A1 (de) Längenveränderliches Kettenelement, insbesondere für Schmuckketten
DE2401688B1 (de) Kettenwirkmaschine mit Jacquard-Einrichtung
AT411587B (de) Selbstfärbe-handstempel
WO2001083228A1 (de) Selbstfärbestempel
AT1659U1 (de) Handstempel mit selbstfärbeeinrichtung
DE2711121C3 (de) Auftragsdüse für mittel- bis hochviskose Medien, insbesondere Kleber
DE838879C (de) Webschaft
DE3430937A1 (de) Druckkopf und verfahren zu dessen herstellung
DE2522125C2 (de) Lamellenvorhang
DE3104952C2 (de) Feder für einen Schieber
DE8407770U1 (de) Längenveränderliches Kettenelement, insbesondere für Schmuckketten
DE1774982C (de) Pneumatischer Lochträgerabtaster
EP0794870B1 (de) Stempelgerät
EP0285742A1 (de) Vorrichtung zur Abgabe von Seife, Creme od. dgl. mehr oder weniger viskosen Stoffen
DE1625727C (de) Bremsbackenspreizvorrichtung
DE1611508C (de) Vorrichtung zum Stempeln von Einzel oder Mehrfachschriftzeichen

Legal Events

Date Code Title Description
RER Ceased as to paragraph 5 lit. 3 law introducing patent treaties