AT34985B - Verschluß für den Auslauftrichter von Silos und dgl. - Google Patents

Verschluß für den Auslauftrichter von Silos und dgl.

Info

Publication number
AT34985B
AT34985B AT34985DA AT34985B AT 34985 B AT34985 B AT 34985B AT 34985D A AT34985D A AT 34985DA AT 34985 B AT34985 B AT 34985B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
silos
closure
discharge funnel
flaps
shows
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Eduard Zueblin
Original Assignee
Eduard Zueblin
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eduard Zueblin filed Critical Eduard Zueblin
Application granted granted Critical
Publication of AT34985B publication Critical patent/AT34985B/de

Links

Landscapes

  • Filling Or Emptying Of Bunkers, Hoppers, And Tanks (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verschluss für den Auslauftrichter von Silos und dgl.      
 EMI1.1 
 



  Die Erfindung betrifft den Verschluss für den Auslauftrichter von Silos und dgl. und bestebt darin, dass nicht eine einzige Abschlussklappe wie bisher, sondern mehrere kleinere von einander unabhängige Klappen vorgesehen sind. Dies hat insbesondere bei stückigem Gut, das verschiedene Grösse hat, den wesentlichen Vorteil, dass die Klappen sich beim   Schliessen   der Form, bzw. der Grösse des gerade in der Auslaufzone befindlichen Guts anpassen. Trifft eine der Klappen im Augenblick des   Schliessens   auf ein grösseres   Stück, 80   schliesst sich diese Klappe nicht ganz, während die benachbarte Klappe vielleicht vollständig zufällt, da ein derartig grosses Stück sie daran nicht hindert.

   Der austretende Strom wird aber in jedem Fall von allen Klappen vollständig 
 EMI1.2 
   Zeichnung   zeigt einen lotrechten Schnitt durch den Auslauftrichter. Fig.   : 2 eine   Ansicht in der Richtung des Pfeiles I nach Abnahme der Klappen und Fig. 3 eine Aufsicht in Richtung des Pfeiles II. 



   Der Silo, welcher beispielsweise rechteckigen Querschnitt hat und durch die 4   Seiten A,   
 EMI1.3 
 Linie   -t gerade his zurOffnung der Auslaufschnauze herunter, während die Wand B   zunächst gerade weiterführt, dann aber durch eine Wand E fortgesetzt wird, welche zur Wand   A   einen spitzen Winkel bildet. Die beiden anderen Wände C und D des Trichters entfernen sich jedoch von einander von der   Linie h-i ab   nach   unten   als Wände F und G. Diese bilden, um eine genaue rechtwinklige Auslauföffnung zu erhalten, unten nicht je eine gerade Ebene, sondern sind, wie insbesondere Fig. 2 erkennen lässt, gebrochen.

   Die Auslauföffnung wird durch eine Abschlussvorrichtung geschlossen, welche nicht aus einer einzigen Platte, sondern aus mehreren von einander unabhängigen Blechen d (in der Zeichnung sind fünf angeordnet) besteht. Dieselben sind durch   Gegengewichte   belastet. Die Grösse dieser Gewichte richtet sich nach dem Druck, den das Material ausübt. Das Ablassen des Gutes aus dem Silo erfolgt durch Anheben der Klappen mittels einer geeigneten Windevorrichtung, welche gleichzeitig dies Klappensystem beliebig lange offenhält. Wird die Windevorrichtung nachgelassen, so fallen die Klappen unter dem Ein- 
 EMI1.4 
 gerade durch die Verschlussöffnung treten, an. Die Klappen können alle gemeinsam oder auch einzeln gehoben und geschlossen werden.

   Wie Fig. 1 punktiert zeigt, können auch zwei Auslauf-   öffnungen angeordnet   sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verschluss für den Auslauftrichter von Silos oder dgl., dadurch gekennzeichnet, dass der EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT34985D 1907-04-26 1907-04-26 Verschluß für den Auslauftrichter von Silos und dgl. AT34985B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT34985T 1907-04-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT34985B true AT34985B (de) 1908-11-10

Family

ID=3551344

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT34985D AT34985B (de) 1907-04-26 1907-04-26 Verschluß für den Auslauftrichter von Silos und dgl.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT34985B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2208382C2 (de) Abfülleinrichtung für das Abfüllen von Eisenschwamm
DE2708249A1 (de) Druckausgleichventil fuer schachtoefen
AT34985B (de) Verschluß für den Auslauftrichter von Silos und dgl.
DE482402C (de) Mit Pressluft betriebener, aus einem inneren und einem aeusseren Gefaess bestehender Druckgefaessfoerderer
AT243698B (de) Deckelanordnung für Zentrifugen
DE371396C (de) Einrichtung an Koksbehaeltern u. dgl. zur Verhinderung von Bruecken
DE919638C (de) Siloverschluss fuer Schuettgut
DE660319C (de) Vorrichtung zum OEffnen des Verschlusses von Auslaufrinnen oder Schurren, insbesondere an Schuettruempfen
DE967513C (de) Austragschleuse fuer koerniges oder staubfoermiges Gut
DE961878C (de) Austragverschluss, insbesondere Bunkerverschluss fuer grobstueckiges Gut
AT20615B (de) Streuvorrichtung für pulverförmige Materialien.
DE815640C (de) Schleuse fuer Adsorptionsmittel
AT137752B (de) Fördergefäß mit Entleerungsklappe.
DE319691C (de) Selbsttaetiger Tueroeffner mit versenkbarer Bodenplatte
DE1073693B (de) Entleerungsvomchtung an einem Formsandmischer
DE354777C (de) Entleerungsschleuse fuer Schachtoefen, Silos u. dgl.
DE442121C (de) Auslaufvorrichtung fuer Druckluft-Foerderanlagen mit Abfuehrung der Foerderluft aus der Leitung vor dem Auslaufende des Foerdergutes
AT334282B (de) Einrichtung zur befullung von transportbehaltern
DE2000808A1 (de) Einrichtung zum Stimulieren des Auslasses von Schuettgut aus einem Behaelter
AT59813B (de) Düngerstreumaschine.
AT79039B (de) Bunkerverschluß.
DE1531881C3 (de) Wendelrutsche
AT120079B (de) Verfahren und Einrichtung zum Befördern von Material in größere Tiefen, insbesondere zum Einbringen von Versatzmaterial in Gruben, Schächte usw. mittels Luft.
AT35549B (de) Oblatenverschlußapparat.
DE466841C (de) Sprechmaschine, Koffersprechmaschine o. dgl.