AT37631B - Schutzmantel für Pneumatikreifen. - Google Patents

Schutzmantel für Pneumatikreifen.

Info

Publication number
AT37631B
AT37631B AT37631DA AT37631B AT 37631 B AT37631 B AT 37631B AT 37631D A AT37631D A AT 37631DA AT 37631 B AT37631 B AT 37631B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pneumatic tires
protective cover
protective
recess
protective jacket
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Mac Lean
Original Assignee
Alexander Mac Lean
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alexander Mac Lean filed Critical Alexander Mac Lean
Application granted granted Critical
Publication of AT37631B publication Critical patent/AT37631B/de

Links

Landscapes

  • Tires In General (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Schutzmantel für   Pneumatlkreifen.   



     Der Schutzmantel für Pneumatikreifen   nach vorliegender Erfindung besteht aus widerstandsfähigem Material, wie Stahl oder dergl. und bildet einen offenen Ringzylinder, welcher mit seinen Rändern an dem   Laufmantol   entweder direkt oder mittels an diesen befestigten Streifen aus elastischem Material, welche die Felge übergreifen, befestigt ist, wobei in dem Schutzmantel zur   Aufnahme   eines Laufringes aus geeignetem Material, vorteilhaft aus Gummi oder dergl., eine Vertiefung vorgesehen ist, deren   rückwärtige   Wand konvex oder   keilförmig   gestaltet ist. Dadurch dass die Ränder des Schutzmantels am Laufmantel   beffstigt sind,   wird das Gleiten des Schutzmantels am Laufmantel und damit eine Kraftvergeudung beim Antrieb des Rades verhindert.

   Durch das Anliegen der Vertiefung für den   Laufring am Laufmantel   in einer Kreislinie im Zusammenhang mit der Ausbildung der rückwärtigen Wand der Vertiefung in konvexer oder keilförmiger Form kann eine allmähliche Abnahme der Elastizität bei Belastung erzielt werden. 



   Die Zeichnung zeigt einen Querschnitt durch den mit dem Schutzmantel   vrrsehp ! 1pn  
Radreifer 
 EMI1.1 
   der Feine   ist   dur Luftschlanch 2 mit dem Lanfmantel befestigt,   der von dem Schutzmantel 3 zum Teil eingeschlossen ist. Der Schutzmantel 3 besteht aus widerstandsfähigem Material, beispielsweise aus Stahlblech und besitzt in seinem mittleren Teil eine ringsumlaufende Vertiefung 4, die zur Aufnahme eines zweckmässig aus Gummi oder dergl. hergestellten Laufringes 5 bestimmt ist. Der Laufring 5, in welchem Drahtringe 6 eingebettet sind, wird infolge des sich nach aussen zu verengenden Querschnittes der   ringförmigen   Vertiefung 4 in dieser festgehalten.

   Der Schutzmantel 3 ist mit dem den Luftschlauch 2 
 EMI1.2 
 greift mit seinen Rändern oder mittels an diesen befestigten Randleisten 7 die Ränder der Felge 1. Die Randleisten 7 bestehen aus elastischem Material, wie Leder, Gummi oder dergl. und liegen dicht an der Felge an, wodurch der Eintritt von Staub oder \'on Fremdkörpern zwischen den Schutzmantel 3 und den den   Luftreifen umgehenden Mante !   verhindert ist. Der Laufring 5 aus   Gummi   ermöglicht ein sicheres Laufen des Rades auf dem Boden, was nicht der Fall sein würde, wenn der   Schutzmantel   unmittelbar auf dem Bodenaufruhenwürde. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Ringcylindricher stählerner Schutzmantel für Pneumatikreifen, welcher zur Aufnahme eines Laufringes gui Scheitel mit einer Vertiefung versehon ist, deren rückwärtige Wand EMI1.3 EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT37631D 1907-01-31 1907-01-31 Schutzmantel für Pneumatikreifen. AT37631B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT37631T 1907-01-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT37631B true AT37631B (de) 1909-06-11

Family

ID=3555073

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT37631D AT37631B (de) 1907-01-31 1907-01-31 Schutzmantel für Pneumatikreifen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT37631B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2627951C3 (de) Blähbalg zum Bombieren eines Luftreifenrohlings
DE2456420C2 (de) Fahrzeugrad mit einem Vollreifen
AT37631B (de) Schutzmantel für Pneumatikreifen.
DE745156C (de) Gummivollreifen fuer Fahrzeugraeder
AT144224B (de) Pneumatisches Schienenlaufrad für Fahrzeuge aller Art.
DE258040C (de)
AT47470B (de) Laufmantel für Radreifen.
DE330412C (de) Pneumatische Kupplung
AT41883B (de) Laufmantel für Preßluftradreifen.
AT103014B (de) Vollgummireifen für Kraftfahrzeuge.
AT73253B (de) Federnder Radreifen.
AT208735B (de) Luftreifen
AT29078B (de) Elastischer Radreifen mit Einrichtung zur Verhinderung des Gleitens.
AT32321B (de) Federnder Radreifen.
AT37315B (de) Luftradreifen.
AT52762B (de) Elastisches Rad.
DE608651C (de) Federndes Rad mit einer entgegen dem Druck einer um die Nabe gelegten Feder beweglichen Scheibe
AT65610B (de) Elastisches Rad.
AT24227B (de) Luftschlauch für Pneumatikreifen.
DE2952001C2 (de) Reserverad mit Reifen für Fahrzeuge
AT81078B (de) Rad mit in der Innenfelge geführter, durch SchraubRad mit in der Innenfelge geführter, durch Schraubenfedern abgefederter Außenfelge. enfedern abgefederter Außenfelge.
AT42424B (de) Elastisches Rad.
AT37805B (de) Gleitschutzvorrichtung für Gummibereifung.
DE863885C (de) Druckfeste Membran
AT65232B (de) Elastisches Rad.