AT349955B - Skibremse mit verschwenkbaren bremsfluegeln - Google Patents

Skibremse mit verschwenkbaren bremsfluegeln

Info

Publication number
AT349955B
AT349955B AT70276A AT70276A AT349955B AT 349955 B AT349955 B AT 349955B AT 70276 A AT70276 A AT 70276A AT 70276 A AT70276 A AT 70276A AT 349955 B AT349955 B AT 349955B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
brake
ski
wings
swiveling
skis
Prior art date
Application number
AT70276A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA70276A (de
Original Assignee
Salomon & Fils F
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE19742436155 external-priority patent/DE2436155C2/de
Application filed by Salomon & Fils F filed Critical Salomon & Fils F
Publication of ATA70276A publication Critical patent/ATA70276A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT349955B publication Critical patent/AT349955B/de

Links

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die Erfindung betrifft eine Skibremse mit in die Bremsstellung verschwenkbaren Bremsflügeln. 



   Zum Zusammenhalten von Skiern, um diese bequemer tragen zu können, verwendet man verschiedene Mittel. Insbesondere handelt es sich um Lederriemen, die um die Skier geschlungen werden, wenn diese mit ihren Laufflächen aufeinanderliegen. Man verwendet auch sogenannte Clips. Dies sind Gummibänder, an deren Enden etwa U-förmig gebogene Haken angebracht sind. Letztere umgreifen die Kanten des einen Skis, während das Gummiband um die aneinander gelegten Skier geschlungen wird. 



   Nachteilig bei diesen Haltemitteln ist, dass die Bänder bzw. Lederriemen gesondert mitgeführt werden müssen, wenn sie zum Zusammenhalten nicht benutzt werden. Sie gehen leicht verlustig und sind in der Anschaffung relativ teuer. 



   Aufgabe der Erfindung ist es, an Skibremsen der eingangs erwähnten Art Bremsflügel zu schaffen, die ein Zusammenhalten von Skiern ermöglichen und die stets zur Verfügung stehen und nicht so leicht verlustig gehen können. 



   Gelöst wird die gestellte Aufgabe dadurch, dass an oder in der Innenkante der Bremsflügel jeweils des einen Skis Aussparungen vorgesehen sind, die bei Aneinanderlegen der Laufflächen eines Skipaares die Aussenkante (n) der Bremsflügel des andern Skis übergreifen. 



   Diese einfache Ausführungsform, die sich fertigungstechnisch anbietet, stellt kaum eine Teuerung der Skibremsen dar. Besonders vorteilhaft ist aber, dass sie dem Skifahrer stets zur Verfügung steht. 



   Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung an Hand der Zeichnung, in der die Erfindung im Prinzip dargestellt ist. 
 EMI1.1 
   --2-- istBremsflügels --2-- eingearbeitet.   

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Skibremse mit in die Bremsstellung verschwenkbaren Bremsflügeln, d a d u r c h g e k e n n - zeichnet, dass an oder in der Innenkante (6) der Bremsflügel (2) jeweils des einen Skis (1) Aussparungen (3) vorgesehen sind, die bei Aneinanderlegen der Laufflächen eines Skipaares die Aussenkante (n) der Bremsflügel (2) des andern Skis (1) übergreifen.
AT70276A 1974-07-26 1976-02-02 Skibremse mit verschwenkbaren bremsfluegeln AT349955B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742436155 DE2436155C2 (de) 1974-03-15 1974-07-26 Skibremse

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA70276A ATA70276A (de) 1976-11-15
AT349955B true AT349955B (de) 1979-05-10

Family

ID=5921676

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT70276A AT349955B (de) 1974-07-26 1976-02-02 Skibremse mit verschwenkbaren bremsfluegeln

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT349955B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
ATA70276A (de) 1976-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT349955B (de) Skibremse mit verschwenkbaren bremsfluegeln
AT242315B (de) Mehrteiliger Handgriff oder Henkel für Gefäße aller Art
DE2462411A1 (de) Vorrichtung zum zusammenhalten von skiern
DE702808C (de) Rad mit einem Kranz von G-foermig gebogenen Federn
DE471589C (de) Rasierhobel mit Federklemme
DE659519C (de) Uhrarmband mit zwei an die Armbanduhr gelenkig angeschlossenen federnden Metallbaendern
AT148191B (de) Seehundfell für Skier.
AT136897B (de) Treibriemen mit Reibungsbelag.
DE677474C (de) Spitzbauknieschuh
DE533729C (de) Vorrichtung zum Einstellen der Breite von Hufbeschlaegen aus elastischem Material
DE460924C (de) Foerderband
DE2462390A1 (de) Kibremse
DE412385C (de) Rollsitzachse fuer Ruderboote
DE437091C (de) Bekleidung fuer Lenkhandraeder von Kraftfahrzeugen
DE444058C (de) Kartothek mit einem endlosen Kartentraeger
CH515142A (de) Zur lösbaren Anbringung an einem Koffer eingerichtete Verfahrvorrichtung
DE658384C (de) Schutzkantenbefestigung fuer Skier
DE715523C (de) Laufrad einer Kreiselmaschine mit beweglichen Schaufelteilen
DE801617C (de) Am Schuhabsatz anzubringender Gleitschutz
DE324415C (de) Halter fuer Rasierhobelklingen
DE441408C (de) Schutzklammer zur Herstellung von Haardauerwellen, bestehend aus zwei gelenkig verbundenen Metallschienen mit weicher Umhuellung
AT137508B (de) Schutzeinrichtung für Riemen, Zugbänder u. dgl.
DE358057C (de) Kleiderbuegel aus Bandeisen
DE542551C (de) Auf- und Abrollvorrichtung fuer gewoelbte biegsame Stahlbandmasse
AT113704B (de) Führung für einen mittels einer Rolle auf einer Schnur laufenden Gegenstand, insbesondere für Spielzeugzwecke.

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee
UEP Publication of translation of european patent specification
REN Ceased due to non-payment of the annual fee